BürgerReporter aus Essen-Ruhr

Beiträge zum Thema BürgerReporter aus Essen-Ruhr

Politik
Gefrackte Landschaft in Wyoming/USA: die moderne Form der "verbrannten Erde"

11. Oktober: Aktionstag gegen Freihandelsabkommen TTIP, CETA & Co. und weltweiter Anti-Fracking-Tag

Für den kommenden Samstag rufen Attac Essen, verdi Essen, die Initiative Umweltgewerkschaft Essen und der BUND Essen zu einer Kundgebung auf der Porschekanzel in der City auf (11.00-14.00 Uhr). Anlass ist ein Aktionstag gegen Freihandelsabkommen TTIP, CETA & Co. sowie der weltweite Anti-Fracking-Tag. Das kommunale Wahlbündnis "Essen steht AUF unterstützt diese Aktion und ruft zur Beteiligung auf. Nachfolgend der Aufruf zum Aktionstag. Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) hat den 11. Oktober...

  • Essen-Nord
  • 09.10.14
  • 1
Politik

Textilarbeiterin aus Bangladesh zu Besuch bei Courage in Essen

Joly Talukder, Vorsitzende der Textilarbeiterinnengewerkschaft GWTUC von Bangladesh ist im Oktober zwei Wochen beim Frauenverband Courage Essen zu Gast. Über ein Jahr ist vergangen seit der schlimmsten Katastrophe der Textilindustrie in Bangladesh mit 1130 Toten und 1650 Verletzten. Von angemessener Entschädigung keine Spur. Stattdessen wurde Frau Talukder bei einem Hungerstreik verhaftet, den sie durchführte, um ausstehende Löhne einzufordern. Aufgrund der internationalen Proteste wurde sie...

  • Essen-Nord
  • 08.10.14
Politik
Solidaritätskundgebung im Opti-Park am 5. Oktober 2014
5 Bilder

Nichts ist gut in der Flüchtlingsunterkunft im Opti-Park!

Aufgrund einer privaten Initiative versammelten sich heute um 15 Uhr rund 80 Menschen auf dem Gelände des Opti-Gewerbeparks zu einer Kundgebung zur Solidarität mit Flüchtlingen, mehr als die Hälfte davon waren Flüchtlinge von dort. Was treibt "European Homecare"? Ende September wurden mehrere Fälle von übelsten Misshandlungen von Flüchtlingen öffentlich, teilweise mit offensichtlich faschistoidem Hintergrund bei Mitarbeitern von eingesetzten Security-Firmen. Immer wieder rückte dabei die...

  • Essen-Nord
  • 05.10.14
  • 1
Sport
Trainer Frank Benatelli konnte nach der nervenaufreibenden Schlussphase schon wieder lächeln
32 Bilder

CSV Bochum-Linden gewinnt mit 2:1 gegen Hasper SV

Bochum: Nach dem sensationellen Pokalerfolg richtete der Bochumer Landesligist CSV Linden seinen Fokus wieder auf die Meisterschaft. Gegen den Hasper SV ließen die Kicker von Ex-Profi Frank Benatelli kaum etwas anbrennen. Top-Torjäger Vicente Sanchez und Eigengewächs Lars Rösner schossen den CSV in Front. Kurz vor dem Ende wurde es nochmals spannend, Haspe verkürzte und hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Lindens Keeper Albov rettete den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit. Damit feiert...

  • Bochum
  • 22.09.14
Sport
27 Bilder

CSV Bochum - Pokalsensation mit Gänsehautfeeling pur

Bochum: Dem CSV SF Bochum-Linden gelingt die nächste Sensation. In der zweiten Runde des Westfalenpokals setzte sich der Landesligist gegen die zwei Klassen höher spielenden Gäste der TSG Sprockhövel durch. Nach 90 Minuten siegte Linden mit 1:0. Kevin Pflanz schoss das goldene Tor und stellte die Weichen auf Sieg. Dabei ließ der CSV besonders zum Ende hin zahlreiche Gelegenheiten aus und verpasste es vorzeitig den „Deckel drauf“ zu machen. So blieb es bis zum Abpfiff spannend. In der nächsten...

  • Bochum
  • 18.09.14
Kultur
8 Bilder

KunstSpur bei Peperblom Handwerkskunst

Am nächsten Sonnabend und am Sonntag ist es wieder so weit - offene Ateliers in Essen. Schon im letzten Jahr wurden unsere fünfzig HandwerksKünstlerInnen und Designerinnen eingeladen ihre Unikate "auf" der KunstSpur Essen zu präsentieren. Das hat bannig (norddtsch für ordentlich, gehörig, ziemlich, ganz schön) viel Spaß gemacht. Wen wundert es da, dass wir auch in diesem Jahr schon ganz gespannt auf die Gäste dieser zwei aufregenden Tage sind. Vorab schicken die KünstlerInnen alle noch ein paar...

  • Essen-Süd
  • 16.09.14
Politik
‚Autorin gegen Mobbing’ – > Information • Autorenlesung • Diskussionsrunde
3 Bilder

Autorin gegen Mobbing im Unperfekthaus

Mobbing gibt es überall – und es kann jeden treffen. Nachdem sie selbst diese Erfahrung machen musste, veröffentlichte die Autorin Ilia Faye ein Buch über ihre Mobbing-Erlebnisse und schrieb damit vielen Mitbetroffenen aus der Seele. Die zahlreichen äußerst positiven Reaktionen ihrer Leser – nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Österreich und aus der Schweiz – veranlassten die Autorin zu einem inzwischen mehrjährigen öffentlichen Kampf gegen Mobbing. In ihrem Projekt ‚Autorin gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.14
  • 1
  • 4
Politik
Plakat zum Bürgerentscheid im Januar 2014

Messe: „Dafür haben die Bürger nicht gestimmt“

Für das Kommunalwahlbündnis ‚Essen steht AUF‘ unterläuft die neue sog. Basislösung für die Messe das Ergebnis des Bürgerentscheids vom Januar, den es tatkräftig unterstützt hatte. „Mit ihrer Ablehnung haben die Bürger nicht für knapp 90 Mio oder 72 Prozent der damals geplanten 123 Mio gestimmt“, kritisiert Vorstandssprecher Dietrich Keil. „Für die am höchsten verschuldete Kommune Deutschlands halten wir auch diese Investition für nicht vertretbar, auch wenn sie solider berechnet erscheint.“...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Kultur
Bettina von der Höh vom Geschichtskreis Karnap führte durchs Programm
4 Bilder

Bewegender Auftakt von "150 Jahre Stinnes"

Zur heutigen Eröffnung der historischen Ausstellung „150 Jahre Stinnes“ hatte der Geschichtskreis Karnap ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Meine Frau und ich waren ab 14 Uhr da, um uns die Ausstellung anzusehen und etwas vom Programm mitzubekommen. Es gibt viel Sehenswertes zum Thema Grubenrettung in der Ausstellung zu sehen. So z.B. die berühmte Dahlbusch-Bombe, die im Mai 1955 aus Anlass eines Unfalls auf der Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen-Rotthausen binnen 5 Tagen...

  • Essen-Nord
  • 14.09.14
  • 1
Sport
28 Bilder

CSV Bochum-Linden - Sieg mit 3:0 gegen SV Wanne 11

Das Spiel zwischen CSV sf Bochum Linden und Wanne 11 endet mit einem 3:0 Heimerfolg für die Bochumer. Was keines Wegs so eindeutig war wie das Ergebnis es wieder Spiegelt. Wanne 11 war in den ersten 45 min. klar die Spielbestimmende Mannschaft ohne sich zwingende Chancen raus zu spielen, die 11er hatten das Geschehen zwar im griff , jedoch fehlte ihnen die Zielstrebigkeit sobald sie des Bochumer Tores waren. CSV kam gar nicht wirklich in die Partie lediglich 2 Chancen haben sich die Benatelli...

  • Bochum
  • 08.09.14
Politik
Bis zu 150 feste Teilnehmer und zahlreiche Zuhörer hatte die Kungebung des "Bündnis Antikriegstag" am 1. September auf der Porschekanzel. Vom offenen Mikrofon wurde von zahlreichen Teilnehmern Gebrauch gemacht: neben bewegenden Erinnerungen eines über 80-jährigen Kruppianers sprachen Vertreter kurdischer, palästinensischer und türkischer Organisationen, vom Frauenverband COURAGE, von "Essen steht AUF", vom Jugendverband REBELL, von der MLPD sowie einige Einzelpersonen.
2 Bilder

Die beschämende Essener "Willkommenskultur"

Zu einer Farce droht das inzwischen in zwei Jahren mehrfach verschobene Welcome Center in Essen zu werden. Das Bündnis „Essen steht AUF“ hält eine Willkommenskultur gegenüber Neubürgern Essens, insbesondere aus dem Ausland, unbedingt für richtig. Doch das geplante Welcome Center im Gildehof gilt nur für gut ausgebildete Arbeitskräfte. Damit diene es allein den Interessen der Wirtschaft und nicht aller Menschen, die nach Essen kommen. Menschen „mit einem humanitären Aufenthaltstitel bzw....

  • Essen-Nord
  • 05.09.14
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Gesundland Vulkaneifel - Auszeit bei den Ahnen

Die Einladung zur kurzen Auszeit im Land meiner Urahnen derer von Manderscheid kam per Post . GesundLand Vulkaneifel ( Kontakt : krause@gesundland-vulkaneifel.de ) schickt alljährlich eine gut sortierte Übersicht für kurze themenbezogene Auszeiten. Wir erreichten nach knapp 2-stündiger Autofahrt von Essen nach Mehren unser Ziel, den Landgasthof Krebs (Am Weyersberg , Mehren, Tel.:065923180) und checkten nach herzlicher Begrüßung ein, um uns von Sonntag bis Donnerstag Bio-vegetarisch mit...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.14
  • 2
Politik
Dietrich Keil von "Essen steht AUF" auf der Montagsdemo am 11. August: verheerende Bilanz von Hartz IV

10 Jahre Hartz IV: Verheerende Bilanz, Verschärfungen geplant

Den folgenden Beitrag zur Bilanz und zum weiteren Kampf gegen Hartz IV hielt Dietrich Keil vom Wahlbündnis "Essen steht AUF" auf der 10-Jahresfeier der Essener Montagsdemonstration am 11. August. Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, vor zehn Jahren waren wir in Essen mehr als tausend, die vehement protestierten gegen die Hartz-Gesetzgebung der rotgrünen Bundesregierung. Sie stellt einen in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Kahlschlag auf Kosten der Arbeitenden und der Arbeitslosen...

  • Essen-Nord
  • 17.08.14
Politik
Ein Vertreter des Arbeitskreises Palästina NRW bei seiner Ansprache
6 Bilder

… und kein bisschen leise: 10 Jahre Montagsdemo

Die 495. Essener Montagsdemo war etwas Besonderes: nicht nur dass sie den 10. Jahrestag der Essener Montagsdemo markierte, sie zeigte auch eindrucksvoll, dass die Montagsdemo ein Forum vielfältiger Anliegen und Proteste geworden ist. Das wurde deutlich an der breiten Beteiligung und den vielen Redebeiträgen. So war eine Delegation des Arbeitskreises Palästina in NRW anwesend und prangerte die grausame Kriegsführung Israels in Gaza und ihre wahren Hintergründe an. Eine Vertreterin des kurdischen...

  • Essen-Nord
  • 15.08.14
Kultur
Foto: Terra Media Corp.

Bewegende Dokumentation über den Nahost-Konflikt wird diffamiert

Am 9. August zeigte die Essener Ortsgruppe des Frauenverbands COURAGE den Film „Wir weigern uns, Feinde zu sein – den Nahostkonflikt verstehen lernen“. Ich war bei der Veranstaltung und war wie die meisten Anwesenden tief berührt von dieser Dokumentation, die unter anderem deutlich macht, welche Brutalität und Diskriminierung im Alltag die illegale Besatzungs- und Siedlungspolitik Israels für die Palästinenser bedeutet. Umso empörender ist es, wie von staatlichen und kirchlichen Stellen in...

  • Essen-Nord
  • 15.08.14
  • 1
Politik

10 Jahre Montagsdemonstration werden am 11. August gefeiert

Die Montagsdemonstration Essen lädt herzlich zur Feier ihres 10-jährigen Jubiläums am 11. August um 18 Uhr auf der Porschekanzel ein! 10 Jahre Montagsdemonstration – 10 Jahre Widerstand! Die Montagsdemonstration ist stolz auf ihre Bewegung, die in Protesten wie gegen ‚Stuttgart 21’ und auch in anderen Ländern Schule gemacht hat. Die öffentliche Debatte auf antifaschistischer Grundlage und demokratische Abstimmung sind wesentliche Prinzipien ihrer Demonstrationskultur. Die bundesweite Bewegung...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
Kultur
Spielplatzfest 2013

2014 kein Spielplatzfest im Helenenpark

Wegen der Schäden durch den Pfingststurm Ela ist der Helenenpark noch nicht für öffentliche Veranstaltungen freigegeben. Deshalb mußte das für Anfang August geplante traditionelle Spielplatzfest der Bürgerinitiative Helenenpark leider abgesagt werden. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Anfang des Jahres hatte die Bürgerinitiative einen Antrag auf städtische Zuschüsse für Spielplatzpaten gestellt, um ein neues Spielgerät für den Spielplatz anzuschaffen. Beantragt hatten wir das Geld für eine...

  • Essen-Nord
  • 09.08.14
Politik
Monika-Gärtner-Engel

Solidarität gegen drohendes Massaker im kurdischen Sengal

Mit einem dringenden Aufruf wendete sich Monika Gärtner-Engel, Europa-Koordinatorin der Weltfrauenkonferenz und Stadtvervordnete von AUF Gelsenkirchen, heute an die Öffentlichkeit: "Als Europa-Koordinatorin der Weltfrauen in Deutschland bin ich zutiefst besorgt und entsetzt über die aktuelle Entwicklung in Südkurdistan/Nordirak, wo am 3. August die faschistisch-islamistische IS (früher ISIS) die Stadt Sengal (Sindschar) im Norden des Iraks eingenommen hat und mit einem Massaker gegen die...

  • Essen-Nord
  • 06.08.14
  • 2
Politik
Das Bild ist vom Antikriegstag 2013 in Essen, wo der Krieg in Syrien im Mittelpunkt stand, der leider auch immer noch aktuell ist.

Montagsdemo verurteilt israelischen Staatsterror gegen das palästinensische Volk

Bis zu 100 Menschen nahmen an der heutigen 493. Montagsdemonstration vor der Marktkirche auf der Porschekanzel teil. Im Mittelpunkt stand dabei der Protest gegen den israelischen Staatsterror gegen die Bevölkerung in Gaza. Dazu gab es viele sehr engagierte Beiträge aus den Reihen der regelmäßigen Montagsdemonstranten aber auch von einigen Passanten. Heuchelei und Doppelmoral Besonders in der Kritik stand die Heuchelei und Doppelmoral der Bundesregierung, die einerseits Waffengeschäfte mit...

  • Essen-Nord
  • 04.08.14
  • 2
Politik

Filmabend zum Gaza-Krieg im Courage-Zentrum

Den Dokumentarfilm „Wir weigern uns, Feinde zu sein!“ von Stefanie Landgraf und Johannes Gulde zeigt die Essener Ortsgruppe des Frauenverbands COURAGE am 9. August. In der Einladung von COURAGE heißt es zu dem Film: Jugendliche aus Deutschland treffen Jugendliche aus Palästina und Israel um den Krieg in Nahost zu begreifen. Sie reisen gemeinsam durch das besetzte Westjordanland und durch Israel, treffen Betroffene beider Seiten und bekommen eine völlig andere Sicht auf die Dinge… "Der Staat...

  • Essen-Nord
  • 01.08.14
  • 2
Politik
Ein 'Smart Mob' für Gerechtigkeit, der niemandem schadet, aber etwas bewegen kann.
4 Bilder

‚Flashmob’ gegen Mobbing

Mobbing ist Gewalt – Gegen Gewalt braucht es Gesetze! Seit vielen Jahren kämpfen zahllose Organisationen und Vereine in Deutschland gegen Mobbing. Erreicht wurde bisher fast nichts, im Gegenteil: Mobbing nimmt dramatisch zu. Seit über 10 Jahren wurden inzwischen wiederholt Petitionen zur Forderung einer gesetzlichen Regelung mittels irgendwelcher Phrasen und Floskeln abgelehnt - oder besser: abgewimmelt. Offenbar nehmen die Verantwortlichen im Lande diese immer öfter geäußerte Forderung nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.14
  • 19
  • 7
Ratgeber
Gegen Mobbing kann letztlich nur ein entsprechendes Gesetz in Kombination mit umfassender öffentlicher Aufklärung helfen.
2 Bilder

Das richtige Verhalten eines Mobbing-Opfers – Fazit

Die kleine Beitragsreihe Das ‚richtige’ Verhalten eines Mobbing-Opfers (Lektion 1 bis 4 und Kommentar) hat verdeutlicht: was auch immer ein Opfer von Mobbing versucht, um aus seiner Situation heraus zu kommen – es erweist sich als falsch! All die ‚guten Ratschläge’, die das Opfer aus vielen Richtungen erhält, hören sich in der Theorie sehr gut an, sind jedoch faktisch nicht umsetzbar oder bewirken gar eine Verschlimmerung der Situation. Um das Thema ‚Mobbing’ herum hat sich inzwischen ein...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.14
  • 9
  • 5
Politik
Sturmschäden in der Bonifaciusstraße in Kray | Foto: D. Keil

Sturmschäden: Hilfsprogramme auf Kosten der Verursacher gefordert

In einer aktuellen Erklärung fordert das Wahlbündnis "Essen steht AUF" die Anwendung des Verursacherprinzips bei der Regulierung der riesigen Sturmschäden, die allein in Essen mit über 60 Mio. € zu Buche schlagen. Niemand, weder die Stadt noch die Bürger, sollten auf den Kosten der Unwetterkatastrophe vom Pfingstmontag sitzen bleiben – das fordert das Wahlbündnis „Essen steht AUF“. Dazu Vorstandssprecher Dietrich Keil: „Das Unwetter ist wie die immer häufigeren Ex-tremwetterlagen weltweit auf...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.