Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales

Kleinkind fast ertrunken im Freibad Sprockhövel

Ein elf Monate altes Kleinkind wäre im Freibad Sprockhövel fast ertrunken. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Sonntagnachmittag, 2. August, um 16.17 Uhr zum städtischen Freibad alarmiert. Nach einem Ertrinkungsunfall eines elf Monate alten Kleinkindes wurde die Erstversorgung des Kindes bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt durchgeführt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde ein Kinderarzt aus einer Dortmunder Klinik mit dem Rettungshubschrauber...

  • Schwelm
  • 03.08.15
  • 1
Ratgeber
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Ratgeber
Die Fußgängerzone zählt zum öffentlichen Raum. Die Person im Hintergrund ist kaum erkennbar "ins Bild gerutscht". | Foto: Thiele / Lokalkompass Castrop-Rauxel
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
  • 29
  • 46
Überregionales

Ehepaar Kramer gibt Martfeld-Gastronomie in Schwelm auf

Die Stadt bedauert sehr, dass das Pächterpaar Petra und Christian Kramer eine neue berufliche Herausforderung ins Auge fasst. Denn Kramers haben in den Jahren ihres Wirkens im Nordflügel des Schlosses Martfeld ihre eigene geschätzte Handschrift hinterlassen. Bürgermeister Jochen Stobbe: „Wir bedauern sehr, dass dieses engagierte Paar zu neuen Ufern aufbricht. Sie sind einfallsreich, haben neue Konzepte umgesetzt, bieten eine sehr gute Küche und haben dem Martfeld neue Gäste aus Schwelm und der...

  • Schwelm
  • 24.07.15
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Brand bei ABC in Ennepetal

Heutenachmittag, 23. Juli, hat es im ABC-Werk in Ennepetal ein Feuer gegeben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das großflächige Feuer brach nach Einschätzung der Feuerwehr in einem Lüftungsschacht aus. Flammen und Rauch waren über dem Dach des Werks zu sehen. Von der Geschäftsführung waren die Hallen sofort geräumt und die Mitarbeiter evakuiert worden. Die Straße Richtung Gevelsberg (B7) wurde abgesperrt, um die Löscharbeiten nicht zu behindern. Die Feuerwehr ging von innen und außen...

  • Ennepetal
  • 23.07.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Fahrlässiger Umgang mit Feuer als Brandursache in Gevelsberg

Als Ursache des Brandes am Sonntagabend in einer Dachgeschosswohnung an der Wittener Straße gehen die Ermittler von fahrlässigem Umgang mit Feuer aus. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund haben sich nicht ergeben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150000 Euro. Am Sonntagabend, 19. Juli, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 22:29 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Wittener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern einer...

  • Gevelsberg
  • 20.07.15
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Überregionales
2 Bilder

Auto brannte auf der Autobahn

Eine kleine Irrfahrt hatte die Feuerwehr am Montagabend, 13. Juli, bei der Löschung eines Fahrzeugs auf der Autobahn hinter sich. Zuerst hieß, auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Köln sollte ein brennender PKW nach Verkehrsunfall kurz vor dem Autobahnkreuz Wuppertal Nord stehen. Kurz vor der besagten Einsatzstelle kam bereits die Meldung durch die Kreisleitstelle, dass sich das Fahrzeug auch im Zubringer zur BAB 46 befinden könnte. Im Autobahnkreuz konnte man die Einsatzstelle sehen. Somit konnte...

  • Schwelm
  • 14.07.15
Ratgeber
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Überregionales

Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe: Am 11.Dezember 2014, zwischen 13.10 und 13.25 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter Täter auf dem Parkplatz der Metro in Schwelm eine Handtasche aus einem Pkw. Darin befand sich u.a. eine EC-Karte, mit der der Täter an einem Geldautomaten Schwelm Geld abhob. Öffentliche Fahndung Die Staatsanwaltschaft hat nun die Öffentlichkeitsfahndung anberaumt, daher fragt die Polizei: Wer kennt die Person auf dem Foto? Hinweise bitte an die...

  • Schwelm
  • 03.07.15
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Börkey siegt beim Kirmeszug in Gevelsberg

Die Kirmesgruppe Börkey hat beim diesjährigen Kirmeszug gewonnen. Die Siegerehrung fand heute Abend (30. Juni) in der Alten Geer statt. Mehr als 50.000 Besucher lockte der Kirmeszug am Sonntag in Gevelsberg an. Die zwölf Kirmesgruppen hatten wieder einen fantasievollen, farbenfrohen „Lindwurm“ auf die Reise geschickt, in dem Hunderte Aktive für ausgelassene Stimmung sorgten. Der Bewertungsausschuss hatte noch am Sonntagabend die schwierige Aufgabe der Punktevergabe und war sich rasch einig:...

  • Schwelm
  • 30.06.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
172 Bilder

So schön war der Kirmeszug 2015 in Gevelsberg

Genießen Sie noch einmal den Vorbeimarsch aller Kirmesgruppen mit ihren Einzeldarstellern, Fußgruppen, Frauen- und Kindergruppen sowie den tollen Wagendarbietungen. Um 21 Uhr erfahren Sie auf www.lokalkompass.de/561272 auch, wer den diesjährigen Sieg eingefahren hat. Fotos: mar

  • Schwelm
  • 30.06.15
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Zwei Verletzte bei Unfall auf der A1

Heute Morgen (23. Juni) um 6.40 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn A1 gerufen. Zwei Pkw waren kurz vor der Ausfahrt Volmarstein in einen Unfall verwickelt. Eines der Fahrzeuge war dabei ins Schleudern geraten und in die Böschung gefahren. Die zwei verletzten Insassen der beiden Autos wurden vom Notarzt versorgt und mit zwei Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Autobahn gesperrt Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und...

  • Schwelm
  • 23.06.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Ennepetal

Zwei Verletzte bei Unfall in Ennepetal

Zwei Verletzte sind die Bilanz eines Unfalls am Donnerstag, 18. Juni, ín Ennepetal. Um 8.44 wurde der Rüstzug der Feuerwehr Ennepetal, bestehend aus einem Einsatzleitwagen, zwei Hilfeleistungslöschfahrzeugen und einem Rettungswagen zur B483 höhe Schlagbaum gerufen. Dort war ein PKW mit einem Kleintransporter zusammengestoßen.Dadurch kam der PKW von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die beiden Fahrzeugführer wurden rettungsdienstlich versorgt und in umliegende Krankenhäuser...

  • Ennepetal
  • 18.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

Gevelsberger Kirmesabend war der Hit!

Es wurde geschunkelt, gefeiert und gesungen auf dem Kirmesabend in der Halle West. Der stimmt die Besucher traditionell auf die Kirmestage ein, die in diesem Jahr in der Zeit vom 26. bis 30. Juni stattfinden. Und das Programm, das die Verantwortlichen auf die Beine gestellt hatten, konnte sich durchaus sehen lassen. Bereits beim Einmarsch der zwölf Standartenträger war die Stimmung in der Halle West fröhlich und ausgelassen. Michael Sichelschmidt, Vorsitzender des Kirmesvereins, bergüßte die...

  • Gevelsberg
  • 16.06.15
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Es war kein Brandanschlag auf Asylantenheim in Gevelsberg!

Soeben kam Entwarnung durch die Polizei: Ein fremdenfeindlicher Brandanschlag auf das Übergangswohnheim für Asylanten kann ausgeschlossen werden. Augenscheinlich entstand der Brand durch das Einwerfen einer brennenden Zigarettenkippe in eine Mülltonne. Um 5.50 Uhr riefen die Sirenen die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Brandeinsatz in die Wittener Straße. In einem Übergangswohnheim für Asylanten war im Bereich des Erdgeschosses ein Feuer ausgebrochen. Alle 8 Bewohner des Hauses hatten das Gebäude...

  • Gevelsberg
  • 11.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

Ekelessen in Ennepetal vom Tisch

Die gestrige Ausgabe des RTL-Formats „Team Wallraff – Reporter undercover“ hat sich mit Mittagsverpflegung für Kindertagesstätten, Schulen und Seniorenheime aus Großküchen beschäftigt. In der neuesten Folge der Reportage-Reihe wurde dokumentiert, wie unappetitlich und unhygienisch es in manchen Großküchen zugeht, die solche Gerichte produzieren. Unter anderem wurde dort über das Wuppertaler Unternehmen vitesca berichtet, dass täglich bis zu 25.000 Mittagessen für Schulen und Kindergärten...

  • Ennepetal
  • 09.06.15
  • 3
  • 3
Kultur
2 Bilder

Fronleichnamsprozession in Schwelm - Verkehrsbehinderungen

AmFronleichnamstag, 4. Juni, um 9.30 Uhr findet in der Fußgängerzone, vor dem Gebäude der dortigen Stadtsparkasse, ein Gottesdienst der katholischen Propsteigemeinde St. Marien statt. Bei gutem Wetter werden 800 - 1000 Teilnehmer erwartet. Gegen 10.30 Uhr zieht dann die Prozession von der Fußgängerzone über die Straßen Neumarkt, Bismarckstraße und Bahnhofstraße in die Parkanlage "Alter Friedhof" zu einem Segensaltar. Anschließend verläuft die Prozession über die Blücherstraße, Potthoffstraße,...

  • Schwelm
  • 01.06.15
  • 1
Überregionales

Ex-Freund verletzt Ex-Freundin in Ennepetal

Wenn aus Liebe Hass wird... Am Sonntagnachmittag gegen 14.45 Uhr drückte ein 22-jähriger Gevelsberger die Wohnungstür seiner Ex-Freundin im Ennepetaler Stadtteil Voerde auf, entwendete ihren Pkw-Schlüssel und anschließend auch ihr Fahrzeug. Auf der Lindenstraße fuhr er dann mit dem Auto so nah an seiner 25-jährigen Ex-Freundin aus Ennepetaler vorbei, dass sie dabei am Knie verletzt wurde. Außerdem bedrohte er sie verbal. Haftbefehl lag schon vor Während der Anzeigenaufnahme erschien der...

  • Ennepetal
  • 01.06.15
  • 1
Ratgeber

Notdienste im EN-Südkreis KW 23 (1. bis 7. Juni)

Apotheken Montag, 1. Juni: Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 1, Schwelm Tel.: 02336/18188 Dienstag, 2. Juni: Apotheke im Marktkauf, Kölner Str. 313, Ennepetal Tel.: 02333/6096060 Mittwoch, 3. Juni: Engelbert-Apotheke, Mittelstr. 87, Gevelsberg Tel.: 02332/82424 Donnerstag, 4. Juni: Bahnhof-Apotheke, Schulstr. 50, Schwelm Tel.: 02336/2131 Freitag, 5. Juni: Kreuz-Apotheke, Kreuzstr. 47, Wuppertal Barmen Tel.: 0202/252490 Linden-Apotheke, Lindenstr. 18, Ennepetal Voerde Tel.: 02333/3126 Samstag, 6....

  • Schwelm
  • 01.06.15
Überregionales
134 Bilder

Boulevard Gevelsberg - eine Erfolgsgeschichte

Tausende Besucher, die von Freitag- bis Sonntagabend durchfeierten und ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm - was will man mehr? Schon deshalb kann auch die 7. Auflage des Boulevard Gevelsberg als eine einzige Erfolgsgeschichte in die Annalen eingehen. Selbst der verregnete Samstag konnte die Besucher nicht abhalten, die Veranstaltung zu besuchen. Und als es am Abend - pünktlich zu Beginn des Musikprogramms - aufhörte zu regnen, da dauerte es nur Minuten, bis es vor den Bühnen wieder...

  • Gevelsberg
  • 19.05.15
  • 1
Überregionales

Schwer verletzt bei Unfall auf Holthauser Talstraße in Ennepetal

Am Samstag, 16.05.15, gegen 12:50 Uhr, kam es zu einem schweren Unfall auf der Holthauser Talstraße in Ennepetal. Dort geriet der Pkw einer 26 Jahre alten Wuppertalerin in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Beifahrerseite mit einem Baum. Der Pkw kippte auf die Seite. Die Feuerwehr Ennepetal rückte mit dem Rüstzug mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug,einem Rüstwagen und dem Rettungswagen aus; mitalarmiert war das Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr Schwelm. Beim...

  • Ennepetal
  • 17.05.15
Überregionales
Rüdiger Frohn - hier in einem YouTube-Film, als er von seiner alten Wirkungsstätte, der Ruhruniversität Bochum die Ehrenbürgerwürde verliehen bekam. | Foto: https://youtu.be/uX3AuF3qI1M / Mercator-Stiftung

Rüdiger Frohn - ein "ganz normaler" Gevelsberger ...

Eine bekannte Persönlichkeit. Ein faszinierender Lebenslauf. Und Zeit seines Lebens geerdet in Gevelsberg. Wer ist Rüdiger Frohn? - Stichpunkte seines Lebens, wie Staatssekretär, später Leiter der Staatskanzlei und Chef des Bundespräsidialamtes in Berlin machen zunächst ehrfürchtig. Ich durfte mich über zwei Stunden mit ihm unterhalten und - ehrlich gesagt - ich hätte noch Stunden zuhören können. "They do not love me for my blue eyes ..." - Wie man der Gefahr der Korruptheit entrinnen kann....

  • Gevelsberg
  • 13.05.15
  • 2
Überregionales

Schöne Idee für Ennepetal

Am Beispiel der Stadt Voerde am Niederrhein möchten der Verkehrsverein und die Erlebnisregion Ennepetal eine Werbe-Einkaufstasche mit typischen Motiven von Ennepetal gestalten und produzieren lassen. Dafür rufen die Initiatoren auf, Bilder mit Motiven einzureichen, die für Ennepetal und seine Region typisch sind und welche dann später auf der Tasche zu sehen sein werden. „Es ist angedacht zwei Hauptmotive, jeweils eins für die Vorder- und Rückseite auszuwählen und dazu noch kleinere Bilder als...

  • Ennepetal
  • 24.04.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.