Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Sport
Uli Hoeneß | Foto: Harald Bischoff, freigegeben über Wikipedia

Uli Hoeneß geht ins Gefängnis für 3,5 Jahre

Uli Hoeneß geht nicht in Revision und legt alle Ämter beim FC Bayern nieder. Seine Persönliche Erklärung: "Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle...

  • Wesel
  • 14.03.14
  • 28
  • 6
Überregionales
17 Bilder

Mahnwache anlässlich des Supergaus von Fukushima

Bereits zum dritten mal jährt sich heute der Supergau von Fukushima in Japan und aus dem öffentlichen Gedächtnis ist diese Katastrophe fast vollständig verschwunden ... Vollständig Verschwunden? Nein eine kleine Gruppe von Atomkraftgegnern hört nicht auf gegen die Energieriesen Widerstand zu leisten! Mit eiserner Willenskraft veranstaltet Greenpeace einmal in Monat in der Weseler Innenstadt eine Mahnwache gegen das Vergessen. Atomkraft ist und bleibt gefährlich und die damit verbundenen Risiken...

  • Wesel
  • 11.03.14
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SISTER ACT - Wetten dass ... Oh Gott, war das himmlisch!!!

Wetten dass der Lokalkompass es schafft, 50 Nonnen vor das Metronom-Theater zu locken??? So war die Wette, doch was dann kam übertraf alle Erwartungen. Es wurde ein Flashmob: Gute 2000 Nonnen versammelten sich zu diesem besonderen Ereignis. Lokalkompass vs. Sister Act – WIR haben haushoch gewonnen!!! Die Wettschuld konnte zum großen Teil sofort eingelöst werden. 550 Nonnen durften die Vorstellung des Musicals Sister Act an diesem Abend kostenlos besuchen. Alle anderen bekamen Karten für eine...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 27
  • 20
Politik
Tod durch Cannabis? Bullshit, der sich aber gut verkauft.  | Foto: By Chmee2 (CC-BY-SA-3.0)

Totgekifft - Schauermärchen verkaufen sich besser

Es gibt eine alte Journalisten-Weisheit: Nur eine schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht. Manch einer wird es vielleicht gelesen haben: In Düsseldorf sollen angeblich 2 junge Leute am Cannabiskonsum gestorben sein. Das jedenfalls erklärten die damit befassten lokalen Mediziner. Und unsere komplette deutsche Medienlandschaft postuliert diesen unhaltbaren Unsinn willig auf alle Titelseiten. Sicher: Es gibt absolut keinen Beweis in dieser Erklärung für einen Zusammenhang zwischen...

  • Wesel
  • 27.02.14
  • 73
  • 7
Natur + Garten

Auch diese Woche - Ende Februar -Der Winter ist nicht in Sicht.......

Am Dienstag ist das Wetter in Wesel am Rhein wechselnd wolkig, gebietsweise scheint die Sonne. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 5 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 14 Grad erreicht. Am Mittwoch gibt es bei verbreitet dichter Bewölkung keinen Sonnenschein. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 5 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 10 Grad. Am Donnerstag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Regen. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Die Luft kühlt sich in...

  • Wesel
  • 24.02.14
  • 4
Überregionales
Foto: Frank Preuß | Foto: Frank Preuß

Loveparade 2010 in Duisburg – Zehn Personen werden angeklagt.

Wegen der Loveparade - Katastrophe im Juli 2010 müssen sich zehn Leute vor Gericht verantworten. Gegen vier Mitarbeiter des Veranstalters sowie sechs Personen der Stadt Duisburg wurde Anklage beim Landgericht Duisburg erhoben. Diesen Leuten wird unter andere fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Bei dem Unglück in Duisburg 2010 waren im dichten Gedränge 21 Menschen ums Leben gekommen und viele wurden verletzt. Wir wurden alle Zeuge einer schrecklichen Katastrophe ! Die...

  • Wesel
  • 13.02.14
  • 7
  • 2
Überregionales
Foto: Rike/pixelio,de

Wie GEMEIN ist DAS denn????

Vor einem erst Jahr ist der Vater viel zu früh gestorben und nun DAS: Beim Besuch des Grabes auf dem Obrighovener Friedhof ließen Mutter und Tochter S. aufgrund des starken Regens die Handtasche unter dem Sitz im Auto. Das nutzen skrupellose Diebe aus, zerschlugen die Scheibe und stahlen die Tasche. Beide sind nun sehr traurig, denn nicht nur die Papiere sind weg: Viele Erinnerungstücke sind verloren, wie die grad von der Tochter geschenkte Geldbörse. Aber ganz besonders schmerzt der Verlust...

  • Wesel
  • 09.02.14
  • 29
  • 9
Politik
Die PIRATEN haben von Anfang an eine klare Position zur geforderten Kanalprüfung in NRW. Schluss mit diesem Unsinn!

Kanalprüfungspflicht - Spiegelfechterei auf dem Gullideckel

Kaum finden sich interessierte Bürger zusammen, formulieren einen Missstand und finden Gehör, überbieten sich die lokalen Politiker in Wesel mit scheinbarer Bürgernähe und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Es werden Resolutionen gefordert und jede Seite beansprucht für sich, in der Sache immer schon bürgernah gehandelt zu haben. An dieser Spiegelfechterei beteiligen wir uns nicht. Wir stellen rein sachlich fest: Die Piraten haben sich von Anfang an gegen das ideologische Projekt...

  • Wesel
  • 08.02.14
  • 2
Kultur
Foto: Karo

Joseph Parsons im Karo - Songwriter aus Philadelphia und niederländisches Duo als support

Am Freitag, 21.02.14, gastiert der US-amerikanische Songwriter Joseph Parsons im Karo. Ursprünglich aus Philadelphia stammend, lebt er seit 2007 in Europa. Parsons spielt live mit einer erstklassigen Band, u.a. mit dem Gitarristen Ross Bellenoit. Sein Markenzeichen sind unverwechselbare Songs und eine markante Stimme. Seit seiner Anfangszeit als Straßenmusiker prägt er seinen persönlichen Musikstil zwischen Rock, Soul und Folk. Parsons ist seinem Publikum auch bekannt durch die Zusammenarbeit...

  • Wesel
  • 05.02.14
Kultur

Auftritte der Band "Songs To The Siren ".

Die Band Songs To The Siren veröffentlicht ihr 3. Album mit dem treffenden Titel "3". Das sind Songs von Nick Drake, Tim Buckley und Can. Im März spielt die Band an Folgende Orte: Fr, 07.03.14 Voerde/Gaststätte Hinnemann 20 Uhr Sa, 08.03.14 Wesel/Scala 18.30 Uhr So, 09.03.14 Kerken-Nieukerk/Haus Lawaczeck 11 Uhr Do, 13.03.14 Düsseldorf/Ökotop Heerdt 20 Uhr Fr, 14.03.14 Hünxe/Tacheles 20 Uhr Sa, 15.03.14 Wesel/Quo Vadis 20 Uhr So, 16.03.14 Geldern/Kuhnstturm 12 Uhr

  • Wesel
  • 03.02.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Wer kennt diese süßen Zwillinge?????

Als meine Eltern starben fand ich im Haus einen Koffer mit vielen Bildern. Die meisten konnte ich bereits zuordnen. Aber keiner der noch lebenden Verwandten wußte, wer diese beiden süßen Zwillingbuben sind. Da es von ihnen mehrere Bilder gibt, wüßte ich super gerne wer sie sind. Vielleicht gibt es ja auch noch Nachkommen, die sich über die Bilder freuen würden. Möchte sie nicht so einfach wegschmeißen. Schaut doch mal genauer hin....und??? Ihr dürft den Link auch gerne versenden!!!

  • Wesel
  • 03.02.14
  • 5
  • 5
Politik
Der neue Kreisvorstand der PIRATEN: (vlnr, oben:) Manfred Schramm, Rudolf Lörcks, Jochen Lobnig, Andre Landskron - (vlnr., unten:) Andreas Schürer, Andreas Bürger, Andreas Rohde

Piraten gehen mit neuem Vorstand in die Kommunalwahlen

Die PIRATEN hatten bei ihrem Kreisparteitag ein besonders volles Programm. Neben der jährlichen Neuwahl des Kreisvorstands galt es, ein gutes Kommunalwahlprogramm abzustimmen. Im Kreisvorstand [1] wurde Andreas Rohde aus Wesel als Vorsitzender im Amt bestätigt. Andrè Landskron aus Neukirchen-Vluyn wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten des Schatzmeisters, den Andreas Schürer aus Wesel übernimmt. Als Beisitzer bleiben Rudolf Lörcks aus...

  • Wesel
  • 27.01.14
  • 5
  • 7
Überregionales
Berit Brauksiepe erhält die Begrüßungs-Geschenke von Redaktionsleiter Thomas Knackert. | Foto: Dubois

Die 50.000ste Bürger-Reporterin: Berit Brauksiepe aus Essen-Ruhr

Berit Brauksiepe staunte nicht schlecht, als kurz nach ihrer Registrierung bei lokalkompass.de das Telefon klingelte: Als exakt 50.000ste Bürger-Reporterin hatte sie ein Überraschungs-Paket gewonnen und wurde ins Essener Verlagshaus der WVW/ORA eingeladen - in die Zentrale des Verlags, der den Lokalkompass betreibt! Eigentlich wollte die 17jährige aus Essen nur einen Beitrag über ihren Schwimmverein SV Horst 1919 einstellen, weil ihr Trainer ihr die Öffentlichkeitsarbeit anvertraut hat und weil...

  • Essen-Süd
  • 07.01.14
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft
"Rudolph the rednose Reindeer" bei seiner Sitzblockade (Foto: Privat)

Eilige Eilmeldung: "Rudolph das Rentier" seit gestern im Bummelstreik

Gerüchten der fynnischen Nachrichten Agentur (FyNag) zufolge befindet sich das weltberühmte und allseits beliebte "Rentier Rudolph mit der roten Nase" seit gestern Abend in einem Bummelstreik, nachdem im Zuge des vorbereitenden Trainigs auf den großen X-Mass-Run am 24.12. auf einem Hausdach in der Nähe von "Upsala", mit einer bis dahin völlig unbekannten, rot bemützten Frau zusammenstieß, die sich im nachhinein selbst als "Weihnachtsimke" auswies. Verletzt wurde bei diesem Unfall nur der Stolz...

  • Wesel
  • 24.12.13
  • 50
  • 10
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Adventskalender - Tag 21: Die begehrten Lokalkompass-Fanartikel

Ob Fototour oder Community-Treffen, ob Redaktionsbesuch oder "LK-Fußball" - die Fanartikel des Lokalkompass sind im gesamten Einzugsgebiet unseres Verlags beliebte und begehrte Accessoires. Vielleicht liegt das daran, dass die Produkte mit der Kompassrose stets ein besonderer Blickfang sind. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie - von Haltern bis nach Monheim, von Kleve bis nach Arnsberg - nirgends käuflich zu erwerben sind. Die folgenden exklusiven Fanartikel haben die Weihnachtsmänner und...

  • Essen-Süd
  • 20.12.13
  • 6
  • 21
Überregionales
Jürgen Thoms in seiner selbst erstellten Foto-Collage.
7 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Dezember: Jürgen Thoms aus Unna

Jürgen Thoms ist seit Sommer 2010 Mitglied unserer Community und gehört somit zu den Bürger-Reportern der ersten Stunde. Entsprechend viel hat er mit unseren Zeitungstiteln und unserem Onlineportal schon erlebt: Ob Stadtspiegel Unna, Stadtspiegel Kamen, oder Stadtspiegel Lünen, ob Zeitungszusteller in Obermassen oder Community-Managerin Beatrix Gutmann - Jürgen Thoms kennt sie eigentlich alle. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 1939 in Insterburg/Ostpreußen (heute:...

  • Essen-Süd
  • 04.12.13
  • 28
  • 21
Ratgeber
36 Bilder

30.11.2013 Weihnachtsmarkt in Krudenburg

Meine Tochter rief mich heute an und sagte: ich schenke dir heute einen Tag nur für uns zwei!Schon stand sie vor der Tür. Neugierig fragte ich, wo fahren wir denn hin? Komm steig ein es geht los. Von Kamp-Lintfort fuhren wir in Richtung Wesel,Hünxe und nun bog sie in die Ortschaft Krudenburg ein. Aha der Weihnachtsmarkt in Krudenburg war das Ziel. Dieser findet an nur einem Tag statt.Weit vor der Ortsmitte wurde geparkt.Bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg zum...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.11.13
  • 14
  • 13
Kultur
Foto: www.gertzenpictures.de
3 Bilder

Mit KLAUS JONKMANNS weht ein frischer Wind durch das NEW EMPIRE WESEL

Eigentlich ist er ein ganz ruhiger Typ - bodenständig, fleißig und pflichtbewusst – Klaus Jonkmanns der neue Chef im New Empire Wesel. Er ist glücklich verheiratet, hat Kinder und arbeitet seit 20 Jahren als Immobilienmakler. Über diesen Weg kam er schon früh mit dem New Empire in Berührung, welches von seiner Maklerfirma immer wieder an unterschiedliche Pächter vermietet wurde. Wie kam Herr Jonkmanns auf die Idee, den 'Laden' selbst zu übernehmen, mit dem festen Willen, dieses 'L a n g – z e i...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 10
  • 5
LK-Gemeinschaft
Amelie im Musical "Scrooge" 2012 in der Rolle als Fanny | Foto: Quest Media
8 Bilder

Mit Musik durchs Leben - für Amelie das schönste Hobby

Amelie Specht (15) ist eine junge Sängerin, deren Leidenschaft es ist, im Musical ihr Können zu zeigen. Sie besucht das AVG in Wesel und lebt mit ihrer Familie in Drevenack. Mit gerade mal sechs Jahren wurde sie im Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ aufgenommen. Einmal pro Woche ging sie nun zur Probe und lernte bei der Chorleiterin Irena Möbus, der sie viel zu verdanken hat, professionell das Singen. Sie schloss neue Freundschaften, die zum Teil heute noch bestehen. Doch bis zu ihrem...

  • Wesel
  • 24.11.13
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.