Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
3 Bilder

Alles geht - wenn man(n) will

Am 27.08. habe ich in diesem Portal auf das ungezügelte Wachstum der Spontanvegetation vor dem Brüner Forum hingewiesen. Beiden Bürgermeisterkandidaten war das Problem zeitgleich bekannt gemacht worden. Ein ausgewiesener Fluchtweg und eine Aufstieghilfe waren durch dornige Brombeerranken und anderen Bewuchs zugewuchert und in ihren Funktionen so eingeschränkt, dass im Notfall ein lebensbedrohendes Fluchthindernis bestanden hätte. Quelle:...

  • Hamminkeln
  • 03.09.15
Politik
Ein Notausstieg der langsam aber sicher mit dornigen Brombeerranken zuwuchert.
5 Bilder

Hamminkelner Wahlk(r)ampf und die enttäuschende Wirklichkeit

Ob es nun Buddha oder Jaques Tati war, von dem das Zitat: „Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen betraut zu werden“ stammt, ist mir persönlich völlig egal. Für mich stellt sich ganz ernsthaft die Frage nach Bürgerorientierung, alltäglicher Praxistauglichkeit, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Führungsqualität von Bürgermeisterkandidaten und – innen, wenn es darum geht, ein vermeintlich kleines Problem zu lösen. Über ein...

  • Hamminkeln
  • 27.08.15
  • 4
Politik
Blick nach vorn: Harald Lenßen hofft auf eine zweite Amtszeit.
8 Bilder

Blick nach vorn

Seit knapp sechs Jahren ist Harald Lenßen Bürgermeister von Neukirchen-Vluyn – und wenn es nach ihm geht, soll das auch noch weitere sechs Jahre so bleiben. Mit Elan hat der 1960 in Moers geborene CDU-Politiker sein Amt 2009 angetreten und fand erstmal, wie er sagt, einen „Sanierungsstau“ vor. Seitdem hat der passionierte Fußballer an vielen Fronten gekämpft: Schadstoffe an Schulen, Brandschutz, zunehmende Herausforderungen im sozialen Bereich und ein Defizit im Stadtsäckel, das „nicht...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.15
Politik
Sie haben Fragen an die Kandidaten? Fragen Sie - wir holen die Antworten! Foto/Montage
4 Bilder

Bürgermeisterwahl in Iserlohn: Noch Fragen???

Wie sieht die Zukunft Iserlohns aus? Am 13. September ist Bürgermeisterwahl. Grund genug, die Ansichten und Pläne der drei Bürgermeisterkandidaten näher zu beleuchten. Dabei holt der STADTSPIEGEL die Iserlohner mit ins Boot: Was wollen Sie von den Kandidaten wissen? Sie fragen - wir liefern die Antworten. Dabei verzichtet der STADTSPIEGEL bewusst darauf, Themen vorzugeben. Uns interessiert, was Sie wissen wollen, was Ihnen unter den Nägeln brennt. Denn Sie entscheiden am 13. September, wer das...

  • Iserlohn
  • 12.08.15
Politik
Er will der neue Bürgermeister von Neukirchen-Vluyn werden: Jochen Gottke.
5 Bilder

Der Herausforderer

Experte, Bürger, Mensch: Mit diesen Attributen geht Jochen Gottke für die SPD als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. Der Wahlkampf läuft sich jetzt erst richtig warm, doch der 54-Jährige ist bereits auf Hochtouren: Die guten Ergebnisse der letzten Kommunalwahl für seine Partei haben ihn beflügelt. Würde Jochen Gottke zum Bürgermeister gewählt, hätte er künftig eine Stimme im Rat - und diese Stimme könnte entscheidend sein: „Wir können so toll sein wie wir wollen, wir müssen die Mehrheit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.08.15
Politik

Bürgermeisterkandidat Kleine-Frauns für Testphase der Märkte in der Fußgängerzone

Der Ärger von Markthändlern über die Neugestaltung des Marktplatzes wegen der künftigen Geschäftszeile im früheren Hertie-Gebäude könnte sich in Wohlgefallen auflösen: Als die Markthändler in der vergangenen Woche wegen des Kranaufbaus für die Montage der Lippebrücke in die Fußgängerzone ausweichen mussten, gefiel das zur Überraschung vieler sowohl den Einzelhändlern als auch vielen Kunden. Die Markthändler sprachen sich nicht grundsätzlich dagegen aus und positionierten sich offen, wie ein...

  • Lünen
  • 22.07.15
  • 1
  • 3
Politik

Kleine-Frauns fordert Klarheit bei Zuschüssen für Sportvereine

Die Lüner Sportvereine sind angesichts der katastrophalen Finanzlage der Stadt in Sorge. Es droht bekanntlich ein städtischer Nothaushalt und die Stadt darf freiwillige Leistungen, zu denen besonders Ausgaben für Sport und Kultur zählen, nicht mehr tätigen. Bisher erhalten zum Beispiel alle Fußballvereine Zuschüsse für die Pflege und Erhaltung der städtischen Sportanlagen, die sie dann selbst organisieren. Es handelt sich hierbei um bedeutende vier- bis fünfstellige Zuschussbeträge im Jahr....

  • Lünen
  • 21.07.15
Politik
Bürgermeister-Kandidat Jürgen Kleine-Frauns im Gespräch mit Kindern zur Spielplatzsituation.
2 Bilder

Bürger kritisieren Stillstand am Spielplatz Brahmsstraße

Die Begeisterung der Anlieger und Kinder über den neu gestalteten Spielplatz an der Brahmsstraße hält sich in Grenzen. Das erfuhr eine Delegation der GFL-Ratsfraktion mit dem Bürgermeisterkandidaten Jürgen Kleine-Frauns bei einer Besichtigung und Gesprächen vor Ort. Obwohl die Arbeiten auf dem Spielplatz bereits seit Anfang des Jahres abgeschlossen sind, ist er zur Hälfte noch mit einem Bauzaun gegen Betreten gesperrt. Dadurch können die Kinder auch auf zwei in diesem Bereich aufgestellten...

  • Lünen
  • 17.07.15
Politik

GFL stiftet erstmalig einen Jugendpreis – Bewerbungen und Vorschläge bis 20.9. möglich

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) stiftet erstmalig einen Jugendpreis in Höhe von 500 Euro. Die GFL will damit herausragende Leistungen, die Jugendliche und junge Erwachsene aus Lünen im Alter von 14 bis 19 Jahren auszeichnen, die sie auf dem sozialen, kulturellen oder sportlichen Gebiet erbracht haben und die für die Bürgergesellschaft als vorbildlich gelten. Die Leistungen sollen auch ein Ansporn zu Nachahmung sein. Mit der Preisvergabe an Jugendliche möchte die GFL dazu...

  • Lünen
  • 09.07.15
  • 1
Überregionales
Julian Schlage und Ina Thomas (rechts) gaben den Auftakt und weitere Gäste machten spontan mit.

GFL-Jugendgruppe: Musikalische Session mit guter Stimmung

Es war eine spontane Idee der Arbeitsgruppe Jugend der GFL-Ratsfraktion, nach Abschluss des Schuljahres zu einer musikalischen Session einzuladen. Schnell entstand in der Persiluhr-Passage eine ent-spannte, gesellige Atmosphäre. Es kamen viele junge Künstler zusam-men, um alles, was sie schon immer einmal vor Publikum auf die Bühne bringen wollten, vorzutragen. Ob gemeinsame, spontane Darbietung von Pharell Williams „Happy“ oder „Walking on Sunshine“ von Katrina and the Waves, ganz leise Töne...

  • Lünen
  • 03.07.15
  • 1
Politik

Markthändler überrascht von Marktplatzumgestaltung

Hilferuf an den Bürgermeisterkandidaten Jürgen Kleine-Frauns Warum werden die Betroffenen nicht eingebunden, bevor die Stadt mit einer Planung beginnt? Diese Frage stellen sich die GFL-Fraktion und vor allem der Bürgermeisterkandidat Jürgen Kleine-Frauns nach einem Gespräch mit den Sprechern der Marktbeschicker. Die erfuhren von einer geplanten Umgestaltung des Marktplatzes vor dem früheren Hertie-Gebäude über einen Plan, der am Bauzaun hing! Im Zuge des Umbaus des Hertie-Gebäudes hat das...

  • Lünen
  • 02.07.15
  • 2
  • 1
Politik

Drohende Überschuldung der Stadt und die SPD-Fraktion taucht in den Urlaub ab

Die Ratspolitiker müssen nach Meinung der GFL jetzt die Sommerpause nutzen, um angesichts der fehlenden 20 Mio. Euro im städtischen Haushalt durch Wegfall von Gewerbesteuereinnahmen die erforderlichen Schritte im Fachausschuss vorzubereiten. Es reicht nicht aus, wenn nur der Kämmerer in den Ferien Gespräche mit der Kommunalaufsicht führt, um das Schlimmste zu verhindern und Informationen aufzubereiten. Rat und Verwaltung müssen jetzt gemeinsam Ansätze und Ideen entwickeln, um das Haushaltsloch...

  • Lünen
  • 30.06.15
  • 3
  • 2
Politik
4 Bilder

BOB stellt die Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand

Alle gesellschaftlich relevanten Gruppen in Hamminkeln wollen mit der Bürgermeisterkandidatin und dem Bürgermeisterkandidaten in Gesprächen und Diskussionen deren künftige Grundsätze der Politik erfahren. Die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB - hat beiden Amtsbewerbern am 25. Mai 2015 gleichlautende Fragebogen zur Verkehrsproblematik in Brünen (Ortsumfahrung B 70, Geschwindigkeitsreduzierung und -überwachung) zugesandt und um Antwort gebeten. Kandidat B. Romanski hat am 17.06.2015 sein...

  • Hamminkeln
  • 29.06.15
  • 3
Politik

GFL unterstützt neues Fördervorhaben der AIL

Die Gäste von der Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL) informierten sich zu Beginn der Woche über die Tätigkeit der Arbeitslosen-Initiative Lünen (AIL). Dieser liegt bei der Betreuung und dem Einsatz von arbeitslose/langzeitarbeitslosen Jugendlichen und Erwachsenen, ihrer Beschäftigung in Projekten und ihrer Beratung. Nicht selten kommen Arbeitslose durch eine AIL-Tätigkeit über den sogenannten „Klebe-Effekt“ zu einem erstrebenswerten Job im ersten Arbeitsmarkt. Im Mittelpunkt des Besuchs...

  • Lünen
  • 26.06.15
  • 1
Überregionales

Summer-Session für Junge und jung Gebliebene

Heute, am 25.06.2015, ab 19:00 Uhr findet in der Persiluhrpassage (Münsterstraße 21) eine Session für junge und jung gebliebene Leute statt. Als Opener wird akustische Live-Musik geboten. Wie es sich für eine Session gehört, sind alle erfahrenen und/oder heimlichen Musiker (ab 16 Jahren) eingeladen, selbst etwas zu spielen oder zu singen. In geselliger Atmosphäre sollen alle Interessierten auch Gelegenheit haben, jenseits der virtuellen Netze miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann...

  • Lünen
  • 25.06.15
  • 1
Politik

Stadt Lünen droht die Pleite – Ergebnis jahrelanger Politik von SPD und CDU

Am 11. Juni informierte die Stadtspitze die Öffentlichkeit und die Politik über den Ausfall von Steuereinnahmen in diesem Jahr von bis zu 20 Millionen €. Damit droht unserer Heimatstadt in 2015 die Pleite und Überschuldung. Dieser drohende Kollaps kommt nicht überraschend. Er ist das Ergebnis einer jahrelangen Verschuldungs- und Machterhaltungspolitik der SPD- und CDU-Ratsfraktion. Diese führte in vielen Bereichen zu Einnahmeausfällen und Verlusten und Schäden in Millionenhöhe. Denken wir nur...

  • Lünen
  • 12.06.15
  • 8
  • 6
Politik
Jürgen Kleine-Frauns im Gespräch mit Angelika Fietze-Tramowski

Streik der Erzieherinnen und Sozialarbeiter: Verantwortung auch in Lünen

Bürgermeisterkandidat Jürgen Kleine-Frauns macht sich für eine Aufwertung der Arbeit der Erzieherinnen und Sozialarbeiter stark. Bei den vom Streik betroffenen Eltern wirbt er dafür, weiterhin Verständnis für die Maßnahmen zu zeigen. Kleine-Frauns hat an den Kundgebungen in der Innenstadt am Mittwoch und Freitag dieser Woche teilgenommen. In Gesprächen, die er mit einzelnen Erzieherinnen geführt habe, sei noch einmal deutlich geworden, dass es einer generellen Neubewertung ihrer zunehmend...

  • Lünen
  • 22.05.15
  • 2
Politik

Dirk Glaser trifft die Grüne Jugend Hattingen

Am heutigen Mittwoch haben sich Dirk Glaser und die Grüne Jugend Hattingen getroffen, um gemeinsam über eine mögliche Zusammenarbeit zu debattieren. Bei den konstruktiven und vor allem positiven Gespräch, standen Themen wie Bildungs- Jugend- Umwelt- sowie die Sozialpolitik Hattingens im Mittelpunkt. Es wurden eine Vielzahl von Fragen gestellt, beispielsweise bezüglich der Müllsituation in Hattingen oder wie man Hattingen für Jugendliche attraktiver gestalten kann. "In der kommenden Woche wird...

  • Hattingen
  • 21.05.15
Politik

Bürgermeister-Kandidat Jürgen Kleine-Frauns kritisiert Pannenserie bei der Grundsteuererhöhung

Nachdem der Rat mit den Stimmen der SPD und CDU die Grundsteuer B leider drastisch erhöhte (für ein Einfamilienhaus mit mittlerer Grundstücksgröße um rund 150 Euro jährlich), sind nun die Steuerbescheide an alle Eigentümer verschickt worden. Die Erhöhung war schon im Rat wegen der desolaten Haushaltsplanung heftig umstritten. Dieser Entscheidung hat die Steuerabteilung unter der Leitung des amtierenden Verwaltungschefs und Bürgermeisters aber nun wirklich die Krone aufgesetzt: Die...

  • Lünen
  • 18.05.15
  • 11
  • 4
Politik
19 Bilder

Wir sind Wittener,die hinter Ihrer Bürgermeisterin *Sonja Leidemann* stehen

In meiner Heimatstadt Witten findet in diesem Jahr die Wahl für eine/n neue/n Bürgermeister/in statt, die es so in der Geschichte wohl auch noch nie gegeben hat! Dort gibt es einige ,die gerne die amtierende Bürgermeisterin ,Sonja Leidemann , abservieren wollen! Und das mit Mitteln, die in gewisser Weise sehr unschön und unfair sind! Genau aus diesem Grunde ,gründete sich eine kleine Gruppe bei Facebook, mit einer Handvoll Sympathisanten,die hinter Frau Leidemann stehen! Der Grundgedanke war...

  • Witten
  • 08.05.15
  • 2
  • 8
Politik
Lünen bewegen! - Machen Sie mit!

Lünen bewegen!

Das ist das Motto der Kampagne von Jürgen Kleine-Frauns zur Wahl als Bürgermeister am 13.09.2015. Kleine-Frauns tritt an, um die Potenziale der Menschen in Lünen zu aktivieren. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlten sich nicht mitgenommen, was vor allem daran zu erkennen sei, dass fast 55 Prozent der Wähler nicht an der Kommunalwahl 2014 teilnahmen. Die Abkehr der Bürger von der Stadt lasse sich nicht nur mit dem Frust über die unzureichende Finanzausstattung durch das Land erklären. Politik hat...

  • Lünen
  • 06.05.15
  • 3
Politik

Piraten unterstützen den SPD Bürgermeisterkandidaten Manfred Lehmann

In den letzten Wochen haben sich die beiden bisher bekannten Bürgermeisterkandidaten Manfred Lehmann und Dirk Glaser mit ihren Zielen für Hattingen bei den regelmäßigen Piratenstammtischen vorgestellt. Nach intensiven Beratungen haben sich die PIRATEN am vergangenen Mittwoch (15.04.2015) im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig entschieden, im Wahlkampf den von der Hattinger SPD nominierten Manfred Lehmann zu unterstützen. "Manfred Lehmann steht den PIRATEN wichtigen Kernthemen wie...

  • Hattingen
  • 22.04.15
Politik

Bürgermeisterkandidat Jürgen Kleine-Frauns unterstützt Fahrrad-Sammelaktion zugunsten der Flüchtlinge

Die in Lünen untergebrachten Flüchtlinge benötigen Fahrräder, um sich in der Stadt leichter bewegen und damit einfacher unter die Leute kommen zu können. Die Stadtverwaltung hat bekanntlich dazu aufgerufen, gebrauchte Fahrräder zu spenden. Dieses soziale Projekt will auch der Bürgermeisterkandidat und GFL-Ratsherr Jürgen Kleine-Frauns, Vorsitzender des Ausschusses Bürgerservice und Soziales, unterstützen und appelliert ebenfalls an die Bürgerinnen und Bürger, den Flüchtlingen Fahrräder aller...

  • Lünen
  • 17.04.15
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

Bürgerforum mit SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

Die Arbeitsgemeinschaften der SPD Hünxe laden am Mittwoch, den 15. April, um 19 Uhr zum ,,Bürgerforum: Zukunft Hünxe'' ein. In der Gaststätte Nuyken organisieren die AG 60 Plus, die ASF sowie die Jusos eine Diskussionsveranstaltung mit dem SPD-Bürgermeisterkandidaten Werner Schulte. Es soll drei zentrale Themenbereiche geben zu denen Werner Schulte seine Ziele als Bürgermeisterkandidat vorstellt. Die Themenschwerpunkte umfassen Schule und Jugend, ein seniorengerechtes Hünxe und den...

  • Hünxe
  • 02.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.