Bürgerhaus

Beiträge zum Thema Bürgerhaus

Vereine + Ehrenamt
Monique Scheidgen und Friedhelm „Fiete“ Wiczorek sind die neuen Neumühler Bürger des Jahres. Für sie gab es langanhaltende stehende Ovationen.
Foto: Roswitha Schulz
2 Bilder

Monique Scheidgen und Fiete Wiczorek geehrt
"Jetzt geht's richtig los"!

Jetzt geht es in Neumühl närrisch in die Vollen. Zuvor aber gibt es kleinen Rückblick auf eine schöne Tradition mit Spaß und Spannung: Das Neumühler Bürgerhaus war prall gefüllt. Alles, was im Stadtteil und weit darüber hinaus Rang und Namen hat, war der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung der „KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils Sucher“ gefolgt und erlebte einen fulminanten Start ins neue Jahr. So konnte das bestens aufgelegte „Moderatoren-Dreigestirn“ Inge Hanßen, Andrea Scharf-Drüke und...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Vereine + Ehrenamt
Sie haben nichts von ihrer Ehrung geahnt oder gar gewusst: Barbara Schönemann und Klaus Moeller, die neuen Neumühler Bürger des Jahres, waren, „eingerahmt“ von den Pils-Sucher-Verantwortlichen, überrascht und zugleich „stolz wie Oscar“.
3 Bilder

Barbara Schönemann und Klaus Moeller ausgezeichnet
Fulminanter Start in die neue Session

Der Startschuss ins neue Jahr und zugleich in die neue, ziemlich kurze Session ist der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ 1960 e.V. auch in diesem Jahr mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang wieder bestens gelungen. Mehr als 150 Gäste aus Vereinen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft gaben sich im Bürgerhaus Neumühl ein fröhliches Stell-Dich-ein, das Appetit auf mehr machte. Auch Oberbürgermeister Sören Link, der Parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir, der Landtagsabgeordnete Frank...

  • Duisburg
  • 19.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Neumühler Bürger des Jahres, Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal, erhielten von Inge Hanßen und Reiner Terhorst ihre Ehrenurkunden und blumige Grüße.
Foto: Manfred Omerzu

Neumühl „wachgeküsst“
Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal Bürger des Jahres

„Das war ein Auftakt nach Maß“, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher, sondern auch die zahlreichen geladenen Gäste der 2020 letztmalig durchgeführten traditionellen Neujahrsbegegnung im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil und auch darüber hinaus Rang und Namen hat. „Nach der Corona-Zwangspause sind alle wieder wachgeküsst“, freuten sich die Vorsitzende Inge Hanßen und Ehrenpräsident Reiner Terhorst...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Neumühler Bürger des Jahres, Gabi Pletziger und Stefan Hambücker, „eingerahmt“ von den Pils-Suchern Inge Hanßen, Reiner Terhorst, Gudrun Omerzu und Petra Hofstetter.
Fotos: Pils-Sucher
3 Bilder

Pils-Sucher ernennen Gabi Pletziger und Stefan Hambücker zu neuen Neumühler Bürgern des Jahres
„Fast aus allen Wolken gefallen und ein Tränchen verdrückt“

Christian Birken, einer der zahlreichen Gäste der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ 1960 e.V. am Sonntag im Bürgerhaus Neumühl lachend: „Was für Wien der Opernball ist, ist für Neumühl der Neujahrsempfang der Pils-Sucher. Nur, dass in Wien keine Bürger des Jahres bekanntgegeben werden.“ Der Vorsitzende des SC Hertha Hamborn brachte es auf den Punkt. Beim ersten gesellschaftlichen Höhepunkt im noch jungen Jahr trifft sich schließlich seit nunmehr 22 Jahren alles, was in der Politik, im...

  • Duisburg
  • 07.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Ernennung der neuen Bürger des Jahres, aber auch das tolle Programm beim alljährlichen Neujahrsempfang der Pils-Sucher im Neumühler Bürgerhaus sorgen stets für fröhliche Stimmung.        Fotos: Terhorst
4 Bilder

Traditionelle Neujahrsbegegnung der Neumühler Pils-Sucher ist seit 22 Jahren ein gesellschaftes Highlight
Warten auf die neuen Bürger des Jahres

Das Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße wird am Sonntag, 5. Januar, wieder bis auf den letzten Platz gefüllt sein, wenn die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ mit ihrer mittlerweile 22. Neujahrsbegegnung in Folge den Startschuss für ein „lebendiges neues Jahrzehnt“ mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten gibt. Dann ist wieder alles vertreten, was im Stadtteil, in den Vereinen, in der Politik, Verwaltung und örtlichen Wirtschaft Rang und Namen hat. Das „Sehen und Gesehen werden“ um 11.11...

  • Duisburg
  • 03.01.20
Kultur
32 Bilder

Uedemer Fidelitas stürmte das Bürgerhaus

Uedems Jecken außer Rand und Band: Im Uedemer Bürgerhaus lud die Kolping Karnevalsgruppe Fidelitas zur Abendsitzung  und da ließen sich die Karenevalsfreunde nicht lange bitten. Mit einem bunten Programm, darunter Tänze der eigenen Gruppen, die Parodisten und natürlich der Besuch des Gocher Prinzenpaares wurde die Sitzung eine runde Sache, die erst am frühen Morgen launig-fröhlichzu Ende ging.

  • Uedem
  • 04.03.19
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kinderkarneval in Vehlingen

Kinderkarneval in Vehlingen hat schon Tradition. Am heutigen Freitag war das Bürgerhaus Vehlingen bis auf dne letzten Platz belegt, als Vehlinger und Isselburger Kinder und Jugendliche, sowie das neugegründete Vehlinger Männerballett für beste Unterhaltung sorgten.

  • Isselburg
  • 09.02.18
Überregionales
Für ein buntes und tolles Programm ist gesorgt. | Foto: Archiv WA

Monheim: Weiter feiern nach dem Veedelszoch

Monheim am Rhein. Im Bürgerhaus Baumberg findet am Sonntag, 11. Februar, ab 11.11 Uhr wieder die große Veedelszoch-Party statt. Die Band Mainstream sorgt für gute Stimmung, erwartet wird unter anderem das Monheimer Prinzenpaar. Das Team der 109er Action Crew moderiert das Zuggeschehen. Für Speis und Trank sorgt das Catering Team Hilgers. Es gibt noch Karten Karten für die Party gibt es im Vorverkauf für sechs Euro im Bürgerhaus und im Allianzbüro Bartholme, Hauptstraße 61. Kinder sind in...

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.18
Vereine + Ehrenamt
Die Stimmungssängerin Jasmin Suchan hat närrische Gassenhauer Ohrwürmer im Repertoire.
Fotos: Pils-Sucher
4 Bilder

Pils-Sucher-Narrenschiff mit Volldampf voraus - Kinderkostümfest, Nacht des Karnevals und große Altweiber-Party

Nach dem gelungenen Neujahrsempfang direkt zu Beginn des Jahres stehen für die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ jetzt die Höhepunkte der Session gewissermaßen vor der Türe. Das Narrenschiff steht unter Volldampf. Das Bürgerhaus Neumühl an der Otto-Hahn-Straße 49 ist dann wieder jecke Manege für fröhliche „Feiertiere“. Am Freitag, 2. Februar, Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Ihr, steigt dort zunächst die „wohl lustigste Kostümparty aller Zeiten“, wie Gabriele...

  • Duisburg
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Die verantwortlichen Pils-Sucher freuen sich mit den neuen Bürgern des Jahres. Unser Foto zeigt v.l. Gudrun Omerzu, Reiner Terhorst, Ursula Palapys, Markus Corzillius, Petra Hofstetter und Inge Hanßen.      Fotos: Jürgen Hovorka
4 Bilder

„Das neue Jahr hätte nicht besser beginnen können“ - Ursula Palapys und Markus Corzillius sind die neuen Neumühler Bürger des Jahres

Das Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher mit ihrem mittlerweile 19. Neujahrsempfang in Folge den Startschuss für ein „lebendiges neues Jahr“ mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten gab. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil, in den Vereinen, in der Politik, Verwaltung und Wirtschaft Rang und Namen hat. Das „Sehen und Gesehen werden“ am ersten Sonntag eines neuen Jahres ist längst zu einer lieb...

  • Duisburg
  • 09.01.18
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

VVK Läuft - Rote Funken laden zu Ihren Veranstaltungen ein!

Helau - die 5. Jahreszeit ist eingeläutet! Auch in diesem Jahr veranstalten die Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. wieder 3 Veranstaltungen im Bürgerhaus Bövinghausen, Bockenfelder Str. 266, 44388 Dortmund Freitag, 17.02.2017 Seniorenkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt frei Samstag, 18.02.2017 Gala Veranstaltung Einlaß 19 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 5 € Sonntag, 19.02.2017 Kinderkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt 3 € An allen drei Tagen erwartet die Besucher wieder ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.02.17
Vereine + Ehrenamt
Prinz John I. & Prinzessin Vivien I. freuen sich auf die Karnevalsveranstaltungen im neuen Bürgerhaus

HIGHLIGHTS DES WEEZER KARNEVALS 2017 im neuen Bürgerhaus

Die karnevalstreibenden Vereine werden in der nächsten Session im neuen Weezer Bürgerhaus ihre Aktivitäten präsentieren. Der Gemeindejugendring begeht am 11. November dort ein ganz besonders Jubiläum, denn bereits am 09. Februar 1976 fand deren Gründung statt, 1978 zog der erste Weezer Kinderkarnevalsumzug, bereits seit 1979 wird ein Kinderprinzenpaar nominiert. Der Vorsitzende des GJR, Bernd Lion, gemeinsam mit seinen zahlreichen Aktivisten, (Minitanzgarde, Sunshine-Girls) Mitgliedern,...

  • Weeze
  • 07.11.16
Überregionales
Diesmal nicht im Mittelpunkt des Wickeder Rosenmontag: der Marktplatz.
108 Bilder

Rosenmontag in Wickede

Auch in der Ruhrgemeinde ging die Sicherheit vor: der Umzug in der ursprünglichen Form wurde abgesagt. Doch der WiKaVau ist findig. So wurde eben ein spontaner Umzug mit Fußgruppen und Bollerwagentruppen organisiert. Und im Bürgerhaus ging es schon vorher richtig zurSache. Hier hielt das Prinzenpaar seinen Einzug und beakm von Bürgermeister Martin Michalzik den "Goldenen Schlüssel" überreicht. Dazu legte sich der erste Bürger, im Orange der Straßenreinigung, ins Zeug und zeigte sich als wahrer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.02.16
  • 8
  • 3
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Weiße Weste für Wolfgang Bosbach. GO RE KA hält Närrischen Gerichtstag ab.

Der Gerichtssaal des Bürgerhauses Süd war bis auf den letzten Platz gefüllt als die Verhandlung gegen den "Schwatten" aus dem Bergischen Land verhandelt wurde. Zuvor wurde sein Verteidiger Walter Bojans vereidigt. Er holte allerding einen Freispruch und damit die Verleihung der Weißen Weste für seinen Mandaten heraus. Staatsanwalt Christoph Tesche wollte ihn lieber als Kämmerer für Recklinghausen haben. Bosbach würde aber lieber 15 Jahre Gefängnis nehmen. Mit der "Weißen Weste" nahm alles ein...

  • Recklinghausen
  • 22.11.14
Überregionales
36 Bilder

Krunekroane live: Hier die Fotos

Kranenburg: Bürgerhaus | Die Karnevalsgesellschaft Krunekroane feierte am Freitag (14.03.2012) ihren ersten bunten Abend im Bürgerhaus Kranenburg. Mehr zum Thema: Vorbereitung des Karnevalsvereins Krune Kroane auf seine Bühnenauftritte – ein Beispiel

  • Kranenburg
  • 15.02.14
Kultur
2 Bilder

Karneval mit Fidelitas Uedem: Es gibt noch Karten!

Nach dem Kartenvorverkauf Ende Januar verfügt die KKG Fidelitas Uedem noch über Eintrittskarten für die beiden Abendsitzung am Freitag, 28. Februar, um 18.11 Uhr, und am Samstag, 1. März, um 19.11 Uhr.Die Jecken freuen sich unter anderem über diese, bereits bestätigten, Auftritte: „Der schwoerte Puet“, „Schüsterken & Stift“, „Die Paparazzis“, „Die Parodisten“, das Gocher Prinzenpaar vom Asperdener Karnevalsverein (AKV) „Vallis comitis“ sowie drei vereinseigenen Tanzgarden. Die Eintrittskarten...

  • Uedem
  • 12.02.14
Vereine + Ehrenamt
111 Bilder

Karneval HVV Bürgerhaus Hamminkeln

Am Samstag den 09.02.2013 fand in der Bürgerhaus in Hamminkeln die Karnevalssitzung des HVV Hamminkeln statt. Wir Brüner Karnevalisten nahmen mit unserem Dreigestirn an der tollen Sitzung teil.

  • Hamminkeln
  • 12.02.13
Überregionales
Engel oder Teufel? Welcher Mann weiß das schon... | Foto: Magalski
36 Bilder

Wilde Weiber feierten eine heiße Nacht

Vorsicht Männer, das war die Nacht der wilden Weiber! Im Festzelt vor dem Bürgerhaus Selm kochte die Stimmung. Sexy Stripper und andere knackige Herren legten los und die Mädels jubelten. Die Selmer Karnevalsvereine, die Bärtis und die 1. Selmer KG, hatten für ihre Gäste ein Marathon-Programm organisiert. Showtanz, Travestie, der sexy Stripper und die Gardemädchen hielten im Festzelt kaum ein wildes Weib auf den Stühlen. Die "Dreamboys" hüpften im rosa Röckchen über die Bühne und konnten so mal...

  • Lünen
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Das große Baumberger Karnevalswochenende

Es war das große Wochenende des Baumberger Karnevals! Beim restlos ausverkauften „Schunkelnden Bürgerhaus“ am Samstagabend und dem „Närrischen Frühschoppen“ der Boomberger Jecke am Sonntagmorgen feierten an der Humboldtstraße viele hundert Menschen begeistert ihren „Dorfkarneval“ – auf und vor der Bühne. Die höchste karnevalistische Auszeichnung der Baumberger, das „Goldene Lindenblatt“, überreichten Heinz-Peter Strauch und Werner Prast an Dag-Michael Sterzinger. Der begeisterte Fotograf mit...

  • Monheim am Rhein
  • 05.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.