Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Bürgermeister Peter Hinze. | Foto: Stadt Emmerich

Grusswort zum Jahreswechsel in Emmerich
Peter Hinze: "Auch im zweiten Jahr der Pandemie die Hoffnung nie ganz verloren"

Liebe Bürgerinnen und Bürger,kennen Sie das? Sie laufen in der Dunkelheit bei einem Spaziergang auf ein Licht in der Ferne zu. Sie wollen wissen, was da ist, bei dem Licht. Deshalb laufen sie, und laufen, und laufen. Das Licht immer fest im Blick. Obwohl Sie es deutlich vor Augen haben, kommt es einfach nicht näher. So ähnlich geht es mir in der Corona-Pandemie. Seitdem vor ziemlich genau einem Jahr die ersten Spritzen mit Impfstoff an die ältesten Mitbürgerinnen und Mitbürger verabreicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.12.21
  • 1
Politik
Dr. Anton Ebert hatte als erster Bürgermeister den Vorsitz des Rates der Stadt Wesel inne. Nach wenigen Jahren wurde er wegen seiner nationalsozialistischen Vergangenheit von der britischen Militärregierung abgesetzt. | Foto: Stadtarchiv Wesel

Erste Weseler Ratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg Vor 75 Jahren am 27. März
Neben Trümmern vor 75 Jahren

1946 glich die Stadt Wesel einer Krater-Landschaft des Mondes. Gut ein Jahr zuvor überquerten Streitkräfte der Alliierten den Rhein bei Wesel. Ihnen vorausgegangen waren heftige Bombardierungen der Stadt Wesel. Dabei wurden etwa 97 Prozent der Stadt zerstört. Nur wenige Gebäude blieben weitestgehend verschont. Eines davon war die Reitzenstein-Kaserne in der damaligen Artilleriestraße, der heutigen Friedenstraße. Da es kein Rathaus mehr gab, wurde das Offizierskasino der Reitzenstein-Kaserne als...

  • Wesel
  • 26.03.21
  • 1
Politik
Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder.  | Foto: Profil-Studios Foto + Konzept GmbH

Bürger beteiligen
Mendens Bürgermeister Roland Schröder blickt auf die ersten 100 Tage im Amt zurück

Seit mittlerweile mehr als 100 Tagen ist er im Amt: Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder. Im neuen Podcast „Menden Insider“ von Stadtmarketing Menden werfen Schröder und Geschäftsführerin Melanie Kersting einen Blick darauf, welche Ziele aus seinem Sofortprogramm „Meine ersten 100 Tage“ er in den ersten Wochen als Verwaltungschef bereits anpacken konnte und wo noch Handlungsbedarf besteht. Von Vera Demuth Es war passend, dass Roland Schröder der erste Gast beim Podcast war, denn wie das...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.21
LK-Gemeinschaft
Corona-konform ging der Jahreswechsel auch mit Wunderkerzen vonstatten - und vor allem viel ruhiger. Genau solche kleinen, wunderbaren Lichtpunkte haben Mendener Bürger im Resümee über das vergangene Jahr entdeckt. | Foto: Karolin Rath-Afting

Ein positiver Rückblick auf das "Corona-Jahr"
Tschüss 2020 - Hallo Neues Jahr

Da ging es hin, das Corona-Jahr. Trotz Lockdown und Stillstand rauschte für viele Menschen das Jahr an einem vorbei. Das Virus hat alles weiter fest im Griff...STOP! Jetzt möchte man auch mal Positives lesen und hören. Auf die Frage, was ihnen denn an 2020 gefallen hat oder was sie Positives erlebt haben, antworteten Mendener Bürger. Die meisten sind froh es hinter sich zu haben und blicken mit Hoffnung und Zuversicht in das neue Jahr 2021 - angetrieben durch die Aussicht, mit dem Impfstoff die...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.21
  • 4
  • 1
Politik
Heiko Schmidt | Foto: privat

Grußwort des Sonsbecker Bürgermeisters Heiko Schmidt zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
"Neue Wege der Kommunikation finden (...) und das Interesse an den Mitmenschen nicht verlieren."

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!In Kürze beginnt ein neues Jahr. Gerne setzen viele Menschen in dieser Zeit auf die klassischen Glückssymbole: Schweinchen, Hufeisen, Glückskäfer oder Schornsteinfeger sind sicher schöne Traditionen, die beim Jahreswechsel oft Gebrauch finden. Besonders in so einem außergewöhnlichen Jahr wie 2020, in dem uns ein Virus komplett aus der Bahn geworfen hat, hält der ein oder andere gewiss an diesen Symboliken fest. Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut! Dieses Jahr...

  • Sonsbeck
  • 22.12.20
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Martin Känzler

Basislöschzug 5 blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Hüsten/Müschede. Am Samstag, den 28. März trafen sich bereits zum dritten Mal die Angehörigen der Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede zu der gemeinsamen Hauptdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 der Arnsberger Feuerwehr im Hüstener Petrushaus. Hierzu konnte der leitende Löschzugführer Brandoberinspektor Michael Wiesenthal neben Bürgermeister Vogel auch die stellvertretende Landrätin Frau Ursula Beckmann, die örtlichen Vertreter...

  • Arnsberg
  • 29.03.15
Politik

Bürgermeister Paetzel bedankt sich für Engagement

Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Paetzel in seiner Neujahrsansprache einen Blick auf 2012 und einen Ausblick auf das kommende Jahr gewährt. Die Ansprache liest sich in Gänze so: "Liebe Hertenerinnen und Hertener, das neue Jahr 2013 steht vor der Tür. Ist die Zeit nicht wieder schnell vergangen? Die vergangenen Monate hat ein jeder aus seinem eigenen Blickwinkel anders erlebt – mit vielen persönlichen Erlebnissen, vielleicht auch Höhen und Tiefen. Der Jahreswechsel ist ein besonderer...

  • Herten
  • 30.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.