Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

LK-Gemeinschaft
Unterm Richtkranz feierten die Erstklässler der noch im Bau befindlichen Grundschule „Im Pfingsterfeld“. In ihrem zweiten Schuljahr werden sie hier zur Schule gehen. Fotos: Pia Mahr
3 Bilder

Erstklässler beim Richtfest dabei
"Nicht mehr weit zur Schule"

„Wie viele von Euch wohnen denn hier in der Nähe?“, fragt Bürgermeister Daniel Zimmermann die Erstklässler, die am Dienstag, 20. September, zum Richtfest ihrer neuen Grundschule „Im Pfingsterfeld“ gekommen waren, um sich einmal vom Baufortschritt zu überzeugen. Die überwiegende Mehrheit hebt die Hände. „Dann habt ihr es bald ja nicht mehr weit zur Schule.“ Er blickt sich um und fügt hinzu: „Und wenn ihr ins zweite Schuljahr kommt, dann werdet ihr genau hier Turnen und Fußballspielen.“ Großer...

  • Monheim am Rhein
  • 21.09.22
LK-Gemeinschaft
Neben Dirk Lukrafka nahmen auch der erste Beigeordnete und Schuldezernent Gerno Böll, der Beigeordnete Jörg Ostermann, der Fachbereichsleiter des Immobilienservice, Michael Lobe, Reinhard Mickenheim, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport, sowie Beteiligte der Depenbrock Bau GmbH & Co. KG und Manuel Villanueva-Schmidt, verantwortlicher Projektleiter der Stadtverwaltung, an der kleinen feierlichen Eröffnung teil.
5 Bilder

Modernes Gebäude für Schüler der ersten bis vierten Klasse
Velberts neue Grundschule ist eröffnet

Mit der feierlichen Zerschneidung eines Eröffnungsbandes hat Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka am heutigen Mittwoch die neue fünfzügige Grundschule an der Kastanienallee für Schüler und Lehrer freigegeben. Gemeinsam mit dem Kollegium empfingen daraufhin die kommissarische Leiterin Hanne Heuwinkel und ihre Stellvertreterin Sandra Deibl die Schüler der zweiten bis vierten Klassen. Ab sofort findet der Unterricht der Schüler der ehemaligen Grundschulen Nordstraße, Dellerstraße und Sontumer...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 2
Ratgeber
Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lobt hohes Engagement vor dem Schulstart / Video

Seit dem heutigen Donnerstag (7. Mai) gehen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder in die Grundschule. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen haben die ersten Unterrichtstage bereits hinter sich. Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die enormen Herausforderungen, die mit dem Schulstart während der Corona-Krise verbunden sind. Deshalb ist es ihm ein hohes Anliegen, sich bei den Beteiligten für ihren besonderen Einsatz in dieser herausfordernden...

  • Dorsten
  • 07.05.20
Politik
Die vierte Klasse der Grundschule Tönisheide nahm Donnerstagmorgen im großen Saal des Velberter Rathauses Platz und stellte Bürgermeister Dirk Lukrafka zahlreiche Fragen.
2 Bilder

Schüler zu Besuch im Velberter Rathaus
Bürgermeister Dirk Lukrafka beantwortet viele Fragen

Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Gibt es unangenehme Aufgaben? Zu welcher Schule sind Sie gegangen? Und: Wann bekommen wir unser Klettergerüst endlich wieder? Diese und viele weitere Fragen stellten die Jungen und Mädchen der vierten Klasse der Städtischen Grundschule Tönisheide am vergangenen Donnerstag Dirk Lukrafka. Denn der Bürgermeister der Stadt Velbert nahm für eine knappe Stunde mit den neugierigen Kindern im großen Saal des Rathauses Platz und erläuterte ihnen seine vielfältigen...

  • Velbert
  • 06.03.20
Politik
Kreativ reichten die Kinder ihre Wünsche auf der Leinwand ein. Der Wunsch der Nordmarktschüler nach mehr licht wird jetzt erfüllt. | Foto: Schmitz

Wunsch der Nordmarkt-Schüler wird jetzt erfüllt

Die Nordmarkt-Grundschüler besuchte Bürgermeister Dr. Ludwig Jörder, um ihnen zu berichten, wie ihr Projekt "Mehr Licht" aus der "Wunsch-Werkstatt“ umgesetzt wird. „Wünsche für die Stadt Dortmund“ – so lautete der Titel einer Aktion des Jugendamts, bei der Kinder und Jugendliche aus der Innenstadt ihre Anregungen für die Zukunft unserer Stadt kreativ auf Leinwände bringen konnten. Beteiligt haben sich neben Schulen auch Kindergärten und Jugendtreffs. Nachdem die Ideen der jungen Künstler im...

  • Dortmund-City
  • 18.01.20
Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten) hat die vierten Klassen der Velberter Grundschulen zu einem Besuch in das Rathaus eingeladen. Als erste Gruppe waren die beiden vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule zu Gast. Lukrafka berichtete den Schülern von seinen Aufgaben als Bürgermeister und beantwortete ihre Fragen. Außerdem erhielten die Klassen im Archiv einen Einblick in die Stadtgeschichte. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Zu Besuch im Velberter Rathaus
Bürgermeister Dirk Lukrafka im offenen Austausch mit Viertklässlern

Warum sind ein Schlüssel und ein Eichenblatt auf dem Velberter Stadtwappen? Wer wohnte einst im Schloss Hardenberg? Und wie sieht der Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Dirk Lukrafka. Die vierten Klassen der Gerhart-Hauptmann-Schule nahmen im großen Saal Platz auf den Stühlen, die sonst von den Ratsmitgliedern besetzt werden. Ähnlich kritisch und interessiert ließen sich die Jungen und Mädchen verschiedene Zusammenhänge, Projekte sowie...

  • Velbert
  • 15.03.19
  • 1
  • 2
Politik

Sportplatz Bruckhausen

„Noch in diesem Jahr könnte es mit den Bauarbeiten losgehen“, blicken die drei SPD-Ratsherren Horst Meyer, Karl-Heinz Kühl und Jan Scholte-Reh zuversichtlich auf die anstehende Sanierung des Sportplatzes im Ortsteil Bruckhausen. So habe der TV Bruckhausen in Abstimmung mit der Gemeinde und der Grundschule bereits ein Konzept vorgelegt, welches als Diskussionsgrundlage dienen könne. Daneben gäbe es jedoch noch andere Wünsche und Vorstellungen. „Bevor es an die Arbeit gehen kann, müssen die...

  • Hünxe
  • 03.02.16
Sport
3 Bilder

Speed4 Meisterschaft bewegte weit über 1000 Kinder in Dorsten

An diesem Wochenende fanden die Finalläufe der „Speed4“- Meisterschaft im Dorstener Autohaus VW Köpper am Duvenkamp statt. Rund 1.450 Mädchen und Jungen aus sechs Dorstener Grundschulen und zwei Teilstandorten hatten in den letzten zwei Wochen im Sportunterricht mächtig für dieses große Finale trainiert. Für die Klassen 1 und 2 ging es am Samstag, für die Klassen 3 und 4 am Sonntag so richtig rund. Der Ansturm war riesig. An beiden Tagen platzte das Autohaus fast aus allen Nähten. Neben den...

  • Dorsten
  • 26.01.16
  • 1
Politik
Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Hünxe

Werner Schulte: „Wir investieren in die Zukunft“

Die jüngste Entscheidung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport sowie des Haupt- und Finanzausschusses zugunsten einer Sanierung und baulichen Erweiterung der Gesamtschule Hünxe wertet der Bürgermeisterkandidat Werner Schulte als starkes und richtiges Signal für Eltern und Schüler. „Die Diskussionen über die neue Gesamtschule in Voerde hat viele Hünxer verunsichert. Die Beschlüsse sind ein klares Bekenntnis der Gemeindepolitik zur Gesamtschule. Man kann Geld nicht besser als in...

  • Hünxe
  • 08.02.15
Überregionales
Im Rathaus wurden die kleinen Mathekünstler auszeichnet. | Foto: Stadtbildstelle

Borbecker Rechenkünstler ausgezeichnet

Beim „14. Essener Mathematikwettbewerb der Grundschulen“ zeigten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen ihre Begeisterung für Mathematik. Bei dem Startern der Klassen 3 taten sich fünf kleine Borbecker hervor: Lars Funke (Eichendorffschule), Kuno Greiner (Bischof-von-Ketteler-Schule), Luca Heiler (Eichendorffschule), Paulina Manroth (Bischof-von-Ketteler) und Katharina Soldat (Schule am Reuenberg) gelang es, sich unter den ersten Drei zu platzieren. Bei den Viertklässlern...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Überregionales
Ulrich Bangert

Bürgermeister besucht ABC-Schützen

Traditionell besucht Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die ABC-Schützen. Jetzt stattete er den Erstklässlern der Regenbogenschule in der Oberilp einen Besuch ab und nahm auf einem der kleinen Stühlchen mitten im Stuhlkreis Platz. Hautnah erlebte er den Mathematikunterricht, in dem die neuen Schüler spielerisch in die Welt des Rechnens eingeführt werden, indem sie zum Beispiel die Buntstifte zählen.

  • Velbert
  • 02.10.11
Überregionales
Bilder vom Adventmarkt in Anholt. Fotos: WachterStorm
6 Bilder

Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und neuer Beleuchtung in Anholt

Einen Weihnachtsmarkt wie bisher gab es diesmal in Anholt nicht. Doch damit die Tradition letztendlich doch nicht zu kurz kam, setzte sich die in diesem Jahr neu gegründete „Isselburg activ Marketing e.V. (IAM) dafür ein, einen kleinen Adventsmarkt zu initiieren. Von Helmut Heckmann „Mitte diesen Jahres haben wir uns gegründet um etwas für die Geschäftswelt zu tun“, erklärte der 1. Vorsitzende der IAM, Jens Langner. „Und vor acht Wochen haben wir dann letztendlich mit den Vorbereitungen zu...

  • Isselburg
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.