Bürgerinitiative

Beiträge zum Thema Bürgerinitiative

Wirtschaft
Die Bürgerinitiative "Nicht über unseren Köpfen" aus Pöppinghausen übergab die Unterschriftenlisten an Bürgermeister Rajko Kravanja. | Foto: Thiele

71 Prozent der Pöppinghauser gegen Amprion-Pläne
Hochspannungsleitungen: Leistung soll von 220 auf 380 Kilovolt steigen

468 Unterschriften hat die Pöppinghauser Bürgerinitiative "Nicht über unseren Köpfen" gesammelt, um gegen die geplante Leistungserhöhung der Hochspannungsleitungen von 220 Kilovolt (kV) auf 380 kV zu protestieren. "71 Prozent der volljährigen Bürger Pöppinghausens lehnen das Vorhaben von Netzbetreiber Amprion ab", sagt Gaby Winkelkotte von der Bürgerinitiative. Die Unterschriften wurden an Bürgermeister Rajko Kravanja und Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat übergeben, die sich für alternative...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.01.19
Wirtschaft
In Pöppinghausen sollen alte Strommasten weichen und neue aufgebaut werden. | Foto: Archiv

Geplante 380 kV-Hochspannungsleitungen in Pöppinghausen
Bürgerinitiative: "Für uns ist das ein Neubau"

Der Netzbetreiber Amprion plant eine Leistungserhöhung der Hochspannungsleitungen in Pöppinghausen von 220 Kilovolt (kV) auf 380 kV. Pöppinghauser machen, wie berichtet, dagegen mobil und gründeten die Bürgerinitiative "Nicht über unseren Köpfen". Nach Ansicht der Bürgerinitiative handelt es sich nicht um einen Ausbau, sondern um einen Neubau. "Und für einen solchen gelten andere Bestimmungen hinsichtlich Strahlungs- und Abstandswerten", verdeutlicht Gaby Winkelkotte von der Bürgerinitiative....

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.19
Wirtschaft
Um die Hochspannungsleitungen in Pöppinghausen gibt es Diskussionen.

Hochspannungsausbau in Castrop-Rauxel
Netzbetreiber: Kein Erdkabel für Pöppinghausen vorgeschrieben

Erdkabel werden in Pöppinghausen nicht verlegt, wenn die Leistung der Hochspannungsleitungen von derzeit 220 Kilovolt (kV) auf 380 kV erhöht wird. Auch auf Teilstücken der Stromtrasse werden die Überlandleitungen nicht ersetzt. Das erklärte Mariella Raulf von der Amprion-Unternehmenskommunikation jetzt auf Stadtanzeiger-Anfrage.   Entsprechende Überlegungen hatte es, wie berichtet, auf der Versammlung der Bürgerinitiative, die sich gegen die Amprion-Pläne zur Wehr setzt, am 6. Dezember in...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.12.18
Politik
Hochspannungsleitungen in Pöppinghausen. Foto: Winkelkotte

Bürgerinitiative
"Höchstspannungsleitungen": Pöppinghauser setzen sich zur Wehr

Der Netzbetreiber Amprion plant, in Pöppinghausen zwei 380 kV- "Höchstspannungsleitungen" östlich und westlich des Dorfes zu errichten. Pöppinghauser Bürger setzen sich gegen die Pläne zur Wehr und haben jetzt die Bürgerinitiative "Nicht über unseren Köpfen" gegründet. Gaby und Georg Winkelkotte brachten den Stein ins Rollen. "Wo bleibt der Schutz der Menschen?", fragen sie. "Pöppinghausen ist seit Langem durch die bestehende Überspannung mit Hochspannungsleitungen hoch belastet. Durch die...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.11.18
  • 2
Überregionales
Die "Passage" (ehemals "Flaniermeile") auf der Westseite des Altstadtmarktes soll kommen. Die Ampel-Koalition rechnete jetzt vor, dass dies die preisgünstigste Variante für die Stadt sei.

Marktplatz: "Possenspiel, nächster Akt"

Die kurzfristig anberaumte Bürgerinfoveranstaltung zum Thema Marktplatzumgestaltung (17. September, 19 Uhr, im Ratssaal) - einen Tag bevor im Rat der Stadt eine Grundsatzentscheidung zur Marktplatzgestaltung fallen soll - sorgt bei der Bürgerinitiative "Marktplatzerhalt statt Strukturasphalt" für Kopfschütteln. In einer Stellungnahme von Guido Baumann heißt es dazu: "Wow, die Ampel veranstaltet am Mittwoch so ganz kurzfristig eine Bürgerinformation zum Marktplatz (...) Wäre ja auch nicht so...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.