Bürgerschützen

Beiträge zum Thema Bürgerschützen

Kultur
Friedrich I. wird bei Vorbereitungen für sein prunkvolles Fest von Angelegenheiten eines unbequemen "Bergvolks" gestört.  | Foto: Stefanie Foryta/Märkischer Kreis

Neue Filmreihe über preußische Wurzeln im Märkischen Sauerland
„Wie die Sauerländer zu Bürgerschützen wurden“

Das ehemalige Land Preußen liegt für die meisten Menschen "irgendwo im Osten" oder "in der Nähe von Berlin". Dass auch die Grafschaft Mark und damit weite Teile des heutigen Märkischen Kreises zum preußischen Territorium gehörten, weiß kaum jemand. Diese Lücke möchte der Märkische Kreis mit einer kleinen Filmreihe schließen, die bald auf Youtube zu sehen sein wird. "Immerhin ist die Burg Altena die Stammburg der mütterlichen Linie des Hohenzollernhauses", berichtet Kreisdirektorin Barbara...

  • Iserlohn
  • 04.03.21
Natur + Garten
Da lässt der Aar traurig den Kopf hängen: Niemand möchte auf ihn schießen. Will den niemand König werden?

Und wer regiert?

Das kommt immer mal wieder vor: Wenn's ernst wird mit dem "Posten" des Schützenkönigs, dann wird gekniffen. Niemand ist bereit, sich Kosten und Repräsentationsaufgaben ans Bein zu binden. Der Vogel hockt geknickt auf seiner Stange und niemand schießt ihn ab. Was meinen Sie? Was soll in diesem Fall geschehen? Stimmen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage. Sie finden sie rechts unten neben diesem Artikel.

  • Menden-Lendringsen
  • 27.06.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.