Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft
Immer freitags zeigen wir fünf Community-Bilder auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Danke an Hans-Wilhelm Heek aus Kleve für dieses schöne Foto. | Foto: Hans-Wilhelm Heek

Funke-Newswall
Bis zum 11. Juni: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 04.06.21
  • 13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Michael Trösken für dieses Landidyll aus dem Emschertal. | Foto: Michael Trösken

Funke-Newswall
Bis zum 4. Juni: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 28.05.21
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Harald Bletgen für diese schöne Stadtansicht. | Foto: Harald Bletgen

Funke-Newswall
bis 28. Mai: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 21.05.21
  • 18
  • 8
LK-Gemeinschaft
Hier beginnt mein Corona-Spaziergang. Mein Stamm-Kiosk versorgt mich mit Snacks für die Reise.
4 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Corona-Spaziergänge in NRW

Zum dritten Mal heiße ich euch willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Los geht's. Das mag ich am Spazierengehen: Spazierengehen ist erstmal keine besonders spannende Sache. Die allermeisten Spaziergänge, die ich bisher absolviert habe, waren durchweg vollkommen...

  • Herne
  • 02.05.21
  • 37
  • 13
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Linda Isken für diese Blütenpracht! | Foto: Linda Isken

Funke-Newswall
Bis zum 7. Mai: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Achtung: In den...

  • Herne
  • 30.04.21
  • 18
  • 9
LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Norman Thi für dieses Bild von der Rheinbrücke in Wesel | Foto: Norman Thi

Funke-Newswall
Bis zum 23. April: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Achtung: In der...

  • Herne
  • 16.04.21
  • 16
  • 8
LK-Gemeinschaft

Frage der Woche
Welche Fremdsprachen würdet ihr gern sprechen?

Wer eine Fremdsprache beherrscht, hat sich einen echten Schatz fürs Leben erarbeitet. Doch auch wenn man sogar mehrere beherrscht – ganz ausgelernt hat man ja doch nie. Welche Fremdsprachen würdet ihr gern sprechen? Englisch und Französisch sind die in Deutschland am meisten unterrichteten Fremdsprachen. Wer heute in Deutschland zur Schule geht, der hat gute Chancen, eine oder sogar beide auf ordentlichem Niveau zu erlernen. Es gibt viele gute Gründe, eine andere Sprache zu lernen. Nur einige...

  • Herne
  • 10.04.21
  • 17
  • 1
Fotografie

Foto der Woche
Qualm, Rauch und Dampf

Wenn das Wetter draußen nicht das beste ist, finden kreative Foto-Nerds auch in den eigenen vier Wänden Gelegenheit zum Ausprobieren. Überall, wo es kokelt, zischt oder brutzelt, ist auch ein Motiv nicht weit. Denn in dieser Woche suchen wir das beste Community-Bild zum Thema Qualm, Rauch und Dampf. Um hier ein passendes Motiv zu finden, muss man nicht einmal zur Zigarette greifen. Auch Räucherstäbchen, Streichhölzer, Teekessel, verglimmende Kerzen, Schornsteine, Kaminfeuer,...

  • Herne
  • 10.04.21
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
Teure Strandliegen gibt es in Italien wie den berühmten Sand am Meer.
6 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie war der letzte Urlaub?

Zum zweiten Mal heiße ich euch willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Los geht's. Das macht einen guten Urlaub für mich aus: Ganz wichtig ist: Es darf nicht langweilig sein. Ich muss in einem guten Urlaub zwar nicht rund um die Uhr auf den Beinen sein, aber mehr als...

  • Herne
  • 31.03.21
  • 22
  • 9
LK-Gemeinschaft
Fünf Bilder stehen zur Auswahl. Ihr entscheidet, welches wir auf unserem Instagram-Kanal posten. | Foto: Manuela Haake
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Mitmachen und abstimmen! Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-)FotografInnen, die sich hier ein Publikum aufbauen und nette Kontakte knüpfen. Unseren rund 3.500 Followern auf unserem Instagram Kanal haben wir schon viele von euren schönsten Bildern gezeigt. Die Mitmach-Aktion "Dein Lieblingsfoto" lässt euch ab sofort...

  • Herne
  • 15.03.21
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Entweder muss gespült oder weggeräumt werden, oder die Spülmaschine muss vollgemacht oder ausgeräumt werden.
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus?

Willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei unserem neuen Mitmach-Format seid ihr eingeladen, Bilder und Geschichten zu teilen. Erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema und nutzt die unten angegebenen Schlagwörter, dann landet eure Geschichte gemeinsam mit allen anderen auf einer großen Themenseite. An welchem Ort verbringe ich die meiste Zeit zu Hause (wenn ich wach bin)? Im Wohnzimmer. Seit einem knappen Jahr arbeiten meine Frau und ich weitestgehend von zu Hause. Während die Schulen...

  • Herne
  • 04.03.21
  • 35
  • 11
Überregionales

Ausstellung im Reschopcarrè Hattingen

Im Zuge des Hattinger Foto Forums präsentiert Maurice Matern ab dem 13.10.18 eine Auswahl seiner Bilder. Damit löst er Peter Klusmann ab und ist der zweite Hattinger Fotograf, der bei diesem Projekt mitwirkt. Interessierte Fotografen können sich gerne beim  Hattinger Foto-Forum melden

  • Hattingen
  • 15.10.18
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Südstadtfest

Frank Schulte hat mit seinen vielen Helfern, wieder ein tolles Fest der Begegnungen, auf die Beine gestellt.Zur Belustigung von alt und jung, gab es an einigen der Informationsstände Spiele, bei denen mit etwas Glück noch eine Kleinigkeit gewonnen werden konnte. Für Verpflegung war gesorgt, welche mit musikalischer Untermalung genossen werden konnte. Die Südstadt hat viel, Vereine, Schulen, Kindergärten, Familienzentrum, sehr gute Einkaufs Möglichkeiten, Wohnprojekte und und.....Kirche ;-)

  • Hattingen
  • 23.09.18
Überregionales
Bring dein Tässchen mit.
15 Bilder

Lokales aus Bochum: Ankündigung : Raum für Fantasie hat jährliches BürgerReporter Treffen

Sonntag 09.12.2018 15:00 Bochum-HBF Du hast noch nichts vor? Es ist wieder soweit  - unser Jahrestreffen der Gruppe Raum für Fantasie. BürgerReporter treffen sich und haben Spaß. Auch wenn du nicht zu unserer Gruppe gehörst - mach mit. Anmerkung: Für Leute die nicht gut zu Fuß sind ist unterwegs Gelegenheit zum ausruhen und später wieder zu uns zu stoßen. Für alle die sich zwischendurch absetzen wollen - kein Problem. Sollten wir mehr als 30 Personen sein - bilden wir zwei Gruppen. Die Führung...

  • Bochum
  • 19.09.18
  • 90
  • 21
Überregionales
Alexandra Gerlach ist seit November 2011 fleißige BürgerReporterin auf Lokalkompss.de/Hattingen.

Lokalkompass: "Meine Plattform"

Alexandra Gerlach aus Hattingen gehört zu den fleißigsten Usern unserer Nachrichten-Community Lokalkompass.de/Hattingen. Schon seit November 2011 ist die begeisterte Hobby-Fotografin dabei und erfreut die anderen BürgerReporter vor allem immer wieder durch ihre wirklich gelungenen und mehrfach ausgezeichneten Fotos. Heute stellt sich die fröhliche und heimatverbundene Hattingerin drei Fragen der STADTSPIEGEL-Redaktion. 1. Wie und warum sind Sie, Frau Gerlach, BürgerReporterin geworden?...

  • Hattingen
  • 19.09.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Viele BürgerReporter sind zu der LK-Lesung gekommen, zu der Gudrun Wirbitzky eingeladen hat. Auch Miriam Dabitsch und ich haben mit überaus großer Freude daran teilgenommen.  Foto: Gudrun Wirbitzky

Meine schönste Lokalkompass-Erinnerung: Die große Lokalkompass-Lesung in Bochum

Wenn ich darüber nachdenke, was meine liebste Lokalkompass-Erinnerung ist, fällt mir auf Anhieb etliches ein. Ich bin jetzt seit gut zwei Jahren als Community Manager für das Portal im Einsatz und habe viele interessante und liebenswerte Menschen kennen gelernt, die den Lokalkompass mit Geschichten füllen und lebendig machen. Ich erinnere mich zum Beispiel gern an die "Russenhocke"-Portraits – ein witziger Unfug, bei dem viele schöne Fotos zusammen gekommen sind. Auch die Expedition in den...

  • Bochum
  • 12.09.18
  • 32
  • 20
Überregionales
Engagierter Hobbyfotograf und unser BürgerReporter des Monats September. Foto:Roland Störmer
4 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Roland Störmer

Neben Musik ist Fotografie die größte Leidenschaft des engagierten BürgerReporters Roland Störmer. Bereits seit 2010 begeistert er hier im Lokalkompass mit seinen atemberaubend schönen Fotos. Jede Menge Herzblut stecken in der eigenen Homepage und in seinen Projekten. Sogar zwei Bücher hat der Unna-Königsborner herausgebracht. In einem Interview mit uns erzählt er mehr von sich. Was wünscht du dir vom LK? Was ist gut, was nicht so? Ich wünsche mir, dass der LK so bleibt wie er ist. Es ist eine...

  • Herne
  • 01.09.18
  • 30
  • 22
Ratgeber
Die Kompassrose wird natürlich auch nach dem Relaunch das Symbol des Lokalkompasses sein.

Jetzt ist es offiziell: Am 31. Oktober erhält der Lokalkompass sein neues Gesicht

Es ist ein Mammutprojekt, das nun auf die Zielgerade einbiegt: der Relaunch des Lokalkompasses. Seit heute ist es sicher: Am Mittwoch, 31. Oktober, erhält das Portal sein neues Gesicht.  Moderner, übersichtlicher und nutzerfreundlicher wird der "neue" Lokalkompass sein. Davon können sich Interessierte bereits heute auf Berliner Woche und meinanzeiger.de überzeugen. Denn der Relaunch ist kein Projekt der FUNKE-Anzeigenblätter in NRW allein, sondern zusammen mit den Portalen der Kollegen in...

  • Velbert
  • 31.08.18
  • 242
  • 51
Überregionales
3 Bilder

An der schönen Ruhr

Sie schleppen  für ein ausgiebiges Picknick,  so vieles an Essen und Trinken mit. Aber nach so einem schönen Nachmittag,  fehlt es dann bei vielen an Kraft, ihren Müll dann auch wieder mitzunehmen.  Als wir sahen, dass die Rinder  Plastik und Windeln im Maul hatten, haben wir aufgeräumt  :-( Schaut bitte nicht weg, jeder kann unsere Natur sauber halten;-)

  • Hattingen
  • 06.08.18
  • 2
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Ratgeber

Staugefahr gemindert - A1 wieder dreispurig Richtung Köln

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer: Während der Hauptreisezeit stehen auf der A 1 im Bereich der Talbrücke Volmarstein in Fahrtrichtung Köln wieder drei statt der bisher zwei baustellenbedingten Fahrstreifen zur Verfügung. Von Freitag, 6. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Ende August wird der Verkehr einen zusätzlichen Fahrstreifen nutzen können. In diesem Zeitraum wird weiter gebaut – die Arbeiten finden aber außerhalb der Fahrbahn statt, sodass diese Verkehrsführung temporär möglich ist....

  • Schwelm
  • 03.07.18
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Schildkröte in Not

Bei unserer Fahrradtour,  sahen wir auf der Ruhralle,  eine Schildkröte die sich versuchte, den hohen Bordstein hochzuziehen.  Wir nahmen Sie auf dem Fahrrad, zu den Löschteichen mit, wo sie es dann eilig hatte ins, kühle Wasser zu kommen.  Mein Hund war doch sehr verwundert, über seinen Beifahrer  ;-)

  • Hattingen
  • 01.06.18
  • 2
Politik
Was müssen Hobby-Fotografen und BürgerReporter wie hier Christiane Bienemann künftig beachten? Foto: Michael Bienemann / www.lokalkompass.de

DSGVO: Was ändert sich für Hobby-Fotografen?

Die Verunsicherung unter Hobby-Fotografen und BürgerReportern ist groß: Was darf ich eigentlich ab heute noch? Diese Frage stellen sich viele, denn die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Und eines vorweg: Eine rechtssichere Antwort gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht! Während professionelle Fotografen wohl weiter unter das Medienprivileg fallen, also im Sinne der Pressefreiheit weiter ihrer Arbeit nach dem Kunsturhebergesetz (§ 22 und §23) nachgehen können (siehe...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 87
  • 44
Überregionales

Dringende Warnung der Polizei im EN-Kreis

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei: Egal wer anruft, bitte machen Sie am Telefon keine Angaben zu Bargeld, Wertsachen oder Bankkonten! Erneut erhielten Personen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis einen Anruf, bei dem im Telefondisplay die Nummer 110 angezeigt wurde. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und fragte nach den Vermögensverhältnissen. Er bot an einen Kollegen zu schicken, der vorhandene Wertsachen sicherstellen würde, um sie vor Diebstahl zu schützen. Die Display-Anzeige bestärkte...

  • Schwelm
  • 25.05.18