Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
51 Bilder

Auch ohne Sieg schlägt unser Herz weiter für "BVB 09" und wir bleiben treu

Heute fuhr ich ab nach Dortmund um das Spiel BVB 09 gegen Bayern München zu sehen. Leider war das Wetter nicht so dolle und auch für die Jahreszeit zu kühl. In der Bahn sammelten sich schon die ersten BVB-Fans an. Als ich in Dortmunder Bahnhof ankam, war schon die Hölle los. Überall kamen schwarz-gelb gekleidete Besucher her. Alle wollten das Final-Spiel auf der großen Leinwand sehen. Menno war das voll. Auf dem Friedens-Platz ging garnichts mehr. Boah ist das kalt geworden. Auf jeden Fall...

  • Unna
  • 25.05.13
Überregionales
Beatrice Egli ist die neue DSDS-Gewinnerin. | Foto: Universal
2 Bilder

Beatrice Egli: „Ich hab Euch lieb!"

Als wenn die Tatsache nicht schon bemerkenswert genug wäre, dass bei DSDS nach langer Zeit mal wieder eine Frau gewonnen hat, mit Beatrice Egli stürmt nun ausgerechnet eine Schlagersängerin die Charts. Beatrice, du bist 24 Jahre jung und Schlagersängerin. Was reizt dich an dieser Art von Musik? Beatrice: Schlager macht einfach gute Laune! Ich mag das Positive, das diese Musik vermittelt. Mit positiver Energie lebt es sich leichter. Dir ist es gelungen, Schlager für ein jüngeres Publikum...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Kultur
Titel: Narben gemalt von Bettina Brökelschen

Brustkrebs - Narben an Körper und Seele

Die Körperlichen Narben heilen relativ schnell die Seelischen brauchen länger und werden oft übersehen. Menschen die von dieser Krankheit betroffen sind, oder waren, haben einfach höhere Heilungschancen, wenn sie den Rückhalt durch die Familie oder durch Freunde erhalten und sie über ihre Ängste und Sorgen sprechen können.

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.13
  • 3
  • 2
Überregionales
The Queen herself und unsere Bürger Reporterin im Warwick-Castle.
8 Bilder

Bürgerreporterin des Monats März: Christel Wismans

Rezepte für Leckereien wie Joghurt nach Art des Hauses oder der Scholle mit Feldsalat verraten, dass unsere Bürgerreporterin des Monats März sich leidenschaftlich der gutbürgerlichen Küche verschrieben hat. Außerdem widmet sich Christel Wismans der Lyrik, der Fotografie und pflegt viele weitere Hobbys. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich lebe in Emmerich am Rhein, wo ich vor 65 Jahren auch geboren wurde. Ich habe früh geheiratet, und wenn alles gut geht, haben wir in sechs Jahren...

  • Essen-Süd
  • 01.03.13
  • 24
  • 2
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Überregionales

Friday Five: Bombenalarm und Dschungelcamp

Falscher Alarm: Einkaufscenter geräumt Unsere "rasenden Bürger-Reporter" sind oft schnell vor Ort und berichten von aktuellen Ereignissen fast schon "live" vom Geschehen. So auch beim (zum Glück falschen) Bombenalarm im Rhein-Ruhr-Zentrum. Zwischen Ekel und Faszination Die Dschungelcamp-TV-Show wurde zu einem Thema, dass die Meinungen nicht nur innerhalb der Community spaltet: Für die Kandidaten der aktuellen "Ich bin ein Star...-Staffel" interessierten sich jedenfalls tausende von...

  • Essen-Süd
  • 11.01.13
  • 9
Überregionales
Kai-Uwe Hagemann "im Einsatz", die Kamera hat er stets dabei.
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Kai-Uwe Hagemann

Kai-Uwe Hagemann widmet sich als Bürgerreporter den spektakulären Einsätzen von Polizei, Ferwehr und Rettungskräften: Vom Unfall mit Schwerverletzten bis zum Garagenbrand ist der Hagener vor Ort. Die von ihm mit eigenen Fotos angereicherten Berichte werden von den Lokalkompass-Nutzern in großer Zahl gerne und regelmäßig verfolgt. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Kai-Uwe Hagemann aus Hagen. Geboren bin ich am 13. September 1965 in Hagen. Solange lebe ich auch schon hier....

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 25
  • 1
Überregionales
So sieht die Titelseite der Sonderausgabe aus.
12 Bilder

EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten

An vielen Orten unseres Einzugsgebiets wird am 29./30. Dezember eine gedruckte Sonderausgabe verteilt: Darin steht eine Auswahl der schönsten Beiträge und Bilder aus dem Lokalkompass unter dem Motto "Lauter gute Nachrichten". Früher haben Journalisten geschrieben und Leser gelesen. Heute gilt diese Rollenverteilung nur noch bedingt, denn im Internet kann prinzipiell jeder etwas veröffentlichen. Auch der Lokalkompass ist keine reine Nachrichtenseite, sondern eine Community-Plattform, bei der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.12
  • 156
  • 3
Kultur
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hombruch

Gestern abend war ich in Dortmund Süd mit guten Freunden unterwegs. Wir wussten nicht so recht, was wir mit dem heißersehnten Wochenende anfangen sollten. Freitag Abend, ein Moment, den man genießen sollte und mal von dem ganzen Alltags-Stress Abstand nehmen darf. Zum Rumlungern zu schade. Draußen war es kalt und dunkel, Lust hatte so Recht niemand, vor die Tür zu gehen. Irina M., die Freundin eines der Kumpels, kam dann auf die Idee, Chips, Wein und sonstwas noch eben einkaufen zu gehen. Wir...

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.12
Überregionales
Christiane Bienemann, bei einem Herbst-Spaziergang,...
5 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Dezember: Christiane Bienemann

Christiane Bienemann ist seit über einem Jahr Mitglied bei lokalkompass.de. In der Community machte sie unter anderem durch ihre kreativen Beiträge, aber auch durch ihre Freundlichkeit und Kommunikationsfreude auf sich aufmerksam. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Also einmal bin ich diejenige, die sich über die Nominierung zu „Mrs. Dezember“ :-) RIESIG gefreut hat!! Herzlichen Dank an den Lokalkompass und ans Klever Wochenblatt! Mein Name ist Christiane Bienemann, Baujahr 1971, und ich...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 63
  • 2
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Überregionales
Manny ist nicht nur Jogger...
6 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Manfred Kramer

Manfred Kramer ist seit rund einem Jahr Mitglied unserer Community. Stadtspiegel-Redakteur Olaf Hellenkamp wurde schnell auf Manfred aufmerksam, weil er kontinuierlich lokale Berichte und tolle Fotos veröffentlicht und sich auch in Diskussionen aktiv einbringt. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Manfred Kramer, ich bin 48 Jahre alt und verheiratet. Warum sind Sie beim Lokalkompass? Auf den Lokalkompass wurde ich vor rund einem Jahr (12.11.2011) durch den Stadtspiegel...

  • Essen-Süd
  • 31.10.12
  • 63
Überregionales
Lena Gehrcke würde mit Marilyn Monroe essen gehen ... | Foto: Siegel
16 Bilder

Germanys next Topmodel Lena Gercke im Schlag-auf-Schlag-Interview

Sie ist wohl das erfolgreichste „Germanys next Topmodel“ aller Zeiten. Lena Gercke kam gerade erst aus New York, doch von Jetlag keine Spur. Gut gelaunt stellte sich das 24-jährige Model unserem Schlag-auf-Schlag-Interview. Mit ihren Antworten gab Lena Gercke Einblicke in ihr Leben abseits des Laufsteges. Papst? „Den habe ich leider noch nie persönlich getroffen.“ Heidi Klum? „Das ist eine echt starke Frau, die eine beeindruckende Karriere vorweisen kann.“ Schönheits-Operationen? „Das scheint...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.10.12
  • 5
  • 1
Politik
Das "Lager Massen" wird erneut zur Anlaufstelle für Flüchtlinge. | Foto: birgitH/Pixelio.de

"Lager Massen" wird reaktiviert - Mit Duschcontainern und Dixi-Klos

Vor dem Hintergrund des verstärkten Zustroms von Asylbewerbern arbeitet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe an der Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von insgesamt 500 Asylbewerbern. In der ehemaligen „Zentralen Migrationsstelle“ Unna-Massen werden zur Zeit die Voraussetzungen für die Aufnahme von zunächst 50 Asylbewerbern an diesem Wochenende geschaffen. Weil das Gelände seit der Schließung der Landesstelle im Sommer 2009 nicht mehr genutzt wird, muss zum Beispiel erst dafür gesorgt...

  • Unna
  • 12.10.12
Politik
(von links): Günter Schneider, Elke Middendorf, André Buchloh, Hartmut Marks, Henning Aretz,  Björn Fuchs und Elke Janura

Evangelischer Arbeitskreis Ruhr: Menschen die Möglichkeit zum Innehalten geben!

Auf der diesjährigen Sommer-Vorstandssitzung des Evangelischen Arbeitskreises Ruhr der CDU & CSU (EAK), die mit einer Kurzandacht des Vorsitzenden des Kreisvorstandes und Landesvorstandsmitglied Hartmut Marks eröffnet wurde, beschäftigten sich die Vorstandsmitglieder unter anderem mit der Frage nach den Auswirkungen der zunehmend verwischenden Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeitwelt der Menschen. „Abgesehen von gesetzlichen Regelungen zum Sonntagsschutz gilt es ein neues Bewusstsein für die...

  • Schwerte
  • 06.09.12
  • 3
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Strohernte

Es Ist das jährliche Wettrennen mit dem Wetter. Sie lassen sich aber nicht vom Wetter aufhalten unsere Landwirte. Auch wenn die heutigen Temperaturen wieder über 30 Grad erreicht haben. Rechtzeitig wurde heute noch mit „Volldampf“ die komplette Strohernte eingefahren, bevor die ersten Regenschauer sich ankündigen. Es war schon für mich beeindruckend, mit welchem Tempo die Hänger hier auf dem Feld von einem Traktorenteam beladen wurden. 20.08.2012 19:29:18

  • Dortmund-Süd
  • 20.08.12
  • 3
Kultur
fünf Bilder, fünf Worte: glücklich, festlich, eisig, qualmig, kuschlig

Friday Five: Menschen, Tiere, Rauch und Hitze

Lutz Coenen wurde bei seiner Registrierung im Lokalkompass vom Glück überrumpelt: Als 25.000ster Bürger-Reporter wurde er von der Chefredaktion persönlich in unsere Verlagszentrale eingeladen und erhielt ein buntes Überraschungspaket! Gitte Hederich konnte sich ebenfalls glücklich schätzen, denn Verwandte aus England entdeckten Ihr Profil auf unserer Plattform und stellten so alte Familienkontakte wiederbeleben. Auch für Tierfreunde ist der LK ein Medium und Bindeglied: Nach dem erfolgreichen...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
Überregionales
Lutz Coenen (rechts) bei der Preisverleihung durch Chefredakteur Thomas Knackert. | Foto: Vitte
2 Bilder

Der 25.000ste Bürger-Reporter: Lutz Coenen aus Essen-Bergerhausen

Lutz Coenen staunte nicht schlecht, als er kurz nach seiner Registrierung bei lokalkompass.de einen Anruf aus der Zentrale bekam: Als exakt 25.000ster Bürger-Reporter hatte er ein Überraschungs-Paket gewonnen! Eigentlich wollte der 26jährige aus Essen Bergerhausen sich "nur kurz als "Gesicht des Sommers bewerben", weil er davon im Südanzeiger gelesen hatte, und weil Bekannte ihm eh schon vom Lokalkompass erzählt hatten. Doch es kam anders: Zwei Tage nach seiner Anmeldung stand er bereits in...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
  • 42
Kultur

Olympische Spiele London: Großer Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Helena Fromm am Mittwoch in Oeventrop

Bereits um 5:00Uhr startet ein Bus von der Schützenhalle Oeventrop, um die olympische Bronze Medaillengewinnerin im Taekwondo, Helena Fromm von der MS Deutschland in Hamburg abzuholen. Die Ankunft des Busses in Oeventrop mit Helena Fromm ist geplant, zwischen 19:00Uhr- 20:00Uhr am Anfang der Kirchstraße bei „Schmidts Bauer“. Ab hier geht es dann im großen Autocorso zur Oeventroper Schützenhalle die für alle Bürger bereits ab 18:30Uhr geöffnet ist. Das WDR 3 Team Lokalzeit Südwestfalen wird die...

  • Arnsberg
  • 14.08.12
Überregionales
Wer wird unser/e 25.000 Bürger-Reporter/in? | Foto: Dirk Bohlen

Wer wird der 25.000ste Bürger-Reporter?

Der Lokalkompass ist gerade mal zwei Jahre alt, hat aber schon 24.753 Freunde (Stand: 13. August 2012). Es dauert also nicht mehr lange, bis die Community Ihr 25.000stes Mitglied zählt! Was glaubt ihr? Ist es ein Mann oder eine Frau? Eher ein Junior oder ein Senior? Eher ein Fotograf, ein Autor oder ein Freund der gepflegten Diskussion? Aus Monheim, Mülheim oder Menden? Wattenscheid, Wanne-Eickel oder Wesel? Duisburg, Datteln oder Dortmund?... Der/die Jubilar/in erhält eine Überraschung Fest...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.