Bürgerforum

Beiträge zum Thema Bürgerforum

Wirtschaft
Foto: Symbolbild

Bürgerforum Marienviertel
Startschuss für den Quartiersentwicklungsprozess

50 zufällig von der Stadt ausgewählte Bewohner des Marienviertels werden für Samstag, 4. Februar,  ins Bertha-von-Suttner-Gymnasium zu einem Bürgerforum eingeladen, in dessen Rahmen Verwaltung Vorstellungen, Ideen und Herausforderungen für die Weiterentwicklung des Marienviertels sammeln und diskutieren und die Umsetzung einzelner Maßnahmen gemeinsam mit den Bürgern anstoßen möchte.  Durch die Auswahl der Teilnehmer per Zufallsverfahren soll der Vielfalt des Marienviertels Rechnung getragen und...

  • Oberhausen
  • 25.01.23
Überregionales
Styrums Herzstück: Die St. Josef-Kirche an der Lothringer Straße. Foto: Jörg Vorholt
2 Bilder

Stadtteil Styrum als Mittelpunkt

Oberhausen. "Unser Styrum - unser Stadtteil als Lebensmittelpunkt gestern, heute und morgen!?" ist das Bürgerforum überschrieben, zu dem für den kommenden Donnerstag, 22. September, in der Zeit von 11 bis 20 Uhr ins Gemeindezentrum St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 7, eingeladen wird. Der Styrumer Bürgerverein will damit einen Raum bieten, um mit den Bürgern zum Lebensraum Styrum ins Gespräch zu kommen: Was ist gut, was stört, was wird gebraucht, was ist verzichtbar. Im Ergebnis soll dann...

  • Oberhausen
  • 16.09.16
Politik
2 Bilder

Europa zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Die Veranstaltung des Bürgerforums „mitreden über Europa“ am 23.10.15 im Großen Saal der VHS Essen war sehr gut besucht. Thilo Kößler vom Deutschlandradio moderierte die Diskussion. Podiumsgäste waren die Mitglieder des Europäischen Parlamentes, Elmar Brok CDU; Fabio de Masi Die Linken, Prof. Dr. Dietmar Köster SPD und Alexander Graf Lambsdorff F.D.P. Die Statements und Antworten auf die Fragen im Plenum zeigten die Standpunkte auf. Elmar Brok glänzte mit seinen ausschweifenden langatmigen...

  • Essen-Nord
  • 24.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.