Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
Ein kleiner Teil der Fotofreunde. Vom 14.11.2014
3 Bilder

5 jähriges bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/Dortmund

Der Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund wurde von Wolfgang Specht und Uwe Zipp im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Zum ersten Treffen am 06. November 2009 wurde über das Forum Traumflieger.de eingeladen. An diesem Abend waren acht Hobbyfotografen anwesend und man beschloss, das sich der Foto-Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats ab 18 Uhr trifft. Durch neue Fotofreundschaften, Zufallsbekanntschaften oder auch mitgebrachte Familienangehörige, während gemeinsamer Fototouren...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.14
  • 3
  • 19
Kultur
4 Bilder

"Leselust 60+": gut besucht in der Bibliothek DO.,-Brackel

...7. November (10.00-12.00 Uhr) man muss sich beeilen, damit man noch einen freien Stuhl bekommt....Sehr gut besucht - mit ca. 20 lese- und hörfreudigen Bürgern war die dritte Veranstaltung der "LeseLust60+" -diesmal in der Brackeler Bibliothek. Nach Begrüßung und Vorstellung der Autoren durch Bibliotheksleiterin Monique Bergmann und BürgerReporter Thomas Brandt gab Renate Schmitt-Peters einen kleinen Einstieg in ihre JahreszeitGedichte. Im Anschluss las Wolfgang Seebacher fesselnd aus dem...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.14
Ratgeber

Ungleiche Besucherzahlen, das fällt auf!

Ich habe mich soeben eingeloggt und mir auch schon den einen oder anderen Artikel angeschaut. Überfliegt man die Nachrichten, wird man schnell merken, dass es einige Artikel gibt, die sind gut und informativ. Dann wird es einige Artikel geben, die sind langweilig oder schlicht uninteressant, da man auch nicht jede und jeden mit jedem Thema locken kann. Schaut man allerdings auf die Statistik er "Anwesenden", wird man schnell traurig. Es sind nur 150 Mitglieder aktiv, aber gut 4781 Gäste. Am...

  • Dortmund-City
  • 08.11.14
  • 2
Kultur

Café "Alt Wien", DO.-Brackel: Treffpunkt für Lyriker, Maler, Musikstudenten etc.

...nach Dortmund-Brackel, in die Passage des Ärztehauses, Flughafenstr. 4, hat der Wiener Michael Cadek das kleine "Kulturwunder" eines Wiener Kaffeehauses geholt. Beim Betreten des Cafés empfangen mich warme Töne des Interieurs, Kerzenschein und leise Gespräche der Gäste an den Tischen. Erinnerungen aus meiner Kindheit werden wach von den jährlichen Besuchen der österreichischen Verwandtschaft und dem Gang in die Wiener Kaffeehäuser mit dem Opa. Das Wiener Kaffeehaus (Geburtsstunde Anfang des...

  • Dortmund-Ost
  • 06.11.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
 Der Kommodore liest „alle Zeitungen im Internet“, vor allem Artikel über Schwule, Ausländer oder Politiker, über die er sich aufregen kann, bis sein Kopf zu explodieren droht. Leider versteht der Kommodore die Prinzipien des Internets und der freien Meinungsäußerung vollkommen falsch: ER darf sich aufregen. Aber wenn IHN jemand kritisiert, benutzt er Worte, die in keiner Community erwünscht sind. Wird sein Profil gelöscht, erscheint er am nächsten Tag neu: als „Admiral Retour".
21 Bilder

Galerie der Allerliebsten: Herzlich willkommen im Trollhaus

Es gibt immer wieder Gründe, diesen Ratgeber-Beitrag neu zu veröffentlichen: Je größer die Community, desto vielfältiger die Meinungen und desto größer das Konflikt-Potential. Einige Nutzer nerven allerdings besonders: Die so genannten "Trolle". Nur wie geht man mit denen am besten um? Ob Raucherschutz, Tierschutz oder Jugendschutz, ob Alkoholmissbrauch oder Dichtheitsprüfung: je brisanter das Thema, desto hitziger die Diskussion. Dass man hierbei dennoch respektvoll und konstruktiv bleiben...

  • Düsseldorf
  • 01.11.14
  • 231
  • 19
Ratgeber
Welche Gebiete gehören zusammen? Das technische Update des Lokalkompass verspricht noch mehr regionale Übersicht

INFO: Lokalkompass wird jetzt noch übersichtlicher für die Region

Aufmerksame Nutzer und erfahrene Community-Mitglieder haben sicherlich schon bemerkt, dass der Lokalkompass Zuwachs bekommen hat: Seit neuestem gibt es auf lokalkompass.de neben den bisherigen lokalen Portalen neue Ebenen für gesamte Stadtgebiete wie Essen oder Dortmund sowie für einzelne Regionen wie Ostvest oder die Region des Weselers. In diesem Beitrag erklären wir Euch den Sinn und die Vorteile dieser technischen Neuerung. Der Lokalkompass wird betrieben von den WVW/ORA-Anzeigenblättern,...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 19
  • 19
Kultur
3 Bilder

...schau mal, wer da liest..."Aktion Leselust 60+"

...unter der Leitung von Frau Bergmann (Bibliothek Brackel) traf sich zum 2. Mal eine Gruppe lesefreudiger Personen am Freitag, den 10. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr im Turmzimmer der ev. Kirche am Brackeler Hellweg. Bei dieser Aktion können eigene Bücher vorgestellt bzw. kann hieraus vorgelesen werden. Viel Zuspruch: die Stuhlreihen mussten ergänzt werden. Der kleine Raum mit der warmen Wandbleuchtung gab die richtige Stimmung ab für die eingangs jahreszeitlich passend vorgetragenen Zeilen...

  • Dortmund-Ost
  • 12.10.14
Überregionales
Marita Gerwin aus Arnsberg
11 Bilder

BürgerReporterin des Monats Oktober: Marita Gerwin aus Arnsberg

Marita Gerwin aus Arnsberg ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community und als BürgerReporterin vor Ort aktiv. Im ausführlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Heimatstadt, ihren Hobbies - und weshalb ihr der Lokalkompass immer wieder Freude bereitet. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Marita Gerwin. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschberg, einem Dorf mit 1.800 Einwohnern im Sauerland. Wir...

  • Essen-Süd
  • 04.10.14
  • 60
  • 39
Ratgeber
2 Bilder

Großer Weiterbildungstag in der Dortmunder City

Angekündigt im Stadtanzeiger vom Mittwoch wurde die Weiterbildungsmesse 2014, die an der Reinoldikirche in der Dortmunder City am Freitag, den 19. September 2014 von 10 - 14 Uhr stattgefunden hat. Die Devise lautet Beraten, Qualifizieren, Weiterbilden. Dafür bieten sich verschiedene Bildungsträger an, die sich auf der Messe an ihren Ständen vorstellten. Da es auch viele Mitbürger gibt, die nicht wissen, was sie wollen, wäre es schon sehr empfehlenswert, mit einem Bildungsträger seiner/ihrer...

  • Dortmund-City
  • 19.09.14
  • 1
Politik
Viele sehen vor lauter Bäumen weder den Wald, noch sich selber.

Merkel warnt Bündnis90/Die Grünen vor "Karl Marx".

Die Wahlen in Thüringen setzen neue Maßstäbe. Die Linksfraktion hat gute Ergebnisse erzielt und dafür spreche ich denen in Thüringen meinen Glückwunsch und meinen Respekt aus. Einen Ministerpräsidenten zu stellen, der auch noch Mitglied des linken Flügels ist, das geht "Mutti" zu weit. "Mutti" ist diejenige, die unsere Rechte aushebeln möchte und den Heuschrecken mehr Verarsche ermöglichen möchte ("Plutokratie"). Sie warnt eindringlich vor "Karl Marx", einem Philosophen und...

  • Dortmund-City
  • 16.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Apfelmarkt in Dortmund-Aplerbeck

Schon früh gegen 11.oo Uhr war reges Treiben auf dem Aplerbecker Apfelmarkt. Viele Stände, bunt und einfallsreich dekoriert, lockten mit Erzeugnissen aus heimischen Gärten. Bei dem Anblick konnte man schon Appetit bekommen und so waren auch diverse Stände mit Kuchen, Torten, Marmelade, Honig, Liköre etc. gut besucht. Sollte man doch auch die Arbeit und das Wohlwollen für den guten Zweck bei dieser Sache bedenken… Auch wieder dabei: schöne handgefertigte Arbeiten wie Kleidung und Spielzeug für...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
45 Bilder

JÖRG BAUSCH rockte die Bühne auf dem Straßenfest in DORTMUND-HOMBRUCH

Auf dem Straßenfest füllte sich der Marktplatz von Minute zu Minute und um 21:00 Uhr kündigte sich der Künstler JÖRG BAUSCH an. Viele Fans und das Publikum ließen sich mitreißen von den Songs, wie GROßES KINO, LUST AM LEBEN, AM ZUCKERWATTENSTAND und nicht zu vergessen seinen neusten Song: ICH WILL AUCH MAL NACH NEW YORK. Die Fans haben immer viele Überraschungen für die Auftritte im Gepäck. Mit Herzluftballone wurde JÖRG BAUSCH von seinen Fans begrüßt und ein riesiger Banner auf der Bühne...

  • Unna
  • 07.09.14
Überregionales
Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

Er gehört zu den BürgerReportern der allerersten Stunden: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community - seinen ersten Schnapschuss veröffentlichte er am 25. August 2010. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie?Mein Name ist Kurt Gritzan. Ich wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und lebe immer noch gerne in meiner Stadt.I ch bin verheiratet und habe einen Sohn. Gelernt habe ich 1975 den Beruf des Elektrikers, 1979 bis Ende 1980 fuhr ich auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 28
  • 19
Überregionales
Unsere zehn Finalistinnen und Finalisten - wer von ihnen wird Dortmunds Gesicht des Sommers 2014?
14 Bilder

Endspurt: Wer wird das Gesicht des Sommers 2014 in Dortmund? // Stimmen Sie ab!

Es geht in den Voting-Endspurt: Noch sind Sie am Zuge, liebe Stadtanzeiger-Leser/innen und BürgerReporter/innen! Noch bis einschließlich Sonntagabend, 31. August, 24 Uhr, können Sie mit entscheiden – per Anruf oder online per Mausklick hier in unserer BürgerCommunity Lokalkompass: Wer wird unser Dortmunder „Gesicht des Sommers 2014“? Der Sommer 2014 scheint derzeit zwar zu pausieren, aber zumindest unsere zehn Finalistinnen und Finalisten sowie ihre Anhänger dürften in den nächsten Tagen ganz...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.14
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
Natur + Garten
13 Bilder

Urlaubsbilder

Wie versprochen hier ein paar der gewünschten Impressionen vom Kroatienurlaub auf der Insel Krk.

  • Dortmund-City
  • 31.07.14
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Illusionen einer schwebenden Frau

30.Juli 2014 Dortmund/ Illusionen einer schwebenden Frau heute in der Fußgängerzone in Dortmund. Man staunt wenn man es so sieht, ein schwebende Frau. Nur den Stock hält sie fest. Da frage man sie wie geht das? Viele Leute blieben stehen und schauten den beiden zu! Ich bin ratlos - wie hat der Gaukler das gemacht?

  • Dortmund-City
  • 30.07.14
  • 8
  • 7
Ratgeber

Lokalkompass-App: Die App für BürgerReporter!

Mit der Lokalkompass-App haben BürgerReporter den richtigen Begleiter für unterwegs. Denn damit bleiben Sie mobil immer über Ihre Lokalkompass-Kontakte informiert und können mit dem Smartphone eigene Beiträge mobil hochladen - und das natürlich kostenlos! Die App jetzt hier laden:             Das bietet die App: Mobil Beiträge verfassen: Ob Schnappschuss, Bildergalerie oder ganzer Artikel- mit nur einem Klick gelangt Ihr Beitrag von Ihrem...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 5
  • 18
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel

Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel ist bereits seit 2012 Mitglied unserer Community. Die Redaktion des Stadtanzeigers wurde vor allem durch seine schönen Naturfotos mit Liebe fürs Detail auf Armin aufmerksam. Frisch zurück aus dem Urlaub erzählte er uns im Interview ein wenig mehr über sich, seine Heimat und seine Hobbies. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Armin von Preetzmann. Geboren wurde ich 1958 in Bochum, wo ich dann auch über 30 Jahre gelebt habe. Nach...

  • Essen-Süd
  • 10.07.14
  • 64
  • 62
Natur + Garten
28 Bilder

Phönixsee in Dortmund Hörde am 5.06.14

An dem Tag sollte wichtige Untersuchung gemacht werden, die aber nicht durchgeführt wurde, was nicht an mir lag, darüber ärgerte ich mich sehr, auch wegen der insgesamt hin und zurück 2- stündigen Fahrt sowie auch das umsonst bezahlte Fahrgeld. :( Jedenfalls bin ich dann runter zum Phönixsee in Dortmund Hörde gegangen, denn ich war noch nie dort, das Wetter war schlecht es fing an zu regnen, aber ich habe trotzdem ein paar schöne Bilder gemacht und kurz mich dort aufgehalten. Seit Mai 2011...

  • Dortmund-Süd
  • 06.06.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Bruni Rentzing aus Düsseldorf.
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juni: Bruni Rentzing aus Düsseldorf

Der Lokalkompass verbindet die Menschen der Region nicht nur virtuell miteinander, sondern auch im realen Leben. Um das zu erkennen, muss man sich eigentlich nur kurz mit Bruni Rentzing aus Düsseldorf unterhalten. Bruni ist seit August 2012 Mitglied unserer Community. Im ausführlichen Interview erklärt sie uns en Detail, wieviel die Aktivitäten beim Lokalkompass ihr persönlich mittlerweile bedeuten. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Brunhilde Rentzing; von allen jedoch...

  • Essen-Süd
  • 03.06.14
  • 194
  • 75
Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
  • 20
  • 1
Kultur

Buchrezension: "Planetenwanderer" von George R. R. Martin

Das große Zukunftsepos vom Autor von "Game of Thrones" "Die Galaxis, in ferner Zukunft. Sternensystem um Sternensystem wurde besiedelt, und in den Weiten des Alls ist die Zivilisation der Erde nur noch ein Mythos. Wäre da nicht Haviland Tuf, der als interplanetarer Problemlöser furchtlos durch den Weltraum reist. Bis er eines Tages vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt wird..." Soweit erstmal der Klappentext. Klingt schon einmal recht interessant, vorallem als Science Fiction Fan und wenn...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.