Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
Hier ist die Kamera erst grob gerichtet
2 Bilder

Fotografieren wie anno dazumal

Bei einem Besuch vor einigen Wochen auf dem Konrad-Adenauer-Airport Köln-Bonn habe ich eine altertümlich erscheinende Kamera und den dazugehörigen Fotografen bei der Arbeit beobachten können. Wenn man die ganze Vorarbeit mal hautnah mitbekommt ist das schon etwas anderes als unsere heutige "Knipserei". Diese Kamera war aber alles andere als alt. Er hatte sie neu gekauft und seit ca. 2 Jahren im Betrieb. Hier ging es erst einmal darum die Kamera waagerecht einzurichten. Grobeinstellung über die...

  • Balve
  • 21.06.13
  • 1
Ratgeber

Neues Buch ab jetzt erhältlich...

Himmelsphänomene fotografieren.... http://www.hjr-verlag.de/Foto-Grafik/Fotografie/Genre/Himmelsphaenomene-fotografieren-Softcover.html http://www.amazon.de/Himmelsph%C3%A4nomene-fotografieren-Roland-St%C3%B6rmer/dp/382663165X Da ich hier schon oft gefragt wurde, wann mein neues Buch erscheint, hier die Antwort: Es ist da! Gruß Roland

  • Unna
  • 12.04.13
  • 3
Überregionales
7 Bilder

Iris Criens zu einem Fotoshooting in Lünen

Der in Lünen tätige Fotograf Stephan Maschelski ( Zimmer No 7 ) hatte am Samstag das Vergnügen Iris Criens für ein Cover-Shooting vor der Kamera zu haben. Die bekannte Sängerin, die jahrelang für die Gruppe Wind sang, unter anderem auch bei Euro Vision Contest, startet jetzt mit ihrer Solo-Karriere durch und benötigte für die neue CD-Produktion Fotos. So fand die nette und sehr sympathische Sängerin den Weg nach Lünen zu Stephan Maschelski. Der Fotograf Stephan Maschelski hatte sie mit dem...

  • Lünen
  • 01.04.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Fotoshooting

im Schlossgarten von Schloss Berge in Gelsenkirchen Da schlendere ich so durch den Schlossgarten, da entdecke ich doch diese junge Dame nebst Anhang. Ich bin stehen geblieben und habe diese Bilder gemacht. Mit Genehmigung. Sie haben sich für mich sogar in Position gestellt.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Für alle Tänzer - Offener Discofox Abend am 23.03.2013 in C-R

Der Discofox Der Discofox entstammt vom Foxtrott, als um 1967 frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten. Zu dieser Zeit entwickelte sich in den USA der Hustle, in Europa der Discofox, der 1979 in das Welttanzprogramm aufgenommen wurde. Die ersten Turniere wurden Ende der 1980er Jahre in der Schweiz ausgetragen. Zu dieser Zeit entstand auch die schweizweite Bezeichnung Disco Swing,...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.13
Kultur

Wieso sollte man Euch warnen?

Stadtfluß Durch die zentrale Mitte rennt die Menschenmenge zu jeder Tageszeit. Ein Jeder Jeden zumeist kennt; jenes fremde Gesicht der Wahrheit. Der Tratsch, das Neue leise gesagt von der jungen Frau zum alten Herr. Der Bettler hätt´ so gern sein Leid geklagt. Hier ist doch jeder "Wer!". Im Sumpf der Stadt, der materiellen Welt, in der Gasse der Reichen und Armen wird jeder irgendwann zum Held. Wieso sollte man Euch warnen? (nifri) ( Seit ein paar Tagen ist mein 1. Buch veröffentlicht. Es trägt...

  • Recklinghausen
  • 27.11.12
  • 4
Kultur
In der Austellung Lebenbilder von Claudia van Koowijk | Foto: Marita Gerwin

Lebensbilder - Fotos von Claudia van Koolwijk

Arnsberg. Die renommierte Düsseldorfer Fotografin Claudia van Koolwijk stellt beim Kunstsommer Arnsberg im Kunstraum Sepia aus und ist begeistert von der Atmosphäre. „Der Kunstsommer ist von Bürgern getragen, das finde ich gut“, sagt sie. „Wenn die Kunst die Bürger nicht erreicht, hat sie keine Zukunft“. Eine Reportage über diese beeindruckende Fotoausstellung von der Kultur-Reporterin der WAZ - Dr. Monika Willer- lesen Sie hier:...

  • Arnsberg
  • 24.08.12
  • 1
Kultur
Osterfeuer (Gartenfreunde Bonsfeld)
531 Bilder

LK-Ausstellung: Endspurt... bald ist Bewerbungsschluss

Haben Sie schöne Fotos auf dem Rechner oder in der Schublade liegen? Oder planen schon die nächste Foto-Tour durch Niederberg? Dann aufgepasst: Der Stadtanzeiger, die Firma OBI und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert initiieren die erste Lokalkompass-Ausstellung. „Wir haben viele tolle Fotos in unserer BürgerCommunity Lokalkompass“, weiß Stadtanzeiger-Objektleiter Frank Leibold. Dort können BürgerReporter Texte und Bilder zu Themen veröffentlichen, die sie bewegen. Ein Teil der Beiträge...

  • Velbert
  • 02.06.12
  • 20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Was bin ich denn für ne Eule? Weiß das Jemand?

Hallo Tierfreunde Gestern hatte ich endlich das Glück unsere Peifenden Nachbar etwas näher zu betrachten. Niedlich die zwei. Der dritte hatte sich leider zu gut Vesteckt. Nun aber meine Frage. Was ist das denn nun für ein Eule Gruß Chris

  • Waltrop
  • 31.05.12
  • 13
Natur + Garten
Fluß-Überquerung leicht gemacht. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Entlang des idyllischen Dorfbaches im tiefsten Winter

Aus der Vereinigung mehrere Quellrinnsale entsteht dieser kleine Bach im Dorf. Der klare, saubere Wildbach versorgt viele Lebewesen: Wo sich Fische wohlfühlen, lauern am Gewässerrand meist auch Vögel auf ihre Beute. Auch im tiefsten Winter hüpft die ein oder andere aufgeplusterte Amsel am Uferrand entlang. Die Bachstelze stolziert daher auf der Suche nach ein wenig Futter. Geschorene Kopfweiden entlang des Flusslaufes, soweit das Auge reicht. Spiegelbilder der kahlen Bäume schlängeln sich durch...

  • Arnsberg
  • 07.02.12
  • 8
Kultur
12 Bilder

Hi meine lieben "Lokalkompass-Freunde"........bin noch da und bald gibt es wieder mehr Beiträge von mir.....

Bin zur Zeit viel im Streß und kann zur Zeit keine Beiträge und Fotos für Euch präsentieren....Aber bald geht es wieder los....müßt nur noch ein bischen warten......Der Frühling steht auch vor der Tür und viele Termine stehen dann auch wieder an.....Das Warten wird sich lohnen und ich werde wieder das Beste geben......Hier zeige ich ein paar Fotos von mir, was ich zur Zeit erstelle, ob Fantasy oder Collage. Bis dahin wünsche ich Euch alles Liebe....Eure Petra....

  • Unna
  • 26.01.12
  • 3
Ratgeber
27 Bilder

"Foto-Collage" mal ganz anders....in der Welt der "Fantasy"

Mal ganz anders, kann man die Foto gestalten, mit einem Foto-Programm, wo Landschaften mit den Fotos verbunden werden. Oder man sucht schöne Motive und setzt dann Fotos rein, wie z. B. Porträt-Fotografien, Tier-Motive, auch Blumen kommen bei so einer Gelegenheit gut zur Geltung. Nur eins ist wichtig, man braucht dafür Zeit und vorallem Geduld.

  • Unna
  • 09.10.11
  • 2
Kultur
8 Bilder

Castroper Beauty Night-Shopping mit Mittelmeerfeeling

Mittelmeerfeeling am Freitag in der Altstadt. Die Geschäfte lockten die Einwohner und Besucher zu einem stressfreien, langen und gemütlichen Einkaufsbummel durch die Altstadt Castrops ein. Fotografie, Frisurenberatung, Fitness und Körpertraining, Stilberatung, die neuete Mode für die kommende Herbst/Wintersaison ...die Entdeckungsreise durch die City machte einen großen Spaß. 50 Lautsprecher, die quer durch die Stadt mit harmonischer, chilliger Musik die Atmosphäre untermalten, verzauberten die...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.09.11
Natur + Garten
Burgberg in Wocklum
44 Bilder

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum

Schöne Natur rund um den Burgberg in Wocklum Der Burgberg liegt zwischen Mellen und Wocklum. Rund um den Berg ist noch ein Wall zu sehen. Man hat eine schöne Aussicht oben vom Burgberg nach Beckum und Hövel. Natur pur gibt es hier! Am Burgberg in den Wiesen ist immer der großer Parkplatz beim Balver Optimum! http://www.balve-optimum.de/ Bilder in loser reihenfolge....

  • Balve
  • 02.09.11
  • 2
  • 1
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
5 Bilder

Salon Vio l'Art in Oberhausen - Kunst - Literatur - Musik

Lassen Sie sich überraschen! Im Salon Vio l'Art in Terra & Art Langemarkstr. 18-20 46045 Oberhausen erwartet Sie zurzeit eine Bildergalerie mit - Öl- und Acrylmalerei - Encaustic - Fotografien - Schmuckdesign - Literatur (Bücher) - Autorenlesungen, die gebucht werden können oder stattfinden* - Musiker, die gebucht werden können oder für Sie aufspielen* - Kreative Malkurse - Galerieständersystem (siehe Bilder unten!) Die Vielfalt von 10 Künstlern erwartet Sie! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10-18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.11
Überregionales
Wenn er nicht gerade hauptberuflich wie ehrenamtlich beim DRK arbeitet, tummelt sich Dominik Skreta aus der „Schweizer Siedlung“ gerne als einer der ersten „Bürgerreporter“ im Lokalkompass für den Dortmunder Osten im Netz. | Foto: Günther Schmitz

Die Fotografie ist sein Hobby: Junger Wambeler Dominik Skreta ist einer der ersten Bürgerreporter im Lokalkompass

Kaum war der Lokalkompass für den Dortmunder Osten online, schon stellten die ersten Nutzer ihre Beiträge ins Netz. Unter ihnen auch Dominik Skreta. Der Wambeler - er wohnt in der Rütlistraße - ist im Vergleich zu anderen Bürgerreportern ungewöhnlich jung. „Aufmerksam geworden bin ich durch die Berichte im Ost-Anzeiger, in denen auf Lokalkompass aufmerksam gemacht wurde“, erzählt der 20-Jährige. „Mein Interesse war geweckt, auch weil ich es mit meinem Hobby, dem Fotografieren, verbinden...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.11
Ratgeber
14 Bilder

Auf Fotosafari in der Werkzeugkiste

Wenn Ostern nicht mehr weit ist und die Außentemperaturen steigen, kommt Bewegung in die Häuser. Frühjahrsputz ist angesagt, und bis die Gäste kommen, gibt es noch viel zu tun. Da wird renoviert und repariert, geputzt und gewaschen, was das Zeug hält. So manches Mal wird dabei in die Werkzeugkiste gegriffen, um nach einem passenden Schraubendreher, einer Zange oder dem Hammer zu suchen. Und bei einer solchen Gelegenheit unterzieht man das eine und andere Werkzeug einer näheren Betrachtung. Wer...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.