Bürgerfest

Beiträge zum Thema Bürgerfest

Politik
Einladung zum Familienfest. Foto: UWG: Freie Bürger

Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Wattenscheid
Feiern Sie mit: 50 Jahre UWG: Wattenscheid!

Herzliche Einladung zum Familien- und Bürgerfest "50 Jahre UWG: Wattenscheid" am Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Wattenscheid! Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Wattenscheid (seit 2018 UWG: Freie Bürger) vertritt seit ihrer Gründung vor 50 Jahren (September 1969) die Interessen der Wattenscheider Bürger*innen und seit dem Zusammenschluss mit den Freien Bürgern nun auch die der Bürger*innen im gesamten Bochumer Stadtgebiet. Aus diesem Grund möchten wir...

  • Bochum
  • 06.09.19
Wirtschaft
Wurde von vielen Bürgern vermisst: die große Sparkassen-Uhr.  | Foto: Sparkasse Duisburg

Große Sparkassen-Uhr zeigt wieder die Zeit
Duisburger Wahrzeichen ist zurück

Ein Duisburger Wahrzeichen ist zurück an der Königstraße. Die markante Uhr, die seit den 1960er Jahren am Hauptstellengebäude der Sparkasse Duisburg tickt, zeigt den Bürgern wieder verlässlich die Tageszeit. Immer wieder haben die Duisburgerinnen und Duisburger in den vergangenen Wochen besorgt nach dem Verbleib der Uhr gefragt. „Wir haben eine restaurierte Uhr versprochen. Das Versprechen lösen wir jetzt gerne ein“, so Pressesprecher Andreas Vanek. Mitte Februar wurde die Sparkassen-Uhr in...

  • Duisburg
  • 04.07.19
Wirtschaft
Der Sparkassenvorstand mit dem Vorsitzenden Dr. Joachim Bonn (Mitte), Ulrich Schneidewind (l.) und Helge Knipping präsentiert das Jubiläumslogo. In die Zahl 175 sind etliche Duisburger Motive und Landmarken integriert.
Foto: Reiner Terhorst

Viele Aktivitäten zum 175. Geburtstag der Sparkasse als Zeichen der Dankbarkeit
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

„Man soll ja die Feste feiern wie sie fallen.“ Dr. Joachim Bonn, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Sparkasse, bringt es auf den Punkt. Am 4. März 1844 wurde die „Städtische Sparkasse zu Duisburg“ gegründet. Jetzt steht der 175. Geburtstag des geschichtsträchtigen und gleichermaßen zukunftsorientierten Geldinstituts an. Und der fällt in diesem Jahr genau auf den Rosenmontag.  Da die Sparkasse schon seit vielen Jahr den Rosenmontagszug unterstützt, sei anlässlich des stolzen Geburtstags auch...

  • Duisburg
  • 20.01.19
Ratgeber
Das Marien Hospital Düsseldorf feiert sein 150-jähriges Bestehen mit einem großen Bürgerfest. | Foto: vkkd

150 Jahre Marien Hospital

Das Marien Hospital feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Das Krankenhaus, das zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gehört, wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Mit einem Bürgerfest wird dieser Geburtstag gebührend gefeiert. Am 10. Juni 1864 wurde der Bau eines katholischen Krankenhauses in Düsseldorf beschlossen. Im Juli desselben Jahres wurde ein Komittee zur Errichtung eines Marien-Hospital-Vereins ins Leben gerufen. Beides markiert die Geburtsstunde des Marien Hospitals. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.06.14
  • 2
WirtschaftAnzeige
73 Bilder

Das sonntägliche Bürgerfest war ein Riesenerfolg

Schon früh setzte der Besucherstrom nach Barendorf ein, schon früh war im weiten Umfeld von Barendorf kein Parkplatz mehr zu haben. Der Shuttle-Service vom Hemberg-Parkplatz und zurück wurde sehr gut genutzt. Mit dem Programm hatten die Verantwortlichen der Sparkasse Iserlohn ein buntes Familienangebot geschaffen, das durch den Kunsthandwerkerkmarkt noch einen zusätzlichen Anreiz fand. Das 175-jährige Bestehen der Sparkasse fand mit diesem sonnigen sonntäglichen Bürgerfest mit mehreren tausend...

  • Iserlohn
  • 10.07.11
  • 1
Überregionales

Das nächste Jubiläums-Leckerchen

Die Jubiläums-Leckereien in letmathe anlässlich des Jubiläums "975 Jahre Letmathe" sind um eine flüssige Variante erweitert worden: Nach dem Brot kommt jetzt der Korn und wird am Mittwoch, 23. März, mit einer Jubiläums-Bratwurst abgeschlossen. Zur Wochenmitte wurde der "Steinebrecher" vorgestellt, ein 32prozentiger Weizenkorn, der hoch über Letmathe auf den Honsel-Höhen in der Kornbrennerei Schulte-Hemming hergestellt worden ist. Ihn gibt es in jenen Letmather Geschäften zu kaufen, die dafür...

  • Iserlohn
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.