Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik

CDU und FDP in Schranken verwiesen
Stichwahl: Lokale Demokratie durch Gericht gestärkt

Zum Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Stichwahl in NRW erklärt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Kreistag Wesel: „Ich freue mich, dass das NRW-Verfassungsgericht unsere Sicht bestätigt hat, dass die Abschaffung der Stichwahl durch CDU und FDP eine Schwächung der Legitimation der Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister bedeutet. Die Abschaffung wäre damit verfassungswidrig. Das Gericht ist unserer Argumentation in allen wesentlichen Punkten gefolgt. Für die...

  • Wesel
  • 07.01.20
Politik
2 Bilder

Kommende Bürgermeister und Landräte geschwächt
Stichwahl abgeschafft

Die CDU- und FDP-Fraktionen haben mit ihrer Mehrheit im Landtag NRW am 11. April die Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen abgeschafft. Damit wird Nordrhein-Westfalen das einzige Bundesland ohne möglichen zweiten Wahlgang bei Bürgermeister- und Landratswahlen sein. CDU und FDP haben sich dabei über viele Stimmen von Landräten und Landrätinnen, Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen hinweg gesetzt. Ebenso haben die beiden Fraktionen die Initiative von ‚Mehr Demokratie‘ mit mehr als...

  • Wesel
  • 25.04.19
  • 2
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte.

Jusos Hünxe unterstützen Werner Schulte

Für die Jusos Hünxe ist klar, wer der nächste Bürgermeister von Hünxe werden soll: Werner Schulte. Der gebürtige Hünxer und engagierte Ratspolitiker zeige bereits vor der Wahl großes Engagement für die Interessen von Jung und Alt. So habe Schulte bereits die Idee eines Jugendtaxis ins Leben gerufen und die Grundsteine für freies WLAN in der Gemeinde gelegt. „Andere reden oder halten es ungenau, was sie mit der Gemeinde vorhaben, Werner Schulte setzt sich jetzt schon für konkrete Ziele ein“,...

  • Hünxe
  • 23.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.