Bürgergeld

Beiträge zum Thema Bürgergeld

Wirtschaft

12-Punkte-Plan für die Wirtschaft
FDP-Konzept zum Sozialabbau

Wer arbeitet kann, der sollte es möglichst auch tun. Soviel ist korrekt. Was zumutbar ist, ist jedoch individuell verschieden. Für einen sehr jungen Menschen, der noch bei seinen Eltern lebt, sind zum Beispiel 1,5 Stunden Fahrt pro Strecke zum Job durchaus zumutbar, für jemand, der nach der Arbeit noch seinen Haushalt machen muss, sollte eine Stunde die Grenze sein. Dann kommt es auch darauf an, ob man Kinder hat, wie alt man ist... Die abschlagsfreie Rente mit 63 war bisher noch eine...

  • Duisburg
  • 21.04.24
  • 3
Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.