Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
NRW-Innenminister: Hat man keine Argumente, dann verhindert man einfach die Diskussion

Drogenpolitik in NRW: Maulkorb für die Sachlichkeit

- Innenminister Jäger verbietet Polizeipräsident von Münster ehrenamtliche Tätigkeit für eine neue Drogenpolitik - Neben vielen Interessierten und Betroffenen wollen auch immer mehr namhafte Würdenträger endlich ernsthaft über das Für und Wider der heute praktizierten repressiven Drogenpolitik in Deutschland reden. Und das gefällt den aktuell regierenden Politikern gar nicht. Denn sie müssen zu Recht befürchten, dass hochkarätige Amtsinhabern gelingt, was unzähligen Demonstranten und Aktivisten...

  • Wesel
  • 21.10.14
  • 10
  • 5
Sport
2 Bilder

Bundesliga Tippspiel, 8. Spieltag

Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach schreibt ihr einfach die Ergebnisse dahinter. Auswertung: Bild 2 Spielpaarungen: Bayern - Bremen Mainz - Augsburg Hannover - Gladbach Freiburg - Wolfsburg Stuttgart - Leverkusen Köln - Dortmund Schalke - Berlin...

  • Wesel
  • 14.10.14
  • 31
  • 4
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Ein Tag zum Welthundetag im Ferienpark Oud Kempen/Stavenisse (NL)

„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht" Dieses Zitat von Heinz Rühmann zeigt die Verbundenheit zwischen Mensch und Hund. Somit sollte der internationale Welthundetag auch weniger ein Tag sein, an dem ein Hundehalter seinem Hund ein zusätzliches Leckerli spendiert, als vielmehr ein Tag, der von verantwortungsvollen Hundehaltern und Züchtern sowie den entsprechenden Organisationen genutzt wird, um auf regionale, nationale und weltweite Probleme der Hundehaltung und Zucht sowie...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.10.14
  • 6
  • 5
Überregionales
Marita Gerwin aus Arnsberg
11 Bilder

BürgerReporterin des Monats Oktober: Marita Gerwin aus Arnsberg

Marita Gerwin aus Arnsberg ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community und als BürgerReporterin vor Ort aktiv. Im ausführlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Heimatstadt, ihren Hobbies - und weshalb ihr der Lokalkompass immer wieder Freude bereitet. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Marita Gerwin. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschberg, einem Dorf mit 1.800 Einwohnern im Sauerland. Wir...

  • Essen-Süd
  • 04.10.14
  • 60
  • 39
Überregionales
Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

Er gehört zu den BürgerReportern der allerersten Stunden: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community - seinen ersten Schnapschuss veröffentlichte er am 25. August 2010. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie?Mein Name ist Kurt Gritzan. Ich wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und lebe immer noch gerne in meiner Stadt.I ch bin verheiratet und habe einen Sohn. Gelernt habe ich 1975 den Beruf des Elektrikers, 1979 bis Ende 1980 fuhr ich auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 28
  • 19
Ratgeber
32 Bilder

Hier möchte ich einmal den Ort Keitum auf der Insel Sylt vorstellen.

Viel kennen diesen schönen Ort auf der Insel Sylt schon. Für mich war er ein ganz neues Urlaubsziel. Man kann die gesamte Insel mit dem Fahrrad erkunden, und wie ihr an den Bildern feststellen werdet, hat die Insel mit ihrer Natur und den wunderschönen kleinen Orten sofort mein Herz erobert. Meine Reisezeit: 21.07. - 27.07.2014

  • Kamp-Lintfort
  • 11.08.14
  • 5
  • 13
Natur + Garten
Große Heidelibelle
7 Bilder

meine kleinen Gartenbewohner

Kürzlich musste ich meinen alten Teich, der nach ca. 30 Jahren undicht geworden war, durch einen neuen ersetzen. Die Mühe hat sich gelohnt. Die Befürchtungen, meine Teichbewohner zu vergrätzen, waren gegenstandslos. Ich hatte und habe wieder einen 'Ökoteich', also ohne Fische. Das Leben und Treiben der Teichbewohner, ist äußerst interessant, vorausgesetzt man sagt nicht von vornherein 'igitt' Besonders gefreut hat mich der Besuch der Großen Heidelibelle. Zunächst war ich aus dem Häuschen, da...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.14
  • 9
  • 8
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
Überregionales
4 Bilder

Fußballtreffen am Sonntag, den 17. August 2014

Hallo ihr Lieben, bald ist es wieder soweit! :-) Dann wird wieder gebolzt bis die Fetzen fliegen, gescherzt, gelacht und lecker gegrillt. am 17. August ab 13 Uhr im Weseler Auestadion! Tische dürfen wir aus dem Vereinsheim nehmen und einen Grill bekommen wir von Michaels Bruder (danke Jürgen :) EDIT: - Grillfleisch bringt sich jeder selber mit - Wenn ihr möchtet, dann bringt doch bitte ein paar Salate mit und evtl. Baguettbrote - Getränke (Wasser, Cola, Fanta) und Briketts bringe ich mit und...

  • Wesel
  • 26.07.14
  • 310
  • 16
Ratgeber

Lokalkompass-App: Die App für BürgerReporter!

Mit der Lokalkompass-App haben BürgerReporter den richtigen Begleiter für unterwegs. Denn damit bleiben Sie mobil immer über Ihre Lokalkompass-Kontakte informiert und können mit dem Smartphone eigene Beiträge mobil hochladen - und das natürlich kostenlos! Die App jetzt hier laden:             Das bietet die App: Mobil Beiträge verfassen: Ob Schnappschuss, Bildergalerie oder ganzer Artikel- mit nur einem Klick gelangt Ihr Beitrag von Ihrem...

  • Essen-Süd
  • 23.07.14
  • 5
  • 18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Im Lehrstollen unterwegs

Einige der fleißigen BürgerReporter des Wochen-Magazins trafen sich kürzlich im Lehrstollen und verbrachten einen freudigen Abend zusammen. Hier ein paar Eindrücke von dem Treffen.

  • Moers
  • 15.07.14
  • 6
  • 3
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel

Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel ist bereits seit 2012 Mitglied unserer Community. Die Redaktion des Stadtanzeigers wurde vor allem durch seine schönen Naturfotos mit Liebe fürs Detail auf Armin aufmerksam. Frisch zurück aus dem Urlaub erzählte er uns im Interview ein wenig mehr über sich, seine Heimat und seine Hobbies. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Armin von Preetzmann. Geboren wurde ich 1958 in Bochum, wo ich dann auch über 30 Jahre gelebt habe. Nach...

  • Essen-Süd
  • 10.07.14
  • 64
  • 62
Natur + Garten
72 Bilder

Die Römerstadt Zülpich läd zur Landesgartenschau ein!

In der Römerstadt Zülpich findet in diesem Jahr die Landesgartenschau statt. Das große hügelige Gelände ist mit herrlichen Gartenanlagen durchzogen. Zahlreiche Sitzecken laden in der Natur zum Verweilen ein. Unterwegs begegnen einem bunte Lichtinstallationen. Für einen Gartenfreund bei wunderschönem Wetter, wie man auf meinen Fotos sehen kann, eine Augenweide. Ich kann einen Besuch nur empfehlen.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.07.14
  • 3
  • 9
Sport
3 Bilder

Weltmeisterschaft 2014, 22. Spieltag, Halbfinale (08/09..07.2014)

Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach schreibt ihr einfach die Ergebnisse dahinter. Die Spiele werden nur bis zur 90. Minute gewertet, alles was in der Verlängerung und Elfmeterschießen passiert, zählt nicht zum Tipp. Sieger der Vorrunde: Angelika Maier...

  • Wesel
  • 07.07.14
  • 27
  • 4
Kultur
47 Bilder

-----Weseler- LK-Treff vom 29.Juni 2014-----

------in den Räumlichkeiten der Clubgaststätte des Weseler Kanu Club e.V. Am Yachthafen 3 ---trafen sich mal wieder ein Haufen wilder Hühner und ein paar unbedarfte Jungs zum Quatschen, Reden, Lachen, Witzeln, Spazieren gehen, Essen und Trinken, -----natürlich auch zum Fotografieren---- ---das Eine oder das Andere--- Resume` : ,, Eine herrliche runde Sache, hier und da wieder einmal die Seele baumeln zu lassen. ,, Lieber Uwe und liebe Dagmar, und liebe Melanie Hübers vom Cafe`am Hafen,...

  • Wesel
  • 30.06.14
  • 13
  • 15
Überregionales
64 Bilder

LK treffen am Auesee, von Michel

Sehr schön war es mal wieder mit euch. Besonders habe ich mich darüber gefreut, den Uwe Norra kennen zu lernen :-) Es gab natürlich jede menge Kaffee und Kuchen, und lecker Jägerschnitzel hatte ich auch noch :-) Viel Spaß mit den Bildern.

  • Wesel
  • 29.06.14
  • 26
  • 20
Kultur
Bild von der Titelseite der WM-Ausgabe vom 18.06.2014. Kleine Bilder Avatars der Bürgerreporter. | Foto: schm
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren LK-Moers

Natürlich möchte ich auch zu diesem Geburtstag gratulieren. Nun jährt es sich wieder und der LK-Moers besteht nun schon 4 Jahre. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Jürgen Moser mich ansprach und sagte, hör mal da gibt es eine Online-Plattform, wo Bürger sich als Reporter betätigen und ihre Eindrücke veröffentlichen können. Naja dachte ich mir erst mal, reinschauen kann man ja mal und es gefiel mir. Also machte ich mit und schnell hatten wir ein kleines Grüppchen gebildet, was untereinander...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.06.14
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft

Neues vom AAmt

Das beliebte und lang vermisste Satiremagazin "Historisch Ungenau" macht heute mal einen kleinen Schlenker in aktuelle Gesellschaftspolitik

  • Wesel
  • 05.06.14
  • 2
Überregionales
Bruni Rentzing aus Düsseldorf.
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juni: Bruni Rentzing aus Düsseldorf

Der Lokalkompass verbindet die Menschen der Region nicht nur virtuell miteinander, sondern auch im realen Leben. Um das zu erkennen, muss man sich eigentlich nur kurz mit Bruni Rentzing aus Düsseldorf unterhalten. Bruni ist seit August 2012 Mitglied unserer Community. Im ausführlichen Interview erklärt sie uns en Detail, wieviel die Aktivitäten beim Lokalkompass ihr persönlich mittlerweile bedeuten. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Brunhilde Rentzing; von allen jedoch...

  • Essen-Süd
  • 03.06.14
  • 194
  • 75
Kultur

...nun ist er weg, der Schaltkasten

Es stellt sich jetzt die Frage, offiziell verlagert oder geklaut? In meinem Beitrag habe ich auf die leichtsinnige Lagerung hingewiesen. http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/kultur/vdsl-ausbau-in-neukirchen-vluyn-d436054.html ich hatte extra das Straßenschild wegretuschiert um niemanden auf dumme Gedanken kommen zu lassen. Sicher ist, der hinter der Hecke stehende Verteilerkasten ist noch der alte.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.05.14
  • 1
Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
  • 20
  • 1
Kultur

eine Zumutung für den Verbraucher

Das Bild zeigt die Gebrauchsanweisung mit Warnhinweisen über das nicht ganz ungefährliche Produkt. Es ist eine Unverschämtheit die Anleitung so klein zu schreiben, dass man sie selbst mit einer Lupe nur mühsam 'entziffern' kann. Zum Vergleich der Schriftgrößen dient ein Ausschnitt eines Artikels aus einer Tageszeitung. Leider hat die 'Beschriftung im Minipixelbereich' auf Artikeln zugenommen und um die Krone aufzusetzen wird der Text auch noch auf farbigen Hintergrund geschrieben, gerne...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.05.14
  • 9
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.