Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
Einer Meinung bei Fensteraustausch und Klimaschutz: von links nach rechts: Andreas Pater (Handwerkskammer Südwestfalen), Wilfried Esser (Obermeister Tischlerinnung Hochsauerland), Carsten Peters (Energieberater Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg), Sebastian Marcel Witte (Klimaschutzmanager Stadt Arnsberg), Meinolf Preuß-König (Handwerkskammer Südwestfalen)
2 Bilder

MODERN WIRKENDE FENSTER SIND TEILS LÄNGST VERALTET – KOMFORT UND EFFIZIENZ AUF STAND DER 1970ER JAHRE

AKTION: MIT RICHTIGER PLANUNG ZUM PASSENDEN FENSTER Die Fenster des Sauerländer Doms in Neheim sind nicht gerade Energiesparmodelle – das wird kaum jemanden überraschen. Doch auch manche Exemplare mit Kunststoffrahmen und Doppelverglasung tragen bereits historische Züge, wie Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag erklärte. „Unbeschichtete Isolierglasfenster aus den frühen 1990er Jahren sind schon energetische Oldtimer“, sagte er bei der Vorstellung der neuen...

  • Arnsberg
  • 27.04.17
Ratgeber

Klimaschutz mit MultiCoptern: kostenfreie Kurzberatungen ab Mai

Jetzt telefonisch Termin bei der Verbraucherzentrale vereinbaren Ab dem 04. Mai erläutern die Energieexperten der Verbraucherzentrale den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Modellprojekts im Stadtteil Holzen während einer kostenfreien halbstündigen Beratung, was auf den detaillierten Wärmebildaufnahmen ihres Eigenheims zu sehen ist. „Wir erklären, wo die energetischen Schwachstellen des Hauses liegen und geben erste Anregungen zu lohnenden Sanierungsmaßnahmen“, sagt Carsten Peters,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.04.17
Ratgeber

Den Kostenfressern auf der Spur Energie-Sonderaktion: Basis-Check deckt Ursache für hohen Energieverbrauch auf

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW rückt die Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft e.G. (AWG) das Energiesparen in den Fokus. Mit der Aktion „Basis-Check“, die noch bis 30. April läuft, informiert die AWG ihre Mieterinnen und Mieter, wie sie mit nur kleinen Anpassungen im Nutzerverhalten kostbare Energie einsparen können. Dabei besucht ein anbieterunabhängiger Energieexperte die Privatleute in ihren Wohnungen und schätzt die Situation zum Strom- und Heizenergieverbrauch ein. Mieterinnen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.03.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Unverhoffter Andrang bei der Saisoneröffnung des Mendener ADFC

Bereits die erste Radtour 2017 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs in Menden brachte einen erfreulichen Zuspruch. Zwanzig Frauen und Männer aus Hemer und Menden machten die Planungen zur Tour zu einem „guten Geschäft“. Gleich zu Beginn machte sich die gute Laune Luft, mit Frotzeleien an den Tourenleiter, dem man zur „erfolgreichen Organisation von gutem Wetter“ gratulierte. Pünktlich um 10 Uhr setzte sich ein über 50 Meter langer Zug von Radfahrern in Bewegung, bestaunt von Spaziergängern,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.03.17
  • 1
Kultur

Märchen erzählen lernen.

Arnsberg. Märchen erzählen lernen. Noch einige Plätze in der Weiterbildung frei! Referentin: Elke Wirth, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft Märchenerzählerin Elke Wirth zeigt in diesem dreiteiligen Intensiv-Kurs wie eine eigene Beziehung zu einem Märchentext geschaffen werden kann. Es macht Freude zu erleben, wie ein geschriebener Text durch sinngemäßes Lesen und Nacherzählen "lebendig" werden kann. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche können die Erinnerungsfähigkeit bei...

  • Arnsberg
  • 16.02.17
  • 1
  • 3
Kultur

Frühlings-Ausgabe des Magazin SICHT ist online!

Frühling lasst sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; Süße wohlbekannte Düfte streifen anhnungsvoll das Land.... Nicht nur das Gedicht von Eduard Möricke sondern auch der Weltenbummler "Adebar" und die Story von "Ares" und dem "Harzer Roller" fesseln mich im gerade online erschienen GenerationenMagazin SICHT aus #Arnsberg. Hier der Link zur aktuellen Frühlingsausgabe https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Die Printversion des Magazins wird zur Zeit gedruckt. Sie liegt an...

  • Arnsberg
  • 15.02.17
  • 1
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Thermografie-Befliegung in Holzen: noch Anfang der Woche anmelden

Verbraucherzentrale und Stadt freuen sich bereits über rund 25 Anmeldungen Anfang dieser Woche haben Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer aus dem Ortskern des Stadtteils Holzen noch Gelegenheit, sich für die kostenlose Thermografie-Befliegung der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Arnsberg anzumelden. Rund 25 Bürgerinnen und Bürger taten dies bereits im Rahmen einer Informationsveranstaltung am vergangenen Mittwoch in der Schützenhalle Holzen. Deren Häuser werden nun - je nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.02.17
Ratgeber
3 Bilder

Verbraucherzentrale und Stadt starten Modellprojekt mit MultiCoptern im Holzener Ortskern

Kostenfrei: Wärmebilder aus der Luft plus Kurzberatung Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW führt gemeinsam mit der Stadt Arnsberg ein zukunftsweisendes Modellprojekt durch. Den Bürgerinnen und Bürgern im Ortskern des Stadtteils Holzen wird dabei angeboten, sich kostenfrei mittels eines MultiCopters detaillierte Wärmebildaufnahmen ihres Hauses erstellen zu lassen - und so energetische Schwachstellen gezielt aufzuspüren. Ein Fachunternehmen überfliegt dafür - je nach Wetterlage -...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.01.17
Ratgeber
von links: Christoph Schwingenheuer (Besitzer eines thermografierten Gebäudes in Herdringen), Sebastian Marcel Witte (Klimaschutzmanager Stadt Arnsberg), Carsten Peters (Energieberater Verbraucherzentrale Arnsberg), Klaus Sauer - an der Wärmebildkamera- (Thermograf Vebraucherzentrale NRW für den HSK)
2 Bilder

Wärmebilder helfen bei der Diagnose Thermografie und Energieberatung fürs Eigenheim

Manche Schwachstellen ihrer Eigenheime können Eigentümer im Winter mit bloßem Auge erkennen. Am Dach zum Beispiel: Schmilzt Schnee darauf sofort oder trocknen manche Abschnitte nach einem Regen besonders schnell, fehlt eine gute Dämmung. Andere Problemstellen aber, an denen ebenfalls Heizungswärme verloren geht, müssen erst sichtbar gemacht werden. Hilfe bei der Suche nach diesen Schwachpunkten und sinnvollen Gegenmaßnahmen bietet das Winterpaket der Verbraucherzentrale NRW. Es besteht aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.01.17
Sport
5 Bilder

„Cricket ist in meinem Kopf und meinem Herzen“

Integration durch Sport. Um Menschen, die als Flüchtlinge in unserem Land ankommen, zu unterstützen gibt es verschiedene Wege. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache gehört das Verständnis des Lebens im Gastland dazu. Und trotzdem bleibt es wichtig, eine Brücke zwischen dem Herkommen und dem Ankommen zu schlagen. Diese Brücke hat ganz viele mit Gefühl zu tun. Manifestieren lässt sie sich mit Kunst, Kochen, Musik und Sport. Alle diese Bereiche gehen einher mit Kopf, Herz und Hand. Samiullah...

  • Arnsberg
  • 15.12.16
  • 1
  • 1
Kultur
Haustyrann Otto Brunner und seine Frau Käthe.
84 Bilder

Wintertheater 2016 - Freilichtbühne Herdringen - "Der nackte Fensterputzer"

Sonntag, 04.12.2016, Lohweg 5, 59757 Arnsberg-Herdringen, Vereinsheim, 16.00 Uhr, Komödie in zwei Akten von Martina Worms Regie: Ulrike Molin-Franke Es war so super: Otto Brunner ist als richtiger Haustyrann bekannt. Seine Frau Käthe behandelt er schlecht (wirklich schlecht), seine Töchter Angelika und Beate ziemlich gleichgültig, und bei seinen Enkelinnen Anna und Katharina möchte er am liebsten die Erziehung per Rohrstock durchführen (und vor allem: Vor der Ehe keinen Sex. 16 und 17 Jahre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.16
  • 2
Ratgeber

BUND-Ökotipp: Weihnachtsbeleuchtung ohne Energieverschwendung

Millionen Menschen bringen in der Adventszeit ihre Wohnungen, Gärten und Balkone mit Lichterketten, Lämpchen oder blinkenden Weihnachtssternen zum Leuchten. So schön solche winterlichen Lichterspiele auch sind, sie verschwenden oft jede Menge Strom: Dem Energieunternehmen Lichtblick zufolge wird mit Weihnachbeleuchtung deutschlandweit genauso viel Strom verbraucht wie in einer Stadt mit 270.000 Einwohnern im gesamten Jahr. Tendenz: steigend. Insbesondere Glühlämpchen lassen die Stromrechnung in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.12.16
Überregionales

Winter-Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT ist online!

Die Online Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT-Nr. 70 aus Arnsberg finden Sie hier: https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Die Printausgabe ist zur Zeit im Druck. Sie liegt in der letzten Novemberwoche in den Stadtbüros in Arnsberg zur Mitnahme bereit. Viel Vergnügen wünscht Ihnen das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam der Bürgerzeitung SICHT.

  • Arnsberg
  • 20.11.16
  • 2
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

ARNSBERG MACHT DEN THERMOSTAT-CHECK

SPAR-CHANCEN FÜR EIGENTÜMER UND MIETER Innerhalb von Minuten können viele Arnsberger beim Heizen in die Komfortklasse aufsteigen. Mit wenigen Handgriffen, ganz ohne Dreck oder austretendes Heizungswasser. Denn sowohl Haus- und Wohnungseigentümer als auch die rund 18.000 Arnsberger Mieterhaushalte können von Hand bediente Thermostate selbst gegen programmierbare Modelle austauschen. Wie leicht das geht, hat Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW am 31.10.2016 im Rahmen der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.11.16
Natur + Garten
(c) Thomas Stephan / BUND

Wildkatzen auf Wanderschaft

+++ PRESSEinformation vom BUND Landesverband NRW +++ Wildkatzen auf Wanderschaft BUND ruft jetzt zu besonderer Achtsamkeit auf den Straßen auf Düsseldorf, 29.10.2016 | Junge Europäische Wildkatzen begeben sich in diesen Wochen auf die Suche nach neuen Revieren. Deshalb ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) jetzt besonders zu Achtsamkeit im Straßenverkehr auf, speziell in waldreichen Gegenden in der Eifel, im Sieben- Rothaar- und Eggegebirge oder auch im Arnsberger Wald....

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.16
Ratgeber
2 Bilder

Jetzt letzte Plätze für Quartiersberatung sichern! Verbraucher aus Oeventrop-Dinschede können sich noch zur vergünstigten Energieberatung anmelden

Die Heizperiode hat gerade erst begonnen, da graut es Eigenheimbesitzern mit einer veralteten Heizungsanlage und nicht ausreichend gedämmten Wänden schon vor der nächsten Heizkostenabrechnung. Verbraucherinnen und Verbraucher im Quartier Oeventrop-Dinschede, denen es so geht, können sich jetzt noch zu einer vergünstigten Beratung zum Thema energetische Gebäudesanierung bei der Verbraucherzentrale NRW anmelden. Derzeit führt die Verbraucherzentrale dort in Kooperation mit der Stadt Arnsberg die...

  • Arnsberg
  • 21.10.16
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Überregionales
7 Bilder

Ein aufregendes und bewegtes Leben als Hebamme

Um Hebamme zu sein braucht man Idealismus und Mut! Meine Begegnung mit der Hebamme Erna Schlinkmann. Die waschechte Sauerländerin aus Holzen wurde 1918 geboren und hat in ihrem Leben, unzählige kleine Menschen auf ihrem Weg in diese Welt begleitet. Ich treffe die sympathische 98jährige Dame zum Interview in ihrem Wohnzimmer. Sie sitzt mit farbenfroher Kleidung, Perlenkette und blitzenden Augen in ihrem Sessel. Wir plaudern über Glück und Leid, über Angst und Verantwortung. Aber auch über...

  • Arnsberg
  • 02.10.16
  • 6
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Einladung zur großen Lokalkompass-Umfrage mit Gewinnspiel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Dafür, dass Sie sich hin und wieder im Lokalkompass informieren, sich vielleicht sogar registriert haben oder gar regelmäßig Kommentare und Beiträge verfassen. Wir freuen uns, dass der Lokalkompass auch nach mehr als sechs Jahren immer noch Menschen zusammen bringt und mit lokalen Neuigkeiten versorgt. Zu Recht können Sie erwarten, dass wir als Ihr Dienstleister stets daran...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 108
  • 30
Ratgeber
8 Bilder

Energiestammtisch auf Exkursion im Klimapark Rietberg

Eine Gruppe des Energiestammtisches der Verbraucherzentrale Arnsberg hat sich im Klimapark Rietberg informiert, wie sich erneuerbare Energien erzeugen und speichern lassen. In einem Sonnenhaus ließen sich die Teilnehmer die annähernd autarke Nutzung von Solarstrom und Solarwärme erklären und vorführen. Großes Interesse weckte bei den Teilnehmern der mit Vakuumdämmplatten verkleidete Solarspeicher, der Solarstrom als Wärme puffert. Eine weitere Besonderheit: der Drehantrieb unter dem Haus. Das...

  • Arnsberg
  • 19.08.16
Ratgeber

Heizung mit Fördergeldern optimieren oder/und Brennstoffzellen nachrüsten Neues Programm des Bundes für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor

Verbraucher profitieren jetzt von einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Mit 30 Prozent bezuschusst das Ministerium seit dem 1. August 2016 die Einbau- und Investitionskosten von Maßnahmen, die die Heizungsanlage eines Gebäudes energetisch optimieren. Aktuell entfallen rund 35 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudesektor. Insbesondere bei der Wärmeversorgung von Gebäuden lässt sich die Energieeffizienz deutlich steigern. Zu fast jeder...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.08.16
Sport
4 Bilder

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland Die Leichtathleten des LC Adler Bottrop konnten ihre derzeitige Erfolgsserie bei den Westdeutschen Meisterschaften der Jugend M/W15 fortsetzen. Sieben Bottroper Athleten gingen dabei an den Start im sauerländischen Arnsberg-Hüsten, um auf die Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband Nordrhein und den Verbänden Westfalen und Rheinland zu treffen. Für viele Athleten war es das letzte große...

  • Arnsberg
  • 28.06.16
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

Wer kennt diese Leute hier? - Sie wurden am 4. Juni in Arnsberg gesehen! :D

* Arnsberg 4. Juni 2016 Portraits von LK Bürgerreportern Mein Bericht zu diesem Tag steht noch aus... um die Wartezeit zu überbrücken, stelle ich hier einige Portraits ein, die denen - die diese Menschen noch nicht kennen - sie etwas näher bringen! Dennoch darf jeder zu jeder Person gerne etwas schreiben... so zumindest war es von mir angedacht! Es sind an diesem Tag viele Bilder geschossen worden und die "Veranstalterin" des tollen Treffens hat diese alle gesammelt! Dieser LINK führt die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.06.16
  • 22
  • 19
Ratgeber
2 Bilder

DREI ARNSBERGER BÜRGER SCHICKEN DIE SONNE IN DIE VERLÄNGERUNG – MIT SOLARSTROM UND BATTERIESPEICHER VERBRAUCHERZENTRALE GIBT TIPPS ZUM THEMA

Für Stefan Vancraeyenest, Christian Wortmann u. Daniel Caccio scheint die Sonne auch nachts – gewissermaßen. Mit einer Solaranlage und einem Batteriespeicher sammeln die drei Arnsberger Bürger tagsüber Energie, um damit nach Feierabend Laptop, Fernseher, Küchenmaschine/Entsafter/Kaffeemühle/die Wärmepumpenheizung und Co. zu betreiben. Mit zeitversetztem Sonnenschein sozusagen: klimafreundlich und immer verfügbar. Unter dem Motto „Schick die Sonne in die Verlängerung!“ hat die...

  • Arnsberg
  • 20.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.