Bürgerfunk

Beiträge zum Thema Bürgerfunk

Kultur
Die Heilige Schrift soll von RecklinghäuserInnen eingesprochen und als Hörbuch veröffentlicht werden. | Foto: Pixabay, Congerdesign

BÜRGERFUNK PRODUZIERT BIBEL ALS HÖRBUCH
Eine eigene Bibel für den Kreis Recklinghausen

Die Bibel ist das älteste Buch der Welt. Mehr als 2 Milliarden Exemplare sind weltweit imUmlauf - in gedruckter Form oder digital zum Download. Auch Hörbücher gibt es jede Menge! KwieKIRCHE, das Bürgerfunk-Projekt aus Recklinghausen, möchte nun noch eines hinzufügen: Das Neue Testament, eingesprochen von BürgerInnen aus dem Kreis Recklinghausen. Also sozusagen eine "Recklinghausen-Bibel".Jeder ab 14 Jahren kann mitmachen! Es geht um die 4 Evangelien von Markus, Matthäus, Lukas und Johannes. Die...

  • Recklinghausen
  • 22.05.20
Kultur
4 Bilder

Bürgermedienpreis für Radiogruppe GenialVital

Die Landesmedienanstalt NRW hat eingeladen, die Bürgerfunkgruppe GenialVital macht sich auf den Weg nach Mülheim an die Ruhr, in die Stadthalle. Sektempfang. 111 Sendungen haben sie bereits zusammen-gestellt, die 112 ist in Arbeit. Einige Preise können sie schon vorweisen und jetzt gibt es noch einen. Am Freitag den 05.12.2014 war es soweit. Aus dem Kreis Recklinghausen war sie die einzige Gruppe die nominiert wurde. Sie bekam den Preis in der Kategorie Lokales. Die Landesmedienanstalt lobt...

  • Dorsten
  • 09.12.14
Kultur

Noch ist Oktober

Sonntagabend!!! RadioVest - ab 20 Uhr Bürgerfunk - GenialVital! http://www.genialvital-herten.de/sendethemen.htm http://www.annerosescheidig.ibk.me/

  • Dorsten
  • 18.10.14
Überregionales
5 Bilder

GenialVital ist preiswürdig

Nein, sie kann nicht nur handgroße Bärchen häkeln (KWW), sie macht auch Bürgerfunk. Annerose Bilzer aus Dorsten funkt seit Oktober 2005 bei der Bürgerfunkgruppe GenialVital aus Herten kräftig mit. Die Landesanstalt für Medien NRW hat am 09.11.2012 den LfM-Bürgermedienpreis für herausragende Programmleistungen im Bürgerfunk und Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen vergeben. Die Bürgerfunkgruppe „GenialVital“ hat einen der neun ersten Preise und eine Nominierung von 18 Nominierungen (in je drei...

  • Dorsten
  • 23.11.12
Überregionales

Wiederholung der Sendung am 21.11. - ab 21 Uhr

Jetzt ist es wieder soweit, jetzt ist Sendezeit!!! Langweilig nur? Nein, kein Spur ! :-) Einfach mal reinhören ... Es gibt einen Klima-tipp! Es gab eine Preisverleihung!!! Wo wird gesendet? Lokal-Radio-Vest Internet http://www.radiovest.de - webradio anklicken Homepage http://www.genialvital-herten.de GenialVital Hörertelefon 0209-357435 * * * Hörprobe * * * http://www.genialvital-herten.de/index_htm_files/A...

  • Dorsten
  • 18.11.12
Überregionales

Wiederholung der Sendung am 24.10. - ab 21 Uhr

Sie hören den Bürgerfunk ... Themen wie: - der in Westerholt gedrehte Film “Was bleibt?”Gespräche mit dem Hauptdarsteller Lars Eidinger, Regisseur Hans-Christian Schmid, Kinobetreiber Meinolf Thies und Besuchern - die derzeitige Situation des Hertener Kinos “Filmzeche” ein neues Einkaufszentrum ist im Gespräch und Planung - einmal im Jahr und zwar an jedem zweiten Sonntag im Monat September, gibt es den Tag des offenen Denkmals - der Energiespartipp: Die richtige Wahl der Leuchtmittel und...

  • Dorsten
  • 20.10.12
Überregionales

Wiederholung der Sendung am 29.08. - ab 21 Uhr

Manege frei für Talente Die Hertener Bürgerfunkgruppe GenialVital war wieder mit dem Mikro unterwegs und entdeckte Spannendes hinter den Kulissen. Bärbel Eisert-Iserloh berichtet vom gelungenen generationsübergreifenden Projekt „Wir machen unseren Zirkus selbst “. Eine bunte Mischung von u.a. Senioren aus dem Haus St. Martinus in Westerholt, Kindern aus dem Joki-Kindergarten, Mitgliedern verschiedener Sportvereine, hörgeschädigten Kindern begeisterten eine vollbesetzte Turnhalle. Adelheid...

  • Dorsten
  • 15.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.