Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
7 Bilder

Sommerserie zum "Wohlfühlort": "Hier bin ich gerne, weil ..."

Ich muss nicht in die Ferne schweifen... Hexenteich in Menden, Oesberner Weg. In den Ferien muss ich nicht mehr verreisen, erst danach. Bis dahin fahre ich so oft es geht zum Hexenteich Menden. Dort lege ich mich auf die Holzbank, schaue auf den Teich, beobachte Enten - wenn welche da sind - ruhe mich einfach aus, schließe meine Augen: Die Blätter rauschen, ein Baum ächzt, irgend etwas raschelt im Laub und neben dem üblichen Geschnatter, Gezische und Gequietsche höre ich immer wieder Rufe von...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.17
  • 1
  • 5
Ratgeber

Solarautos selbst bauen und ins Rennen schicken Workshop für Sieben- bis Neunjährige / Neun- bis Elfjährige

Junge Tüftlerinnen und Bastler können am Donnerstag den 10.08. und 24.08.2017 in Arnsberg ihre eigenen Solarautos bauen und dabei allerhand über Sonnenenergie lernen. Von 10-12 Uhr und von 13:30-15:30 Uhr (am 24.08. nur von 13:30-15:30 Uhr) bietet Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW dafür in der Beratungsstelle Arnsberg (Burgstraße 5, Neheim) den Workshop „Flotte Flitzer mit Sonnenenergie“ an. Darin erkunden die Kinder mit Experimenten die Kraft der Sonne und ihre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.07.17
  • 1
  • 2
Kultur
22 Bilder

Besuch der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius Möhnesee am Sonntag, 09.07.2017

St. Pankratiuskirche - Möhnesee - Ortsteil Körbeke Am Kirchplatz 2 59519 Möhnesee Im Herzen von Körbecke steht die denkmalgeschützte Pantratiuskirche, eine dreischiffige, vierjochige Hallenkirche. Während Teile des romanischen Turmes etwa um 1100 entstanden, stammt die Hallenkirche aus dem 18. Jahrhundert. Die prachtvolle Innenausstattung schuf 1720 der Holzbaumeister Heinrich Stütting. Von außen sieht die Pfarrkirche ganz unscheinbar aus, aber von innen. Seht es euch an. Wer mehr über diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.17
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zur Zukunft des Lokalkompass – in eigener Sache

Liebe BürgerReporter, liebe Nutzer des Lokalkompass, ich denke, dass es an der der Zeit ist, sich grundsätzlich, persönlich und als verantwortlicher Verlagsvertreter zur Zukunft von unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de zu äußern. Einige unserer BürgerReporter haben sich bei mir persönlich gemeldet und auch in Beiträgen versucht, ihre aktuelle Gemütslage zum Lokalkompass zu formulieren. Dies zeigt mir – und darüber freue ich mich sehr – wie stark Sie sich mit dem Portal verbunden fühlen...

  • Wesel
  • 14.06.17
  • 246
  • 63
Kultur
100 Bilder

Kirmesbesuch in Menden am Pfingstsonntag, 04.06.2017

Spaziergang von 12.30 - 14.30 Uhr Auch mich lockte die alljährlich stattfindende Pfingstkirmes mit ihren Attraktionen in die Innenstadt. Nachdem ich einen Parkplatz gefunden hatte, ging es los - bei strahlendem Sonnenschein. Überrascht war ich über viel ungenutze Flächen, die sonst immer voll waren - zum Beispiel die "Bahnhofstraße" war, bis auf einen Bierstand, leer. Dafür gab es doppel und dreifach oder noch mehr Imbissbuden, die die gleichen Speisen anboten. Vermisst habe ich "meinen" Hot...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.17
  • 9
  • 11
Kultur
32 Bilder

Burn Metall - Musik Kunst & Künstler - 2 Jahre Jam-Session in Möhnesee-Wippringsen

Freitag, 07.04.2017, ab 19.00 Uhr - Ende offen, Dorfstr. 27, 59519 Möhnesee-Wippringsen, Galerie "Burn Metall" Herzlichen Glückwunsch zum zweijährigen Bestehen! JAM-SESSION bedeutet ausprobieren, improvisieren, andere Musiker und Stilrichtungen kennenlernen und einfach mitmachen. Musiker aus der Region "jammen" zusammen – ob Duo oder volle Bühne, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören. Die Jam-Session im "Burn Metall" sind mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.17
  • 3
  • 5
Ratgeber

Den Kostenfressern auf der Spur Energie-Sonderaktion: Basis-Check deckt Ursache für hohen Energieverbrauch auf

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW rückt die Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft e.G. (AWG) das Energiesparen in den Fokus. Mit der Aktion „Basis-Check“, die noch bis 30. April läuft, informiert die AWG ihre Mieterinnen und Mieter, wie sie mit nur kleinen Anpassungen im Nutzerverhalten kostbare Energie einsparen können. Dabei besucht ein anbieterunabhängiger Energieexperte die Privatleute in ihren Wohnungen und schätzt die Situation zum Strom- und Heizenergieverbrauch ein. Mieterinnen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.03.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Unverhoffter Andrang bei der Saisoneröffnung des Mendener ADFC

Bereits die erste Radtour 2017 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs in Menden brachte einen erfreulichen Zuspruch. Zwanzig Frauen und Männer aus Hemer und Menden machten die Planungen zur Tour zu einem „guten Geschäft“. Gleich zu Beginn machte sich die gute Laune Luft, mit Frotzeleien an den Tourenleiter, dem man zur „erfolgreichen Organisation von gutem Wetter“ gratulierte. Pünktlich um 10 Uhr setzte sich ein über 50 Meter langer Zug von Radfahrern in Bewegung, bestaunt von Spaziergängern,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.03.17
  • 1
Kultur

Märchen erzählen lernen.

Arnsberg. Märchen erzählen lernen. Noch einige Plätze in der Weiterbildung frei! Referentin: Elke Wirth, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft Märchenerzählerin Elke Wirth zeigt in diesem dreiteiligen Intensiv-Kurs wie eine eigene Beziehung zu einem Märchentext geschaffen werden kann. Es macht Freude zu erleben, wie ein geschriebener Text durch sinngemäßes Lesen und Nacherzählen "lebendig" werden kann. Märchen, Geschichten, Lieder und Sinnsprüche können die Erinnerungsfähigkeit bei...

  • Arnsberg
  • 16.02.17
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Verbraucherzentrale und Stadt starten Modellprojekt mit MultiCoptern im Holzener Ortskern

Kostenfrei: Wärmebilder aus der Luft plus Kurzberatung Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW führt gemeinsam mit der Stadt Arnsberg ein zukunftsweisendes Modellprojekt durch. Den Bürgerinnen und Bürgern im Ortskern des Stadtteils Holzen wird dabei angeboten, sich kostenfrei mittels eines MultiCopters detaillierte Wärmebildaufnahmen ihres Hauses erstellen zu lassen - und so energetische Schwachstellen gezielt aufzuspüren. Ein Fachunternehmen überfliegt dafür - je nach Wetterlage -...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.01.17
Kultur
Haustyrann Otto Brunner und seine Frau Käthe.
84 Bilder

Wintertheater 2016 - Freilichtbühne Herdringen - "Der nackte Fensterputzer"

Sonntag, 04.12.2016, Lohweg 5, 59757 Arnsberg-Herdringen, Vereinsheim, 16.00 Uhr, Komödie in zwei Akten von Martina Worms Regie: Ulrike Molin-Franke Es war so super: Otto Brunner ist als richtiger Haustyrann bekannt. Seine Frau Käthe behandelt er schlecht (wirklich schlecht), seine Töchter Angelika und Beate ziemlich gleichgültig, und bei seinen Enkelinnen Anna und Katharina möchte er am liebsten die Erziehung per Rohrstock durchführen (und vor allem: Vor der Ehe keinen Sex. 16 und 17 Jahre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.16
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

ARNSBERG MACHT DEN THERMOSTAT-CHECK

SPAR-CHANCEN FÜR EIGENTÜMER UND MIETER Innerhalb von Minuten können viele Arnsberger beim Heizen in die Komfortklasse aufsteigen. Mit wenigen Handgriffen, ganz ohne Dreck oder austretendes Heizungswasser. Denn sowohl Haus- und Wohnungseigentümer als auch die rund 18.000 Arnsberger Mieterhaushalte können von Hand bediente Thermostate selbst gegen programmierbare Modelle austauschen. Wie leicht das geht, hat Energieberater Carsten Peters von der Verbraucherzentrale NRW am 31.10.2016 im Rahmen der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.11.16
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Überregionales
2 Bilder

Einladung zur großen Lokalkompass-Umfrage mit Gewinnspiel

Liebe Leserinnen und Leser, liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Dafür, dass Sie sich hin und wieder im Lokalkompass informieren, sich vielleicht sogar registriert haben oder gar regelmäßig Kommentare und Beiträge verfassen. Wir freuen uns, dass der Lokalkompass auch nach mehr als sechs Jahren immer noch Menschen zusammen bringt und mit lokalen Neuigkeiten versorgt. Zu Recht können Sie erwarten, dass wir als Ihr Dienstleister stets daran...

  • Essen-Süd
  • 29.09.16
  • 108
  • 30
Ratgeber
8 Bilder

Energiestammtisch auf Exkursion im Klimapark Rietberg

Eine Gruppe des Energiestammtisches der Verbraucherzentrale Arnsberg hat sich im Klimapark Rietberg informiert, wie sich erneuerbare Energien erzeugen und speichern lassen. In einem Sonnenhaus ließen sich die Teilnehmer die annähernd autarke Nutzung von Solarstrom und Solarwärme erklären und vorführen. Großes Interesse weckte bei den Teilnehmern der mit Vakuumdämmplatten verkleidete Solarspeicher, der Solarstrom als Wärme puffert. Eine weitere Besonderheit: der Drehantrieb unter dem Haus. Das...

  • Arnsberg
  • 19.08.16
Sport
4 Bilder

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland

Lena Metzler wird Westdeutsche Meisterin im Hochsprung und bleibt weiterhin Nummer eins in Deutschland Die Leichtathleten des LC Adler Bottrop konnten ihre derzeitige Erfolgsserie bei den Westdeutschen Meisterschaften der Jugend M/W15 fortsetzen. Sieben Bottroper Athleten gingen dabei an den Start im sauerländischen Arnsberg-Hüsten, um auf die Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband Nordrhein und den Verbänden Westfalen und Rheinland zu treffen. Für viele Athleten war es das letzte große...

  • Arnsberg
  • 28.06.16
Überregionales
40 Bilder

LK-Treffen in Arnsberg

Über dem Marktensemble thront das Arnsberger Wahrzeichen, der frühgotische, 44,2 m hohe Glockenturm. Ausgangspunkt einer hervorragenden Führung durch die Altstadt von Arnsberg. Ich hoffe, die Bilder zeigen das auch. Das von Hanni organisierte LK-Treffen war ein voller Erfolg und ein Grund für mich, die Stadt nochmals zu besuchen.

  • Arnsberg
  • 05.06.16
  • 11
  • 14
Überregionales

"Das schafft man nicht allein!"

Sauerlandänder Köpfe - im Interview der Hochsauerlandwelle: Marita Gerwin aus Arnsberg. Mein persönliches Fazit: "Ich habe mich „geoutet“. Es gewagt, über Themen zu sprechen, die immer noch tabuisiert werden. Es sind Situationen, die mich sehr berühren und mich an meine Grenzen heran geführt haben. Dazu gehörte das Thema „Demenz in der Familie“. Wie sind wir damit umgegangen? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Eins ist uns heute klar: „Das schafft man nicht allein!“ Am Sonntag, 24.April 2016...

  • Arnsberg
  • 04.05.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
I: das erfreut das Herz des Bürgerreportersm LK eingestellt und dann in der Printausgabe erschienen

Danke sehr !

Mehr als einmal wurde bereits ein von mir hier eingestellter Bericht auch in der Printausgabe veröffentlicht. Daher ist es mal an der Zeit, dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen. Ist es doch ein Zeiten seitens des Managment, dass man dort sehr wohl die Arbeit der Bürgerreporter zu würdigen weis und es spornt einen an, weiter zu machen. Darum: Danke, Danke, Danke

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.16
  • 5
  • 19
Überregionales
Mali Fuhrmann sagt: "Ich will richtig alt werden und noch lange am Rad drehen." | Foto: Mali Fuhrmann
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf

Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...

  • 03.03.16
  • 104
  • 43
Überregionales
Thomas Ruszkowski aus Essen ist BürgerReporter des Monats Februar. | Foto: Ruszkowski
5 Bilder

BürgerReporter des Monats Februar: Thomas Ruszkowski aus Essen

Thomas Ruszkowski ist seit Anfang 2014 beim Lokalkompass aktiv und für den Monat Februar als BürgerReporter des Monats vorgeschlagen worden. Mit mehr als 1.600 Beiträgen und knappen 10.000 Kommentaren ist er aus der Community nicht mehr wegzudenken. Seine Wochenendrätseln regen ihre Leser regelmäßig zum Knobeln an und auch für seine beeindruckenden Reisebilder ist Thomas Ruszkowski in der Gemeinschaft bekannt. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 03.02.16
  • 70
  • 49
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Januar 2016: Dagmar Drexler aus Wesel.
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Dagmar Drexler aus Wesel

Dagmar Drexler aus Wesel ist bereits seit Juli 2011 Mitglied auf lokalkompass.de. In unserer Bürger-Community ist sie sehr aktiv, und für diesen Beitrag hat sie uns ein paar tolle Erinnerungsfotos aus ihrem bewegten Leben mitgebracht. Hinweis: Auf vielfachen Wunsch haben wir die Fragen an unsere BürgerReporter des Monats etwas geändert. Dagmar ist die erste, die sich hierauf einlassen durfte. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: was würden sie wahrscheinlich sagen? Sie hat...

  • 02.01.16
  • 78
  • 48
LK-Gemeinschaft
Hohoho: auch auf lokalkompass.de weihnachtet es sehr. | Foto: Vitte
4 Bilder

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Im Lokalkompass gibt es so viele schöne Texte und Bilder(galerien) zum Stichwort Weihnachten. Diese Community ist ein Geschenk, und wir wünschen Euch auch dieses jahr ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr! Euer Redaktions-Team aus der Essener Verlagszentrale! PS: Falls an Heiligabend der Lokalkompass grün wird, zwischen den Tagen die Trolle aus ihren Höhlen kommen oder zu Neujahr das Internet verschwindet: Ihr wisst, wie Ihr uns erreichen könnt. Frohes Fest und guten...

  • 24.12.15
  • 51
  • 54
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.