Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Herbstanfang am 23. September mit den Bauernregeln für den Herbst 2014

Für die Meteorologen herrscht schon seit dem 1. September der Herbst. Die Wetterfrösche werden schon ihre Gründe dafür haben, wenn sie nicht den Vorgaben des Kalenders folgen, der erst am Dienstag, 23. September, den Herbstanfang anzeigt. Dass der Herbst offiziell trotzdem erst am 23. September beginnt, liegt wie die gesamte Einteilung der Jahreszeiten am Stand der Sonne. 2014 steht sie genau am 23. September um 4.29 Uhr (MESZ) senkrecht über dem Äquator - ebenso wie am 20. März 2014, als...

  • Kleve
  • 22.09.14
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Weidezaun geht immer - Genau wie der Weidezaun hat alles seine Zeit

Ich wage hier mal etwas, bin mir echt nicht sicher ob es ankommt, nur wer es nicht versucht ... Alles hat seine Zeit Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.14
  • 19
  • 21
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Morgen ist Montag - Wünsche Euch allen einen schönen und sonnigen Wochenbeginn

Ich bin gerne hier unter Euch, und möchte mal Danke sagen, dass Ihr mich hin und wieder besucht. Denn Ihr seid einfach grandios, simply the best, einmalig, goldwert, erstklassig, manchmal witzig und manchmal nachdenklich, kreativ, herrlich, symphatisch, liebenswert, cool würden die Teenies sagen, zauberhaft die Omas, phänomenal, originell, märchenhaft, der Lichtblick an manchen Regentagen, ideenreich und Hänschen Rosenthal würde sagen: Ihr seid einfach Spitze!!! In diesem Sinne - einen guten...

  • Kleve
  • 24.08.14
  • 32
  • 20
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch: Emmerichs geh(m)eime Ecken, Teil 2

Es geht weiter mit dem nächsten Ort, der mir an meiner Heimatstadt nicht so gut gefällt. Generationen von Speditionskaufleuten, Lageristen und jungen Leuten, die hier ihre Ausbildung gemacht haben, arbeiteten einst bei der Spedition SCHENKER in Emmerich am Rhein. Das verlassene Speditionsgebäude liegt in direkter Nähe zum Emmericher Bahnhof, es hatte eine perfekte Anbindung an das Schienen- und Straßennetz. SCHENKER war ein Name in der Grenzstadt. Nun liegt das Speditionsgebäude seit Jahren in...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.08.14
  • 21
  • 12
LK-Gemeinschaft
Fotoquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Neil Diamond, diesen Altmeister möchte ich Euch noch an's Herz legen!

Neil Diamond kommt als Sohn polnisch-russischer Einwanderer am 24. 01. 1941 im New Yorker Stadtteil Brooklyn zur Welt. Auf der Highschool singt er im Schulchor, zusammen mit einem jungen Mädchen, das Jahre später eine sagenhafte Karriere erleben wird. Ihr Name ist: Barbara Streisand. Die Wege trennen sich. Er beginnt, seine Kompositionen selbst zu vermarkten. Zu dieser Zeit denkt er noch nicht daran, selbst als Sänger in Erscheinung zu treten. Seine Kompositionen sind recht erfolgreich: 1966...

  • Kleve
  • 14.08.14
  • 19
  • 15
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Simon & Garfunkel - Das war es dann, ich bin weg

Paul Simon wurde am 13. Oktober 1941 geboren, Art Garfunkel gerade drei Wochen danach, am 5. November 1941. Beide wuchsen in Queens auf und teilten von Anfang an ihre Begeisterung für Rock'n Roll. Ihre zweite Nr. 1 wurde 1968 ,,Mrs. Robinson". Leider haben die Zwei sich nicht gut verstanden, es lag daran, dass Art Garfunkel bei allen Konzerten den rauschenden Beifall für ,,Bridge Over Troubled Water" einheimste, war für Paul, der den Hit ja geschrieben hatte, schwer zu ertragen und sicherlich...

  • Kleve
  • 07.08.14
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Vehlingen - Isselburg: Die Vehlinger Wurstjäger haben eine saubere Weste

Die Vehlinger Wurstjäger distanzieren sich in aller Deutlichkeit, vermeintlich Stallungen geöffnet bzw. Kühe aus solchen getrieben zu haben. Das Wurstjagen ist eine alte Tradition in Vehlingen, welche seit je her karnevalistischen Spaß und Frohsinn ins Dorf bringen soll. In diesem Zusammenhang ist es uns besonders wichtig darauf hinzuweisen, dass das seinerzeit gegen uns eingeleitete Strafverfahren wegen Verletzung gegen das Tierschutzgesetz seitens der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde....

  • Isselburg
  • 03.08.14
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Sommerloch auch im Lokalkompass?

Bei der morgendlichen Zeitungslektüre in den letzten Tagen frage ich mich wie immer um diese Jahreszeit, gibt es außer den Brauchtums- und Schützenfesten und den neuen Spielern bei den ortsansässigen Fußballvereinen wirklich nichts zu berichten? Kaum sind die Zeugnisse vergeben verschwinden die Menschen in den Urlaub, als sei der Weltuntergang angekündigt oder wenigstens eine Heuschreckenplage. Es ist bekannter weise kein neues Phänomen und erst recht nicht hat dies was mit dem Internet oder...

  • Kleve
  • 29.07.14
  • 13
  • 17
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Dampf-Schnellzuglok 011075 wurde in Emmerich mit Wasser versorgt

Die 01.10 ist die Dreizylindervariante der Baureihe 01. Sie wurde in den Jahren 1937 bis 1940 in 55 Exemplaren (wegen des 2. Weltkrieges statt der geplanten 250 Loks) gebaut. Nach dem Krieg wurden einige Maschinen kurzzeitig durch das US Transportion Corps beschlagnahmt, aber später wieder an die Deutsche Bundesbahn zurückgegeben. Alle Maschinen (außer der 01 1067, die bereits 1948 ausgemustert wurde) kamen zur DB. Die Kessel waren zwischenzeitlich so schlecht geworden, dass ab dem Jahr 1953...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.14
  • 14
  • 10
Natur + Garten
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch: Urlaub, mich interessieren Eure Reiseziele und Reiseberichte

Wer hier zweimal war kommt immer wieder. Wem zu Norwegen nur Elche und Wikinger einfallen, liegt zwar nicht völlig falsch, tut dem vielfältigen Land aber Unrecht. Mitten im Sommer kann man auch schon mal in den Winter kommen. Aber es gibt noch viel mehr... tiefblaue, fast schwarze Fjorde, an deren Ufern steile Felswände bis in den Himmel zu ragen scheinen. Im Frühsommer suchen sich dazu Tausende von Wasserfällen überall ihren Weg ins Tal hinab. Der Norweger an sich liebt die Einsamkeit. Dabei...

  • Kleve
  • 06.07.14
  • 19
  • 17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Gedanken zum Wochenbeginn - Wünsche Euch allen eine schöne Zeit!

Verkrüppelter Baum Ein Sämling sprießt den Brüdern gleich, Nach oben hin zum Sonnenlicht. Das Grüppchen randet einen Teich, Der funkelnd, glitzernd Strahlen bricht. So wächst das Bäumchen an zum Baum, Doch eines in der ersten Reih' Ist schwächlich, kränklich, streckt sich kaum. Der Stamm verbiegt sich schwer wie Blei. Ans Fällen denkt der Gärtner schon. Doch plötzlich hat jetzt Lebenskraft, Was eben Zielpunkt war für Hohn. Der Baum erblüht und steht im Saft. Der Wipfel streichelt sanft den...

  • Kleve
  • 29.06.14
  • 14
  • 15
LK-Gemeinschaft
Foto: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Gute Texte und die dazugehörende Musik kennen kein Alter

Wie Ihr alle schon gemerkt habt, bin ich kein Möger der Stars und Sternchen, deren Songs meist von irgendwelchen nichtssagenden Songschreibern eingeworfen werden. Es gibt allerdings meinerseits ein Interesse an Udo Jürgens, des aus Österreich stammenden Sängers, der mich schon mein Leben lang begleitetet. Dieser gewisse Herr Bockelmann aus Kärnten. Udo Jürgens gehört für mich zu den ganz Großen der deutschen Unterhaltungsmusik. Über mehrere Jahrzehnte schon ist seine musikalische Laufbahn als...

  • Kleve
  • 02.06.14
  • 11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.