Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Blaulicht
Werner Pieper (rechts im Bild) begrüßt Alfred Nelz, Pierre Gabriel und Sascha Lippe (von links) / Bild / Text CDU

Bürgerdialog und Besuch bei Holz Pieper
Handwerk und Qualität seit 1929

Ringenberg: Traditionelles Handwerk und hochmoderne Fertigung gehen bei Holz Pieper in Ringenberg Hand in Hand. Mit nachhaltigen Holzarten wie Fichte, Lärche und Red Cedar werden individuelle Kundenwünsche „flexibel und präzise“ erfüllt, wie Inhaber Werner Pieper erläuterte. Er führt den Betrieb, den sein Großvater Karl Pieper vor 95 Jahren als Schreinerei in Ringenberg gegründet hatte.  Anlass war der Besuch von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe, der das Hobelwerk von Holz Pieper im...

  • Hamminkeln
  • 28.10.24
  • 1
Wirtschaft
Bild Axel Schepers / Text CDU / Gespräch am Infostand mit Sascha Lippe

Bürgermeisterkandidat der CDU Hamminkeln
Gespräch am Infostand - Am Samstag 26. Oktober mit Sascha Lippe

Hamminkeln:  Gespräch am Infostand Am Samstag, 26. Oktober, lädt Sascha Lippe, der Bürgermeisterkandidat der CDU Hamminkeln, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch ein. Ab 9 Uhr wird er am Infostand des CDU-Ortsverbands Hamminkeln vor dem Parkplatz beim DM-Drogeriemarkt im Ortskern von Hamminkeln bereitstehen, um Fragen zu beantworten, aufzunehmen und diese auch für den Ortsverband mitzunehmen und zu diskutieren. Zusätzlich werden auch weitere Mitglieder der CDU, wie Udo...

  • Hamminkeln
  • 22.10.24
  • 1
Politik
Sascha und Sascha treten für die CDU in Hamminkeln an (von links): Sascha Lippe als Bürgermeisterkandidat, Sascha van Beek für den Deutschen Bundestag.
2 Bilder

CDU-Wahlkampf mit Sascha Lippe
Alle politischen Felder stärker durch die Brille des ländlichen Raums betrachten

Hamminkeln:  Weitere Weichen für das Wahljahr 2025 hat der CDU-Stadtverband Hamminkeln am Mittwochabend gestellt. Sascha van Beek aus Alpen stellte sich den Mitgliedern vor. Er ist bereits vom CDU-Kreisvorstand für die Bundestagskandidatur nominiert worden. Mitte November folgt seine formale Aufstellung als Kandidat. Die Hamminkelner CDU hat für die entsprechende Vertreterversammlung auf Kreisebene jetzt ihre Delegierten gewählt. „Mit Sascha und Sascha wollen wir im kommenden Jahr die...

  • Hamminkeln
  • 07.10.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Alles geht - wenn man(n) will

Am 27.08. habe ich in diesem Portal auf das ungezügelte Wachstum der Spontanvegetation vor dem Brüner Forum hingewiesen. Beiden Bürgermeisterkandidaten war das Problem zeitgleich bekannt gemacht worden. Ein ausgewiesener Fluchtweg und eine Aufstieghilfe waren durch dornige Brombeerranken und anderen Bewuchs zugewuchert und in ihren Funktionen so eingeschränkt, dass im Notfall ein lebensbedrohendes Fluchthindernis bestanden hätte. Quelle:...

  • Hamminkeln
  • 03.09.15
Politik
Ein Notausstieg der langsam aber sicher mit dornigen Brombeerranken zuwuchert.
5 Bilder

Hamminkelner Wahlk(r)ampf und die enttäuschende Wirklichkeit

Ob es nun Buddha oder Jaques Tati war, von dem das Zitat: „Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen betraut zu werden“ stammt, ist mir persönlich völlig egal. Für mich stellt sich ganz ernsthaft die Frage nach Bürgerorientierung, alltäglicher Praxistauglichkeit, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Führungsqualität von Bürgermeisterkandidaten und – innen, wenn es darum geht, ein vermeintlich kleines Problem zu lösen. Über ein...

  • Hamminkeln
  • 27.08.15
  • 4
Politik
4 Bilder

BOB stellt die Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand

Alle gesellschaftlich relevanten Gruppen in Hamminkeln wollen mit der Bürgermeisterkandidatin und dem Bürgermeisterkandidaten in Gesprächen und Diskussionen deren künftige Grundsätze der Politik erfahren. Die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB - hat beiden Amtsbewerbern am 25. Mai 2015 gleichlautende Fragebogen zur Verkehrsproblematik in Brünen (Ortsumfahrung B 70, Geschwindigkeitsreduzierung und -überwachung) zugesandt und um Antwort gebeten. Kandidat B. Romanski hat am 17.06.2015 sein...

  • Hamminkeln
  • 29.06.15
  • 3
Politik
Westkamp hat's souverän geschafft, Müller muss nochmal ran und hat dabei Seltmann im Nacken.
12 Bilder

Westkamp bleibt mit beeindruckenden 52,30 Prozent Bürgermeisterin, Müller muss in die Stichwahl!

Die Stadt Wesel bleibt fest in roter Hand. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (SPD) konnte die Mehrheit der Wählerschaft für sich begeistern und siegte über ihren Hauptherausforderer von der CDU, Jürgen Linz. Landrat Ansgar Müller (SPD) muss am 15. Juni nochmal ran: Weil er die absolute Mehrheit knapp verpasste, bekommt seine Herausforderin Christiane Seltmann in der Stichwahl eine neue Chance. Die Grünen bringen es auf Kreis- und Stadtebene auf zwischen 8 und 9 Prozent, die Linke kommt auf 4 bis...

  • Wesel
  • 25.05.14
  • 22
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.