Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
18.25 Uhr brandete beim Leidemann-Lager zum ersten Mal Applaus auf, angesichts einer Zustimmung von rund 45 Prozent.
10 Bilder

Bürgermeisterwahl: Witten muss nochmal 'ran

Witten hat gewählt – und darf in zwei Wochen gleich wieder zu den Wahlurnen strömen. Wobei strömen, ja, das wäre schön gewesen. Doch eine Wahlbeteiligung von knapp über 40 Prozent lässt bei den Wittenern eher auf Wahlmüdigkeit oder vielleicht sogar Desinteressse schließen. Gleichwohl, Stand 19.27 Uhr, waren 75 von 82 Wahlbezirken ausgezählt. Vorne lag die derzeitige Amtsinhaberin Sonja Leidemann mit 44,45 Prozent, gefolgt von ihrem Herausforderer Frank Schweppe mit 36,29 Prozent, der als...

  • Witten
  • 13.09.15
  • 7
  • 1
Politik
Wahlparty: Christoph Tesche (CDU) ist der neue Bürgermeister von Recklinghausen. Foto: Krusebild
51 Bilder

Stichwahl 2014: Christoph Tesche (CDU) ist der neue Bürgermeister von Recklinghausen

Die vorläufigen Endergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl sind: Christoph Tesche (CDU) erhielt 59,1 Prozent der Stimmen und Frank Cerny (SPD) 40,9 Prozent. Die Stimmen sind bis 19.45 Uhr ausgezählt worden. „Ich freue mich über das Ergebnis und danke allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben“, sagt der neue Bürgermeister am Wahlabend im Rathaus. „Ich werde mit allen Kräften dafür arbeiten, dass wir immer am Ende des Tages das Beste für die Bürgerinnen...

  • Recklinghausen
  • 15.06.14
  • 1
Politik
Foto: Stadt Marl

Stichwahl: Endgültige Entscheidung für die Bürgermeisterwahl in Marl fällt am 15. Juni

Da keiner der zehn Bewerber um das Bürgermeisteramt mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erhielt, wird eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den besten Ergebnissen erforderlich. Die Entscheidung bei der Bürgermeisterwahl fällt erst in der Stichwahl. Werner Arndt muss in die Stichwahl am 15. Juni. Marls amtierender Bürgermeister Werner Arndt erhielt 47,6 Prozent der abgegebenen Stimmen, sein unmittelbarer Herausforderer Uwe Göddenhenrich von der CDU kam auf 25,7 Prozent. Mit...

  • Marl
  • 26.05.14
Politik

Kamen / Bergkamen: Bürgermeister bleiben - Makiolla wieder Landrat!

Das lokal gesehen wohl interessanteste und eindeutigste Wahlergebnis erzielten Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Roland Schäfer (Bergkamen), die jeweils mit einer absoluten Stimmenmehrheit für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt worden sind. Auch Landrat Michael Makiolla wurde in seinem Amt bestätigt. Bei der Kommunalwahl errang der 58-jährige Sozialdemokrat erneut im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Auf den alten und neuen Landrat entfielen 54,22 Prozent der Stimmen (2009 = 53,73...

  • Kamen
  • 26.05.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.