Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik

Politik und Zeitgeschehen//Rundfunkbeiträge
Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe?

Würde man behaupten, die neue ARD-Programmdirektorin Strobl hätte eine große Nähe zur CDU, wäre das eine glatte Untertreibung.... Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe? von Daniel Bouhs Christine Strobl ist konsequent aufgestiegen: Die 49-jährige Juristin verantwortete beim Südwestrundfunk (SWR) die Kinder- und Jugendsendungen, später die Fernsehfilme. Als die ARD vor zwei Jahren mit dem Film "Aufbruch ins Ungewisse" das Publikum mit der Fiktion zum Nachdenken brachte, weiße...

  • Dorsten
  • 26.09.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung und damit das Inkrafttreten der neuen Verordnung.
„NRW-Koalition kippt die umstrittene, Dichtheitsprüfung“

https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dr. Christian Untrieser CDU zur Dichtheitsprüfung Der Landtag hat an diesem Freitag auf Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP die Abschaffung der umstrittenen Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen beschlossen. Dazu der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser: „Am letzten Plenartag vor der Sommerpause hat der Landtag einen Schlussstrich unter eine schier unendliche Geschichte gezogen: Auf Antrag unserer NRW-Koalition wurde der sogenannte...

  • Dorsten
  • 28.07.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung und damit das Inkrafttreten der neuen Verordnung.
„NRW-Koalition kippt umstrittenen, Kanal-Tüv“

https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dr. Christian Untrieser CDU zur Dichtheitsprüfung Der Landtag hat an diesem Freitag auf Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP die Abschaffung der umstrittenen Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen beschlossen. Dazu der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser: „Am letzten Plenartag vor der Sommerpause hat der Landtag einen Schlussstrich unter eine schier unendliche Geschichte gezogen: Auf Antrag unserer NRW-Koalition wurde der sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 28.07.20
  • 3
  • 1
Politik

Dichtheitsprüfung „nicht voreilig prüfen lassen“
NRW will Dichtheitsprüfung lockern!

Aktuell & informativ https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Wichtig!! Gespräch mit dem Generalsekretär der CDU Nordrhein Westfalen Liebe Mitstreiter/innen, Liebe Leser und Leserinnen, am 13. Mai2019 telefonierte ich mit dem Landtagsbüro von Herrn Josef Hovenjürgen, Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, und bat um Rückruf. Ich kenne Herrn Josef Hovenjürgen seit vielen Jahren, durch viele Telefonate/Treffen und Gespräche. Heute am 15.Mai 2018 erreichte mich sein Rückruf. Er ist wirklich ein...

  • Recklinghausen
  • 26.05.19
  • 1
Politik
Zu Gast auf der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Die Linke wird Inge Höger, Mitglied des Bundestages (MdB) von 2005 bis 2017 und jetzige Landessprecherin, sein. | Foto: offizielles Pressefoto

Die Linke startet in den Europawahlkampf
Mitgliederversammlung der Fraktion am 13. Februar in Dinslaken

Der Stadtverband Die Linke lädt am Mittwoch, 13. Februar, um 18.30 Uhr zu seiner nächsten Mitgliederversammlung in die Geschäftsstelle an der Friedrich-Ebert-Straße 46 in Dinslaken ein. Zu Gast wird an diesem Abend Inge Höger, Mitglied des Bundestages (MdB) von 2005 bis 2017 und jetzige Landessprecherin, sein. Sie wird zu dem Thema Europawahl und die europäische Union referieren. In dem Kurzvortrag geht es unter anderem auch darum, wer und wie welche Entscheidungen im Europaparlament und in den...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Politik
Straßenbaubeiträge  können Existenzbedrohend  für Euch/Sie sein!!! 
 | Foto: Quelle:Foto  Quelle: (3) https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=cxV2t6%2fM&id=76A60A0D062DE54A7CC4AADADD91744ECA135706&thid=OIP.cxV2t6_MI6qWzHZWRx52fgAAAA&mediaurl=http%3a%2f%2ft1.ftcdn.net%2fjpg%2f00%2f44%2f97%2f38%2f400_F_
2 Bilder

Sehr wichtig, Volksinitiative NRW – Straßenbaubeiträge/ -
Straßenbaubeiträge können Existenzbedrohend sein!!!

Baustellen vor der eigenen Tür können Eigenheimbesitzer "Mieter" in NRW viel Geld kosten. Beispiel bei mir um die Ecke, Dorsten, Klosterstraße Die Bürger werden an an den Kosten beteiligt. Straßenbaubeiträge können Existenzbedrohend sein!!! 2.11.2018 - Straßenbaubeiträge- 66.000 Unterstützerunterschriften werden benötigt. Es wird in NRW endlich eine Volksinitiative gestartet. - die Starterpakete für die Volksinitiative "Straßenbaubeitrag abschaffen" mit Unterschriftenlisten, Infomaterial und...

  • Recklinghausen
  • 04.11.18
  • 4
Überregionales
Der Bottroper Hobbyhistoriker Sahin Aydin mit seinen Neuen Buch "Warten auf Gerechtigkeit". Foto: Sahin Aydin

Pressemitteiung, 24. März 2018

Geschenk für Oberbürgermeister Letzten Donnerstag am 22.03.2018 überreichte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin sein Buch „Warten auf Gerechtigkeit“ Herrn Oberbürgermeister Tischer. Mit dem Geschenk bedankte sich Herr Aydin für die Unterstützung des Stadtarchivs, namentlich bei dessen anwesenden Leiterin Frau Biskup, die zahlreiche Dokumente für seine Forschungen zur Verfügung gestellt hatte. Zudem übergab der Lokalforscher Herrn Tischler eine Mappe mit Unterlagen über das Denkmal der...

  • Bottrop
  • 24.03.18
Politik

Wenn Rechts und Links sich vereinen. Oder was ist eigentlich die "Hufeisenangst"?

Mancher hat ja die "Hufeisenangst" und meint damit das auseinander driften von Links und Rechts durch DIE LINKE und AfD. Damit meinen sie, dass die Ideologien soweit auseinander driften, dass sie sich irgendwo wieder berühren (was zumindest rein physikalisch vollkommen unmöglich ist, aber egal!) Oder einfacher ausgedrückt: Man hat Angst vor Schnittmengen von AfD und Die LINKE die so überzeugend sein könnten, dass sie selbst durch freie Wahlen in einem zivilisierten Land wie dem unseren eine...

  • Wesel
  • 18.01.18
  • 2
  • 1
Politik
Şahin Aydın
„Warten auf Gerechtigkeit“ Verlag Tredition,
ISBN:
Taschenbuch: 978-3-7439-2673-8 (9,90 Euro)
Gebundene Ausgabe: 978-3-7439-1862-7 (14,99) | Foto: Sven Kaiser
2 Bilder

Buchvorstellung von Sahin Aydin

Warten auf Gerechtigkeit Das Denkmal und die Gräber der Bergarbeiter auf dem Westfriedhof in Bottrop Mit seinem im Verlag Tredition erschienenen Buch „Warten auf Gerechtigkeit“ schafft es Şahin Aydın mehr und mehr, die Lücke in der Forschung über die nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches 1920 in Bottrop ermordeten Bergarbeiter zu schließen. Das Freikorps von Loewenfeld, selbst am Kapp-Putsch beteiligt, wurde nach dessen Zusammenbruch gegen Bergarbeiter in Bottrop eingesetzt. Im...

  • Bottrop
  • 17.01.18
Überregionales
Stolpersteinaktion, 20. Dezember 2017 in Gronau(Westfalen, Organisation: Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis Münsterland e. V., Fotos: Christian Leffken aus Gronau
11 Bilder

Stolpersteine von Sahin Aydin für Gronauer Widerstandskämpfer Jenni Kokkeling & Bernd Klynsman

Am Mittwoch, den 20.12.2017, wurden zwei Stolpersteine vor den früheren Wohnhäusern Gronauer Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur verlegt. Gronaus Bürgermeisterin Sonja Jürgens erinnerte die zwanzig Gäste an die menschenverachtende Zeit des Nationalsozialismus und wies auf die Bedeutung der Stolpersteine als „Mahnmal“ hin. Diese wurden für die früheren Gronauer Jenni Kokkelink und Bernhardt Klynsma im Heerweg 139 und in der Eilermarkstr. 37 verlegt. Beide überlebten Gefängnisse, Exil und...

  • Bottrop
  • 26.12.17
Politik
Nur zum Vergleich, der Regelsatz für Flüchtlinge ist noch niedriger, man will ja schließlich nicht den Eindruck erwecken, man würde Ausländer besser behandeln als das eigene Volk ...

Ist DIE LINKE nun für oder gegen eine Obergrenze?

Ich muss zugeben, ich habe mir die Frage mehr als einmal gestellt und das obwohl ich doch tief in meinem Herzen ein komplett überzeugter „Gutmensch“ bin, welcher die Meinung vertritt, dass jeder Erdenbürger das uneingeschränkte Recht haben sollte seinen Wohnort frei wählen zu dürfen und zwar unabhängig von seiner Religion, Hautfarbe, Geschlecht, sexuellen Orientierung UND seinem Geldbeutel. Aber sobald man anfängt sich für eine Partei zu engagieren, fängt man automatisch an „wahltaktisch“ zu...

  • Wesel
  • 17.10.17
  • 18
Politik
1. Mai 2017 Feier in Duisburg, Fotos: Sahin Aydin
28 Bilder

1. Mai 2017 Feier in Duisburg

Heute, am Sonntag, den 01. Mai 2017, fand vor dem Duisburg Hamborner Amtsgericht der 1. Mai Internatione Arbeitertag mit einen Demonstrationzug bis zur Landschaftspark wo der Kundegbung stattfand. Die 1. Maikundgebung in Duisburg war von DGB vor Ort erstklassig organisiert. Davon kann Herr Reinhard Thater, Vorsitzender des DBG Bottrop, ein Beispiel nehmen.Alle Migranten Organisationen waren mitbeteiligt.

  • Duisburg
  • 01.05.17
Politik
Ostermarsch Gronau/Westfalen, 14.04.2017, Fotos: Sahin Aydin
8 Bilder

Ostermarsch in Gronau/Westfalen, Thema: Gegen Atomare Aufrüstung

Am Freitag, 14.04.2017, fand von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, der alljährliche Ostermarsch 2017 statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Bahnhof in Gronau/Westfalen setzte sich Aufzug in Richtung Urananreicherungsanlage in Bewegung. Es waren über 300 TeilnehmerInnen aus Münsterland und Ruhrgebiet.

  • Bottrop
  • 18.04.17
Überregionales
Ehrung der Kämpfer gegen Loewenfeld, 08.04.2017, Westfriedhof Bottrop, Veranstalter: DKP-Bottrop, Fotos: Sahin Aydin
8 Bilder

Ehrung der Kämpfer gegen Loewenfeld

Die DKP hatte für den 08.04..2017 am Mahnmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen. DKP-Kreisvorsitzender Jörg Wingold gedachte in seiner Einführung nicht nur der Opfer des Widerstands gegen den Kapp-Putsch im Jahre 1920, sondern auch der Opfer des Faschismus. Er stellte die Brigade und deren Anführer Loewenfeld in eine Reihe mit den Mörderbanden der Nazis und rief auf, nicht zu ruhen, bis endlich der Name Loewenfeld vom Straßenschild in...

  • Bottrop
  • 08.04.17
Überregionales
Freydun Ramezani aus dem Iran
5 Bilder

Freydun Ramezani singt von Freiheit

Seine 60 Lebensjahre sieht man dem Freydun wirklich nicht an, ebenso wenig die Tatsache, dass er in seiner iranischen Heimat verfolgt worden ist. Der 1957 in Teheran in eine wohlhabende Familie geborene Freydun Ramezani ist einfach nicht klein zu kriegen. Das liegt wohl in der Familie, denn Freydun ist ein Ururenkel von Sattar Khan einem persischen Revolutionär und Freiheitskämpfer. Oder ist es die Liebe zur Musik? Die hat er studiert und er beherrscht eine Vielzahl an Instrumenten und auch die...

  • Wesel
  • 28.03.17
  • 10
  • 7
Politik
Ehrenmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Bottrop, Foto: Sahin Aydin

Gedenken an die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof

Am Anfang April findet zwei Gedenktage an die Opfer der Brigade Loewenfeld statt. 1. Am Sonntag, 2. April 2017 Treffpunkt: auf dem Parkplatz An der Landwehr Um 11:00 Uhr Aufruf: DIE LINKE - Bottrop 2. Kundgebung am Ehrenmal der Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Bottrop Am Samstag, 8. April 2017 Treffpunkt um 13:00 Uhr auf der Parkplatz am Eingang des Friedhofs, Westring 45 Aufruf: DKP-Bottrop Zum beiden Gedenktage sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Herzlich...

  • Bottrop
  • 28.03.17
Politik
logo Bottrop TV

Stahlkonferenz 2017

Am Freitag, 24. März 2017 in der Ratskeller Dusiburg führte DIE LINKE  KV Dusiburg eine Stahlkonferenz. Siehe bitte den Film:

  • Duisburg
  • 26.03.17
Politik

Seltsame Vorgänge beim Verkauf des Kreiswehrersatzamtes

13.04.2016 Der Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss wird darüber informiert, dass die Stadt die Möglichkeit hat, das ehemalige Kreiswehrersatzamt zu erwerben. Es wurde beschlossen, 1.dem Rat zu empfehlen das Grundstück zu kaufen 2.acht Sozialwohnungen sollen in den zu bauenden Wohnungen eingerichtet werden. Das werde sich günstig auf den Kaufpreis auswirken. 22.06.2016 Auf einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung mit den Wirtschaftsförderungs- und...

  • Wesel
  • 23.03.17
  • 3
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Der neue "Sozialkompass" ist da (2. Auflage)

Sozialkompass - was ist denn das? in dieser kleinen, praktischen Broschüre findet man sämtliche Hilfs- und Beratungsstellen des Kreises Wesel mit Adressen, Telefonnummer und Öffnungszeiten aufgeführt - Arbeitslosenzentrum - Aids-Hilfe - Krebsberatungsstellen - Frauenhäuser - Hilfe für Jugendliche ... um nur einiges zu nennen. Zu bekommen ist der Sozialkompass im Rathaus (Altbau) 4. Stock Zimmer 412 bei Norbert Segerath oder Carsten Sonnenschein

  • Wesel
  • 04.03.17
  • 6
  • 4
Politik
Günther Wagner - Sachkundiger Bürger für die Partei die LINKE im Rat der Stadt Wesel

Günther Wagner – roter geht’s nicht ;-)

Er wirkt immer so ernst, der Günther, und ich vermute das liegt u.a. daran, dass er sich schon sein ganzes Erwachsenenleben mit Politik beschäftigt. Geboren und aufgewachsen im Süden der Republik als 'Bayrischer Staatsbürger'. Das es so etwas gibt, habe die Autorin dieses Artikels vorher auch nicht gewusst. „Dafür kann man sich nichts kaufen.“, scherzt Günther. „Aber es ist tatsächlich so, wenn du in Bayern geboren wirst, bist du offiziell Bayrischer Staatsbürger.“ Schon eine ganze Weile hatte...

  • Wesel
  • 09.02.17
  • 2