Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
hier wurde sich nichts geschenkt
50 Bilder

Beachhandball-Cup Vol. 7 in Oeventrop

Die SG Ruhrtal richtete am Wochenende den 7. Beachhandball - Cup aus. Obwohl auf vier Handballspielfeldern auf der Reitanlage vom Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V. gleichzeitig gespielt wurde, konnte das Orga-Team nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. 42 Mannschaften spielten am Samstag in den Kategorien Damen, Herren, Hobby und Mixed für jeweils 2 x 10 Minuten mit drei Feldspielern und einem Torwart. Bei diesem Turnier stand wie immer der Faktor Spaß im Vordergrund. Der sportliche Erfolg...

  • Arnsberg
  • 17.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
der schwer verletzte Aar
3 Bilder

Unglaublich aber wahr. Der Schützenvogel von Niedereimer verbrachte zwei Nächte auf der Intensivstation.

Unglaublich aber wahr. Der Schützenvogel von Niedereimer verbrachte zwei Nächte auf der Intensivstation. Mit dem 124ten Schuss holte Detlev Becker, den auf der Intensivstation wieder aufgepäppelten Aar von der Stange. Dieser hatte beim Aufhissen am Samstag gleich seinen rechten Flügel verloren, der darauf in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf der Intensivstation angenäht werden musste. Fürstlich bandagiert incl. Drainage die der Holzchirurg noch nicht ziehen konnte, wurde der Aar dann doch noch...

  • Arnsberg
  • 17.07.11
Natur + Garten
Hundekuscheln ist wunderbar. | Foto: Robert Bosch Stiftung
3 Bilder

Hundekuscheln mit Demenz Patienten- Mein Video-Tipp!

Mein Tipp: Video-Clip auf YouTube über Linda Mutzenbach und ihre zwei Hunde im Seniorenheim in Arnsberg. Bestsellerautorin Margart Heckel hat die Studentin Linda Mutzenbach während ihrer Demografiereise durch Deutschland bei ihrem Zwischenstopp in Arnsberg interviewt. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=kXFPF3kNypE&feature=player_embedded#at=1 In der Ausgabe 48 des GenerationenMagazin SICHT stellt Linda Mutzenbach ihre Reportage „Mein bester Freund hat immer eine kalte...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 6
Politik
Städt.Kita Bruchhausen- Die Philosophie: "Für Alles offen und für Alle offen" | Foto: Robert Bosch Stiftung -  Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
3 Bilder

Kommen Sie mit auf die spannenste Reise Ihres Lebens.

Reiseplan für die 30 tägige Tour zum Langen Leben. Begleiten Sie die Bestseller-Autorin und Journalistin Margaret Heckel zu Modellprojekten, die schon heute zeigen, wie Deutschland in einem Jahrzehnt aussehen wird. Lernen Sie Vordenker kennen, die uns heute schon sagen können, wie wir morgen im Deutschland des Langen Lebens leben werden. Margaret Heckel ist seit dem 11. Juli 2011 einen Monat unterwegs und wird täglich in ihrem Tagebuch neue Beispiele vorstellen, die den demografischen Wandel...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 2
Sport

Und schon wieder eine Panne beim Route berechnen Google Maps

Wie bereits am 18.11.2010 geschrieben unter folgendem Link http://www.lokalkompass.de/arnsberg/ratgeber/reise-route-berechnen-d26764.html Startseite: Google / Link: Maps /dann Route berechnen / A: Japan und bei B: USA Lasst Euch dann die Route berechnen und dann bitte den Punkt 29. durchlesen. gibt es eine erneute Panne Startseite: Google / Link: Maps /dann Route berechnen / A: Dortmund und bei B: Scheiße Man wundert sich welche Route dann berechnet wird. Der Eine findets gut der Andere ärgert...

  • Arnsberg
  • 15.07.11
  • 1
Politik
Schülerfirma "sozialgenial" deer Ruth-Cohn-Schule Arnsberg stellt ihr Projekt auf der Jahrestagung vor. | Foto: Uwe Künkenrenken

Schulen: sozialgenial!

Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen im Unterricht. Landesweit in Nordrhein-Westfalen. Auch Ihre Schule kann dabei sein. Wie können sich junge Menschen sinnvoll engagieren? Wie lassen sich Eigeninitiative und Mitverantwortung in der Schule lernen? Wie können Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen? Antworten auf diese Fragen zu finden, wird immer wichtiger. Die Initiative sozialgenial – Schüler engagieren sich verbindet Lernen mit bürgerschaftlichem Engagement...

  • Arnsberg
  • 13.07.11
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
Ratgeber

Hitzestau im Haus? Gute Dämmung ist der beste Hitzeschutz

Die sommerliche Hitze lässt in diesen Tagen auch in vielen Gebäuden die Temperaturen wieder auf unerträgliche Werte steigen. "Wenn die Sonne aufs Dach knallt, wird unter den Ziegeln oft eine Temperatur von 80 Grad und mehr erreicht. Vor allem Dachwohnungen heizen sich auf wie ein Auto, das in der Sonne steht", weiß Dr. Johannes Spruth, Energie-berater der Verbraucherzentrale in Arnsberg . „Die Hitze muss raus“, denkt so mancher unfreiwillige „Sauna-Insasse“. Teure Klimageräte erscheinen zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.07.11
Überregionales
Expertenrunde  in der Diskussion | Foto: Ralf Emmerich-  www.aktive-buergerschaft.de
18 Bilder

Früh übt sich, wer sich bürgerschaftlich engagieren will

Düsseldorf. Fachtagung Service Learning 2011 am Donnerstag, 7. Juli 2011 in der WGZ BANK, Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf. Bei der Fachtagung wirkten u. a. mit: Sylvia Löhrmann, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie School of Governance Berlin, Prof. Dr. Annette Zimmer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Moderation: Martina Eßer, WDR-Fernsehen sowie Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen mit ihren...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
das amtierende Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn
5 Bilder

Schützenfest Montagnachmittag in Oeventrop 2011

Während am Morgen das Vogelschießen am Südwestrand von Oeventrop stattfand, hieß es am Nachmittag, Eintreffen des Vorstandes und der Schützenkompanien beim neuen Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn in der „ Negersiedlung“ östlichster Teil von Oeventrop. Um 17:00 Uhr zeigten sich dann erstmals beim großen Festumzug zur Schützenhalle das Königpaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn, sowie der Geckkönig Christian Voß und Andrea Bräutigam der Oeventroper Öffentlichkeit. Nach dem...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Markus Schmidt
15 Bilder

Schützenfest Montagmorgen in Oeventrop 2011

Um 8:30 Uhr trafen die drei Kompanien vor der Schützenhalle ein zum Abmarsch zur Vogelstange wo endlich das Geheimnis der Königskandidaten gelüftet wurde. Für die Kompanie Glösingen traten an Markus Schmidt, Markus Weber und Holger Reiter. Für die Kompanie Oeventrop Peter Lindemann und für die Kompanie Dinschede Ronald Frank. Obwohl VogelbauerJoachim Dolle vermutete, dass der Aar wohl 120 – 140 Schuss aushalten würde, begann direkt nach den Ehrenschüssen ein so spannendes Schießen der fünf...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Königspaar Michael Knappstein und Margrit Rusch
8 Bilder

Schützenfest Sonntagnachmittag in Oeventrop 2011

Nach einer kurzen Mittagspause machten sich um 15:00 Uhr Vorstand, Festausschuss sowie die drei Kompanien auf zum amtierenden Königspaar Michael Knappstein und Margrit Rusch. Von dort aus folgte der große Festumzug incl. der Silberkönigin Melitta Bette und Goldkönigin Ingrid Hartmann zur Schützenhalle wo die Ehrung der Jubelköniginnen stattfand. Nach dem Königs- und Gecktanz hieß es abermals „Wegtreten zum Feiern“. Während das amtierende Königspaar mit dem Schützenvolk ausgelassen feierte,...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Toten-Ehrung
5 Bilder

Schützenfest Sonntagmorgen in Oeventrop 2011

Der Sonntag begann um 9:00 Uhr mit dem Eintreffen des Vorstandes und der Kompanien vor der Kirche, mit Weitermarsch zum Friedhof zur Toten-Ehrung. Anschließend folgte der Abmarsch zum Ständchen beim Präses Herrn Pastor Thomas. Nach einer kurzen Erfrischungspause ging es zur Schützenhalle für weitere Ehrungen wie folgt: Goldjubilare Berni Balkenhol, Johannes Freimuth, Klaus Göckeler, Peter Hachmann, Werner Hüttemeister, Rudi Kärger, Karl Kessemeier, Edgar Königstädt, Ulrich Kümmecke, Alfons...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Großer Zapfenstreich
10 Bilder

Schützenfest Samstag in Oeventrop 2011

Als pünktlich um 15:00 Uhr die Schüsse der Böllergruppe von der Schießsportgruppe Oeventrop durch die „ Vereinigten Staaten von Oeventrop „ donnerten, standen die Schützenbrüder an ihren Sammelplätzen in Oeventrop, Glösingen und Dinschede schon bereit. Vor dem Treffen der drei Kompanien auf der Kirchstraße, marschierte die Dinscheder Kompanie unter Begleitung des Musikvereins Oeventrop zum Elisabethheim, wo die Bewohner bereits auf das traditionelle Ständchen warteten. Um 17:00 Uhr empfing...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Überregionales
Arnsberger Jugendliche produzieren einen beeindruckenden Musik-Song für die Verbrennungsopfer in Bolivien | Foto: Pater Klaus Laireiter - www.pater-klaus.com
13 Bilder

Ein Mensch, vor dem ich meinen Hut ziehe!

Ein Mann, der die Ärmel hochkrempelt, etwas bewegt. Klaus Laireiter. Vor 12 Jahren traf ich ihn um ersten Mal in Österreich. 50 Jahre war er. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend. Er hatte sich für eine Auszeit, ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Zeitpunkt war gekommen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Gesagt, getan!...

  • Arnsberg
  • 08.07.11
  • 6
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
Ratgeber

Haben Sie einen Moment?

Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist: Warten zu müssen. Egal, ob wir auf einen Freund warten, der sich wieder einmal verspätet, im Stau stehen, an der Supermarkt-Kasse oder beim Arzt - sobald wir warten müssen scharren wir unruhig mit den Hufen und werden zunehmend ärgerlich. Wir haben einfach keine Zeit. Auch sonntags nicht, wenn wir uns auf der Landstraße hinter jemandem befinden, der mit seinem Auto mit Tempo 70 oder 80 durch die Gegend schleicht. Wer nicht mithalten kann, der soll...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.11
  • 1
Politik

BUND-Newsletter 3/11

Zu viel Zeit lassen und zu wenig Zeit nehmen – das kennzeichnet die Energiepolitik der Regierung: Das letzte Atomkraftwerk soll erst 2022 abgeschaltet werden, obwohl hinreichend belegt ist, dass ein deutlich früherer Ausstieg möglich ist. Und in Windeseile soll ein Gesetz durchgepeitscht werden, das erst am 1.1.2012 in Kraft treten wird. Die im EEG formulierten Ziele sind nicht ambitioniert genug. Schneller, wenn möglich und langsamer, wenn nötig sollte die Forderung einer Opposition sein, die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.06.11
Überregionales
Herzlichen Glückwunsch, Dirk Kruppa: Der Wattenscheider ist unser 10.000er Bürgerreporter. | Foto: Dirk Kruppa

Lokalkompass-Bürgerreporter: Dirk Kruppa macht die Zehntausend voll

Als Dirk Kruppa sich im Lokalkompass anmeldete, konnte er davon nichts ahnen. Mit seinem Registrierungs-Klick stand aber fest: Er ist die Nummer 10.000 der angemeldeten LK-User. Dafür richtet ihm das Lokalkompass-Team auf diesem Wege die allerherzlichsten Glückwünsche aus! Bei Kruppas erstem Beitrag handelt es sich gleich um einen Kracher: Er fotografierte einen Rettungshubschrauber, der im Wattenscheider Stadtpark gelandet war und kurze Zeit später weiterflog. „Ich erwarte von dem sehr jungen...

  • Essen-Süd
  • 27.06.11
  • 10
  • 1
Kultur
Autogrammstunde | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Autogrammstunde bei Toto im Dschungel

Toto mit seinen Band Kollegen "accord on bleu" aus Neheim feiern Premiere im Dschungelbuch. Das gabs noch nie: Zum ersten Mal spielt eine Life-Band mit. Toll gemacht. Kompliment! Ein Gewinn für die Inszenierung in der Freilichtbühne Herdringen. Das Publikum ist begeistert und sammelt fleißig Autogramme! Klasse gemacht. Weiter so. Besuchen Sie das Dschungelbuch in diesem Sommer in der Freilichtbühne in Herdringen. Ein farbenfrohes, witziges und munteres Theaterstück für die ganze Familie, dass...

  • Arnsberg
  • 25.06.11
  • 2
Überregionales
Startklar. Ein Herzenswunsch wird wahr. | Foto: Hnni Borzel
4 Bilder

Gute Fee gesucht! Der WDR hat sie gefunden.

Arnsberg. Hildegard Henneke und Hanni Borzel machen kleine Herzenswünsche wahr. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht. Ein wunderbares Engagement, mit einem Gewinn und strahlenden Gesichtern auf beidem Seiten. Ein gutes Gefühl, ein wenig Glück und Abwechslung in den Alltag der hochbetagten Menschen zu bringen. Schon eine Stunde verschenkte Zeit, kann so wertvol sein. Schauen Sie selbst. Der WDR hat die guten Feen begeleitet. Sie finden den Link zur WDR- Lokalzeit-Sendung aus dem...

  • Arnsberg
  • 22.06.11
  • 4
Überregionales
Helf mir dabei, es selbst zu tun. | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Ein kreativer Kopf und kritischer Geist lebt nicht mehr.

Arnsberg. Die SICHT-Redaktion trauert um Herbert Kramer. Ein engagierter Mensch, der in den letzen Jahren in den Generationen verbindenden Projekten tätig war, ist verstorben. Mit Leidenschaft widmete er sich ganz besonders der Redaktion des Magazins SICHT. Nichts war für ihn inspirierender, als ein weißes Blatt Papier. Seine spitzte Feder, sein offenes Ohr für Geschichten, die das Leben schreibt, waren seine Markenzeichen. Viele Leser und Leserinnen werden ihn und seine markanten Artikel,...

  • Arnsberg
  • 21.06.11
  • 23
Politik

BUND-Newsletter: Grüne dürfen nicht umfallen. Ein Offener Brief

Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen will dem Vorschlag der Regierung folgen und AKW-Laufzeiten bis 2022 akzeptieren. Das sieht ein Leitantrag vor, über den am kommenden Samstag auf einem Sonderparteitag in Berlin abgestimmt wird. Unmittelbar nach der atomaren Katastrophe in Fukushima sprachen sich die Grünen – gestützt auf Zahlen des Umweltbundesamts – für einen Ausstieg bis 2017 aus. Wenn die Grünen jetzt dem Vorschlag von Schwarz-Gelb folgen, verbauen sie sich die Möglichkeit, im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.06.11