Bürgerservice

Beiträge zum Thema Bürgerservice

Politik
Bis Ende des Jahres ist die Bachstraße in Stadtmitte zwischen Hoch- und Kirchstraße eine Baustelle. Infos hierzu soll es auch im Internet geben. Soll... | Foto: Pixabay

Ungepflegte Seite im Internet
Ganz schlechter Service!

Ein Kommentar In den Mitteilungen an die Medien berichtete die Stadt Gladbeck am 4. Januar über den Beginn der Bauarbeiten zur Umgestaltung der Bachstraße in Stadtmitte. Das Stück der Bachstraße zwischen Hoch- und Kirchstraße ist bekanntlich Teil der Fußgängerzone und soll nach dem Ende der Arbeiten so wie die neu gestaltete Goethestraße aussehen. In der Mitteilung wurde abschließend darauf hingewiesen, dass es weitere Infos zu der Baustelle im Internet auf der Seite gladbeck.de/baustellen...

  • Gladbeck
  • 13.01.23
  • 1
  • 1
Politik
Thomas Nienhaus, Anke van Löchtern und Tobias Grimm (v.r.) haben den Internetauftritt der Stadt immer im Blick. Zusätzlich ist ein neues "Digitalisierungsteam" installiert worden, das die Voraussetzungen schaffen soll, den Bürgern umfangreiche Serviceangebote online wahrzunehmen.    Foto: PR-Foto Köhring/TW
3 Bilder

Mülheim gehört zu den digitalen Vorreitern - „E-Payment“ ist das nächste Ziel
„Wir wollen immer besser werden“

„Das digitale Rathaus ist ein ganz wichtiges Thema für uns. Wir sind längst nicht mehr am Anfang, haben aber noch eine lange Strecke vor uns.“ Stadtsprecher Volker Wiebels betont mit diesen Worten zugleich, dass die Weichen in Richtung digitale Zukunft bestens gestellt sind. Internet, Intranet, E-Mail, Socialmedia wie Facebook, Instragram oder Twitter gehören zum „Tagesgeschäft“ der Mülheimer Verwaltung. Bereits seit Ende der 90-er Jahre ist das Rathaus online erreichbar. Seither gibt es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.20
Politik

Wird es in Bochum und Wattenscheid bald virtuelle Bürger und Unternehmen geben?

Bochum soll Vorreiter bei städtischen Online-Dienstleistungen im Internet werden. Endlich wird die Digitalisierung der Stadt von der Verwaltung vorangetrieben. Nachdem Oberbürgermeister Eiskirch (SPD) das Thema als vordringliches erkannt hat, konnte der Rat die Digitalisierung der Stadt endlich auf den Weg bringen. Doch viel zu viel Zeit wurde bis dahin verschenkt. Schon 2015 hatte die Fraktion „FDP & und die STADTGESTALTER“ vorgeschlagen für die Stadt eine Digitalisierungsstrategie zu...

  • Bochum
  • 05.11.16
Politik
Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat

FDP Bochum für Bürgertipps und Schadensmeldungen per Internet und Smartphone

Ich nutze es täglich. Sie vielleicht auch. Das Internet und unsere modernen Mobiltelfone taugen für jede Menge sinnvolle und manchmal auch sinnfreie Verwendungen. Die FDP im Rat macht sich nun für eine neue intelligente Anwendung von Netz und Smartphones stark. Durch einen neuen elektronischen Bürgerservice sollen die Bürger die Möglichkeit haben, schnell und unbürokratisch ihre Ideen der Stadtverwaltung zu melden. Aber auch Schäden an der städtischen Infrastruktur sollen so per Smartphone oder...

  • Bochum
  • 07.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.