Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Auszeichnung für Bürger aus Sprockhövel
Verleihung des Heimat-Preises 2020 nachgeholt

Im Jahr 2020 hat die Stadt Sprockhövel erstmalig den Heimat-Preis an ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger vergeben, die sich um Tradition und Brauchtum verdient gemacht haben. Aus den zahlreichen Vorschlägen gab eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung, eine Empfehlung an den Stadtrat ab. Der Rat folgte der Empfehlung. Die Preisträgerinnen und -träger des Heimatpreises in Sprockhövel 2020 sind: 1. Platz: Kooperation zwischen dem Heimat- und...

  • Sprockhövel
  • 01.07.21
Wirtschaft
Foto: Stadt Sprockhövel

Städtische Wirtschaftsförderung hat neue Mitarbeiterin
Unterstützung fürs Stadtmarketing

Stadtmarketing- und Tourismus, dazu gehört unter anderem die Vermarktung der Stadt Sprockhövel nach Außen und Innen, die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing- und Verkehrsverein, die Vertretung der Stadt in den Gremien des Stadtmarketing- und Verkehrsvereins, die Kontaktpflege mit den touristischen Akteuren und Stadtmarketing-Verantwortlichen in und um Sprockhövel, die Zusammenarbeit mit dem Tourismusbereich der EN-Agentur und natürlich die Entwicklung und Durchführung ansprechender...

  • Sprockhövel
  • 27.05.21
Politik
Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann beantwortet am Montag wieder die Fragen der Bürger. | Foto: Stadt Ennepetal

Dialog mit Heymann
Bürgerdialog mit Ennepetals Bürgermeisterin

Am Montag, 15. Februar, findet ab 16 Uhr der erste Telefon-Bürgerdialog mit Bürgermeisterin Imke Heymann in diesem Jahr statt. „Das Angebot des Telefon-Bürgerdialogs wird sehr gut angenommen und deshalb werde ich dieses Format auch 2021 fortsetzen“, so Heymann. Die Bürgermeisterin steht unter Tel. 02333/979201 für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Diese können per E-Mail vorab an die Adresse stadt@ennepetal.de mit Angabe einer Rufnummer gesandt werden, Imke Heymann ruft dann während des...

  • Schwelm
  • 14.02.21
Politik
Grüßt noch einmal aus ihrem Büro: Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock, deren Amtszeit am 31. Oktober endet.  | Foto: Foto: Privat

Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock hält letzte Rede im Stadtrat
Kein Zurück: Zukunft!

Das war es: Schwelms Noch-Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock leitete ihre letzte Stadtratssitzung. Mit einer emotionalen Rede nahm Sie Abschied vom Amt, den Kollegen und Unterstützern in Schwelm. von Nina Sikora "Vor fünf Jahren, am 21. Oktober 2015, feierten Fans den „Zurück in die Zukunft“-Tag – damals ging es um eine Zeitmaschine zurück, am Ende stand aber dann doch wieder die Zukunft. Und auch für mich begann an diesem Tag ein Stück Zukunft, denn es war mein erster Arbeitstag als Ihre...

  • Schwelm
  • 07.10.20
Politik
Sabine Noll ist die neue Bürgermeisterin von Sprockhövel. | Foto: Köhlen

CDU löst SPD im Rat ab
Sabine Noll setzt sich bei Kommunalwahl in Sprockhövel durch

Sabine Noll wird neue Bürgermeisterin von Sprockhövel. Die gemeinsame Kandidatin von CDU und Grünen holte bei der gestrigen Kommunalwahl (13. September) 57,91 Prozent der Wählerstimmen. Mit diesem vorläufigen Endergebnis setzte sie sich gegen ihren Gegenkandidaten Volker Hoven durch. Der Kandidat von SPD, FDP und Wir für Sprockhövel – Freie Wähler erzielte 42,09 Prozent. Von Vera Demuth Damit folgt Sabine Noll auf Bürgermeister Ulli Winkelmann, der bei der Kommunalwahl 2014 ebenfalls als...

  • Sprockhövel
  • 14.09.20
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal.  | Foto: Foto: Born-Maijer

Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer informiert
Info-Hotline über sich selbst gestartet

Conny Born-Maijer ist Bürgermeister-Kandidatin für Ennepetal und hat eine Info-Hotline eingerichtet. Seit dem 17. Juli können alle Interessierten über die kostenfreie Hotline 0800 55 65 100 (aus dem Festnetz und Mobilfunk kostenlos für jeden Anrufer) eine dreiminütige Ansage abrufen, in der Conny Born-Maijer sich über ihre Motivation zur Bürgermeisterin-Kandidatur in Ennepetal äußert. „Es ist mir eine Freude, eine weitere Informationsmöglichkeit für alle Wählerinnen und Wähler anzubieten, denn...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Ratgeber
Imke Heymann möchte einen "kurzen Draht" zu Ennepetalern bewahren.  | Foto: Stadt Ennepetal

Der kurze Draht
Ennepetaler Bürgerdialog über das Telefon

Bürgermeisterin Imke Heymann möchte auch in der aktuellen Krisenzeit einen „kurzen Draht“ zu den Ennepetalern behalten. Damit die Bürger sich trotz der entfallenen Bürgerdialogen in den Stadtteilen weiterhin unkompliziert an die Bürgermeisterin wenden können, bietet Heymann am Freitag, 17. April, von 10 bis 12 Uhr einen TelefonBürgerdialog an. Der Stadtoberhaupt ist unter der Rufnummer 979 201 zu erreichen. Sollte ihr Telefon besetzt sein, so werden Name, Telefonnummer und Anliegen notiert, die...

  • Schwelm
  • 16.04.20
Politik

Bürgermeisterin Stadt Schwelm Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock: "Ich bin davon überzeugt, dass momentan das beste Mittel gegen Trauer und Sorge darin besteht, dass jeder in seinem Umfeld nach Kräften für Stabilität und Normalität sorgt und damit zu einer Zuversicht beiträgt, die allen hilft".  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

„Vi holt bineen!“
Offener Brief von Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock an die Bürger

Die Schwelmer Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock wendet sich in einem offenen Brief an ihre Bürger. Es folgt der Brief im Wortlaut und ungekürzt: "Liebe Bürgerinnen und Bürger, die weltumspannende Ausbreitung des Coronavirus hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben radikal verändert. Viele Menschen sind verunsichert, denn die Welt zeigt sich anders, als wir es gewohnt sind – auch in unserer Stadt. Doch gerade das Wissen darum, dass wir gemeinsam einer großen Herausforderung...

  • Schwelm
  • 24.03.20
Politik
Foto: A. Meuser
3 Bilder

Nazistische Schmierereien am und im Schwelmer Bahnhofsgebäude:
Bürgermeisterin und Landrat sprechen klare Worte gegen Nationalismus und Rassismus

Nachdem die Schmierereien am Schwelmer Bahnhof bekannt wurden, hat die WAP bei der Stadt Schwelm nach einen Statement gefragt. Eine Pressemitteilung am Nachmittag wurde angekündigt, die jetzt veröffentlicht wurde: Am und im Schwelmer Bahnhofsgebäude wurden jetzt u.a. Wände und die Fassade mit antisemitischen und nazistischen Parolen beschmiert. Am heutigen Tage befassten sich Schwelms Beigeordneter Ralf Schweinsberg und Vertreter der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft (BEG) im Rahmen eines...

  • Schwelm
  • 20.11.19
Überregionales
Bürgermeisterin Gabriele Grollmann mit Jan Kinner und Dominik Eisenhardt. 
Foto: Stadt Schwelm

Auf der Walz: Handwerker besuchten Schwlemer Bürgermeisterin

Wer klopft denn da? Mit Dominik Eisenhardt und Jan Kinner sprachen jetzt im Büro von Bürgermeisterin Gabriele Grollmann zwei Handwerksgesellen auf der Walz vor. Gewandt und – wie dies Sitte ist - in gereimter Form trugen sie ihr Anliegen vor, einen Stempel für ihr Wanderbuch und eine kleine Unterstützung zu erhalten. Selbstverständlich wurde ihnen beides vom Stadtoberhaupt gerne gewährt. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre sind Gesellen, die sich für die Wanderschaft entscheiden, jeweils...

  • Schwelm
  • 23.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.