Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
der Urwaldhof (Gaststätte)
51 Bilder

Der Neuenburger Urwald

Der Neuenburger Urwald In diesem Jahr sind wir zum 3ten male in Westerstede gewesen, nun stelle ich meine Lieblings- Fahrradroute ein. (Fahrstrecke ca.50 km) Die Sehenswürdigkeiten unterwegs sind, der Neuenburger Urwald, das Schloss Neuenburg die Mühle Ruttelerfeld und der Flugplatz Felde. Der Neuenburger Urwald ist ein großes Naturschutzgebiet inmitten eines ca. 60 ha großen Waldgebietes des Neuenburger Holzes. Ein herrliches Wandergebiet mit zum teil über 600 Jahre alten Baumriesen. Weiter...

  • Bottrop
  • 10.07.14
  • 12
  • 14
Überregionales
hier ist es  etwas dunkler abgebildet
3 Bilder

was ist das ??

auf unserer Kurzreise nach Westerstede habe ich diesen Gegenstand gesehen . Wer weiß was ich auf diesen Bildern zeige ??

  • Bottrop
  • 07.07.14
  • 16
  • 10
Ratgeber
28 Bilder

Gänselieselmarkt 2014 in Monheim am Rhein

Bilder und Eindrücke von einem der größten, schönsten und beliebtesten Trödelmärkte des Landes. Schauplatz des Eldorados für Stöberer und Schnäppchenjäger war am 14.Juni die malerische Altstadt von Monheim am Rhein. Zeitgleich findet das Stadtfest noch bis einschließlich Sonntag statt.

  • Monheim am Rhein
  • 15.06.14
  • 2
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

BUND – Exkursion im ehemaligen Schieferbergwerk Nuttlar

- Fledermausschutz im HSK - Die BUND- Gruppe Arnsberg (Bund für Natur- und Umweltschutz Deutschland)hat am Abend des 28.05.2014 den Stollen des früheren Schieferbergwerks in Nuttlar besichtigt. Der Stollen ist ein wichtiges Winterquartier für heimische Fledermäuse. Es werden dort aber auch Höhlentaucher ausgebildet. Außerdem finden dort Führungen für interessierte Besucher statt. Der Betreiber des Stollens, Rainer Mengelers und Sabine Kaufmann (BUND-Mitglied) sind aktiv im Fledermausschutz HSK...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.06.14
Ratgeber
ein Außenplatz, hier alles 1 Euro Ware
28 Bilder

Trödel und Antikmarkt Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Mühlheim einmal im Monat findet einer der schönsten und beliebtesten Antik- und Trödelmärkte NRWs im Innen- und Außengelände des Rhein-Ruhr Zentrums statt. Meistens ist dieser am ersten Sonntag im Monat. Seit vielen Jahren ist der Markt eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Rhein-Ruhr Zentrum und lädt Trödelfans, Schnäppchenjäger und Antikliebhaber zum stöbern, bummeln und feilschen ein. Die Händler dürfen erst ab 11 Uhr mit dem Verkauf beginnen. Wer direkte Platzangst hat, ist auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.14
  • 8
  • 8
Natur + Garten
Uwe der Experte hat sofort das Glasauge erkannt
11 Bilder

Hier die Auflösung " Verirrt"

Berliner Platz Auf unserem Bottroper Stadtfest ist ein Stand der RWW. Rheinisch-Westfälische Wasserwerkgesellschaft mbH Hier gibt es unter anderen ein paar Informationen zum Haus Ruhrnatur. Einige Bilder vom Informationststand habe ich mitgebracht- das Rätsel "Verirrt" hat Uwe Norra 100% gelöst und ist der Gewinner. das Haus Ruhrnatur befindet sich in 454687 Mülheim an der Ruhr

  • Bottrop
  • 25.05.14
  • 5
  • 6
Überregionales
der Wasserturm in Duisburg Hochfeld
21 Bilder

Wasserturm Duisburg/ Hochfeld ein lohnendes Ziel

einem Aufruf von Jürgen Daum sind wir gerne gefolgt. Es war ein Treffen vom Lokalkompass und Fotoklub -Thyssen Ziel, wie schon einige male der Wasserturm in Duisburg Hochfeld. Nach einem reichhaltigen Türkisches Frühstücksbuffet ging es zum nah gelegenen Rheinpark Hochfeld. Auf Wunsch wurden nicht viele Bilder hochgeladen, meine kleine Bilderserie soll nur zeigen , auch bei diesem Treffen stand der Spaß im Vordergrund. Der Wettergott meinte es mit uns gut , Lk war eben unterwegs. Ich bedanke...

  • Duisburg
  • 12.04.14
  • 16
  • 16
Natur + Garten
Für die Umwelt einsatzbereit

Lohn für Landschaftspflege: schmackhafte Erbsensuppe

Zu ihrem jährlichen Säuberungseinsatz trafen sich zahlreiche Helfer und einige Helferinnen auf dem Vorplatz der Balver Höhle. Unter ihnen auch Bürgermeister Hubertus Mühling und - als örtlicher Einsatzleiter - Balver Ortsvorsteher Matthias Streiter. Ihr gemeinsames Ziel: Wir wollen unsere Landschaft vom Abfall befreien! Ein Jahr lang hatte sich wieder jede Menge an Unrat an den Wegen und Straßenrändern angesammelt. Allerdings – auch das sei festgestellt: Gegenüber früheren Jahren gibt es ganz...

  • Balve
  • 07.04.14
  • 1
Natur + Garten

BUND-NRW-Presseinfo: „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“

Düsseldorf, 20.03.14 Anlässlich des internationalen Tag des Waldes am 21. März macht der NRW-Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) auf die mangelhafte Situation des Waldes hierzulande aufmerksam. Insbesondere das Fehlen naturnaher Waldökosysteme stelle ein Problem dabei dar, den Schwund der Biodiversität aufzuhalten und für den Klimawandel gerüstet zu sein. „Junge Bäume gibt es genug, aber kaum mehr Bäume, die ein natürliches Alter erreichen dürfen und in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.14
Natur + Garten

E i n l a d u n g - Jahreshauptversammlung des BUND-Arnsberg am Mittwoch den 12. Februar 2014

Liebe BUND – Mitglieder der Ortsgruppe Arnsberg, wir laden Euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 12. Februar 2014, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte PeMü, Mendener Straße 34, 59755 Arnsberg / Neheim Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahlen des Vorstandes 6. Wahl Kassenprüfer 7. Vorschau geplanter Aktivitäten 8. Verschiedenes / Diskussion Für...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.01.14
Politik

Grüne in Walsum unzufrieden mit dem Fraktionsvorsitzenden

In diesem Jahr sind die Kommunalwahlen. Aus diesem Grunde befinden sich die Walsumer Grünen bereits in den Planungen des Wahlkampfes. Zu den Planungen gehören, neben der Erarbeitung von örtlich zugeschnittenen Wahlprogrammen, natürlich auch die anstehenden Personal- und Listenwahlen. Es stellt sich dem Vorstand der Grünen in Walsum zur Zeit die Frage, wer in der kommenden Legislaturperiode die Grünen in der Bezirksvertretung Walsum repräsentieren soll. „ Ich bin der Meinung, dass wir uns zum...

  • Duisburg
  • 09.01.14
  • 2
Ratgeber

Einen guten Rutsch - aber bitte nicht so!

Allen Verfolgern und Lesern wünsche ich einen guten Rutsch, besser in den Armen lieber Menschen oder allein mit einem guten Buch und einen guten Tropfen. Kommt gesund durch's neue Jahr und betrachtet umherliegende Bananenschalen, in welcher Form sie auch immer auftreten mögen, niemals als Herausforderung.

  • Monheim am Rhein
  • 31.12.13
  • 2
Überregionales
Bergung der Nautic1.Foto:Kurt Gritzan
25 Bilder

Bergung der Nautic1

Fotos von den Bergungsarbeiten am Samstag im Hafen Grimberg. Der aus Holland, stammende Frachter ,,Nautic1", war am Samstag den 21.12.2013 beim beladen im Hafen Grimberg gesunken. Die Besatzung, konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.Am heutigen Samstag, begannen die Bergungsarbeiten. Die 85 Meter lange und 9 Meter breite ,,Nautic1", wird durch die niederländische Firma Mammoet ,mit einen Schwimmkran vom Grund des Rhein-Herne-Kanals geborgen.

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.13
  • 10
  • 12
Überregionales
die neue Therme 19 Millionen Kosten.
34 Bilder

auf den Spuren der Vergangenheit

Auf den Spuren der Vergangenheit Durch eine Verlosung hier im Lokalkompass, kam ich auf die Idee, nach Bad Rothenfelde zu fahren. Ich hatte die kleine Hoffnung, eine Fahrt mit der Bahn zu gewinnen. Die Aktion war: Mein schönster Tag in NRW. Ralf Wittmacher aus Oberhausen machte mich auf meine Einstellung aufmerksam, dass Bad Rothenfelde und Osnabrück schon in Niedersachsen sind. So wäre es mit dem Ticket nach Rothenfelde zu fahren, schon geplatzt. Schnell waren andere Ziele gefunden, nach der...

  • Bottrop
  • 16.12.13
  • 20
  • 16
Ratgeber
Das Wasserschloss Wittringen in Gladbeck
76 Bilder

Wanderung am Wasserschloss Wittringen in Gladbeck mit neuen Bildern

Gladbeck Wir haben das schöne Herbstwetter noch mal ausgenutzt und einen kleinen Spaziergang am Wasserschloss Wittringen unternommen . Gerne nehme ich Euch auf meine Wanderung durch den Wittringer Wald und Umgebung mit. Die Bilduntertitel zeigen den Standort an Ehrenmal es sind ein paar neue Bilder bei

  • Gladbeck
  • 20.10.13
  • 60
  • 18
Überregionales
die Schüngelbergsiedlung unterhalb der Halde Rungenberg,der Startpunkt unserer Wanderung
26 Bilder

die Rungenbergwanderung

es ist ja gerade mal 4 Wochen her, da hatte ich ein Rätsel eingestellt. Die Lösung zu diesem Rätsel war die Rungenberghalde in Buer/Beckhausen. Als Preis wurde eine kostenlose Wanderung zur Halde geboten. Die beiden Sieger, Ana und Ralf kamen gestern nach Bottrop zum Bahnhof und los ging unsere Städtefahrt. Die Fahrt zur Halde hatte wohl länger gedauert als gedacht, der Weg führte uns durch den Stadtteil Gelsenkirchen- Horst an dem Schloss vorbei, und ab ging es Richtung Beckhausen , die Halde...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.13
  • 21
  • 11
Überregionales
Der Hinweis | Foto: eingescannt

Vermisst : Pierre Pahlke (21) wird vermisst

Der hilfsbedürftige Pierre Pahlke (21) wird seit dem 17. September vermisst. Die Eltern bitten bei der Suche um Mithilfe. Pieere sieht zwar auf den ersten Blick nicht hilfsbedürftig aus, fällt aber im Kontakt mit Menschen durch sein kindliches Verhalten auf. Durch seine geistige Behinderung hat Pierre den Entwicklungsstand eines vier bis sieben Jahre alten Kindes. Ein Handicap, das ihn unbeweglich, aber auch verletzbar macht. Zum letzten male wurde Pieere gesehen, nachdem er sein Wohnheim in...

  • Bottrop
  • 04.10.13
  • 21
Politik

Grüne Duisburg: Offener Brief zu den Giftmülleinlagerungen im Bergwerk Walsum

Die heutige Landesregierung in NRW hat schon zum Teil auf Fragen zu den Abfalleinlagerungen unter anderem im Schacht Walsum geantwortet, deren Beantwortung auch mir unter den Nägeln brannte. So steht in einer Vorbemerkung der Beantwortung einer kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag (1513 vom 30 Juli 2013- Drucksache 16/4098), das damals für die Einlagerung von industriellen Massenabfällen, aufgrund knapper übertägiger Flächen für Deponien, die untertägige Variante geprüft wurde. Dazu...

  • Duisburg
  • 01.10.13
Ratgeber

Leckerer Saft von den eigenen Äpfeln

Den gibt es wieder durch die mobile Saftpresse von Obst auf Rädern am 21. September 2013 in Voßwinkel Herbstzeit ist Erntezeit. Die Apfelernte beginnt. Wie jedes Jahr organisiert der BUND - Arnsberg das Saftmobil der Sauerland Obst GbR. Es steht auf dem Hof Hauschulte – Oberdick in Voßwinkel, Voßwinkeler Str. 2. „Wir wollen mit dieser Aktion die regionale Nutzung der vorhandenen Obstbäume fördern, so Rosel Rademacher, Vorsitzende des BUND - Arnsberg. Die Vorteile: „Kurze Wege, bekannte Herkunft...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.09.13
Ratgeber
2 Bilder

Der Hammer der Woche !

Der Hammer der Woche ! Es ist Samstag, das Wochenende steht vor der Tür. So machte ich mich auf den Weg um einige Einkäufe zu erledigen. Der Markt ist ja auch. So kann ich gut Preise vergleichen und mir frische Ware verschaffen. Unser einer der den Euro 2-mal umdreht achtet immer wieder auf Angebote. Die Waren auf dem Markt sind frisch und teilweise günstiger als in den großen Supermärkten. Der erste Rundgang zeigte mir schon mal Preise, für Waren die ich für das Wochenende mitnehmen wollte....

  • Bottrop
  • 07.09.13
  • 30
Politik

Wie viel Giftmüll lagert im Schacht Walsum ?

Diese Frage stellen sich die Grünen in Duisburg-Walsum. Laut einem jüngst erstellten Gutachtens des Biochemikers Dr. Harald Friedrich, ehemaliger Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium, soll durch die jahrzehntelange Einlagerung von Sondermüll in stillgelegten Bergwerken das Grundwasser im Ruhrgebiet gefährdet sein. Bei den eingelagerten 600000 Tonnen von Abfällen soll es sich unter anderem um hochgiftige Stoffe handeln, wie zum Beispiel Filterstäube aus Hausmüllverbrennungsanlagen, belastet...

  • Duisburg
  • 05.09.13
Politik

Fracking: Gift für die lokale Wasserwirtschaft

Bevor ich auf das eigentliche Thema „Fracking“ eingehe, möchte ich noch ein paar Worte zum wertvollsten Gut, dem Trinkwasser, loswerden. Wir brauchen dabei nicht in die Dürregebiete Afrikas gehen, um zu erkennen, wie überlebenswichtig Wasser für den Menschen und die Tiere bzw. Pflanzenwelt ist. Wir sehen es direkt vor unserer Haustüre, nur erkennen wir es auch wirklich ? Exzessiver Einsatz von natriumhaltigen und nitrathaltigen Düngemitteln bzw. Pflanzenschutzmitteln in unserer von Monokultur...

  • Duisburg
  • 25.07.13
  • 3
Politik

Landesumweltminister Remmel informiert über das Thema "Fracking - Wie sicher bleibt unser Trink- und Mineralwasser?" in Duisburg-Walsum

Anlässlich einer Informationsveranstaltung zum Thema "Fracking - Wie sicher bleibt unser Trink- und Mineralwasser?" kommt der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Johannes Remmel (Grüne), am Dienstag den 16.Juli 2013 nach Duisburg-Walsum. Auf Einladung des Umweltausschusses der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade und des Ortsverbandes Walsum von Bündnis90/Die Grünen, hält der Minister ab 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus an der...

  • Duisburg
  • 10.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.