Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
ein Außenplatz, hier alles 1 Euro Ware
28 Bilder

Trödel und Antikmarkt Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Mühlheim einmal im Monat findet einer der schönsten und beliebtesten Antik- und Trödelmärkte NRWs im Innen- und Außengelände des Rhein-Ruhr Zentrums statt. Meistens ist dieser am ersten Sonntag im Monat. Seit vielen Jahren ist der Markt eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Rhein-Ruhr Zentrum und lädt Trödelfans, Schnäppchenjäger und Antikliebhaber zum stöbern, bummeln und feilschen ein. Die Händler dürfen erst ab 11 Uhr mit dem Verkauf beginnen. Wer direkte Platzangst hat, ist auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.14
  • 8
  • 8
Ratgeber
Marode Thyssenbrücke an der Oberhausener Straße/B 223: Das Kostenvolumen einer neuen Brücke, deren Querschnitt von derzeitig 15 auf 23 Meter Breite erweitert werden soll, liegt bei über 14,5 Millionen Euro, nicht ganz ein Drittel trägt die Stadt Mülheim. Fertigstellung wird nicht vor 2017 sein.
6 Bilder

Marode Thyssenbrücke: LKW-Verbot, Mehrbelastung Dümptener Straße und Neubau nicht vor 2017

Nicht jedes Erbe sollte man antreten, wie jüngst das Beispiel der Stadt Mülheim an der Ruhr wieder eindrucksvoll beweist: 1994 übernahm die Stadt die Thyssenbrücke nach Styrum von der Bahn, die beim Bau 1909 für 24 Tonnen-Belastung ausgelegt wurde. 103 Jahre später fahren täglich mindestens 280 LKW mit einem Gewicht von bis zu 44 Tonnen und die Straßenbahnlinie 112 im 10-Minuten-Takt über die Thyssenbrücke, die im Laufe der B 223 Mülheim mit Oberhausen verbindet. Die Folge sind Rost an Trägern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.12
Ratgeber
3 Bilder

A 40 in Mülheim - bald "flüstert OPA beidseitig"

Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags durch die Ruhrmetropolen zum Niederrhein und in die Benelux-Staaten, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Venlo benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Wie im Vorjahr wird im weiteren Verlauf der A 40 zwischen Mülheim-Heißen und Duisburg-Kaiserberg der sogenannte Flüsterasphalt, eine 4,5 cm starke offenporige Asphaltschicht (OPA)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.12
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Frohe Ostern

Alle Osterhasen und -schweinchen aus dem Mülheimer Tierheim wünschen frohe Feiertage.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.12
  • 4
Ratgeber
In Mülheim weisen schon Umleitungsschilder auf die Vollsperrung der A 40 zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund hin.
3 Bilder

9-tägige Vollsperrung der A 40 zwischen DU-Kaiserberg und MH-Heißen ab 30. Juli

Noch weist kein Schild auf der Autobahn A 40 zwischen Moers und Duisburg auf die 9-tägige Vollsperrung zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen und mögliche Umleitungen hin. Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags vom Niederrhein in und durch die Ruhrmetropolen, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Dortmund benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Grund ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.11
  • 12
Natur + Garten
10 Bilder

Schade, Naherholungsgebiet "Witthausbusch", der Müll ist nicht einladend!

Diese Fotos vom Naherholungsgebiet "Witthausbusch" in Mülheim/Ruhr von Mitte Februar habe ich aus meiner Fotodatei nach dem Artikel von Elmar aus Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/kultur/eine-kleine-beschauliche-muellreise-um-pattberg-und-muellverbrennung-asdonkshof-d48714.html und meinem aktuellen Beitrag http://www.lokalkompass.de/moers/politik/erster-heisser-samstag-vermuellung-qwilder-grillerq-beginnt-am-waldsee-d52537.html herausgeholt: Achtlose Vermüllung ist überall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.11
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Politik
8 Bilder

Schildbürgerstreich? Grenze Mülheim/Oberhausen von beiden Seiten Einbahnstraße

Ein Kuriosum besonderer Art findet man dort, wo der Stadtteil Dümpten einen Teil zu Mülheim und einen zu Oberhausen besitzt. Mülheim ist nicht gerade bekannt dafür, dass man bei der Verkehrsplanung die Weisheit mit Löffeln gefuttert hat, wie die unübersichtliche und nun durch das Großprojekt Ruhrbania stets geänderte Innenstadtdurch- und umfahrung beweist. Oder die alle paar Jahre geänderte Straßenführung und -durchstreckung zwischen Speldorf und dem Hafen an der Emmericher Straße ... Nein,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.