Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
3 Bilder

Ein UNikat für die Kinderkrebshilfe: Strom trifft Kunst

Der im März dieses Jahres verstorbene Künstler Peter Trautner aus Fröndenberg galt als besonders experimentierfreudig. Gerne entdeckte er für seine Werke neue Materialien und Techniken. 2005 suchte er sich eine ganz besondere „Leinwand“ aus: einen Stromkasten. Das Unikat wird für einen guten Zweck versteigert. Wir hoffen, dass möglichst viel Geld für die Kinderkrebshilfe zusammenkommt. Höchstgebote können bis zum 31.12.2017 per E-Mail (sponsoring(at)sw-unna.de) abgegeben werden. Stadtwerke Unna...

  • Unna
  • 21.11.17
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Ein gelungenes Treffen - 30 Jahre nach dem Abitur

Samstag,  18. November 2017 Ehemalige Gymnasiasten feierten Wiedersehen Vor 30 Jahren erhielten sie ihre Abiturzeugnisse am Ernst-Barlach-Gymnasium Unna. Am Samstag trafen sich rund 80 ehemalige Schülerinnen, Schüler  und Lehrer  wieder in Unna. Barbara Daniel, die heute auch noch Lehrerin am Ernst-Barlach Gymnasium ist, führte durch die alte Schule. Nach diesem  Besuch  ging es zu der großen Wiedersehensfeier In den Katharinenhof Unna. Fotos © Jürgen Thoms Beitrag aktualisiert: 21.11.17...

  • Unna
  • 21.11.17
Vereine + Ehrenamt
Wilhelm Jonas,  Jörg Budde mit seinem Saxophon stimmte die Gäste auf einen schönen Abend ein und Klaus-Martin Neuhaus
52 Bilder

Gewerbeverein Massen feierte 50-jähriges Bestehen im Festsaal Deifuhs

Samstag, 18. November 2017 I 18:00 Uhr Rückblick, Ausblick und ein gelungener Abend Rund 140 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Schulen und der Kirche konnte der Vorsitzende des Gewerbevereins Massen Wilhelm Jonas an diesem Abend begrüßen. Vor 50 Jahren gab es in Massen ein wichtiges Ereignis: am 16. November 1967 gründeten engagierte und verantwortungsbewußte Massener Kaufleute in der ersten Vorstandssitzung mit Heinrich Paschedag den Massener Gewerbeverein. Sehr ausführlich ging ...

  • Unna
  • 20.11.17
  • 2
Ratgeber

2.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

„Kaffee für den gute Zweck“ – so lautet das Motto auch in diesem Jahr an dem mobilen Kaffeestand der Provinzial-Geschäftsstelle Andreas Rienhoff bei der Autoschau in Unna am 30. September und 1. Oktober. Nachdem die Geschäftsstelle im letzten Jahr das Kinder-und Jugendhospiz im Kreis Unna großzügig unterstützt hatte, kam das Geld in diesem Jahr der regionalen Kinderkrebshilfe zugute. Den Besuchern wurde gegen eine Spende Heißgetränke gereicht, wodurch ein Betrag von rund 250 Euro zusammenkam....

  • Unna
  • 20.11.17
  • 1
  • 1
Politik
Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht
26 Bilder

Unna-Massen - Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2017

Sonntag, 19. November 2017 11:30 Uhr Über 100 Teilnehmer waren zur Gedenkfeier am Mahnmal auf den Friedhof in Niedermassen gekommen. Der Schützenverein Massen 1830 e.V. mit dem 1. Vorsitzenden Dietmar Wünnemann, die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Massen mit Löschgruppenführer Bernd Tepe und einer Jugendabordnung, der Massener Bürgerhausverein mit dem Vorsitzenden Helmut Tewes, Vertreter aus den Kirchen, der Politk und viele Massener Bürger hatten sich auf den Weg zum Niedermassener...

  • Unna
  • 19.11.17
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Die letzte Woche vor dem Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe, es gibt noch Eintrittskarten!!

Der Eintritt des Konzerts geht als Spende an die Kinderkrebshilfe. Rockabilly für die Kinderkrebshilfe in Unna, so etwas hat es noch „nie“ in Unna gegeben! Mit der Rockabilly Band „Sandy and the wild Wombats“ – Jetzt wird’s heiß und wild! Die Band kommt am Samstag, den 25. November um 20.00 Uhr, zu „Das Erlebnisreich, Voß Am Chaussee“ an der Werler Straße 50, in Unna. Der Eintritt für das Konzert beträgt 17,00 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren. Karten für das Benefizkonzert zugunsten der...

  • Unna
  • 19.11.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Seniorenbeauftragter Robin Rengers bei der Senioren-Union der CDU Unna
14 Bilder

Seniorenbeauftragter Robin Rengers zu Gast bei der Senioren-Union CDU Unna

Mittwoch, 08. November 2017 15:00 Uhr Der Ansprechpartner und Förderer für alle in der kommunalen Seniorenarbeit tätigen Menschen, Gruppen und Institutionen, Robin Rengers, war im Rahmen des monatlichen Kaffeetreffs der Senioren Union Unna am Mittwoch, 08.11.2017 als Referent ins Fässchen gekommen. Er erläuterte den 48 Besuchern seinen Werdegang, seine Aufgaben und sein Wirken. Der Seniorenbeauftragte versteht sich als Ansprechpartner für Problemstellungen aus allen Bereichen des Lebens von...

  • Unna
  • 16.11.17
  • 1
Kultur
Foto: Sonnenschule Unna

Die Sonnenschule Unna trifft Europa

Zum Start des neuen Erasmus+ Projektes trafen sich vom 13. bis 15. November 2017 33 Lehrerinnen und Lehrer aus zehn europäischen Partnerländern im englischen Lanchester.  Sie kamen aus Deutschland, Polen, Zypern, Türkei, Griechenland, Italien, Ungarn, Spanien, England und Finnland. Sie alle hatten ein gemeinsames Ziel Ihre Schülerinnen und Schüler in Europa etwas näher zusammen zu bringen. Die Sonnenschule in Unna-Massen startete gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Ajka, Pisa und...

  • Unna
  • 16.11.17
  • 1
Ratgeber

Das Jubiläumspfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede bringt der Kinderkrebshilfe 1800 Euro.

50 Jahre Pfarrgemeindefest der Liebfrauengemeinde Holzwickede, das Motto „50 Jahre MITEINANDER - 50 Jahre FÜREINANDER“. Bei dem Gemeindefest wird traditionell ein Teil des Erlöses vom Pfarrgemeindefest einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Auch 2017 wurde diese Tradition fortgesetzt. Der Gemeinderat hatte beschlossen, die Kinderkrebshilfe an dem Erlös des Festes teilhaben zu lassen. Am Ende der sonntäglichen Messe überreichten Pfarrer Bernhard Middelanis, Jörg Ardissone und Agnes Lerch vom...

  • Unna
  • 15.11.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die  Klassen 2a und 2b auf  dem 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg
52 Bilder

Rund 200 Sonnenschüler mit Lehrkräften und Betreuern bei der Eröffnung von „Augsburgs Weihnachtswelt“ dabei

Von Freitag 10. November bis Sonntag 12. November 2017 „Unterricht“ am Wochenende kann auch schön sein Am Freitag machten sich die Klassen 2a und 2b auf den 1,1 km langen Fußweg ins Gartencenter Augsburg, um die beiden vor dem Eingang dort stehenden großen Weihnachtsbäume zu schmücken. Wir haben mit allen Klassen unserer Schule und Mithilfe der Eltern über 600 Weihnachts-baumschmuckteile gebastelt, sagte die kommissarische Schulleiterin Tanja Pfützner und das gemeinsame Basteln hat allen...

  • Unna
  • 14.11.17
  • 2
Kultur
Schauspieler Dominic Raacke, der  dänische Bestsellerautor  Jens Henrik Jensen und die Literaturjournalistin Antje Deistler
25 Bilder

250 Krimifans bei der Lesung des dänischen Bestsellerautors Jens Henrik Jensen „Oxen. Das erste Opfer“

Sonntag, 12. November 2017 18:00 Uhr Gespannte Erwartung herrschte am Sonntag in der schon lange ausverkauften Deifuhs-Eventlocation. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir im Rahmen der Serie „Mord am Hellweg“, Europas größtes internationales Krimifestival, diese Lesung hier in Unna-Massen haben, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement. Mit unserem Team haben wir alles gut vorbereitet damit sich unsere Gäte hier wohlfühlen und einen spannenden Abend verbringen können. Pünktlich um...

  • Unna
  • 13.11.17
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der traditionelle St. Martinsumzug der Jugendfußballabteilung der SG Massen

Freitag 11. November 2017 I 18:30 Uhr Sankt Martin(a), führte hoch zu Ross den Umzug an Unser St. Martinsumzug findet seit vielen Jahren immer am St. Martinstag, dem 11. November statt. Das soll auch in Zukunft so beibehalten werden, bestätigten Jugendleiter Reiner Rehkop, Geschäftsführer Marc Vertgewall. Sie haben es richtig gelesen Sankt Martin(a) führte hoch zu Ross den Umzug an. Es war wieder Julia Tepe vom Reit- und Fahrverein „Fritz Sümmermann" Fröndenberg e.V.,  mit ihrem, von der...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Sport
Von rechts:  Bernd Hartung, Adam Karas, Franziska Koch,  die Mannschaft der B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich und Werner Kolter
62 Bilder

Im Blickpunkt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler in der Nacht des Sports

Freitag, 10. November 2017 19:30 Uhr Franziska Koch, Adam Karas und die B-Junioren-Fußballerinnen der JSG Unna-Billmerich wurden von 350 Gästen in der Stadthalle zur Sporlterin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Nacht des Sports hat einen festen Platz im Unnaer Veranstaltungskalender, so Bürgermeister Werner Kolter bei der Begrüßung der Besucher. Hier treffen sich nicht nur die sportlich Aktiven zu interessanten Gesprächen rund um den Sport. Sein besonderer Dank ging an...

  • Unna
  • 12.11.17
  • 2
Kultur
Stellv. Landrat Martin Wiggermann,  Rabbinerin Natalia Verzhbovska und Bürgermeister Werner Kolter
20 Bilder

Kranzniederlegung am Denkmal für die jüdischen Opfer des Naziregimes in Unna

 Donnerstag, 09. November 2017 I 18.00 Uhr Zur Erinnerung und Mahnung KREISSTADT UNNA ■ Am 9. November jährt sich zum 79. Mal der Jahrestag des Novemberpogroms 1938. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Schulen, der Parteien, aus der Verwaltung der Kreisstadt Unna, Freunde und Mitglieder der jüdischen Gemeinde «haKochaw» mit der Vorsitzenden Alexandra Khariakova waren zu diesem Gedenken an den Beethovenring gekommen. Unter den Teilhnehmern waren der stellv. Landrat Martin Wiggermann,...

  • Unna
  • 10.11.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Dr. Gerhard Kummer, Dr. Hildegard Petri, Dr. Hans Wille, Ingrid Wille, Marianne Ihne und Lothar Ihne
8 Bilder

Dr. Hildegard Petri vom Parkinson-Centrum Biskirchen zu Gast im Parkinson Forum Unna e.V.

Mittwoch, 08. November 2017 I 15:00 bis 17:00 Uhr  Eine Fragestunde zum ThemaHautprobleme bei Morbus Parkinson Das Führungsteam vom Parkinson Forum Unna e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Lebensumstände von Parkinson-Patienten und ihren Partnern ständig zu verbessern. Dazu gehören regelmäßige Informationsverstaltungen mit anerkannten Fachleuten, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, so der Vorsitzende Dr. Hans Wille. Zu dieser Informationsveranstaltung waren 50 Teilnehmer, Patienten,...

  • Unna
  • 09.11.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Geschichte der Mantelteilung  -  Fotoarchiv  © Jürgen Thoms

Die Fußballer der Sportgemeinschaft Massen laden zum St. Martins-Umzug ein

Samstag, 11. November 2017  Los geht es um 18:30 Uhr Auch in diesem Jahr gibt es wieder den traditionelllen Umzug. Dazu sind die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern aus dem Ortsteil herzlich eigeladen. Um 18:30 Uhr beginnt der Umzug für eine knappe Stunde. Es geht vom Sportplatz über die Karlstraße, Bergstraße, Massener Mühle und Siegfriedstraße zurück zum Ausgangspunkt. Hoch zu Roß führt St. Martin den Umzug, der wieder musikalisch begleitet wird, an. Auf dem Sportplatz wird die Geschichte...

  • Unna
  • 09.11.17
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21
LK-Gemeinschaft
Volker Rosin nit  seinen kleinen Fans live in Unna-Massen
40 Bilder

Der König der Kinderdisco Volker Rosin begeisterte seine kleinen und großen Fans

Sonntag, 05. November 2017 I 15:00 Uhr Energiegeladen wie eh und je begeisterte Volker Rosin bei seinem nach 2015 und 2016 jetzt dritten Konzert in der Eventlocation Deifuhs. Zu diesem Event gab es nur noch wenige Karten an der Tageskasse, so Andreas Opitz vom gleichnamigen Eventmagement und die waren schnell vergriffen. Wir haben mit unserem Team alles gut vorbereitet damit sich unsere kleinen und großen Gäste und der König der Kinderdisco hier wohlfühlen. Als Volker Rosin um 15:00 Uhr die...

  • Unna
  • 06.11.17
Natur + Garten
30 Bilder

Herbst-Idylle mit einem Spaziergang genießen

Die Blätter fallen von den Bäumen in verschiedenen Farben und wenn die Sonne scheint, kommt das Ganze sehr zur Geltung. Viele nutzen die Gelegenheit, um den Goldenen Oktober zu genießen.  Es werden Ausflüge gemacht in Wäldern, an Seen und Parks. Für die Kinder ist das ein großer Spaß mit den Blättern zu spielen. Aus Kastanien, Eicheln und Nüssen werden kleine Männchen gebaut.  Restliche Äpfel fallen von den Bäumen. Bald sind alle Bäume von Blätter und Obst kahl und der Winter rückt immer näher....

  • Unna
  • 01.11.17
Kultur
220 Bilder

ANDREA BERG präsentierte zu ihren Jubiläum-Album: 25 Jahre Abenteuer Leben ihr Konzert HAUTNAH im Oktober

Andrea Berg feierte den 25 jährigen Geburtstag ihres DEBÜT-ALBUM ganz besonders. Aus diesem Anlass startete sie ab Oktober ihr Konzert HAUTNAH 2017 in 10 ausgesuchten Locations mit viel Gefühl, Gänsehaut pur und Emotionen. Sie interpretierte ihre größten Hits, wo das Publikum und auch die Fans textsicher waren. Andrea, die gebürtige Krefelderin war so gerührt, das bei ihr des öfteren eine Träne auf ihrer Wange runter kullerte.  Am 15. September erschien vorab ihr Jubiläum-Album mit dem Titel...

  • Unna
  • 31.10.17
Sport
Die Platzierten in der Dressurprüfung Kl.A* / A1
44 Bilder

Spring- und Dressurreiter zeigten unterm Eventhallendach in der Massener Heide ihr Können

Dienstag 24. Oktober bis Sonntag 29. Oktober 1113 Starts beim Late Entry davon 823 bei den Springreitern und 290 bei den Dressurreitern gab es für Reitsportexperten, fachkundige und weniger fachkundige Zuschauer, die einfach nur die Fazination Pferd erleben wollten, an diesen Tagen zu sehen. Ich möchte hier nicht über Platzierte und Nichtplatzierte berichten. Gewonnen haben, so denke ich, alle die hier wieder an diesem Late Entry teilgenommen haben. Und Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen in...

  • Unna
  • 30.10.17
  • 4
Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

  • Velbert
  • 30.10.17
  • 18
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Gesehen auf dem Schnäppchenmarkt des Tierschutzvereins Unna e.V. 2015 ■ Fotoarchiv © Jürgen Thoms

Der Tierschutzverein Unna e.V. sucht wieder für seinen Weihnachtsbasar mit Schnäppchenmarkt

Gut erhaltene Trödelsachen für den Weihnachtsbasar mit Schnäppchenmarkt  im Cafe Bistro Luisenstr. 22 in  59425 Unna am Sonntag, 19. November 2017 von 11:00 bis 18:00 Uhr Der Erlös kommt wieder, wie in den Vorjahren, unseren Vierbeinern zugute, sagt die Vorsitzende des Vereins Ursula Horn. Immer mehr Tiere geraten in Not. Jedes Tier, ob krank, wild, verlaust, abgemagert oder verkommen hat Anspruch auf Hilfe und die finanziellen Mittel werden immer knapper. Haben Sie noch Dinge die für unseren...

  • Unna
  • 28.10.17
  • 1
  • 2
Kultur
Jürgen Schäpermeier, Alexandra Khariakova, Ksenija Sakelšek, Renate Nick,  Christiane Buß, Martin Wiggermann, Hans-Martin Böcker und   Natalia Verzhbovska
27 Bilder

Ausstellungseröffnung 10 Jahre jüdische Gemeinde „haKochaw“

Donnerstag, 26. Oktober 2017 I 19:00 Uhr Die jüdische Gemeinde Unna hat sich hier in den vergangenen 10 Jahren besonders hervorgetan, so die stellv. Bürgermeisterin Renate Nick bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung. Sie ist in ihrer Präsens aus unserem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre Türen sind offen und ermöglichen Einblicke in die jüdische Kultur und Tradition. 10 Jahre Rückblick sind auch für mich mit vielen...

  • Unna
  • 27.10.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.