Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Matthias Müller und die Stadt Herten appellieren an alle Bürger*Innen sich an die Schutzmaßnahmen zu halten. Archiv-Foto: N. Sikora

Zum Schutz vor einer Infektion
Bürgermeister und Stadt appellieren an alle Bürger*Innen

Aktuell steigen die Zahlen der Infizierten mit dem Coronavirus stark an. Die Stadt Herten weist zurzeit den höchsten Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen auf. Daher appelliert Bürgermeister Matthias Müller an die Bürger*Innen, sich dringend an die Schutzformel AHA+L zu halten. „Die Maßnahmen dienen dem Schutz eines jeden Einzelnen“, betont Müller. Herten. "Die Situation ist unverändert ernst", unterstreicht Bürgermeister Matthias Müller seinen Appell. "Wir müssen alles Menschenmögliche tun, um...

  • Herten
  • 09.11.20
Politik
Eine Ansprache von Bürgermeister Fred Toplak und die Kranzniederlegung gehören ebenfalls zu den Programmpunkten der Veranstaltung.

Veranstaltung zum Volkstrauertag
Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Der Volkstrauertag ist ein bedeutender Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. An diesem Tag gedenkt man der Opfer von Krieg und Gewalt, aber auch von Terrorismus und politischer Verfolgung. In Herten findet am Sonntag, 17. November, um 10 Uhr eine städtische Gedenkveranstaltung am Margarete-Stein-Platz in Herten-Mitte statt. In diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler des Städt. Gymnasiums, der Martin-Luther-Schule, der Willy-Brandt-Realschule und der Siebenbürger Sachsen die...

  • Herten
  • 12.11.19
Politik

Was bleibt, ist die Zukunft.
Denn...

Seit knapp dreieinhalbjahren arbeite ich nun hauptberuflich für unsere Stadt Herten, also so "breit als möglich aufgestellt", als Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger. Meine Ziele für diese Stadt, habe ich in dieser Zeit nie aus den Augen verloren und bleibe mit ungebremster Leidenschaft und trainierter Ausdauer dabei, diese Punkt für Punkt umzusetzen. Durch Störfeuer im täglichen Leben unbeeindruckt, bleibt mein Blick nach vorne gerichtet. Es gibt noch viel zu tun. Eine heftige...

  • Herten
  • 29.10.19
Politik
Der Hertener Bürgermeister Fred Toplak, Herta Geschäftsführer Hubert Stücke, Referent Prof. Dr. Bernd Kriegesmann und Christoph Tesche, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen gemeinsam beim letzten Unternehmertreffen.Foto: ST

Innovationen und Chancen für Herten
Unternehmertreffen sich

 Kürzlich begrüßte Bürgermeister Fred Toplak rund 120 geladene Gäste zum Unternehmertreffen bei der Firma Herta. Das Thema: „Innovation und Chancen“. "Für mich ist es wichtig die Unternehmen im Prozess des Wandels zu unterstützen", so Fred Toplak. "Daher haben wir uns speziell auch als Veranstaltungsort die Firma Herta ausgesucht – um Solidarität in Zeiten der Veränderung zu zeigen", fuhr der Hertener Bürgermeister fort. Anschließend daran erzählte Herta Geschäftsführer Hubert Stücke über die...

  • Herten
  • 04.07.19
Politik
3 Bilder

Bitte diskutieren und weitererzählen.
Danke. Mein Wochenrückblick KW 11

Liebe Hertenerinnen und Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, die kommende Sitzungsfolge wirft Ihre Schatten voraus, man könnte auch meinen es war lange ruhig. Dazu muss man etwas genauer hinhören oder zwischen den Zeilen lesen. Zur gleichen Zeit hat sich ein “richtiger“ Sturm auch bei uns ausgetobt und Gott sei Dank, kein größeres Unheil in Herten angerichtet. Der nächste Sturm ist bereits in Anmarsch. Letzte Woche hieß er „Erberhard“, diese Woche kenne ich seinen Namen noch nicht. Montag...

  • Herten
  • 15.03.19
Politik
2 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen.
Danke! Mein Wochenrückblick für die KW10

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, der März eilt in großen Schritten voran. Nach Aschermittwoch beginnt in der christlichen Tradition die Fastenzeit als Vorbereitung auf das Osterfest. Da verderbliche Lebensmittel wie Milch, Eier und Schmalz während dieser Zeit nicht verzehrt werden durften und man diese Zutaten ja auch nicht wegwerfen wollte, stellte man zur Fastnacht Krapfen her. Deshalb bekommt man heute zu Karneval Berliner in allen möglichen, leckeren Varianten...

  • Herten
  • 12.03.19
Vereine + Ehrenamt
Pünktlich um 15.11 Uhr hat Prinzessin Manuela I. mit ihrem Gefolge das Rathaus in Herten erobert und Bürgermeister Fred Toplak den Rathausschlüssel abgenommen.
34 Bilder

Bürgermeister Fred Toplak muss Krawatte und goldenen Rathausschlüssel abgeben
Stadtprinzessin Manuela I. reißt Macht in Herten an sich

Pünktlich um 15.11 Uhr hat Prinzessin Manuela I. mit ihrem Gefolge das Rathaus in Herten erobert und Bürgermeister Fred Toplak den Rathausschlüssel abgenommen. Traditionell trafen sich die Närrinnen und Narren der Karnevalsgesellschaft Herten-Langenbochum zur Machtübernahme im und vor dem Bürgermeisterbüro. Nachdem Fred Toplak mit neuer Krawatte und Kappe ausgestattet wurde, feierte die Gesellschaft im Rathaus-Foyer. Zuvor büßte das Stadtoberhaupt seine ursprüngliche Krawatte ein. Gekonnt...

  • Herten
  • 01.03.19
Politik

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW8

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen & Freunde, man könnte meinen, der Frühling ist eingekehrt. Mitte Februar im Garten sitzen fühlt sich schon ein bischen so an. Montag In der Vorbesprechung der aktuellen Woche im Kreise des Büroteams stand die Aufarbeitung des Wochenendes, dass wir mit einem sehr erfolgreichen Spendenlauf am Sonntag abschlossen. 2000.00 Euro für den guten Zweck. Läuft. Anschließend tagte der VV, also erweiterte Verwaltungsvorstand um aktuelle Geschehnisse oder...

  • Herten
  • 23.02.19
Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW8

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen & Freunde, man könnte meinen, der Frühling ist eingekehrt. Mitte Februar im Garten sitzen fühlt sich schon ein bischen so an. Montag In der Vorbesprechung der aktuellen Woche im Kreise des Büroteams stand die Aufarbeitung des Wochenendes, dass wir mit einem sehr erfolgreichen Spendenlauf am Sonntag abschlossen. 2000.00 Euro für den guten Zweck. Läuft. Anschließend tagte der VV, also erweiterte Verwaltungsvorstand um aktuelle Geschehnisse oder...

  • Herten
  • 23.02.19
Politik
2 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW07

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen & Freunde, Montag Die Woche begann zunächst mit einem Gespräch im Kreise des Büroteams, eine gute Wochenplanung ist schließlich „die halbe Miete“ und ohne "mein zweites Gedächnis" wäre ich aufgeschmissen. Um gewohnt effektiv arbeiten zu können, braucht es ein gutes Team. Danke für den Support. Anschließend fand eine kurze Vorbereitungsbesprechung mit den Beigeordneten statt und im direkten Anschluss daran die wöchentliche Besprechung des...

  • Herten
  • 19.02.19
Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW5

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen & Freunde, "plötzlich und völlig unerwartet" schneite es, der Winter hat unsere Stadt weiterhin im Griff. Ein Glück, dass es letztlich nur ein „bisschen“ Schnee ist und uns Minusgrade, wie sie derzeit von anderen Orten auf der Welt gemeldet werden, erspart bleiben. Aus aktuellem Anlass möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal kurz erwähnen, dass die Stadt Herten für die Räumung auf den städtischen Straßen zuständig ist (ca. 50 % der Strassen...

  • Herten
  • 04.02.19
Politik

Bitte mit Freunden, in der Familie und mit Interessierten diskutieren.

Liebe Hertenerinnen und Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kritikerinnen und Kritiker, aus gegebenen Anlass veröffentliche ich keinen Rückblick, sondern einen Ausblick, der seine Grundlage im Rückblick findet. „Wie groß muss die Angst sein in Herten?“ Zitate, Schlagzeilen der HA dieser Woche: Die Politik ist unzufrieden. Fraktionen äußern Kritik an den sozialen Projekten – und am Bürgermeister. Enttäuschendes und Erfreuliches: Die andere Entwicklung hat mit enttäuschten Erwartungen...

  • Herten
  • 26.05.18
Politik
Rund 200 Neugierige verfolgen die Auszählung der Wahlergebnisse live im Rathaus. | Foto: Stadt Herten

Bürgermeisterwahl: Aktuelle Ergebnisse am Sonntag im Rathaus

Alexander Letzel (SPD) und Fred Toplak (parteilos) gehen am Sonntag, 5. Juni, in die Stichwahl. Auch an diesem Tag findet, wie schon am 22. Mai, eine Wahlergebnispräsentation im Großen Sitzungssaal des Hertener Rathauses statt. Ab 18 Uhr werden aktuelle Ergebnisse zur Wahl des Bürgermeisters aus den Hertener Stimmbezirken präsentiert. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer den Ausgang der Wahl lieber zu Hause...

  • Herten
  • 03.06.16
Politik
6 Bilder

Udo`s Ratsantrag wurde einstimmig beschlossen und der Mangel unmittelbar abgeholfen, Danke dafür!

Ratsbeschluss Herten vom 02. März 2016: Die erste Bürgerschaukel mit Beleuchtung auf der Bahnhofstraße in Herten-Westerholt wurde aufgrund meines Ratsantrages unmittelbar am 07. März 2016 entfernt! Vielen lieben Dank an Gitte, für den Hinweis! Zum LK-Bericht von Gitte Hedderich… Zum LK-Bericht Nr. I: von Udo Surmann… Für die Unterstützung vielen lieben Dank an alle LK-ler*innen und die vielen Klicks !!! LG Udo

  • Herten
  • 09.03.16
  • 5
  • 15
Politik
Unfallgefahr – Verkehrssicherungspflicht bitte gewährleisten, vielen Dank!
Herr Bürgermeister.
4 Bilder

Die erste Bürgerschaukel mit Beleuchtung auf der Bahnhofstraße in Herten-Westerholt...

Dato gibt es beim Lokalkompass in Herten insgesamt 640 Bürgerreporter/innen. Ein Ehepaar kommuniziert im LK seit einiger Zeit, erstellt nette Schnappschüsse, berichtet über das eine und andere, auch über Missstände. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und den Fotobericht ! ! ! Die erste Bürgerschaukel mit Beleuchtung auf der Bahnhofstraße in Herten-Westerholt lässt sich nicht mehr an diesem statischen Kragarmmast installieren, ob es unmittelbar unserer Behörde auffallen würde, bezweifle ich....

  • Herten
  • 09.01.16
  • 9
  • 19
Überregionales

Update: Hertener Rathaussturm um 15.11Uhr

Wer am Donnerstag das gute „Gebinde“ um den Hals baumeln lässt, ist selber schuld, wenn er abends schnittig nach Hause kommt. Die Weiber übernehmen die Macht, in Herten wird Bürgermeister Paetzel um 15.11 Uhr (Achtung neue Uhrzeit) entmachtet. Am Montag geht es dann zum Zug nach Recklinghausen. Die obligatorische Party nach dem Rathaussturm im Glashaus fällt bekanntlich in diesem Jahr aus.

  • Herten
  • 11.02.15
  • 1
  • 2
Politik

Bürgermeister Paetzel bedankt sich für Engagement

Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Paetzel in seiner Neujahrsansprache einen Blick auf 2012 und einen Ausblick auf das kommende Jahr gewährt. Die Ansprache liest sich in Gänze so: "Liebe Hertenerinnen und Hertener, das neue Jahr 2013 steht vor der Tür. Ist die Zeit nicht wieder schnell vergangen? Die vergangenen Monate hat ein jeder aus seinem eigenen Blickwinkel anders erlebt – mit vielen persönlichen Erlebnissen, vielleicht auch Höhen und Tiefen. Der Jahreswechsel ist ein besonderer...

  • Herten
  • 30.12.12
Überregionales
Vereinsmanager Detlef Fronda, Iris Grzeszkowiak (Englischlehrerin), Dominik Rolfes, Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Sandra Rolfes und Justin Rolfes. | Foto: Stadt

Von Herten nach England - des Praktikums wegen

Dominik Rolfes hat ein Ziel: Ein Praktikum in England. Und er ist mutig, denn den Bürgermeister persönlich in einer E-Mail um Hilfe zu bitten, das traut sich nicht jeder. Der 15-Jährige hatte im Internet recherchiert und so den Kontakt zur Stadt Herten gefunden. Nun geht es für drei Wochen nach Doncaster, Hertens Partnerstadt. Dort macht er ein Praktikum beim Steuerberater und wohnt direkt bei dessen Familie. Vereinsmanager Detlef Fronda hat den Realschüler bei der Praktikumssuche unterstützt...

  • Herten
  • 08.03.12
Politik

Mängelmeldung: Stich ins Wespennest

Mit unserer Aktion „Mängelmeldung“ scheinen wir in ein Wespennest gestochen zu haben: Der arme Postbote - egal, ob virtuell oder aus Fleisch und Blut - schleppt und schleppt. Mängel scheint es in Herten also eine Menge zu geben. Manuela Specka etwa klagt: „Der Spielplatzsand auf dem Spielplatz an der Talstraße ist kein Sand, sondern Dreck.“ Wie viele andere ist Erika Lutter empört über die Rücksichtslosigkeit vieler Radfahrer in der Hertener Fußgängerzone. Ein Verbot fordern viele Leser....

  • Herten
  • 24.05.11
Überregionales
Dieser Rumpelweg in der Ried soll eine Straße sein. Ein Beispiel, wo in unserer Stadt Handlungsbedarf besteht.
2 Bilder

Was stinkt Ihnen an Herten?

Unsere Stadt soll schöner, sauberer, sicherer werden. Sie können dabei helfen! Keine Angst, Sie brauchen nicht den Besen zu schwingen... Es gibt eine viel einfachere Möglichkeit: Melden Sie Ihrem Stadtspiegel Orte und Dinge, deren Zustand Ihnen nicht gefällt und die Sie für verbesserungswürdig halten. Wir - die Redaktion - veröffentlichen Ihre Mängelmeldung und geben sie an die zuständige Verwaltung weiter. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das...

  • Herten
  • 19.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.