Bürgerhaus Oststadt

Beiträge zum Thema Bürgerhaus Oststadt

Überregionales
2 Bilder

Es war einmal ... 2016 wird das Bürgerhaus Oststadt 40 Jahre alt!

Seit 1976 gibt es das Bürgerhaus Oststadt. Vorher stand auf dieser Stelle ein altes Fachwerkhaus. Zu diesem Jubiläum plant das Team eine Dokumentation, die auf den erzählten und erlebten Geschichten der Bürger in diesem Haus basiert. Auch bezüglich der Stadtteilbibliothek in dieser Einrichtung. "Was haben Sie schon hier erlebt, das für die Zukunft festgehalten werden sollte?" Sie können Ihre Geschichten aufschreiben und direkt vor Ort in die Sammelbox hereinwerfen oder per Post an Bürgerhaus...

  • Essen-Steele
  • 20.08.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

"Lesespaß in Schultüte": Kostenloser Bibliotheksausweis für unsere i-Dötzchen!

Liebe Eltern gut aufgepasst: Die Schulferien gehen langsam zu Ende und unserem Ferienspatz fällt es sehr schwer, das Buch aus der Hand zu geben. Ihm ist das Lesen auch sehr wichtig! Daher für alle unsere Schulanfänger, die noch keinen Bibliotheksausweis haben, gibt es bei uns den kostenlosen Kinderausweis. Passt in jede Schultüte! Einfach die Anmeldung ausfüllen und schon gibt es den Ausweis mit einer kleinen Überraschung! Dabei soll deutlich werden, dass das Lesen und die Bibliotheksbenutzung...

  • Essen-Steele
  • 14.08.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Die Stadtteilbibliothek Freisenbruch ist ab Montag den, 18.08.2014 wieder geöffnet!

Liebe Leserinnen und Leser, wir sind wieder für Sie ab kommendem Montag zu unseren gewohnten Öffnungszeiten nach der Sommer-Schließung wieder da! Wir freuen uns auf Ihr Wiedersehen und sind gespannt auf die guten Tipps Ihrer Urlaubslektüre! Das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch Schultenweg 41• 45279 Essen Fon: 0201 88 42 306 Fax: 0201 88 42 306 E-Mail: freisenbruch@stadtbibliothek.essen.de Öffnungszeiten Wochentag Uhrzeit Montag 14.30 – 18.30 Uhr Mittwoch 10.00 – 16.30 Uhr Freitag 10.00...

  • Essen-Steele
  • 11.08.14
  • 1
Sport
12 Bilder

Wann wurde Deutschland zum ersten Mal Weltmeister?"...Das große Fußball-WM-Quiz" in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch.

Das größte Fußball-Ereignis der Welt, das alle Fans in Atem hält, hat schon begonnen. Und unsere 4. Klässler von der Schule im Bergmannsfeld haben gestern anlässlich des Auftaktspiels: Deutschland gegen Portugal ihr Können auf der Probe gestellt und wurden als Sieger geehrt. Wer die richtige Antwort z. B. auf die Frage: "wie oft ist Brasilien Weltmeister geworden?" oder "Welcher deutsche Fußballer hat am meisten bei den Länderspielen mitgespielt?", wusste, durfte auf die Torwand schießen und...

  • Essen-Steele
  • 17.06.14
  • 3
  • 1
Kultur
6 Bilder

"Lesen macht die Welt bunt" Sommerleseclub und Leseclub Junior 2014!

"Wir verschlingen Bücher"! Macht mit bei unserer Sommerleseclub-Aktion! Dieses Jahr machen alle Bibliotheken in Essen auch beim Leseclub Junior mit. Das ist der SommerLeseClub für Grundschüler! Anmeldung und Start der Buchausleihe: Ab Mittwoch, 25.Juni.2014 Wir freuen uns auf EUCH! Wir möchten Sie auf ein neues kostenloses Ferienangebot der Stadtbibliothek Essen zur Leseförderung aufmerksam machen. Unter dem Motto „Lesen macht die Welt bunt!“ bietet die Stadtbibliothek Essen erstmalig in den...

  • Essen-Steele
  • 13.06.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lesen neu erleben: Vielfältiges Angebot von über 150 Boardstories für Kindergärten und Grundschulen.

Lese- und Sprachförderung mit animierten Kinderbüchern. Ein neues Angebot der Stadtteilbibliothek Freisenbruch! Dieses tolle Angebot ist uns nur durch die Übernahme der Patenschaft vom Second Hand Laden im Bürgerhaus Oststadt gelungen, wofür wir uns recht herzlich bedanken! "Die animierten Kinderbücher lassen sich bequem einsetzen und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Lust auf Lektüre zu entfachen. Durch das einzigartige Medium der "Boardstory" lernen die Kinder nicht nur die ästhetische...

  • Essen-Steele
  • 01.06.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Timo Brunke mit seiner „ Fabulier-Werkstatt“ zu Gast im Bürgerhaus Oststadt!

"10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben", ein Mitmach-Buch von Timo Brunke. Zum Abschluss der diesjährigen Freisenbrucher Lesewochen war der Autor Timo Brunke auf Einladung der Stadtbibliothek Freisenbruch und des Bürgerhauses Oststadt von Stuttgart nach Essen gekommen. Zur Lesung kamen die Schüler der 4. Klasse der Bergmannsfeld-Grundschule und mussten überraschenderweise erst einmal einen „Eignungstest“ überstehen, den sie mit Spaß und Bravour gemeistert haben. Danach die...

  • Essen-Steele
  • 20.05.14
  • 2
  • 1
Sport

EINS-ZWEI-DREI im Sauseschritt!

Heitere Turn- und Bewegungsstunde für Vorschul- und Grundschulkinder. Kommt und macht mit... Wir, das Team vom Bürgerhaus Oststadt möchten für unser Kursprogramm ein neues Angebot aufnehmen: Schnupper-Workshop! Wo? Im Bürgerhaus Oststadt 1x wöchentlich 1. Schnupperstunde: Am 03. Juni 2014 Um: 15:30 Uhr Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren Am: 18. Juni 2014 Um: 15:30 Uhr Für Grundschulkinder ab 6 Jahren Das Schnuppern ist kostenlos! Verantwortlich: Christel Schreiber

  • Essen-Steele
  • 15.05.14
Kultur
2 Bilder

Die drei ??? - Ein Hörspielprojekt in deiner Stadtteilbibliothek Freisenbruch in den Osterferien!

Gestalte dein eigenes drei ???-Hörspiel und leihe deine Stimme z. B. einem der drei Detektive: Justus Jonas - Peter Shaw - Bob Andrews. Ferienprogramm vom 14.04. – 17.04.2014, täglich von 11 bis 15 Uhr Teilnahmegebühr: kostenlos Anmeldung: erforderlich und verbindlich Wo: Stadtteilbibliothek Freisenbruch Schultenweg 41, 45279 Essen Tel.: 0201-8842306 Programm: Tag 1: Lerne die anderen Teilnehmer und die drei Hauptfiguren der ??? kennen. Zusammen macht ihr erste Erfahr-ungen mit der Aufnahme und...

  • Essen-Steele
  • 26.03.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hier werden fast alle fündig! Großer Bücherflohmarkt in den Stadtteilbibliotheken Freisenbruch und Kray!

Wenn es an Platz für Bücher mangelt, ist es an der Zeit, Erlesenes und Ausgelesenes an neue Besitzer weiterzugeben! Im Eingangsbereich unserer Bibliotheken finden Sie in den nächsten 3 Wochen eine große Auswahl an Büchern, die aus unseren alten Beständen für den Bücherflohmarkt ausgesondert sind. Stadtteilbibliothek Freisenbruch Mo. 14:30 - 18:30 Uhr Mi. 10:00 - 16:30 Uhr Fr. 10:00 - 16:30 Uhr ------------------------- Stadtteilbibliothek Kray Di. 10:00 - 16:30 Uhr Do.14:30 - 18:30 Uhr

  • Essen-Steele
  • 12.01.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Es Klopft bei Wanja in der Nacht! Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch

Eine Entdeckungsreise für kleine Leute ab 3 Jahren. Beim Bilderbuchkino werden die Illustrationen des Bilderbuches mit Hilfe eines Diaprojektors auf eine Leinwand projiziert. So können alle Kinder gleichzeitig neben dem Vorlesen die Bilder betrachten und bestaunen. Die Geschichte wird danach gemeinsam erzählt, durchlebt und im Anschluss kreativ aufbereitet. In einer kalten Winternacht nimmt Wanja drei frierende Tiere bei sich auf. Die Tiere vergessen für eine Nacht ihre Feindschaft, aber am...

  • Essen-Steele
  • 11.01.14
Kultur
17 Bilder

Weihnachten auf dem Leuchtturm! Theater Töfte zu Gast im Bürgerhaus Oststadt!

Eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte! Ralf Kiekhöfer vom Theater Töfte hat wieder sein Können bestens beweisen können. Über 300 Kindergarten-Kinder und Grundschülerinnen und Grundschüler besuchten in 3 aufeinander folgenden Aufführungen das Theaterstück und hatten jede Menge Spaß beim Mitsingen und Mittanzen. "Wie jedes Jahr feiert der Leuchtturmwärter auf seiner Insel mit der Muschel Benjamin und dem Hummer James Cook ein ganz gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest. Alle Freunde sind...

  • Essen-Steele
  • 22.12.13
  • 1
Kultur
28 Bilder

10. Bundesweiter Vorlesetag in Freisenbruch!

Die Lust am Lesen wecken! Auch wenn Kinder schon selbst lesen können oder erste Leseversuche unternehmen haben, ist es wichtig, die Lust am Lesen zu erhalten und zu fördern. Sie brauchen immer wieder schöne Erfahrungen, die sie mit dem Lesen in Verbindung bringen, um den Spaß daran zu erhalten. - Am Vorlesetag können Kinder Erwachsenen lauschen, die selbst gerne lesen und Vorlesen. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler folgten unserer Einladung und kamen zum diesjährigen Vorlesetag zu uns. Sie...

  • Essen-Steele
  • 16.11.13
Kultur
13 Bilder

Wie lernen Kinder lesen und schreiben?

Tag der offenen Tür an der Schule am Morungenweg. Ältere Schüler, Lehrer und Eltern aus der Klassengemeinschaften gaben den neuen Eltern und den Schulanfängern einen Einblick in das vielfältige Schulleben. Wie in jedem Jahr haben wir uns (die Stadtteilbibliothek Freisenbruch und das Bürgerhaus Oststadt) auch als Kooperationspartner im Stadtteil vor Ort vorgestellt und die Eltern über unsere zahlreichen Angebote informiert.

  • Essen-Steele
  • 15.10.13
Kultur
7 Bilder

"Karagöz und Hacivat" zu Gast in Freisenbruch! Ein traditionelles türkisches Schattentheater im Rahmen der interkulturellen Woche!

"Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt. Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische Wortgefechte sind somit vorprogrammiert! Im Stück geht es vor allem darum, wie sich aus sprachlichen Schwierigkeiten oft lustige und unvorhergesehene Situationen ergeben und...

  • Essen-Steele
  • 28.09.13
Politik
10 Bilder

Vorbild für Integration! "Hoffnung gewinnt"

Autorenlesung in Freisenbruch im Rahmen der interkulturellen Woche! "Das kann jeder von Euch schaffen"! Eine persönliche Botschaft von Omid Pouryousefi an die Schüler am Hellweg! Mucksmäuschenstill wurde es im Saal, als Omid Pouryousefi aus seinem Buch „Hoffnung gewinnt“ den Prolog vorlas. Denn darin schildert der Bochumer, wie er einst mit seinen beiden Brüdern nach Deutschland kam. Als Omid Pouryousefi mit 13 Jahren nach Bochum kam, war er auf sich allein gestellt. Seine Eltern schickten ihn...

  • Essen-Steele
  • 24.09.13
Kultur
4 Bilder

"Wer offen ist, kann mehr erleben." Interkulturelle Woche 2013 in Freisenbruch!

Unter diesem Motto startet die diesjährige bundesweite Interkulturelle Woche. Ein buntes und umfangreiches Programm für die Interkulturelle Woche 2013 liegt vor – und Sie sind herzlich eingeladen! Zum Auftakt besichtigen wir gemeinsam das Essener Münster und erfahren Spannendes über unsere Stadtgeschichte! Weiter geht es dann im Programm mit einer musikalischen Lesung am Dienstag und es folgt am Mittwoch ein zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutsch und Russisch! Am Donnerstag bieten wir einen...

  • Essen-Steele
  • 24.09.13
Kultur

Spielerisch Lesen lernen! Neue tiptoi-Bücher und Spiele in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch!

Liebe I-Dötzchen aufgepasst! Noch mehr spannendes für tiptoi wurde durch eine Spendeaktion vom gemeinnützigen Secondhandladen im Bürgerhaus Oststadt der Stadtteilbibliothek Freisenbruch angeschafft. Wir das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch bedanken uns für diese großzügige Spende. Mit tiptoi spielend leicht lernen Die Lernspiele Ob alleine oder gemeinsam – mit den tiptoi-Spielen wird Lernen zum Kinderspiel! Mal wird der schlaue Stift zum Spielleiter, mal erweckt er Charaktere zum...

  • Essen-Steele
  • 09.09.13
Kultur
4 Bilder

Der lesefreudige Ferienspatz zu Besuch in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch!

Eine nette Überraschung in Freisenbruch. Obwohl unser Ferienspatz alle Hände voll zu tun hat, wollte er sich jedoch das Angebot des SommerLeseClubs nicht entgehen lassen! "Freiflug in deine Fantasie" Unter diesem Motto wird die Stadtbibliothek Essen in den Sommerferien nun zum vierten Mal den SommerLeseClub (SLC) durchführen. Alle Kinder und Jugendlichen ab der 5. Klasse dürfen mitmachen. Alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen können sich noch kostenlos bis zum 16.08.13 in...

  • Essen-Steele
  • 07.08.13
Kultur
24 Bilder

"Essen fliegt durch die Wolken!"

Mit dem Wortkünstler Timo Brunke und sein 10 Minuten Dings zu Besuch in der Erich Kästner-Gesamtschule! Unter dem Motto: "Freiflug in deine Fantasie!" SommerLeseCulb 2013 hat Timo Brunke heute mit seinem Programm "10 Minuten Dings" über 50 Schülern die Ohren für lustige Wörter und kreative Geschichten geöffnet. Dabei kamen in der Erich Kästner-Gesamtschule auch diejenigen zu Wort, die im normalen Deutschunterricht eher zurückhaltend sind. "Bist du nicht gescheit, doch klug? Liebst du den...

  • Essen-Steele
  • 16.07.13
Kultur
5 Bilder

"Freiflug in deine Fantasie!"

Der Essener "SommerLeseClub 2013" startet in die 4. Runde! Der Countdown läuft!!! Nur noch 1 Tag! Die BibliotheksmitarbeiterInnen laden alle interessierten SchülerInnen der weiterführenden Schulen zur Teilnahme am diesjährigen Sommerleseclub herzlich ein. Wir haben ein tolles Angebot für Euch zusammengestellt! Viele neue Bücher aus Euren Lieblingsreihen erwarten Euch! Der Hauptgewinn wird dieses Jahr ein iPod sein! Wir danken dem RWE sehr herzlich für die Stiftung dieses Hauptgewinns! Bei...

  • Essen-Steele
  • 13.07.13
Kultur
25 Bilder

Vorlesewettbewerb 2013 in der Stadtbibliothek Freisenbruch!

Die klassenbesten Vorleser der Bergmannsfeldschule konnten mit eigenen Büchern ihr Können in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch unter Beweis stellen! Zu einem ganz besonderen „Schmankerl“ hatte die Stadtbibliothek Freisenbruch kurz vor den Sommerferien Schüler der Bergmannsfeld-Grundschule eingeladen. Der regelmäßig in der Schule stattfindende Vorlese-Wettbewerb fand dieses Mal in der Bibliothek ein entsprechendes Ambiente. Die Kinder der 3. Klasse eröffneten die Veranstaltung mit zwei...

  • Essen-Steele
  • 13.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.