Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Ratgeber
Im Foto: Am 28.Oktober 2016 fand im Staatstheater Kassel das Jubiläumskonzert zum 60 Jährigen Bestehen des Heeresmusikkorps aus Kassel statt. Unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt begeisterten die Musiker Ihr Publikum.
2 Bilder

"Das ultimative Ostergeschenk - Da macht Staunen Sinn - Das Jubiläumskonzert“

 Wieder ein Konzertknaller der besonderen Art……. „ Das Heeresmusikkorps Kassel“ Das 15. Benefizkonzert ist wieder ein Konzert der „Spitzenklasse“ für die Kinderkrebshilfe. Das Heeresmusikkorps Kassel kommt am Dienstag, den 17. April 2018 um 20.00 Uhr, in die Stadthalle in Unna. Es wird dirigiert von Oberstleutnant Tobias Terhardt. Die Veranstalter Monika und Dieter Rebbert, haben wieder einen „Konzertknaller“ nach Unna geholt. Das Heeresmusikkorps Kassel - ein professioneller Klangkörper der...

  • Unna
  • 08.03.18
  • 1
  • 2
Kultur
19 Bilder

LEINEN LOS und SCHIFF AHOI: D.J. BoBo sticht mit seiner Crew im April auf hoher See

Vom 8.-15.April 2018 wird der gebürtige Schweizer Renè Baumann alias D. J. BoBo mit seiner Crew auf hoher See stechen. Dann heisst es: Leinen los und Schiff Ahoi D. J. BoBo hatte die Reise schon lange geplant und wollte mit seiner Crew ( auch mit der Crew, die früher auf seinen Touren dabei gewesen waren) ein großes Wiedersehen mit ihnen feiern. Auf dem Kreuzfahrtschiff: Costa Deliziosa wird er zwei atemberaubende Shows mit seiner Crew präsentieren und man kann jetzt schon sagen dass wird GANZ...

  • Unna
  • 06.03.18
Vereine + Ehrenamt
Heinz-Jürgen Zyche,  Erika Silla, Gabi Andernacht,  Karin Schütte, Christa Böhs,  Wilfried Kleinschmidt und Klaus Krahe. Auf dem Foto fehlt: Heinz Böhs
2 Bilder

Der SoVD Ortsverband Unna stellt sich neu auf

Samstag, 03.03.2018 Der Ortsverband Unna hat seinen neuen Vorstand bei der Mitgliederversammlung gewählt. Heinz-Jürgen Zyche ist 1. Vorsitzender, Schatzmeister sind Heinz Böhs und Christa Böhs, die auch als Schriftführerin tätig ist. Zu Beisitzern wurden gewählt: Gabi Andernacht, Erika Silla und Wilfried Kleinschmidt. Klaus Krahe und Karin Schütte sind als Revisoren im Amt. Der SoVD ist ein Verband der für den Erhalt unserer bewährten sozialen Sicherungssysteme eintritt. Er setzt sich für...

  • Unna
  • 05.03.18
Überregionales
Start der Sammelaktion am Feuerwehrgerätehaus
51 Bilder

Auch unter schwierigen Wetterverhältnissen waren viele Massener bei der Müllsammellaktion wieder dabei

03. März 2018 09:00 bis 13:00 Uhr Wir beklagen nicht den Müll in unserem Ortsteil - Wir packen an so die Jugendfeuerwehr Unna-West als Organisator dieser traditionellen Frühjahrsputzaktion. Die Wetterbedingungen dafür waren schon etwas schwierig. Es hatte in der Nacht nochmals geschneit und es war nasskalt. Als ich gegen 08:45 Uhr das Feuerwehrgerätehaus erreichte waren nur ganz wenige Mitstreiter der Frühjahrsputzaktion zu sehen. Das änderte sich aber schnell. Die Jugendfeuerwehr Unna-West...

  • Unna
  • 04.03.18
  • 2
  • 4
Überregionales
Ankunft der „Massener“   am Landtag in Nordrhein-Westfalen
30 Bilder

Bürgerfahrt nach Düsseldorf

Donnerstag, 01. März 2018 Der Bus war restlos ausgebucht Massens Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht hatte für Anfang März zur „Bürgerfahrt“ nach Düsseldorf eingeladen. Mit fast 30 Interessierten ging es zum nordrhein-westfälischen Landtag. Dort besuchte die Reisegruppe aus Massen den heimischen Landtagsabgeordneten Hartmut Ganzke. Zunächst gab es eine interessante Einführung in die Arbeit des Landtages, dann nahmen die Gäste aus der Hellwegstadt auf der Zuhörertribüne platz und verfolgten eine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.18
  • 2
Kultur

Höhlenlichter 2018

Höhlenlichter 2018 Zitat: "Die Dechenhöhle wird zu den Höhlenlichtern 2018 wieder in eine magische anmutende Zauberwelt verwandelt. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen von Wolfgang Flammersfeld wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik." Quelle: http://www.dechenhoehle.de/site.php?site=lichter

  • Unna
  • 01.03.18
  • 2
  • 11
Sport
(von oben links) Abteilungsleiter Peter Hiddemann, Mannschaftsbetreuer  Klaus Gartmann mit der 2. Seniorenmannschaft und Trainer Karl Reimann (rechts)
2 Bilder

Neues Outfit für die 2. Fußball-Seniorenmannschaft der SG Massen

Sonntag, 25. Februar 2018 11:45 Uhr Trikotspende als Motivation Die 2. Fußball-Seniorenmannschaft der SG Massen freut sich über die neuen von der Firma: Servicegruppe Klein GmbH Unna gesponserten Trikots. Das Team hat sich in der Winterpause verstärkt. Dazu gekommen sind Dennis Berenberg Hemmerde, Raffael Gohr Holzwickede, Marvin Weischer Iserlohn und Markus Rustemeier von den eigenen Alt-Herren. Trainer Karl Reimann bekommt Unterstützung durch Andreas Senga, der als ehemals höherklassiger...

  • Unna
  • 28.02.18
Ratgeber

Vorsicht bei Mails mit dem Titel

Ungewöhnliche Konto aktivitäten Schon mit der Schreibweise Ungewöhnliche Konto aktivitäten des Absenders info@onlinehome.de, ist mir die Mail in meinem Spam-Ordner aufgefallen. Das Amazon-Logo sieht zwar echt aus. Ich habe gar kein Konto bei Amazon. Nicht nur der Verfasser der Mail schreibt: …...legen wir großen Wert auf das Thema Sichterheit..... Ich auch! 27.02.18 17:18:09

  • Unna
  • 27.02.18
  • 5
Sport
Marion Wiebusch vom RFV Massener Heide e.V. und  Thomas Wiese von der  Geschäfts- und Turnierleitung des Reitsportzentrums
61 Bilder

Pferde, Sportler und Besucher gaben sich in der Massener Heide ein Stelldichein

Nachlese vom 21. bis 25. Februar 2018 1078 Starts beim Late Entry davon 855 Starts im Springen und 223 in der Dressur bekamen die aktiven Sportler und Besucher in der beheizten Eventhalle zu sehen. Diese Eventhalle ist die größte der Reithallen des Reitsportzentrums. Sie vereint zwei Vierecke und hat eine Größe von 40,5 x 65 m. Mit Hilfe des integrierten Ebbe-Flut-Systems lässt sich die Feuchtigkeit des Sand-Gemisches regulieren, wodurch jederzeit optimale Bodenverhältnisse gegeben sind. Je...

  • Unna
  • 26.02.18
  • 2
Sport
Marion Wiebusch vom RFV Massener Heide e.V.  mit Quattromani OLD
20 Bilder

Schon wieder Halbzeit beim Hallen-Late- Entry in der Massener Heide

Donnerstag, 23. Februar 2018 Kurz berichtet Der Mittwoch und Donnerstag gehörte den Springreitern. Am heutigen Morgen war der Parcours in der großen Eventhalle frei für die Spezialisten von Piaffen und Co. Dressuren der Klasse Kl. M+S* standen im Blickpunkt der Richter und Zuschauer. Alle Ergebnisse des heutigen Tages der Dressurprüfung Kl.M*/M 6 - Dressurprüfung Kl.M**/M 11 - Dressurprüfung Kl.S*/S 3 finden Sie hier: » Turnierservice Hollmann - Steinebach So geht es weiter mit dem Programm...

  • Unna
  • 23.02.18
Ratgeber
Programmvorstellung zum  Internationalen Frauentag 2018
3 Bilder

Aktionen und Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2018 in der Kreisstadt Unna

Dornnerstag, 22. Februar 2018 12:30 Uhr Es gibt so viele Anliegen der Frauen und wir möchten mit unserem Angebot zum Internationalen Weltfrauentag möglichst viele Frauen erreichen, sagte Josefa Redzepi. Seit  19 Jahren ist sie  Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna. Mit Vertreterinnen des Mädchen- und Frauennetzwerks und weiteren Veranstalterinnen stellte sie heute das vielfältige Programm für 2018 vor. Seit über 100 Jahren begehen Frauen in vielen Ländern den Internationalen Frauentag...

  • Unna
  • 22.02.18
  • 1
  • 4
Überregionales
20 Bilder

Die GSG Big Band Unna eröffnete die Jubiläumsgala 50 Jahre Geschwister Scholl Gymnasium

Freitag, 16. Februar 2018 18:30 Uhr Das Forum der Stadthalle war rappelvoll und ich hatte Mühe einen geeigneten Platz zu finden, um mit einigen Fotos die Eröffnung der Gala  mit der  Big Band unter Leitung von Brigitte Schelter zu dokumentieren. Mit Zoot-Suit-Riot, eine Komposition von Steve Perry, arrangiert von Michael Sweeney begann die Bigband und hatte damit den richtighen Geschmack getroffen. Diesen Musiktitel veröffentlichte die amerikanische Band Cherry Poppin' Daddies im Sommer 1997...

  • Unna
  • 17.02.18
Ratgeber
Birgit Wedekin-Lux (Familienzentrum Friedensstraße), Dr. Peter Kracht (Ortsvorsteher), Claudia Kowaczek  (Familienbüro der Kreisstadt Unna), Carsten Pfaff (Layout und Internet), Margot Akbulut (Familienzentrum Bennemann-Straße) und Renate Nick (stellv. Bürgermeisterin)
4 Bilder

Broschüre „Familienfreundliches Netzwerk Massen“ neu aufgelegt

Unna-Massen  14. Februar 2018 10:00 Uhr Ein übersichtlicher Wegweiser für Familien mit Kindern diese Broschüre wird in der bereits dritten Auflage vom Arbeitskreis „Familienfreundliches Masssen“ herausgeben . Der Arbeitskreis wurde auf Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Massen vor 12 Jahren gegründet. Ein wenig Stolz waren die Mitglieder des Arbeitskreises: Birgit Wedekin-Lux, Margot Akbulut, Carsten Pfaff, es fehlte Mitgründerin und Jugendreferentin Freya Walke schon, als sie diese...

  • Unna
  • 16.02.18
Ratgeber
Dr. Hans Wille und Professor  Dr. med. Frank Weidemann
12 Bilder

Professor Dr. med. Frank Weidemann zu Gast im Parkinson Forum Unna e.V.

Mittwoch, 14. Februar 2018 I 15:00 Uhr Herzerkrankungen im Alter Zur bereits zweiten Informationsveranstaltung des Parkinson Forums Unna e.V. im Jahr 2018 waren 58 Teilnehmer, Patienten, Angehörige und Gäste ins Forum Mozartstraße gekommen. Das Forum Mozartstraße ist eine Einrichtung des Katharinen Hospitals in Unna. Wir freuen uns heute besonders Professor  Dr. med. Frank Weidemann, den Chefarzt der Inneren Klinik II/Kardiologie im Katharinen-Hospital Unna hier bei uns zu haben, so der...

  • Unna
  • 15.02.18
Kultur
Landrat Michael Makiolla, Dr. Peter Kracht, Gudrun Friese - Kracht und Bürgermeister Werner Kolter
56 Bilder

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Herrn Dr. Peter Kracht

Spiegelsaal  Dienstag, 13. Februar 2018 11:00 bis 13:00 Uhr Zeichen des Dankes und Anerkennung Zur feierlichen Übergabe der Ordensinsignien waren Familienmitglieder, Freunde, langjährige Wegbegleiter, Vertreter aus dem Kulturbereich, der Wirtschaft und Politik gekommen. Dazu gehörten um hier nur einige zu nennen: Bürgermeister Werner Kolter, der ehemalige Regierungspräsident und spätere Minister Wolfram Kuschke, der Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke und der stellv. Bürgermeister Kay Schulte...

  • Holzwickede
  • 13.02.18
  • 1
  • 3
Sport
Fußballturnier der Jugenfeuerwehr Unna West Ost und Süd - Hier mit   Stadtjugendfeuerwehrwart Hermann Lüer (rechts)
30 Bilder

Fußballturnier der Unnaer Jugendfeuerwehren Ost Süd und West

Samstag, 10. Februar 2018 10:00 bis 13:00 Uhr Sport ist ein fester Bestandteil der Jahresplanung und dieses Fußballturnier gehört schon seit vielen Jahren dazu. Jugendliche aus allen drei Unnaer Jugendfeuerwehren waren mit ihren Betreuern und  Stadtjugendeuerwehrwart Hermann Lüer in die Hellwegsporthallen gekommen. Unter den „Fußballern“ waren auch zwei „Fußballerinnen“. Sport in der Jugendfeuerwehr gibt die Werte „Toleranz, Fairness, Teamgeist“ wieder, die für die Feuerwehr besonders wichtig...

  • Unna
  • 12.02.18
  • 1
Kultur
Klaus Thorwarth,  Andrea Agner und Wil Seifert
14 Bilder

Erinnerungen an Klaus Seifert und seine 66 UN-glaublichen Geschichten

Donnerstag,  08. Februar um 19.00 Uhr Schmunzeln wir gemeinsam über die UN-glaublichen Geschichten von Klaus Seifert, so lautete die Einladung zum Vortrag der SGV (Wander-) Akademie. Wir freuen uns besonders, dass auf Grund der starken Nachfrage Band 1 noch einmal aufgelegt werden konnte, so Klaus Thorwarth, bei der Begrüßung der Gäste. Am 30.10 2010 wurden die 66 UN-glaublichen Geschichten von Klaus Seifert (* 1941 und † 22. Januar 2013) im ersten Band vorgestellt. Klaus Seifert, der...

  • Unna
  • 11.02.18
  • 2
Politik
Einmarsch der Kompanien zum Appell
43 Bilder

Außergewöhnlicher Bataillonsappell in der Glückauf-Kaserne Unna-Königsborn

Mittwoch, 07. Februar 2018 12:30 Uhr Ein beeindruckender feierlicher Akt zur Verabschiedung von Soldatinnen und Soldaten des Versorgungsbataillons 7, als Einsatzkontingente Resolute Support Mission nach Afghanistan und die zweite Kompanie aus Augustdorf, als Anteil der Very High Readiness Joint Task Force, der schnellen Eingreiftruppe der Nato. Gegründet wurde die  Eingreiftruppe nach der Annektion der Krim durch Russland. Angehörige, Mitglieder des Freundeskreises, Vertreter aus Politik und...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
  • 2
Überregionales

Wertschätzung für die Jugendfeuerwehr Unna

Printausgabe Mittwoch 31. Januar 2018 Danke an die Stadtspiegelredaktion dass Sie nach einem halbseitigen Bericht in der Printausgabe vom Mittwoch, 17. Januar 2018 über die Jugendfeuerwehr Unna-West auch am 31. Januar einen weiteren Bericht der Jugendfeuerwehr Unna-Süd übernommen haben. Darüber werden sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren freuen. Durch meine Besuche bei den Jugendfeuerwehren „vor Ort“ in den letzten Jahren schätze ich dieses Engagement sehr. Fotomontage  © Jürgen Thoms...

  • Unna
  • 04.02.18
  • 1
  • 5
Kultur
Rita Weißenberg (Leiterin der Volkshochule)  und Prof. Dr. Jörg Erpenbach (Campusleiter)
17 Bilder

Auf Stippvisite bei der Premiere: Winteruni auf dem Campus Unna 2018

Donnerstag, 01. Februar 2018 50 „Studierende“ im Alter von 40 bis 91 Jahren waren bei der Premiere der vom 29. Januar bis 01. Februar 2018 von der Volkshochule Unna-Fröndenberg-Holzwickede zusammen mit dem Hochschulcampus Unna angebotenen Winteruni - Campus für alle -  dabei. Die „Studierenden“ waren hochzufrieden, so mein Eindruck beim Pausengespräch. Ihre Argumente fasse ich einmal kurz zusammen: Die Themen waren vielseitig.Sie waren immer interessant und die Organisation bestens. Wir sind im...

  • Unna
  • 02.02.18
  • 1
Ratgeber
Lehrkräfte, Schulbetreuer und Schüler aus den 8 Klassen der Sonnenschule Unna - Foto © Jürgen Thoms
2 Bilder

Sonnenschule Unna wieder Klasse2000 zertifiziert

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung freut sich Schulleiterin Tanja Pfützner.  Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren, denn nur wenn unsere Schüler gesund sind und sich wohlfühlen, können sie gut lernen. Stark und gesund so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Sonnenschule seit 10 Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses  Engagement wurde 2017 schon zum dritten Mal mit dem Klasse2000-Zertifikat...

  • Unna
  • 31.01.18
  • 1
Überregionales
Ein Blick von der Friedensstraße am 28. Januar 2018
28 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Massen - Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang 2018

Sonntag, 28. Januar 2018 I 10:00 Uhr Über 160 Besucher waren an diesem Sonntag zum Gottesdienst mit Abendmahl in die Friedenskirche und zum anschließenden Neujahrsempfang ins Melanchthonhaus gekommen. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Jürgen Eckelsbach wurde die Gemeinde auf den feierlichen Gottesdienst durch den Flötenchor mit einem „Rondo von Purcell“ und von der Band „Inside Address" mit der Sängerin Sabine Neurath mit dem Lied „Tief in mir brennt ein Feuer“ eingestimmt. Im Mittelpunkt des...

  • Unna
  • 30.01.18
Ratgeber
Schulleiterin des Märkischen Berufskollegs Oberstudiendirektorin Angelika Burkholz
28 Bilder

Interessante Einblicke am Infoabend des Märkischen Berufskollegs des Kreises Unna

Donnerstag, 26. Januar 2018 I 17:00 bis 20:00 Uhr Sozial - vielfältig - fair. Eine gute, gesunde Schule Wir führen zum 1. Mal einen Informationsabend in dieser Form durch, sagte die Schulleiterin des Märkischen Berufskollegs Oberstudiendirektorin Angelika Burkholz. Mit der Vorstellung unseres gesamten Bildungssystems möchten wir die passsenden Schüler finden und die Schüler sollen wissen, was wir hier anbieten. Danke, dass so viele gekommen sind, danke an die Eltern. Uns ist es besonders...

  • Unna
  • 27.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.