Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher

100 Jahre Hönnetalbahn – Großes Strecken- und Familienfest begeistert die zahlreichen Besucher Am 1.April 1912 nahm die Eisenbahn durch das Hönnetal ihren fahrplanmäßigen Betrieb auf. Das 100jährige Betriebsjubiläum lockte Tausende von Besuchern an, um mit den Eisenbahnfreunden Hönnetal zu feiern. Auf der Hönnetalbahn waren drei historische Zuggarnituren im Einsatz. Neben dem vierteiligen Schienenbus aus den fünfziger Jahren des Fördervereins Schienenbus Menden pendelte ein historischer Zug mit...

  • Balve
  • 02.04.12
  • 1
  • 1
Überregionales
Bahnhof Neuenrade
190 Bilder

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg 30.März 2012 Neuenrade/ Eine Bahnfahrt von Neuenrade bis nach Fröndenberg. Leider mit etwas Regen vor der Scheibe. Neuenrade - Küntrop - Garbeck - Balve - Sansoucci - Volkrinkhausen - Binolen - (Klusenstein - Oberrödinghausen hält hier nicht mehr) Lendringsen - Menden Süd - Menden - Bösperde - Fröndenberg/Ruhr Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 100 Jahre...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.12
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
199 Bilder

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am Freitag, den 30.März, gab es eine offizielle Jubiläumsfahrt mit geladenen Gästen auf der Hönnetalbahn. Vor genau 100 Jahren wurde die Bahnstrecke von Menden über Balve nach Neuenrade feierlich eingeweiht. Auf Einladung vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr Lippe (ZRL) fuhren die Gäste in einer an den planmäßigen Zug angehängten Sondereinheit von Fröndenberg nach Neuenrade. Neben der lokalen Politprominenz, so dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
102 Bilder

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 8.März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute die letzten Felssicherungs-Netze an der B 515 aufgebaut. Am Nachmittag sind noch einige Seile gespannt und Schekel an den Netzen montiert worden. Jetzt sind noch kleine Restarbeiten zu machen. Ab Montag werden noch neue Schutzplanken angebracht werden. Die neuen Felssicherungs-Netze sehen optisch sehr gut aus,sind sauber verbaut worden und passen sehr gut ins...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

Die Rosenmontagsparty im Zelt der MKG Kornblumenbau in Menden

Die Rosenmontagsparty im Zelt der MKG Kornblumenbau in Menden 20.Februar 2012 MKG Menden/ Gute Stimmung bei der Rosenmontagsparty im Zelt am neuen Rathaus in Menden. Hier einige Bilder! Alle Termine und Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Und hier finden Sie die wichtigsten Beiträge über den MKG-Karneval 2012: http://www.lokalkompass.de/menden-lendringsen/leute/qnarrenq-halten-qratq-d138395.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.02.12
Kultur

In unseren Herzen lebst du weiter!!! Whitney Houston

Whitney Elizabeth Houston (* 9. August 1963 in Newark, New Jersey; † 11. Februar 2012 in Beverly Hills, Kalifornien) war eine US-amerikanische R&B-, Soul- und Popmusik-Sängerin, Schauspielerin und Filmproduzentin. http://de.wikipedia.org/wiki/Whitney_Houston

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
404 Bilder

Die große Tanzparty der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe Menden

Die große Tanzparty der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe Menden 4.Februar 2012 MKG Menden/ Einen bunten Abend erlebten die Gäste auf der Wilhelmshöhe mit der MKG Kornblumenblau in Menden. Der Mendener Rathausschlüssel wurde vom Bürgermeister Volker Fleige an den Prinz Christian I Bilstein „Der Schrauberprinz von Brakel“ übergeben. Damit haben die Narren das sagen in der Hönnestadt bis zum Veilchendienstag. Durch das Programm führten der Präsident Charly Edlerherr und der 1.Vorsitzender...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.12
Vereine + Ehrenamt
255 Bilder

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern

Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn in Oesbern 7. Januar 2012 Oesbern/ Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.Aloysius-Kapelle Oesbern begann am Samstagabend der Jubiläumsfestakt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisschützenbundes Iserlohn. Nach dem Gottesdienst war der Einzug der Kreisstandaten und Vereinsfahnen unter Musikbegleitung in die Mehrzweckhalle. Kreisoberst Stefan Tremmel begrüßte die Gäste und begann mit einer kleinen Chronik des...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.12
  • 1
Überregionales
61 Bilder

Bilder vom Umbau & Abriss Bahnhof Menden und Güterschuppen 2011

Bilder vom Umbau & Abriss Bahnhof Menden und Güterschuppen 23.Dezember 2011 Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau Bahnhof Menden und der Abriss des alten Güterabfertigung. Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Abriss von dem alten Güterschuppen am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 26.12.11
Politik
76 Bilder

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet"

Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet" 16.Dezember 2011 Menden/ Am Freitagmorgen war es soweit. Der Erste Spatenstich durch unseren Bürgermeister Volker Fleige zur Neugestaltung des Bahnhofsgelände in Menden. Der Schandfleck Bahnhof Menden verschwindet. Ein teil des Bahnhofs soll erhalten bleiben. Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei Ein Jahr Baustelle am Umbau des Bahnhofsgeländes in Menden Listbau

  • Menden-Lendringsen
  • 16.12.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
442 Bilder

"Power pur, die MKG auf Tour" MKG-Prinzenproklamation auf der Wilhemshöhe in Menden

"Power pur, die MKG auf Tour" MKG-Prinzenproklamation auf der Wilhemshöhe in Menden 19.November 2011 Menden/ Die große MKG Prinzenproklamation ein Höhepunkt der neuen Session 2011/12 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Mit einem bunten Programm in karnevalistischer Atmosphäre, wurde das Geheimnis des neuen Stadtprinzenpaar gelüftet. Das Stadtprinzenpaar 2011/12: Christian I. - Der Schrauberprinz vom Brakel Christian Bilstein Kirsten I. - Die flotte Tänzerin Kirsten Michler-Bilstein Durch die...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.11.11
  • 1
Natur + Garten
Eingeklemmte Katze auf einem Zaun in 1,8 m Höhe.

Kätzchen in Not

Auf einer Fotoexkursion (H. Heinrich, U. Norra, R.Prothmann) in Fröndenberg (Naturschutzgebiet - Kiebitzwiese) an der Westicker Str. entdeckten wir dieses Kätzchen. Schon bei unserer Annäherung fauchte sie uns an. Wir baten dann eine Frau mit einem kleinen Hund, sie möge sich doch einmal der Katze nähern. Ohne Gegenwehr ließ sie sich aus der schwierigen Lage befreien. Die Frau kannte auch den Besitzer und vielleicht auch das Kätzchen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
200 Bilder

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt

Kerstin Hormann wurde zur Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 gewählt 16.Oktober 2011 Lürbke/ Bei einer Internetabstimmung eines Wettbewerbs in Südwestfalen zur Wahl der Schützenkönigin des Sauerlandes 2011 hat Kerstin Hormann gewonnen. Große Freude bei der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke. Schon in der Vorrund hatte Kerstin sich den Titel Königin des Hönnetals 2011 gesichert. Die Preisverleihung war am Sonntag im Saloon des Abenteuerlands Fort Fun im Sauerland. Herzlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.11
  • 1
Überregionales
82 Bilder

Jubiläum: Treue Kindergartengruppe im 10. Jahr zu Besuch in der Reckenhöhle in Binolen

Seit nunmehr 10 Jahren kommt die jeweilige Gruppe der Vorschulkinder (dieses Jahr 13 Kinder) mit der Leiterin Frau Beckmann und ihren Erzieherinnen des Familienzentrums "Auf dem Mühlenberg" aus Fröndenberg nun schon zu Besuch nach Binolen und zur Besichtigung der Reckenhöhle. In den vergangenen Tagen wurde der diesjährige Ausflug nach Binolen durchgeführt. Nachdem die Kinder zuerst in Fröndenberg das dortige Stellwerk besichtigt hatten, es ist immer gut zu wissen wie der Zug geleitet wird mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Vergängliches I

- Vergängliches...! - ist der passende Titel der vorläufig letzten Ausstellung der Produzentengalerie Ku7 Dies soll kein Abschied für immer sein, sondern, um es positiv zu sehen, mehr eine künstlerische Pause, bis eine neue Wirkungsstätte in Fröndenberg gefunden ist. Gezeigt werden

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.09.11
  • 9
Politik
41 Bilder

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???"

Zweiwegebagger an der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer "Was passiert mit der Oesetal-Bahnstecke???" 7.September 2011/In Menden am Obsthof wurde an der Oesetalbahnstrecke ein Zweiwegebagger abgeladen. Nach angaben soll morgen ein Prellbock an das Anschußgrenze der DB/ Hemer nach der Eisenbahnbrücke montiert werden. Nach Informationen sollen auch die Strecken Signale in Menden abgebaut werden. Was passiert jetzt mit der Oesetalbahnstrecke Menden Hemer ??? Bilder von der Einfahrt nach Menden.So...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.09.11
  • 3
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Kultur
Der zweitälteste Teilnehmer eröffnete die Monte Menden Classic 2011: Singer Nine LeMans aus dem Jahre 1934
83 Bilder

Monte Menden Classic – 80 Jahre Automobilgeschichte in Bildern

Immer wieder wurde der Besuch der Monte Menden in den vergangenen Jahren geplant, die Kamera "gerichtet" und dann wurde es doch immer nichts mit dem geplanten Besuch. In diesem Jahr war es mir dann endlich einmal gelungen, die Monte Menden mit ihren klassischen Fahrzeugen zu besuchen und die Fahrzeuge auch bildlich "festzuhalten". Kurzum, es war eine gelungene Veranstaltung, nur beim Start der Fahrzeuge wurden in der Höhe der Mendener Mühle die fotografierenden Besucher auf eine harte Probe...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.11
  • 4
Kultur
11 Bilder

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten....

Walter Ulbricht am 15.06.1961 Vor 50 Jahren, also am 13.08.1961, staunten die Berliner nicht schlecht, was von diesen Worten zu halten war. Der Rest ist Geschichte, die wir nur zu gut kennen. Die Bilder aus dieser Zeit sollen uns stets in Erinnerung bleiben und uns immer wieder sagen, das wir fähig sind, Mauern der Ungerechtigkeit einzureißen - wie auch meine "Mauerspechtin" vom 11.08.11 hier im LK.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.08.11
  • 3
Kultur

Mauerspecht

Dieses Bild ist auf meiner neuen Ausstellung in der Galerie Ku7 im Fröndenberger KUNSTHOF zu sehen, zu der ich herzlich einlade: Einladung zur Vernissage Die Räumlichkeiten des alten Industriestandortes „Bäckerei Niehaves“ bilden auch diesmal wieder die Kulisse einer besonderen Kunstausstellung, diesmal unter dem Titel „Gesicht wahren“ Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 12.08.2011 um 20 Uhr in der ehemaligen Konditorei im Kunsthof Fröndenberg in der Schillerstraße 50. - Als Gast...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.08.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv | Foto: 1966 der Bahnhof Binolen 1966 EFH-Archiv Burkhard Wendel
80 Bilder

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut !

Güterschuppen Bahnhof Binolen wird wieder aufgebaut! Balve Binolen/ Der Bahnhof Binolen bekommt seinen Güterschuppen zurück! Am 01.07.2011 wurde das Pflaster im Bereich des Standortes der alten Güterhalle bereits aufgehoben. Der neue Schuppen wird seinem Vorgänger allerdings nur bedingt ähneln. Das liegt schon in seinem Zweck begründet. Statt Güter zu beherbergen, wird sein Inneres zu einem Mehrzweckraum gestaltet. Daher wird er auch doppelt so groß wie das Anfang der 70-er Jahre abgerissene...

  • Balve
  • 06.08.11
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.