Bürgersprechstunde

Beiträge zum Thema Bürgersprechstunde

Politik

GRÜNE im Bezirk II laden zu Bürger*innensprechstunde und Stammtisch ein

Die Stadtteilgruppe der Essener GRÜNEN im Stadtbezirk III laden am 12. April 2017 ab 19.30 Uhr zur Bürger*innensprechstunde und zum Stammtisch in die Gaststädte Nefeli, Grunert- / Ecke Nöggerathstraße ein. Folgende Themen werden behandelt: - Beleuchtung in den Parkanlagen im Bezirk? - Baumfällungen - Die Bürger*innen sind verunsichert und verärgert über zahlreiche Baumfällungen ohne Information der Anwohner vorort. - Sauberkeit, Pflege von Baumbeeten--Patenschaften u.a. - Sicherheit für...

  • Essen-West
  • 10.04.17
Politik
Matthias Hauer MdB

12. April: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) auf der Margarethenhöhe

Am 12. April lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit der CDU Margarethenhöhe am Kleinen Markt zu einer seiner regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Von 16 bis 18 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Fragen stellen und aktuelle politische Entwicklungen besprechen. Neben Matthias Hauer werden auch die CDU-Ortsvorsitzende und Landtagskandidatin Brigitte Harti, Ratsherr Theo Körber, Bezirksvertreterin Nora von der Gathen sowie weitere...

  • Essen-Süd
  • 10.04.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 01.04.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen in dieser Woche Stadtverbandsvorsitzender Andreas Kops für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 30.03.17
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Überregionales

Olfen: Bürger sind zur Sprechstunde eingeladen

Bürgermeister Wilhelm Sendermann lädt in diesem Monat wieder zur Bürgersprechstunde ein. Am Mittwoch, 29. März, können Olfener Bürgerinnen und Bürger von 16 Uhr bis 17.30 Uhr ihre Anliegen, Wünsche, und Anregungen besprechen.Treffpunkt für die Bürgersprechstunde ist Raum 26 im Rathaus der Stadt Olfen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

  • Datteln
  • 23.03.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 25.03.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen in dieser Woche Christiane Krämer, Arbeitskreisleiterin für Bürgerservice und Soziales, für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 23.03.17
Überregionales
Foto: dpa

Bürgersprechstunde

Moers - Am Montag, 20.03.2017, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, steht der Bezirksdienstbeamte, Polizeihauptkommissar Michael Klappan, interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Evangelischen Gemeindehaus, Schwarzer Weg 15, als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Moers
  • 17.03.17
Politik
Michael Gerdes bei einer Vor-Ort-Veranstaltung

"Hören 'Die da in Berlin' uns eigentlich zu?"

Bundestagsabgeordnete nehmen sich viel Zeit dafür, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen - in Sprechstunden, am Telefon, beim Beantworten von Briefen und E-Mails oder bei Veranstaltungen im Wahlkreis. Das hat eine Umfrage ergeben, an der auch der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes teilgenommen hat. Michael Gerdes ist überzeugt: "Das persönliche Gespräch ist ganz entscheidend. Denn nur wenn wir wissen, wo vor Ort der Schuh drückt, können wir auch im Großen gute...

  • Bottrop
  • 08.03.17
Politik
Matthias Hauer | Foto: Emil Zander

23. Februar: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) in Holsterhausen

Am 23. Februar lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit der CDU Holsterhausen vor dem Wochenmarkt in der Gemarkenstraße (Ecke Aldegreverstraße) zu einer seiner regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Von 16 bis 18 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger den Politikern Fragen stellen und aktuelle politische Entwicklungen besprechen. Neben Matthias Hauer werden auch die Landtagskandidatin Brigitte Harti, der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion und Ratsherr Jörg Uhlenbruch, Bezirksvertreter...

  • Essen-Süd
  • 17.02.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 18.02.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen der stellvertretende Bürgermeister Arno Feller für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 16.02.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 04.02.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen Yahya Dindarol für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 02.02.17
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Emil Zander

9. Februar: Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) von 12 bis 14 Uhr

Sie haben Fragen oder Anregungen? Am 9. Februar bietet Matthias Hauer MdB die nächste telefonische Bürgersprechstunde an. Der Essener Bundestagsabgeordnete wird von 12 bis 14 Uhr für Gespräche bereit stehen. Für diesen Zeitraum werden Gesprächstermine vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte telefonisch bis einen Tag im Voraus unter 0201 54546100, um einen Termin zu vereinbaren. „Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen“, bekräftigt Matthias Hauer. Bürgersprechstunde...

  • Essen-Süd
  • 01.02.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 28.01.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen Thomas Buller-Hermann für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 26.01.17
Politik

CDU-Fraktion schaltet Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der CDU-Fraktion ist am Samstag, dem 21.01.2017 von 11 bis 13 Uhr für Sie geschaltet. Unter der Rufnummer 015205133266 steht Ihnen Günter Bremerich für Fragen, Anregungen und aktuelle Themen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Lünen
  • 19.01.17
Politik
Hans-Jürgen Wellmanns

Bürgersprechstunde der CDU mit Hans-Jürgen Wellmanns

Die nächste Bürgersprechstunde der CDU Bedburg-Hau findet am Samstag 7. Januar in der Zeit von 11 bis 12:30 Uhr statt. Zum offenen, direkten und unbürokratischen Meinungsaustausch steht Fraktionsmitglied Hans-Jürgen Wellmanns für Interessierte als Ansprechpartner unter der Tel.: 0172-6407026 bereit. Des Weiteren haben die Bürgerinnen und Bürger jederzeit die Möglichkeit über die Email-Adresse info@cdu-bedburg-hau.de Kontakt zu uns aufzunehmen und sich über unsere Arbeit auf der Internetseite...

  • Bedburg-Hau
  • 06.01.17
Politik
In Brackel nutzen die SPD-Mandatsträger aus Rat und BV und Funktionäre vor dem Bio-Supermarkt das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Weber
3 Bilder

Brackeler und Wambeler sprechen sich an SPD-Ständen für Hellweg-Verkehrsberuhigung aus

Die roten Weihnachtsfrauen und Weihnachtsmänner des SPD-Ortsvereins Brackel-Wambel waren am Hellweg in Brackel und Wambel unterwegs, um vor dem Fest an die Bürgerrinnen und Bürger ein kleines Geschenk zu verteilen und für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung zu stehen. Auch die Dortmunder SPD-Vorsitzende Nadja Lüders, die im kommenden Jahr erneut als Kandidatin für die Landtagswahl aufgestellt ist, verteilte Präsente und Weihnachtswünsche. In Gesprächen dominierten Kritik und teilweise...

  • Dortmund-Ost
  • 21.12.16
Politik

CDU-Bürgersprechstunde / Wir kümmern uns!

Am 24.11.2016 führt die CDU-Fraktion wieder ihre bewährte Bürgersprechstunde durch. Von 17 bis 18 h steht Alfred Esch zur Verfügung. Wo "drückt der Schuh"? Welche Verbesserungsvorschläge gibt es für unsere Stadt? An welcher Stelle können wir helfen? Alfred Esch wird sich schnell und unbürokratisch für Sie einsetzen. Bitte kommen sie ins Zimmer 110 - 1.Etage - Weseler Rathaus.

  • Wesel
  • 22.11.16
Politik
Jutta Eckenbach, Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten

CDU Horst hat im Café Ruhrmann Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach zu Gast

Bürgersprechstunde der CDU in Steele Horst Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt am Donnerstag, den 03. November 2016 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr die CDU Essen Horst in das Café Theodor Ruhrmann, Dahlhauser Straße 180 in Steele Horst ein. Zu Gast wird auch die Bundestagsabgeordnete für den Essener Osten Jutta Eckenbach sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, aktuelle politische Themen zu besprechen und ihre Anliegen loszuwerden. „Ich freue mich, dass Jutta Eckenbach...

  • Essen-Nord
  • 02.11.16
  • 1
Politik
Michael Gerdes, MdB

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dorsten: Dienstag, den 25. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr beim SPD Stadtverband Dorsten (Halterner Straße 28, 46284 Dorsten) Gladbeck: Montag, den 14. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Johannes-Rau-Haus (Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Bottrop: Montag, den 14....

  • Bottrop
  • 18.10.16
Überregionales
Horst Werner Warda (re,) im Gespräch mit Bürgermeister Dirk Glaser (2.v.re), Roswitha Weiner und PHK Reinhardt (li) in Holthausen auf der Dorfstraße

Bürgermeister Dirk Glaser in Holthausen

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Holthausen nutzten heute die Gelegenheit, mit Bürgermeister Dirk Glaser ins Gespräch zu kommen, der sich fast zwei Stunden Zeit nahm, Anregungen im Ortsteil Holthausen auf dem Parkplatz gegenüber der Sparkasse entgegenzunehmen. Bürgermeister Glaser wurde begleitet von Roswitha Weiner, die bei der Stadt Hattingen für das Beschwerdemanagement zuständig ist und von Polizeihauptkommissar Reinhardt, der zuständige Bezirksbeamte für Holthausen und Bredenscheid....

  • Hattingen
  • 07.10.16
  • 1
Natur + Garten
Zwischen dem Fluss und den neuen Deichen entsteht eine breite Aue von rund 60 Hektar Fläche, die mit dem Fluss, der deutlich flacher und breiter wird, eine enge Verbindung eingeht.

Neue Deiche: Lippeverband lädt zur ersten Bürgersprechstunde ein

Haltern am See/Marl. Der Lippeverband bietet im Rahmen seiner Baumaßnahme zum Neubau der Deiche in Haltern-Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) am 12. Oktober die erste Bürgersprechstunde an: Sie findet von 14 bis 17 Uhr im Info-Container des Lippeverbandes am Oelder Weg in Haltern am See statt und soll zunächst alle 14 Tage angeboten werden. Vergeben wurde der Auftrag im Juni an die Firma Bunte. Der erste Spatenstich zur Rückverlegung der Lippedeiche fand unter Beteiligung der...

  • Haltern
  • 28.09.16
Überregionales
Die Pumpwerkbaustelle im Holtener Bruch. Foto: privat

Fragen zum neuen Pumpwerk

Die Emschergenossenschaft bietet am Donnerstag, 1. September, eine Bürgersprechstunde zum Bau des neuen Pumpwerks Oberhausen an. Los geht es um 18 Uhr im Baubüro der Emschergenossenschaft an der Kurfürstenstraße, neben dem Hof Klapheck. Die Projektleiterin Simone Kern wird Fragen der Anwohner beantworten und auch Anregungen und Kritik entgegen nehmen. Die Emschergenossenschaft weist darauf hin, dass sich diese Bürgersprechstunde ausschließlich um die Pumpwerksbaustelle im Holtener Bruch dreht -...

  • Oberhausen
  • 30.08.16