Bürgerstiftung

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung

Kultur
5 Bilder

Bürgerstiftung Mülheim ehrt zwei Karl-Ziegler Schüler

Am Dienstag, den 19.03.2024 wurden die Leistungen von zwei Schülern der Karl-Ziegler-Schule durch die Bürgerstiftung der Stadt Mülheim gewürdigt. Julian Dhonau aus der Klasse 9b war in der Kategorie „soziales Engagement“ nominiert. In der Kategorie „Geisteswissenschaften wurde Marlon Bruns aus der Q1 der Karl-Ziegler-Schule für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Beide Schüler freuten sich sehr über die Auszeichnungen. Für die Schule ist es ein großer Erfolg, dass wieder Ziegler-Schüler in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Magalski / Themenbild

Spendenaufruf für Künstler der Stadt
Ein Feuerwerk für die Kunst

Die Zeiten der Pandemie haben neben Gastronomie und Hotellerie besonders Kulturschaffende und Künstler finanziell getroffen. Um die Künstler der Stadt Mülheim zu unterstützen, bittet die Bürgerstiftung anstelle des Erwerbes von Raketen und Böllern zu Silvester Geld zu spenden. Unter dem Verwendungszweck "Ein Feuerwerk für Künstler" können Menschen auf das Konto IBAN DE63 3602 0030 0000 6060 30 der Nationalbank Essen Spenden für die betroffenen Künstler der Stadt überweisen. Die dann zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.21
Politik
Hielt bei der Preisverleihung der Bürgerstiftung eine engagierte Rede: Stiftungsvorstand Bettina Gosten. | Foto: Thomas Emons

Bürgerstiftung
Vorstand Bettina Gosten nutzte die Preisverleihung für einen Denkanstoß

Ihr Grußwort zur Preisverleihung der Bürgerstiftung im Sportpark Styrum nutzte Stiftungsvorstand Bettina Gosten für einen gesellschaftspolitischen Denkanstoß. Bei der Veranstaltung, die engagierte Jugendliche ehrt, sagte Gosten unter anderem: "Klimawandel, weltweit 79 Millionen Flüchtlinge und viele unterschiedliche politische Krisen. Ihr als junge Generation könntet unserer Generation sagen: 'Ihr habt versagt, weil ihr zu oft nach dem Motto gehandelt habt: Es wird schon gut gehen und was geht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.20
Vereine + Ehrenamt
Die Mülheimer Bürgerstiftung spendet Schulutensilien für das Frauenhaus: (v.l.) Bettina Gosten (Bürgerstiftung), Gülsüm Erden (Frauenhaus), Kim Ehring (Hilfe für Frauen e.V.), Anke Diebeck-Hemmerle (Bürgerstiftung) und Annette Lostermann-de Nil (Hilfe für Frauen e.V.) | Foto: PR-Fotografie Köhring

Hilfe für Frauen

Das Frauenhaus Mülheim ist immer an seiner Kapazitätsgrenze, was Aufnahme- und finanzielle Kapazitäten betrifft. Frauenhaus-Leiterin Gülsüm Erden bringt es auf den Punkt: „Wir leben von Spenden.“ Daher ist Gülsüm Erden auch überglücklich über die neue Kooperation mit der Mülheimer Bürgerstiftung. Mit im Boot ist auch die „Hilfe für Frauen e.V.“, die über eine Telefon-Hotline (08000-116016) erreichbar ist. Die Geschäftsstelle für das Frauenhaus ist am Hans-Böckler-Platz von 9 bis 12 Uhr besetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.20
LK-Gemeinschaft
Geehrte und Ehrende unter sich. Jetzt wurde zum inzwischen 13. Mal der "Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr" verliehen.    Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Bürgerstiftung zeichnete erneut vielseitig engagierte junge Mülheimer aus
Mut, Kreativität, Leidenschaft und Verantwortung

„Sich zu engagieren und Werte in die Tat umzusetzen, ist eine Herausforderung. Und es ist schön, dass junge Menschen diese annehmen.“ Die Worte von Gabriela Grillo, Ehrenvorsitzende der Bürgerstiftung Mülheim, trifft auf Jugendliche in unserer Stadt zu, die jetzt als neue Preisträger der Stiftung geehrt wurden. Es war im Haus der Wirtschaft spannend, ermutigend, nachdenklich, fröhlich und feierlich zugleich, als zum inzwischen 13. Mal der „Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.19
Ratgeber

Gesundheit
Schulprojekt der Caritas findet neue Helfer

Die Seelische Gesundheit und Hilfe für psychisch kranke Menschen gehören zu den Kernaufgaben der Caritas. Teil der vor- und nachsorgenden Arbeit, die von Nicole Meyer und ihren Kollegen von der Psychologischen Beratungsstelle leisten, ist das Schulprojekt "Verrückt, na und!?" Hauptamtliche Experten der Caritas und persönliche Experten, die aus eigner Erfahrung wissen, welche Folgen zum Beispiel eine Depression für das Leben mit sich bringt, leisten in neunten Klassen Aufklärungsarbeit in Sachen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.18
Überregionales
Vorstand Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr (v.l.): 
Rechtsanwältin Bettina Gosten, Steuerberaterin Kerstin Altenrath, Apotheker Patrick Marx (Vorsitzender), PR-Redakteurin Gudrun Heyder. Weiteres Vorstandsmitglied ist Frank Esser, Vorstand Mülheimer Wohnungsbau. | Foto: Bürgerstiftung

Bürgerstiftung bringt neue Projekte an den Start

Seit 13 Jahren ist die Bürgerstiftung in Mülheim aktiv und unterstützt die Stadt mit Projekten, die allein nicht bewerkstelligt werden können. Auch für 2018 hat die Bürgerstiftung neben Traditionen wie Familienkonzerten und den Preis der Bürgerstiftung neue Projekte initiiert. Eines dieser neuen Projekte ist „Schwimm mit!“. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund und richtet sich an Schüler von weiterführenden Schulen. „Das Projekt ist angelehnt an die „Flotte Flosse“ des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.18
Vereine + Ehrenamt

Patrick Marx ist neuer Vorsitzender der Bürgerstiftung

Frank Lenz, der dem Vorstand der Bürgerstiftung Mülheim seit Gründung angehörte, übergab im März die Vorstandsgeschäfte in jüngere Hände, um der Stiftung damit neue Wege zu eröffnen, ohne die bestehenden Verbindungen aufzugeben. Patrick Marx, der neue Vorsitzende, ist bereits seit einigen Jahren Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Der Inhaber der drei Marx-Apotheken, ein traditionelles Familienunternehmen in der zweiten Generation, ist in Mülheim bekannt und gut vernetzt. Er engagiert sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.16
  • 1
Überregionales
Hermann Blümer (l.) und Frank Lenz von der Bürgerstiftung freuen sich über viele Vorschläge. | Foto: Archiv

Wer soll die Preise bekommen? Bürgerstiftung bittet um Vorschläge

108.000 Euro hat die Bürgerstiftung Mülheim in den vergangenen neun Jahren ausgegeben. Weitere 12.000 Euro sollen in diesem Jahr dazukommen, wenn am 8. März wieder die mit jeweils 3.000 Euro dotierten Preise für Zivilcourage, soziales Engagement, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften vergeben werden. Ab sofort können Menschen vorgeschlagen werden, die herausragende Leistungen erbracht haben. Sorge bereitet Hermann Blümer und Frank Lenz von der Bürgerstiftung der Preis für Zivilcourage,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.16
Überregionales
Sechs Kühe und Hirsche mussten am Freitagabend vor einer Woche auf Mülheimer Gebiet geschossen werden. Sie waren nach dem Sturm „Ela“ aus den Gehegen im Witthausbusch ausgebüxt - und galten seitdem als wild. Nachdem sich zahlreiche Mülheimer zunächst empörten, rollt derzeit die Hilfswelle, die verbliebenen Tiere schnellstmöglich einzufangen. | Foto: Heike Ulrich
2 Bilder

Aufreger der Woche: Damwild ausgebüxt und erschossen

14 Tage lang habe man versucht, die aus dem Gehege im Witthausbusch ausgebüxten Tiere wieder einzufangen - vergebens, bedauert Frank Lenz, Vorsitzender der Bürgerstiftung. Zwar seien die Tiere recht zahm, ein Lasso umwerfen ließen sie sich trotzdem nicht, erklärt der Steuerberater. Damit gelten die Ausreißer als wild. Allein aus rechtlichen Gründen sah man sich gezwungen, das Eigentum aufzugeben. „Würde tatsächlich etwas passieren, würden wir persönlich haftbar gemacht werden“, begründet Lenz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.14
Überregionales
Dieses Bild zeigt alle Nominierten für den Preis der Bürgerstiftung. | Foto: Joshua Belack

"Heldentaten"

Sie helfen fremden Menschen in einer Gefahrensituation, setzen sich für die Gesellschaft ein oder glänzen mit überragenden Leistungen in den Natur- oder Geisteswissenschaften. Vier jugendliche Mülheimer erhielten kürzlich den mit 3.000 Euro dotierten Preis der Bürgerstiftung. Auch in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung Mülheim junge Menschen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Wer sich durch seine herausragenden Leistungen, sein besonderes Engagement oder durch seine Zivilcourage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.14
Überregionales
Hermann Blümer und Frank Lenz (r) freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen. | Foto: Heuer

Bewerbungen sind gefragt- Bürgerstiftung zeichnet engagierte Menschen aus

Auch in diesem Jahr will die Bürgerstiftung Mülheim junge Menschen für ihre besonderen Leistungen auszeichnen. Wer sich durch seine herausragenden Leistungen, sein besonderes Engagement oder durch seine Zivilcourage bewährte, soll nun geehrt werden. Bereits zum achten Mal verleiht die Bürgerstiftung Mülheim ihre Preise an engagierte junge Menschen, die durch außergewöhnliche Leistungen glänzen konnten. „Die oftmals unbekannten Jugendlichen sollen für ihre besonderen Taten mit einem Preisgeld...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.14
Überregionales
Vlnr: Hermann Blümer (Bürgerstiftung Mülheim), Frank Lenz (Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Mülheim), Kerstin Einert-Pieper, Hans-Peter Windfeder, Heinz Lison. | Foto: Unternehmerverband

Aus zwei mach eins oder: Fusion zweier Stiftungen

Aus Zwei mach Eins: Die Bildungsstiftung des Unternehmerverbands Mülheim und die Bürgerstiftung gehen seit Kurzem gemeinsame Wege. Ziel ist die Weiterführung von Projekten, aber auch das bürgerschaftliche Engagement in Mülheim zu bündeln und insgesamt zu stärken. Nachdem sich der Vorstand und die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands einstimmig für eine Fusion der Bildungsstiftung in die Bürgerstiftung ausgesprochen hatten, folgten jetzt auf Pläne die Taten: Die Bildungsstiftung des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.14
Überregionales
Vlnr: Hermann Blümer (Bürgerstiftung Mülheim), Frank Lenz (Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Mülheim), Kerstin Einert-Pieper, Hans-Peter Windfeder, Heinz Lison. | Foto: Unternehmerverband

Aus zwei mach Eins oder: Fusion zweier Stiftungen

Aus Zwei mach Eins: Die Bildungsstiftung des Unternehmerverbands Mülheim und die Bürgerstiftung gehen seit Kurzem gemeinsame Wege. Ziel ist die Weiterführung von Projekten aber auch das bürgerschaftliche Engagement in Mülheim zu bündeln und insgesamt zu stärken. Nachdem sich der Vorstand und die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands einstimmig für eine Fussion der Bildungsstiftung in die Bürgerstiftung ausgesprochen hatten, folgten jetzt auf Pläne die Taten: „Konkret bedeutet es, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.14
Überregionales
Frank Lenz (links) und Hermann Blümer von der Bürgerstiftung. | Foto: Dirk Heuer

Bürgerstiftung zeichnet junge Menschen aus - Bewerbungen gefragt

Auch in diesem Jahr will die Bürgerstiftung Mülheim junge Menschen für ihre besonderen Leistungen auszeichnen. Wer sich durch seine herausragenden Leistungen, sein besonderes Engagement oder durch seine Zivilcourage bewährte, soll nun geehrt werden. Bereits zum siebten Mal verleiht die Bürgerstiftung Mülheim ihre Preise an engagierte junge Menschen, die durch außergewöhnliche Leistungen glänzen konnten. „Die oftmals unbekannten Jugendlichen sollen für ihre besonderen Taten mit einem Preisgeld...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.13
Natur + Garten

Podiumsdiskussion mit Bürgerstiftung

Zum Thema „Schutz unserer Ruhrauen und Gewässer - was tun?“ veranstaltet die Bürgerstiftung Mülheim am Mittwoch, 20. Juni, eine Podiumsdiskussion im Medienhaus, Synagogenplatz 3. Ab 18.30 Uhr diskutieren Dr. Christoph Donner, technischer Leiter der RWW, Tim Giesbert, Fraktionsvorsitzender der Grüne-Ratsfraktion, Jochen Keienburg, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Fischereivereine untere Ruhr, und Dr. Jürgen Zentgraf, Leiter des Mülheimer Umweltamtes. Frank Lenz, Vorsitzender der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.12
Ratgeber

80.000 Euro von Bürgerstiftung

„Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Frank Lenz, Vorstandsvorsitzender der Mülheimer Bürgerstiftung. Sie ist die einzige private Stiftung für Bürger und damit unabhängig von etwaigen politischen Wünschen. „Im vergangenen Jahr haben wir eine Reihe neuer Zustifter gewonnen“, erläutert Lenz während der Vorstellung der Mittelverwendung des Vorjahres. Das Stiftungsvermögen wuchs im vergangenen Jahr von 250.000 auf 425.000 Euro an. „Stifter können bei uns gezielt sagen, wofür ihre Mittel eingesetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Ratgeber

Kampf der Gewalt

Sie ist allgegenwärtig: die Gewalt. Sie beleidigt, schüchtert ein, prügelt und zerstört allzu oft die Existenz der Opfer. Das will die Bürgerstiftung Mülheim nicht mehr hinnehmen. Sie sagt der Gewalt den Kampf an - mit friedlichen Mitteln. Das Mittel gegen die Gewalt sieht die Stiftung in Sicherheitskursen für jede Altersgruppe, „weil jede Zielgruppe Gewalt anders erfährt“, erläutert Wilfried Cleven. Er ist Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Mülheim. „Jeder kann Opfer werden und jeder Fall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Überregionales
Die Ententeiche sind völlig verschlammt. | Foto: Jiri Kollmann

Hoffnung für die Ententeiche?

Mit seinen schönen Seiten lockt der Witthausbusch viele Spaziergänger an. Aber es gibt auch einen Bereich, wo man besser nicht genau hinschaut: Die Teichanlagen. Die Teiche sind in einem jämmerlichen Zustand: ungepflegt und verschlammt. Denn der Stadt fehlt das Geld, dieses beliebte Ausflugsziel instand zu halten. Massiv hatten sich Bürgerbereits beschwert, unfd auch Politiker beklagten im letzten Sommer nach einer Ortsbegehung den Zustand. Jetzt will sich die Bürgerstiftung der Teiche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.