Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
9 Bilder

Samstag Nachmittag - Güterzüge in Seelze

Vor kurzem ergab es sich, dass Verwandte in Hannover besucht wurden. Es wurde etwas mehr Zeit eingeplant und so konnte noch ein kleiner Stopp im Bahnhof Seelze (der große Verschiebebahnhof) bei Hannover, eingelegt werden. Kurz gesagt, es hatte sich gelohnt. In der Zeit als ich vor Ort war, kam doch einiges an "Gütermännern" durch (ca 1 Stunde). Davon nun ein paar Aufnahmen.

  • Balve
  • 16.10.16
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Überregionales
Vulkangestein
28 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 5: Das Pulvermaar und Naturschutzgebiet Sangweiher

Eine weitere Fahrt mit dem Rad führte uns wieder auf die alte Bahntrasse Richtung Gillenfeld. Von dort fuhren wir die Straße hoch zum Pulvermaar. Das Pulvermaar ist eines der jüngsten Maare: erst vor gut 10.000 Jahren ist es entstanden. Zudem ist es mit 72 m das tiefste Maar der Vulkaneifel und hat die größte Wasserfläche. Vor dem Eingang zum Naturbad stellten wir unsere Räder ab und gingen den Rundwanderweg um das Maar herum. Man geht die ganze Zeit durch Wald. Eines haben alle Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.16
  • 9
  • 20
LK-Gemeinschaft
Horst studiert im Wohnzimmerbereich Prospekte
58 Bilder

Die Vulkaneifel - Teil 1: Schalkenmehren

Vor Millionen vor Jahren tobten auch in Deutschland die Vulkane. Eines der bekanntesten Vulkangebiet ist die Vulkaneifel. Durch ihre Ausbrüche veränderten Vulkane die Gegend und formten so die heutige schöne Landschaft. Viele Ausflugsziele, zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden, locken in „ein wertvolles Naturerbe, ausgezeichnet als European Geopark, Teil des von der UNESCO unterstützen Global Geopark Network“. So wird es in dem Vulkaneifelmagazin beschrieben. Heute zeugen noch sogenannte Maare...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.10.16
  • 10
  • 18
Kultur
13 Bilder

Ausstellung im Neuen Rathaus Menden - Anne Hirschel und Waltraud Schroll "Hommage an die Natur" -

Samstag, 01.10.2016, 12.00 Uhr Anne Hirschel Seit 1995 arbeitet Anne Hirschel als freischaffende Malerin. Ihre künstlerische Ausbildung begann Anne Hirschel 1980 in der „Malschule im Hagenring“, unter Leitung von Hellwig Pütter. Waltraud Schroll Geb. 1958 in Hagen, lebt und arbeitet in Hagen. Seit 1988 Beginn der künstlerischen Arbeit mit Malerei, 1990 erste Ausstellung und eigenes Atelier, seit 2003 Arbeitsschwerpunkt Holzbildhauerei, seit 2015 Mitglied im BBK HAGENRING e.V. Seit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.16
  • 1
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Einladung zur großen Lokalkompass-Umfrage mit Gewinnspiel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Dafür, dass Sie sich hin und wieder im Lokalkompass informieren, sich vielleicht sogar registriert haben oder gar regelmäßig Kommentare und Beiträge verfassen. Wir freuen uns, dass der Lokalkompass auch nach mehr als sechs Jahren immer noch Menschen zusammen bringt und mit lokalen Neuigkeiten versorgt. Zu Recht können Sie erwarten, dass wir als Ihr Dienstleister stets daran...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 108
  • 30
Kultur
577 Bilder

Menden à la Carte - Menschen verbinden - am Samstag, dem 20. August 2016 - Modenschau (Teil 1)

Brunhilde Rieber stellt aktuelleTrends vor Seit 33 Jahren gibt es Brunhilde Rieber Moden in Menden und ihre Modenschau ist eines der großen Highlights von Menden à la carte. Am Samstag, 20. August 2016, ab 17.00 Uhr wurden nun von 10 Models die aktuellen Trends für den kommenden Herbst und Winter präsentiert. Über 100 wunderschöne Outfits wurden auf dem Laufsteg von Menden à la carte gezeigt. Jedes Jahr ist der Tag der Modenschau für das ganze Team von Brunhilde Rieber und die Models sehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.16
  • 5
Kultur
76 Bilder

Menden à la Carte - Menschen verbinden - am Samstag, dem 20. August 2016 - Musical-Zauber

Das Projekt "Musical-Zauber" entstand aus erfolgreichen Aufführungen der Festspiele Balver Höhle, und die Gruppe ist am Samstag, 20.06.2016, zu Gast auf der großen Bühne von Menden à la carte gewesen. Es war herrlich, diesen jungen Künstlern zuzuhören. Sie sind zwischen 18 und 22 Jahre jung und sind wirklich Laien, haben sie mir erzählt. Nur ein Mitglied dieser Truppe studiert Theaterwissenschaften. Das Publikum und ich waren begeistert, Lieder von den Klassikern aus "Tanz der Vampire", "König...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.16
  • 2
  • 5
Kultur
Probenbeginn ist am 23. August 2016, 19.30 Uhr

Halinger Dorftheater 2017 - "Oil of Olaf" von Lothar Hanzog

Regie: Michael Henze, Manfred Wilmes und Helga Kraft Zum Inhalt: Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes sein? Reich, berühmt und begehrt von allen Frauen. Dieser Wunsch wird hier auf's Korn genommen. Mitten in Deutschland findet Tom, ein Engländer im Dienste des hiesigen Landwirts Olaf, Öl. Eine Sensation, die schon bald eine attraktive Betriebsberaterin sowie ein Fernsehteam auf Olafs Hof zieht ... und schon ist die Komödie in vollem Gang. Aber wie bei den meisten Männern ist auch bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.16
  • 6
Kultur
61 Bilder

Offene Gärten im Ruhrbogen 2016 - Klostergarten des Heilig-Geist-Klosters in Wickede-Wimbern - 10.07.2016

Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.16
  • 1
  • 8
Kultur
Uerdinger Schienenbus - auch "Roter Flizer" genannt. (rund 56 Sitzplätze pro Wagen)
79 Bilder

Schienenbusfest im Hönnetal am Sonntag, dem 12. Juni 2016

Die Eisenbahnfreunde Hönnetal e. V. luden ein! Nostalgie pur Großer Andrang am Bahnhof Binolen Für einen Tag wurden auf der Hönnetalbahn die Uhren zurückgedreht. Zusammen mit DB Regio NRW und dem NWL luden die Eisenbahnfreunde Hönnetal für heute ein. Gleich drei verschiedene Modelle ersetzten heute die modernen Züge auf der RB 54 zwischen Fröndenberg und Neuenrade; der "Uerdinger Schienenbus", für viele Jahre "das" typische Fahrzeug im Hönnetal (Roter Flitzer), ein "MAN-Schienenbus" und ein...

  • Balve
  • 12.06.16
  • 5
  • 12
Kultur
11 Bilder

Spirit of Hollister MC 1% - Open Clubhouse am 04.06.2016

Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau! Mit diesen Worten wurde den Frauen vom Motorradclub "Spirit of Hollister MC 1%" schöne Blumensträuße überreicht: Ein "Dankeschön" an unsere Frauen, die uns immer so unterstützen. Die haben sich vielleicht gefreut!!! Der Abend war wieder super. Bis zum nächsten Mal.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.06.16
  • 1
  • 4
Kultur
80 Bilder

Köln erleben zu Land und aus der Luft!

Donnerstag, 05.05.2016 Mit dem Auto ging es um 9.30 Uhr los nach Köln. Dort haben wir ganz in der Nähe vom Kölner Dom/Theater "Senftöpfchen" einen Parkplatz im Parkhaus ergattert. Nach einem kurzen Spaziergang sind wir am Dom angekommen. Dort hielten wir Ausschau nach der Haltestelle "Wolters Bimmelbahn", die uns dann zum Kölner Zoo/Flora und unserem eigentlichen Ziel, die Kölner Seilbahn, brachte. Die Kölner Seilbahn, auch Rheinseilbahn genannt, ist eine den Rhein überquerende Seilbahn in...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.16
  • 5
  • 12
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Neuer Weg für den Kreuzweg in der Lürbke

30.April 2016 Lürbke/ Biebertal!Das Verbindungsstück für den Lürbker Kreuzweg zwischen dem Eilinger Kamp und der Bieberkampstraße wurde heute als Rad- und Fußweg erstellt. Zahlreiche Helfer unterstützen die Straßenbauer bei der Arbeit. Der Kreuzweg mit insgesamt 14 Stationen soll am Sonntag, 26. Juni 2016 eingeweiht werden. Hier sind weitere Bilder vom Kreuzweg

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.16
  • 19
Vereine + Ehrenamt
I: das erfreut das Herz des Bürgerreportersm LK eingestellt und dann in der Printausgabe erschienen

Danke sehr !

Mehr als einmal wurde bereits ein von mir hier eingestellter Bericht auch in der Printausgabe veröffentlicht. Daher ist es mal an der Zeit, dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen. Ist es doch ein Zeiten seitens des Managment, dass man dort sehr wohl die Arbeit der Bürgerreporter zu würdigen weis und es spornt einen an, weiter zu machen. Darum: Danke, Danke, Danke

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.16
  • 5
  • 19
Kultur
5 Bilder

VHS-Kursprecher/innen-Versammlung am Freitag, 08.04.2016

VHS-Balve, St. Johannesplatz 2, 58802 Balve, Raum 2, 16.00 Uhr Achim Puhl, VHS-Leiter/Geschäftsführer Menden-Hemer-Balve, lud zur Kursprecher/-innen-Versammlung ein, und ca. 39 Personen folgten der Einladung nach Balve. (Ich bin auch Kurssprecherin.) Nach dem Kaffeetrinken gab Herr Puhl einen Bericht über die aktuelle Situation der VHS Menden-Hemer-Balve, gab allgemeine Informationen, z. B. wären 45.000 Euro bereitgestellt, um die Parkplatzfläche vor dem VHS-Gebäude in Menden herzustellen (in...

  • Balve
  • 08.04.16
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Was fällt denn dem Kleiber ein? Einfach mein Haus zu besetzen - geht ja gar nicht. Dem werd ichs aber mal zeigen.
16 Bilder

David gegen Goliath

Als ziemlich aggressiv und sehr selbstsicher am Futterhäuschen beschreibt der Kosmos-Naturführer die nur 12 cm große Blaumeise. Dieses Verhalten kann ich nur bestätigen. Seit Ende Januar hat ein Blaumeisenpärchen den Nistkasten im Kirschbaum als sein Domizil auserkoren und inzwischen reichlich Nistmaterial angeschleppt. Neugierige Kohlmeisen, mit 14 cm etwas größer als die Blaumeise, werden nicht nur vom Nistkasten und aus dem Baum vertrieben, nein, sie werden sogar noch eine Zeit verfolgt um...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.16
  • 5
  • 18
Kultur
97 Bilder

Osterparty vom 25. - 26.03.2016 mit Live-Musik in Fröndenberg/Ruhr

Spirit of Hollister MC 1%, Ardeyer Str. 100, 58730 Fröndenberg Hier mehr Informationen über den MC: http://www.soh-mc.de/index.html Live-Musik am 25. und 26.03.2016 mit heimischen Musikbands: D-ZUG (Sándor Szabó, Sänger und Gitarrist von D-Zug, mit Stefan und Dennis) und V2A (Bernd am Schlagzeug, Volker der Bassist, Rüdiger und Mona und ?) Am Ostersamstag und Ostersonntag waren D-Zug und V2A live auf einer Bühne zu sehen (in einer alten Fabrikhalle). Ich war aber nur am Sonntag, 27.03.2016, da...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.16
  • 2
  • 5
Kultur

Osterwunsch für ein friedliches Mit- und Füreinander!

Kaum habe ich die Grüße und Wünsche zu Weihnachten / Neujahr "archiviert" – da gibt es schon den nächsten guten Anlass, - an alle friedliebenden Mitmenschen, - aber auch an den miesen Rest zu denken: Also: Euch bzw. Ihnen allen wünsche ich ein frohes Osterfest! Und ich wünsche uns allen viel Mut, Kraft und Ausdauer, an einem zunehmend friedlicheren Mit- und Füreinander mitwirken zu können!

  • Balve
  • 26.03.16
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der alte und neue Vorstand des ACV Ortsclubs Sauerland: v.l.n.r. Christian
 Busche (sportlicher Leiter), Jennifer Horstmann (Schriftführerin), Thomas
 Schröder (1.Vorsitzender), Ulrike Martin (Schatzmeisterin) und Burkhard
 Wendel (Pressesprecher). Es fehlen Andreas Panthel (2.Vorsitzender) und
 Lukas Schröder (Beisitzer), die in Abwesenheit gewählt wurden. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) - Neuer Vorstand für vier Jahre gewählt

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland von Burkhard Wendel Balve. Thomas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclubs Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Aktuell gehören dem im Vereinsregister eingetragenen Balver Verein 3.651 Mitglieder an. „Damit ist der ACV Ortsclub der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Thomas Schröder. Der ACV Automobil-Club Verkehr konnte bundesweit...

  • Balve
  • 19.03.16
  • 11
Überregionales
Mali Fuhrmann sagt: "Ich will richtig alt werden und noch lange am Rad drehen." | Foto: Mali Fuhrmann
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf

Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...

  • 03.03.16
  • 104
  • 43
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

LK-Treffen in Duisburg - Sonntag, 28.02.16, Teil 2

Rathaus Duisburg und Innenhafen Nach wenigen Kilometern Autofahrt vom Event-Schloss PULP, eine super Location, trafen wir uns am Rathaus Duisburg. Dort entstanden unsere verschiedenen, schönen Gruppenbilder. Danach schlenderten wir ganz langsam am Innenhafen entlang. Im "Diebels im Hafen" haben wir uns aufgewärmt (der Wind wehte draußen heftig und war eiskalt), etwas getrunken, fröhlich unterhalten usw. Dieser schöne Tag ist wie im Fluge vergangen.

  • Duisburg
  • 01.03.16
  • 12
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Der historische Schienenbus des Fördervereins 2005 am Haltepunkt
 Klusenstein im Hönnetal | Foto: Bur khard Wendel EFH
5 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus in Binolen

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus – Der Nostalgie-Expreß fährt nur noch zwei Jahre im Hönnetal Von Burkhard Wendel EFH Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1.Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag in den Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Verein verfügt über vier historische und komplett restaurierte, bald 60 Jahre alte...

  • Balve
  • 20.02.16
  • 6
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Guido Kaiser gratulierte Manfred Abel, Jens Linnenbürger und Klaus
 Peter Sasse (v.l.n.r.) zu 25jährigen EFH-Mitgliedschaft. Er bedankte sich
 bei den Jubilaren jeweils mit einem EFH-Taler-Gutschein. | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal tagen im Güterschuppen Bahnhof Binolen - Sanierung der Bahnhöfe Fröndenberg und Menden mit Defiziten von Burkhard Wendel EFH Balve. Zu ihrer Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Güterschuppen des Bahnhofs Binolen getroffen. Der 2.Vorsitzende Guido Kaiser leitete für den verhinderten 1.Vorsitzenden Johannes Schmoll routiniert eine harmonische Jahreshauptversammlung. Guido Kaiser freute sich darüber, daß die Mitglieder...

  • Balve
  • 20.02.16
  • 4
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.