Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

Überregionales
2 Bilder

Girls Day: Der Bürgermeisterin über die Schulter geschaut

Am Donnerstag machten sich wieder einmal Mädchen und Jungen in ganz Deutschland auf, um Einblicke in die verschiedensten Berufe zu bekommen. Im Rahmen dieses Mädchen- und Jungen-Zukunftstages waren auch insgesamt neun Mädchen im Herdecker Rathaus auf Schnupperkurs. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster hatte an diesem Tag die Schülerinnen Justine und Sina an ihrer Seite, die ihr interessiert über die Schulter schauten. So bekamen die beiden Mädchen einen kleinen Einblick in den vielfältigen...

  • Herdecke
  • 29.04.13
Politik

Nutzt die OB die von Rot-Grün geschaffene Möglichkeit der Amtsniederlegung?

FDP Bochum fordert Entscheidung ein, ob die Stadtspitze 2014 oder 2015 gewählt wird. Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 20. März 2013 das Kommunalwahlrecht geändert. Ab 2020 sollen Bürgermeisterwahlen wieder an einem gemeinsamen Termin mit den allgemeinen Kommunalwahlen stattfinden. "Wir haben uns diese Zusammenlegung nicht gewünscht", so Bastian Gläser, Kreisvorsitzender der FDP Bochum. "Eine eigenständige Wahl der Bürgermeister würde gewährleisten, dass tatsächlich die jeweiligen...

  • Bochum
  • 08.04.13
  • 1
Politik
Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch: In Schreiben an die heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie die Bundes- und Landesregierung fordert sie ein Eintreten für mehr Steuergerechtigkeit und eine bessere Versorgung der öffentlichen Haushalte durch die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und übermittelt die Resolution des Hattinger Rates.

Hattinger Rat: Vermögensteuer jetzt!

Der Rat hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich auf Antrag der SPD-Fraktion in einer Resolution die Wiedereinführung der Vermögensteuer verlangt. In der kontrovers geführten Diskussion im Ratssaal konnten sich die Fraktionen der SPD, Grüne/FWI und der Linken gegen die Stimmen der CDU- und FDP-Fraktion mit 26 zu 16 Gegenstimmen bei einer Enthaltung durchsetzen. Bürgermeisterin Dagmar Goch verwies auf die wachsende ungleiche Verteilung der Vermögen in Deutschland. „Dem obersten Zehntel der...

  • Hattingen
  • 26.03.13
  • 3
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Besuch aus Nordhausen

Unlängst empfing Bürgermeisterin Erika Stahl eine Gruppe des CDU-Kreisverbandes aus der Partnerstadt Nordhausen im Repräsentationstrakt des Bochumer Rathauses. Der Besuch aus der Partnerstadt kam, um sich über Bochum zu informieren. Bürgermeisterin Erika Stahl präsentierte den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen eines Stadtrundganges vom Rathaus bis zum Hauptbahnhof Sehenswürdigkeiten. Bevor es weiter Richtung Amsterdam ging, besuchte die Gruppe noch das Musical „Starlight Express".

  • Bochum
  • 25.03.13
Kultur
Zusammen mit Elisa und Jeremia von der Städtischen katholischen St. Rafael-Grundschule in Wetter erläuterte Rektorin Julia Vincent Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (l.) die Kunstwerke „Torten, Törtchen und Pralinen“. Mit dabei von den Organisatoren der Ausstellungen im Kornspeicher Ingrid Wittschinski und Dr. Margrit Sollbach-Papeler (2. u. 3. v.l.)

Herdeckes Bürgermeisterin ersteigert Kinder-Kunstwerke

Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster ließ sich im Café Kornspeicher in Herdecke die von den Kindern der Katholischen St. Rafael-Grundschule in Wetter angefertigten Kunstwerke „Torten, Törtchen und Pralinen“ zeigen. Begeistert erklärten die beiden Grundschüler Elisa und Jeremia die Herstellung der mit den unterschiedlichsten Materialien erstellten Bilder. Assistiert wurden sie dabei von Rektorin Julia Vincent und den Organisatoren der regelmäßigen Ausstellungen im Café...

  • Herdecke
  • 17.01.13
Überregionales
Hinten der Ort des Geschehens, das Hattinger Bügeleisenhaus, vorne die Macher der Sonderausstellung "Gerne erinnert: Souvenirs aus Hattingen/Ruhr" (v.l.) Udo Schnieders vom Sponsor und Leihgeber Sparkasse Hattingen, Rainer Fehling, Vorsitzender vom Heimatverein Hattingen-Ruhr, sowie der grasgrüne Hattinger Wappendrachen als Maskottchen, unter dessen Fell Kurator Lars Friedrich steckt.  Foto: Römer
2 Bilder

Sammelsurium von Souvenirs aus Hattingen

Erfolg lässt mutig werden. Das zumindest könnte ein Unbedarfter denken, wenn er mitbekommt, dass die Steinzeit-Ausstellung des Heimatvereins Hattingen-Ruhr in Zusammenarbeit mit Kurator Lars Friedrich mehr als nur ein guter Erfolg ist. Wie sonst wäre zu erklären, dass im kommenden Jahr dieses „Hit-Duo“ im ehrwürdigen Bügeleisenhaus sogar „Drei auf einen Streich“ in all den winkligen und schiefen Stockwerken und Räumen präsentieren wird? „Drei auf einen Streich“? Hier die Erklärung von Lars...

  • Hattingen
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Gab es zum 150jährigen Jubiläum der Sparkasse noch einen Wandteller, haben in dem Kreditinstitut beim 175. Bestehen im nächsten Jahr die Ecken und Kanten zugenommen. Zumindest präsentiert die Sparkasse jetzt knallrote Würfel zum Jubiläum. Zwei davon sind hier im Bild mit (v.l.) Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hattingen, Verwaltungsratsvorsitzender Achim Paas, Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Vorstand Dieter Rumberg.  Foto: Römer
14 Bilder

Sparkasse feiert mit den Hattingern ihr 175.

Am 7. Oktober 1838 wurde die Sparkasse gegründet, nach eigener Angabe größtes Geldinstitut der Stadt. Nächstes Jahr feiert die Sparkasse Hattingen ihr 175. Geschäftsjahr und ist nicht nur das älteste Kreditinstitut des Ennepe-Ruhr-Kreises, sondern zählt auch zu den ältesten Sparkassen Westfalens. Noch nicht ganz so lange dabei sind die aktuellen Vorstände: Vorsitzender Friedhelm Falk bringt es aber immerhin auch auf schon beachtliche 40 Dienstjahre und konnte sein rundes Jubiläum bereits am 1....

  • Hattingen
  • 22.11.12
Überregionales
29 Bilder

Weinfest am Berliner Tor

Am Freitag den 10.08.2012 eröffnete unsere Bürgermeisterin Ulrike Westkamp das Weinfest am Berliner Tor. Öffnungszeiten: Samstag 11.08.2012 von 12 bis 23 Uhr und Sonntag 12.08.2012 von 11 bis 20 Uhr. www.gertzenpictures.de

  • Wesel
  • 11.08.12
  • 6
Kultur
24 Bilder

Neuer Spielplatz Tiergartenstraße

Am Montag um 11.00 Uhr eröffnete die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp den neuen Spielplatz an der Tiergartenstraße. Bolzplatz und Klettergerüstbereich sind durch einen Erdwall (incl. Schallschutzwand) voneinander getrennt. Die Kids der benachbarten Kindergärten nahmen ihren neuen Spielbereich sofort begeistert in Beschlag und nach der Eröffnungsrede der Bürgermeisterin gab's Kuchen und Limo für die Kleinen. Fotos: Michael Gertzen

  • Wesel
  • 25.06.12
  • 4
Politik
Bürgermeisterin Kübra während der Pressekonferenz. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kübra war einen Tag der Boss im Rathaus

Tausche Schulbus gegen Dienstwagen, Klassenzimmer gegen ein eigenes Büro: Kübra hat's gemacht. Die 14-jährige Schülerin zog beim Girls Day im Rathaus ein. Und der Bürgermeister musste seinen Schreibtisch räumen. Eine Wahl brauchte Kübra Yilmaz dafür nicht. Letzte Woche moderierte sie noch die Modenschau an ihrer Schule, der Hauptschule Wethmar, jetzt ist sie schon Bürgermeisterin. Das ist wohl das, was man eine steile Karriere nennt. Und dann, nach der entspannten Fahrt im Dienstwagen zum...

  • Lünen
  • 27.04.12
Politik
Liegt zur Zeit im Krankenhaus: Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch

Nierensteine: Dr. Goch im Krankenhaus

Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch ist krank. Wie der STADTSPIEGEL aus üblicherweise gut unterrichteten Kreisen erfuhr, leidet sie an Nierensteinen. Rund zwei Wochen soll ihr Aufenthalt im Krankenhaus dauern. Auch das STADTSPIEGEL-Team schließt sich den Genesungswünschen an. Schnelle Besserung des Gesundheitszustands der Bürgermeisterin ist auch aus einem anderen Grund vonnöten: Wie der STADTSPIEGEL berichtete, wird am Donnerstag, 22. März, von den Stadtverordneten über die Wieder-Einrichtung...

  • Hattingen
  • 06.03.12
Überregionales
Martin Dubois, stellvertretender Redaktionsleiter der Stadtspiegel-Zentralredaktion Essen, stellte das Konzept des Lokalkompasses im RurhCongress vor. | Foto: Foto: Crell
40 Bilder

www.lokalkompass.de - „Bochum ist online!“

„Neben den Ihnen bekannten Print-Ausgaben, die jeden Mittwoch und Samstag erscheinen, bietet Ihnen der Stadtspiegel Bochum in Erweiterung des Medienstandortes mit dem jetzt freigeschalteten Lokalkompass einen fast unglaublichen Service im Internet: Sie werden selbst zum Bürger-Reporter. Jeder, der sich an die Regeln unserer Internet-Community hält, kann mitmachen: Einzelpersonen, Familien, Vereine, Organisationen, bestehende Gruppen, alle sind willkommen“, erklärte Objektleiter Uwe Mügge und...

  • Bochum
  • 20.06.11
  • 2
Überregionales

Weniger ist oft mehr

Am 27. Mai besuchten die Bürgermeisterin der Stadt Wesel Ulrike Westkamp und der Erste Beigeordnete der Stadt Wesel Dirk Haarmann wieder die Integrative Kindertagesstätte „Kiek in den Busch“ des Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Mit dabei waren von der Lebenshilfe der Vorstandsvorsitzende Werner Esser und der Leiter der Kindertagesstätten Thomas Wienczkowski sowie die Elternratsvorsitzende Tanja Esser. Heike Sörensen-Schlüter, die Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte, informierte die...

  • Wesel
  • 20.06.11
Sport
Das schnellste Halbmarathon-Team stellte der Hamminkelner SV. Den fälligen Wanderpokal überreicht Flürens Abteilungsleiter Wolfgang Heyden.
622 Bilder

Unglaublich - über 400 Teilnehmer bei den Laufwettbewerben in Flüren

Mit diesem großen Zuspruch hatte keiner der Organisatoren gerechnet. Mehr als 400 Läufer kamen am 1. Mai zu den Laufwettbewerben des BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren. Abteilungsleiter Wolfgang Heyden: „Das ist ein neuer Rekord. So viele Läufer und Läuferinnen habe ich hier im Waldstadion noch nicht gesehen.“ Mit der Sonne im Rücken gingen fast 300 Athleten beim 35. Sparkassen-Halbmarathon an den Start. Am Ende setzte sich Daniel Weiser (LAZ Puma Troisdorf) deutlich von seinen Verfolgern ab und wurde...

  • Wesel
  • 01.05.11
  • 5
Politik

Offener Brief an die Vorsitzende der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen

Aufklären statt verklären! Sehr geehrte Frau Schulte, mit großem Interesse hat die CDU-Ratsfraktion den Artikel aus der WAZ vom 19. April 2011 gelesen. Die CDU-Fraktion stellt folgende Tatsachen klar: 1. In der Verwaltung kursierten Gerüchte über einen weiteren Wohnsitz von Bürgermeisterin Jelveh außerhalb von Herne. Die Gemeindeordnung legt fest, wo sich Mandatsträger einer Stadt hauptsächlich aufhalten müssen, um ein kommunales Mandat innezuhaben. Die CDU-Fraktion hat zu diesem Thema eine...

  • Herne
  • 19.04.11
Politik
Markus Schlüter, Fraktionsvorsitzender

Bürgermeisterin auf Abwegen? Zweitwohnsitz-Meldung sorgt für Irritationen

Mit großer Verwunderung hat die CDU-Fraktion auf die jüngsten Medienberichte rund um Hernes Bürgermeisterin Tina Jelveh reagiert. „Die offenbare Entscheidung von Frau Jelveh zu einen Zweitwohnsitz in Bochum, möchte ich an dieser Stelle als sehr unglücklich bezeichnen“, betont der Fraktionsvorsitzende Markus Schlüter. „Auch dass diese Tatsache nur über den „Flur-Funk“ des Rathauses an die Öffentlichkeit geraten ist, hat ein Geschmäckle, so der irritierte Fraktionsvorsitzende weiter. Der Umstand,...

  • Herne
  • 18.02.11
Politik
Dr. Dagmar Goch, Bürgermeisterin der Stadt Hattingen

Grußwort der Bürgermeisterin zum Jahreswechsel

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen! Wieder liegt ein Jahreswechsel vor uns. Es tut gut, den Übergang vom alten ins neue Jahr, diese Spanne zwischen Vergangenheit und Zukunft, zu nutzen, um einmal innezuhalten. Der Jahreswechsel lädt dazu ein, auf das vergangene Jahr zurück sowie auf das neue Jahr vorauszublicken. 2010 war das Jahr der Kulturhauptstadt und auch ein Jahr des vorsichtigen wirtschaftlichen Optimismus. Die Auswirkungen der internationale Banken- und Finanzkrise waren zwar noch nicht...

  • Hattingen
  • 29.12.10
Überregionales

C&A macht mit der Bürgermeisterin und 2.000 Euro Wünsche wahr

Wie im letzten Jahr bittet die Hattinger C&A-Filiale um Mithilfe. „Helfen Sie uns dabei, bedürftigen Kindern und Familien ein schönes Weihnachtsgeschenk zu machen“, so Filialleiterin Sabine Ruf im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL. „Gerade in der Weihnachtszeit sollten wir auch an diejenigen unter uns denken, denen es nicht so gut geht.“ Daher sollen so viele Hattinger wie möglich der C&A-Filiale im Reschop Carré Vorschläge für die diesjährige Weihnachtsspende des Modeunternehmens machen. Gemeldet...

  • Hattingen
  • 18.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.