Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
12 Bilder

FASZINATION SCHWAN,, DIE NÄCHSTE GENERATION "-GRÜßE VOM NACHWUCHS....

Nun ist es endlich soweit. Auch mein Lieblingsschwanenpaar hat Nachwuchs bekommen. Seit Wochenlangen warten und täglichen Beobachten, darf ich nun die ersten Bilder von der nächsten Generation Schwan präsentieren. Tägliches und Stundenlanges Warten haben sich für mich gelohnt. Denn das Ergebnis spricht für sich!!! Es sind mir die schönsten Fotos vom Nachwuchs der Schwäne gelungen,die ich je gemacht habe. Von den Anfang an sieben gelegten Eiern sind leider nur vier übrig geblieben und davon...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.05.14
  • 6
  • 11
Natur + Garten
Bereits zu Anfang des Hülsenbecker Tales können sich Wanderer stärken im Café Hülsenbecke ...
7 Bilder

Erholung pur ... - das Hülsenbecker Tal: für Familien, Wanderer und Tierliebhaber

von Monika Schwarz (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Ennepetal. Im Tal der Ennepe, leicht versteckt hinter dem ehemaligen Peddinghaus-Fabrikgebäude (heute CDP Bharat Forge) erstreckt sich ein kleines Naherholungsgebiet, das sich mit seinen gepflegten Anlagen für kurze Familienausflüge ebenso eignet wie für geübte Wanderer – das Hülsenbecker Tal. Wer mit dem Auto kommt, der freut sich zunächst über kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl und geht direkt auf dem Weg...

  • Ennepetal
  • 15.05.14
Politik
Gemischtes Bild: auch zur Kommunalwahl ergibt unsere Umfrage sehr bunte Ergebnisse, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Repräsentativität.

Kommunalwahl 2014: erstes Wahlergebnis der Lokalkompass-Community

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 ist die Beteiligung an unserer Wahlumfrage zur Kommunalwahl bisher noch erstaunlich gering, die Ergebnisse also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Hier der erste Zwischenstand unserer spielerischen Community-Umfrage im Detail. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Rund 300 Menschen haben bei unserem Voting zu den Kommunalwahlen bisher mitgemacht und ihre Stimme abgegeben (Stand: 12.5.2014, 15 Uhr)....

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
  • 22
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

,,KINDERSTUBE ''-KEMNADER SEE 2014

Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus. Nicht nur die Bäume schlagen aus sondern auch die Tiere brüten und gebären Ihren Nachwuchs. Hier sind nun einige Eindrücke und Bilder von dem ersten Nachwuchs der Wasservögel am Kemnader See. Viel Spaß beim betrachten der Bilder wünscht euch allen M.Güttler.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 09.05.14
  • 11
  • 18
Vereine + Ehrenamt
Im Kinder-Angeln erreichte die 7jährige Fabienne Lugowski (2. von rechts) Platz 1 mit 3,5 kg Forellen vor Marvin Döge (2. von links) mit 2,56 kg und Nico Himmen (links) mit 2,55 kg. Allerdings hatte Nico die schwerste Forelle gefangen (1,4 kg) und gewann den Sonderpreis dafür. Bei den Erwachsenen gewann Sven Bisterfeld mit 6150 g (Mitte, und den Sonderpreis der größten Forelle mit 1580 g) vor Thomas Limpert (rechts daneben) mit 5450 g und Thomas Sandrock (ganz rechts) mit 4620 g.  -  Foto: Schwarz
3 Bilder

Am 1. Mai wurde tüchtig geangelt - Das Angler- und Fischerfest des ASV Gut Fang lud „Jedermann“ ein

von Monika Schwarz Ennepetal. Angeln muss nicht langweilig sein. Um dies zu beweisen, lud der ASV Gut Fang zum alljährlichen „Angeln für Jedermann“ ein. Interessierte Profi-Angler waren ebenso eingeladen wie vor allem auch Familien mit Kindern, die am Feiertag die Möglichkeit hatten, dieses Hobby an den Fischteichen der Kahlenbecke (Oelkinghausen) kennen zu lernen. So durften schon die Kleinen an einem Kinderteich zeigen, was in ihnen steckte - und beim Pokalangeln so richtig viel Fisch fangen....

  • Ennepetal
  • 03.05.14
Vereine + Ehrenamt

Der Maibaum in Schwelm steht

Traditionell am 1. Mai wird auf dem Bürgerplatz in Schwelm der Maibaum aufgestellt. Und auch in diesem Jahr zog das Spektakel wieder viele Schaulustige an. Vor Jahren vom damaligen Bürgermeister Dr. Jürgen Steinrücke und seiner Frau Monika initiiert, schmückt der Mast in den Stadtfarben rot und weiß nun die Fußgängerzone, bis er zum Heimatfest wieder abgebaut und eingelagert wird. Neben Vertretern der 13 Schwelmer Nachbarschaften, der DACHO, den Symbolfiguren Kaal und Krißjan und der...

  • Schwelm
  • 01.05.14
Kultur
43 Bilder

B 7 in Gevelsberg wieder frei - und schön

Man stelle sich vor: An einer Straße werden Bauarbeiten abgeschlossen und Tausende nehmen dies zum Anlass, ein buntes Fest zu feiern. So etwas kann wohl nur in Gevelsberg funktionieren, wo am Wochenende Hunderte an einem Strang zogen und das interkulturelle Bürgerfest „zu Ehren“ der neuen B7 zu einem Erfolg machte, der etliche Besucher auch aus den Nachbarstädten anzog. Nachdem es am Vormittag noch wie aus Eimern geschüttet hatte und doch etliche beim „Anwandern“ gefehlt hatten, beruhigte sich...

  • Gevelsberg
  • 29.04.14
Überregionales
11 Bilder

Frau bei Unfall in Schwelm schwerst verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Abend auf der Straße "Am Ochsenkamp" in Schwelm. Eine Frau fortgeschrittenen Alters wurde beim Überqueren der Straße von einem Fahrzeug erfasst. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde sogar ein Rettungshubschrauber angefordert, der mitten auf der Straße landete. Im Krankenwagen kämpften die Ärzte um das Leben des Unfallopfers, bevor es einem Krankenhaus mit Maximalversorgung zugeführt werden konnte. Über den genauen Unfallhergang konnten...

  • Schwelm
  • 19.04.14
Natur + Garten
25 Bilder

DIE HARPENER TEICHE 2014 TEIL 2.(DIE BLAUE LAGUNE)

Heute nun wie versprochen erscheint der zweite Teil meiner Bilderserie über die Harpener Teiche 2014! Der zweite Teil erscheint unter dem Titel,, DIE BLAUE LAGUNE ". Der Titel deshalb weil die Farbe des Wassers mich an die blauen Lagunen in der Karibik erinnern!!! Die Farbe des Teiches entsteht durch Einleitung von Grubenwasser der Schachtanlage Robert Müser,was aus 500 Meter Tiefe in die Teiche gepummt wird. Natürlich ist dieses Wasser mit den Auswaschungen sehr schwefelhaltig was...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.04.14
  • 9
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

DIE HARPENER TEICHE 2014 TEIL 1...

Dieser Bericht und die Bilderserie erscheint in zwei Teilen.Der erste Teil handelt von den Wasservögeln und den Nilgansfamilien der ersten Brut,die hier an den Teichen heimisch sind. Der zweite Teil handelt von dem zweiten Abschnitt der Teiche,den ich einfach mal die,, Blaue Lagune" nenne.Für das Auge ein Traum aber für die Nase ein totaler Alptraum. Dieser Bericht entstand weil ich zuvor einen anderen Bericht von meiner LK-Fotokollegin (Ulrike von Preetzmann) über dieses Gebiet Berichtet...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.04.14
  • 18
  • 15
Kultur
12 Bilder

MONSTERSEIFENBLASEN AUF DEM HERDECKER FRÜHLINGSFEST 2014

Wahre Begeisterungsstürme bei Jung und Alt löste der Künstler,, Alfred Schönfelder" mit seinen Riesenseifenblasen aus.Er hat seine Leidenschaft,, Seifenblasen" zu seinem Broterwerb gemacht.Ein tolles und farbenprächtiges Highlight auf dem Herdecker Frühlingsfest 2014.Euer M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.04.14
  • 10
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

FASZINATION SCHWAN,, DIE NÄCHSTE GENERATION "

Neues aus der Bilderserie Faszination Schwan,die Schwäne vom Kemnader See 2014.Das Thema lautet diesmal,die nächste Generation. Viel Spaß beim betrachten der Bilder wünscht euch allen,Michael Güttler!!!

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.04.14
  • 7
  • 11
Sport
71 Bilder

Schwelmer Baskets im Halbfinale

Die Schwelmer Baskets haben es geschafft: Sie stehen im Halbfinale der Basketball-Playoffs. Am Schluss hieß es 74:64 gegen die (vermeintlichen) Titanen aus Dresden. Der Sieg in der heimischen und am Samstagabend natürlich ausverkauften Halle West bedeutet nach dem Sieg im Hinspiel, dass kein Entscheidungsspiel mehr in Sachsen notwendig ist. Spielbericht von Sonja Mengering: Mit seinem unbändigen Siegeswillen hat er beim zwischenzeitlichen 12-Punkte-Rückstand der Schwelmer Baskets nicht nur...

  • Schwelm
  • 05.04.14
Natur + Garten
9 Bilder

AUS DER SERIE,,FASZINATION SCHWAN ":DIE TAUCHER VOM KEMNADER SEE 2014

Meine neue BILDERSERIE vom Kemnader See 2014. Das Motto lautet,Köpfchen unter Wasser und Schwänzchen in die Höh. Es handelt von der Nahrungsaufnahme der Höckerschwäne unter Wasser, wobei die Tiere oft auch tauchen müssen. Eine sehr spezielle Bilderserie,mal ganz was anderes. Viel Spaß beim anschauen wünscht allen Euer Michael Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 02.04.14
  • 5
  • 9
Überregionales
17 Bilder

Großbrand in der Stefansbecke - Bevölkerung wird gewarnt

Seit 9 Uhr ziehen dicke Rauchschwaden Richtung Ruhrgebiet - eine riesige Halle des Automobilzulieferers Faulenbach Automotive brennt in voller Ausdehnung. Das Gefährliche: In der Halle lagern auch Chemikalien und Säuren, deshalb wird die Bevölkerung gewarnt, Fenster und Türen sicherheitshalber geschlossen zu halten. Die Feuerwehr Sprockhövel wurde zuerst alarmiert und konnte schon vor Eintreffen am Unglücksort weitere Wehren nachordern. So waren rund 100 Kräfte aus Schwelm, Gevelsberg,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.03.14
Kultur
20 Bilder

DIE ALTE DORFKIRCHE IN BOCHUM -STIEPEL

Meine neue Bilderserie über die alte Dorfkirche in Bochum-Stiepel. Die Kirche feierte im Jahre 2008 Ihr 1000 jähriges Bestehen. Das heißt nach Adam Riese das die Kirche schon 1006 Jahre alt ist. Es ist ein sehr schöner und fotogener Ort. Ein Traum für jeden Fotografen. Uralte Grabsteine Jahrhunderte von Jahren alt in Hülle und Fülle wie gesät um die Kirche herum. Die Bilder entstanden bei Sonnenuntergang im goldenen Abendlicht. Die Fotografien von den Steinköpfen auf dem Gelände sind eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.03.14
  • 5
  • 6
Überregionales
Da war's noch eitel Sonnenschein: AVU-Vorstand Dr. Claus Bongers (re.) mit Landrat Dr. Arnim Brux, zugleich Aufischtsratsvorsitzender der AVU.

AVU-Vorstand Dr. Claus Bongers tritt zurück

Wie der Aufsichtsrat der AVU in einer gemeinsamen Erklärung mitteilt, hat Dr. Claus Bongers gebeten, zum 31. März 2014 aus dem Vorstand der AVU mit Sitz in Gevelsberg auszuscheiden. Der Aufsichtsrat hat dieser Regelung zugestimmt. Hintergrund: Von Seiten des ehemaligen Fahrers sind Unregelmäßigkeitsvorwürfe erhoben worden. Obwohl diese bislang nicht bestätigt worden seien und Dr. Bongers sie zurückweist, hat der AVU-Vorstand dennoch sein Amt zur Verfügung gestellt. Der Aufsichtsrat hat einer...

  • Gevelsberg
  • 05.02.14
Kultur
Die Organisatoren freuen sich aufs Rudelsingen in Schwelm.Foto: Schneidersmann

Rudelsingen in Schwelm

In vielen Städten ist die Veranstaltung der „Renner“ schlechthin, am 14. Februar kommt das „Rudelsingen“ endlich auch nach Schwelm ins Ibach-Haus. Und der „Macher“ des „Public Singings“, David Rauterberg, verspricht: Das wird ein Megaspaß.Seit Ende 2011 organisiert er die gemeinschaftlichen Singe-Events. 400 Lieder gehören zum Repertoire, nach Schwelm kommt er mit einem „Best-of“-Programm. „Da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, reicht das Angebot von Abba bis Zappa, vom Schlager bis zu Heavy...

  • Schwelm
  • 05.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.