Bürgerbusverein

Beiträge zum Thema Bürgerbusverein

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Mai 2022 aktuell
Fahrgastzahlen enorm gestiegen – Mehr als acht Fahrgäste gleichzeitig geht nicht!

Erneut wurde der Bürgerbus stark frequentiert. 823 Fahrgäste wurden befördert, 172 mehr als im April! Die höchste Fahrgastquote seit Beginn der Pandemie. Leider musste auch mal ein Fahrgast an einer Haltestelle stehen gelassen werden, da alle acht Sitzplätze belegt waren. Das ist bedauerlich, aber im Bürgerbus dürfen nicht mehr als acht Fahrgäste befördert werden – und zwar angeschnallt. Es kommen häufiger Anrufe von Menschen, die nicht sicher sind, ob sie mit dem Bürgerbus befördert werden...

  • Haltern
  • 01.06.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – April 2022 aktuell
Bürgerbusverein überweist 500,00 EUR als Spende für Ukraineflüchtlinge

Im April fuhr der Bürgerbus bedingt durch die Feiertage zu Ostern 30 Touren weniger als im März. Das ergab mit 651 Fahrgästen dennoch eine beachtliche Auslastung. Zudem fand Mitte April die turnusmäßige Inspektion des Bürgerbusses statt. Dies konnte wie in der Vergangenheit an einem Mittwochnachmittag erledigt werden, um Ausfälle im Fahrbetrieb zu vermeiden. Auch wurde der „Sparbus“ im Bürgerbus geleert, der wieder von den Fahrgästen mit „Trinkgeldern“ gefüllt war. Hinzu kam eine...

  • Haltern
  • 02.05.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – März 2022 aktuell
Kostenfreie Fahrt für Geflüchtete aus der Ukraine

Gemäß Schreiben des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen können Bürgerbusse im ÖPNV von aus der Ukraine geflüchteten Menschen durch Nachweis eines gültigen Reisepasses, Nachweises der Ausländerbehörde oder anderer gleichwertiger Legitimation kostenfrei genutzt werden. Für alle Fahrgäste gelten weiterhin die derzeitigen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) der Bundesregierung zur Verpflichtung von Mund-Nase-Schutz im Öffentlichen Personennahverkehr...

  • Haltern
  • 07.04.22
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bürgerbusverein informiert – März 2022 aktuell
Sonnenschein treibt Fahrgastzahlen in die Höhe – Jahreshauptversammlung

Das herrliche Wetter im März mit dem Rekord von mehr als 235 Sonnenstunden lockte viele Menschen aus dem Haus. Da waren an manchen Tagen so richtig viele Fahrgäste an Bord des Bürgerbusses, insgesamt 790; 271 mehr als im Vormonat. Am 27. März fand im Kolpingtreff die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „Bürgerbus Haltern am See e.V.“ statt. Nach Begrüßung der erschienenen Mitglieder und Totengedenken stellte der 1. Vorsitzende, Werner Mohr, die fristgerechte und ordnungsgemäße...

  • Haltern
  • 02.04.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Februar 2022 aktuell
Reifenwechsel Mitte Februar rechtzeitig vor den Orkantiefs Ylenia, Zeynep und Antonia

Am 16. Februar erhielt der Bürgerbus einen kompletten Satz neuer Reifen. Dieser Reifenwechsel war notwendig, um die Fahrgäste weiterhin sicher zu befördern. Und das gelang bestens während der drei folgenden Orkan-Tiefs in den Tagen danach. Die Fahrgäste wurden sicher durch die stürmische Zeit zu ihren Zielen gebracht! Insgesamt 569 Fahrgäste wurden im Februar befördert, mehr als noch im Januar, obwohl weniger Touren gefahren wurden. An den Samstagen jedoch war der Bus fast immer so gut wie...

  • Haltern
  • 03.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Januar 2022 aktuell
30.000er-Marke geknackt – Fahrbetrieb musste kurzfristig eingestellt werden

Anfang Januar konnte der 30.000ste Fahrgast den Bürgerbusbetrieb nutzen. 557 Fahrgäste wurden insgesamt im Januar befördert, darunter war auch die vom Bürgerbus begeisterte Dame, die erneut fürs Fahrpersonal einen Geldschein als Dank und Anerkennung für die stets freundliche Beförderung überreicht hat. Vorstand und Fahrer*innen sagen „DANKESCHÖN!“. Am Mittwoch, 12. Januar, wurde mittags die wöchentliche Innen- und Außenreinigung vorgenommen. Dann wollten Fahrerin und Fahrer wieder zur Garage...

  • Haltern
  • 02.02.22
Vereine + Ehrenamt

Fahrgastinfos zum Fahrplan Heiligabend/Sylvester
Bürgerbus Haltern am See e.V. wünscht fröhliche Weihnachten/Jahreswechsel

Um den Fahrgästen die Möglichkeit zu geben, letzte Einkäufe und Erledigungen noch kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel in der Stadt tätigen zu können, fährt der Bürgerbus jeweils freitags am 24. und 31. Dezember 2021 in der Zeit von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr gemäß Fahrplan. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir eine fröhliche Weihnachtszeit, einen entspannten Jahreswechsel und allzeit gute Fahrt bei bestmöglicher Gesundheit. Alles Wesentliche rund um den Bürgerbus (Verein, Fahrplan,...

  • Haltern
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Bürgerbus Haltern am See – Aktuelles aus November
Vier Jahre Bürgerbus in Haltern am See – Winterfest – 3G-Regel im ÖPNV

Im vergangenen Monat wurden 617 Fahrgäste befördert. Am Samstag, 4. November 2017, ging der Bürgerbus um 09:08 Uhr auf seine Jungfernfahrt. 32 ehrenamtliche Fahrer*innen waren startklar. Vier spannende Jahre waren die Folge. Bis zum Ende der letzten Tour am Mittwoch, dem 3. November 2021, wurden in 9.439 Touren 28.339 Fahrgäste befördert. Am Morgen des 4. November 2021 ging der Bürgerbusbetrieb ins fünfte Jahr. Das Fahrpersonal ist mittlerweile auf 47 Frauen und Männer aufgestockt, die zu...

  • Haltern
  • 03.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Im Öffentlichen Personennahverkehr gilt ab sofort: Geimpft, genesen oder getestet

Ab Mittwoch (24.11.) gilt gemäß des vom Bundestag beschlossenen Infektionsschutzgesetzes auch in den Bussen der Vestischen die 3G-Regel. Dies gilt auch für den Bürgerbus. Alle Fahrgäste müssen demnach geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein und entsprechende Nachweise vorzeigen können. An der Verpflichtung zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes hat sich nichts geändert. Alles zum Bürgerbus: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 25.11.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus September 2021
Fahrgastzahlen weiterhin konstant – Jahreshauptversammlung mit Wahlen

673 Fahrgäste wurden im vergangenen Monat befördert; eine geringfügige Erhöhung zur Fahrgastquote des Monats August. Das Tragen von Mund und Nasenschutz im Bürgerbus gehört für die meisten Bürgerbuspassagiere mittlerweile zum Alltag. Erneut ist der Bürgerbus auf der elektronischen Abfahrtsanzeige am Kärntner Platz nur unregelmäßig zu sehen. Die Vestische hat den VRR gebeten, dies zu regulieren. Am 12. September fand die im Frühjahr verschobene Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins im...

  • Haltern
  • 06.10.21
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat August 2021
Haltestellenschild erneuert – steigende Fahrgastzahlen – Sommerradtour

681 Fahrgäste wurden im vergangenen Monat befördert. Obwohl fünf Touren weniger gefahren wurden, nutzten 59 Fahrgäste mehr als im Juli den Bürgerbus. So allmählich werden wieder immer mehr Fahrgäste im Bürgerbus befördert; auch wenn die Zahlen von vor Beginn der Pandemie noch nicht erreicht werden können. Es ist jedoch ein positiver Trend zu erkennen. Das „abhanden gekommene“ Haltestellenschild am Sundernfriedhof wurde Anfang August durch Mitarbeiter der Vestische Straßenbahnen GmbH ersetzt....

  • Haltern
  • 07.09.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Juli 2021
Fahrgastspenden im „Sparbus“ für Flutopfer – Bürgerbus-Haltestellenschild entwendet

622 Fahrgäste wurden im Juli befördert. Einige von Ihnen sind sehr spendenfreudig. In den vergangenen Monaten wurde der „Sparbus“ neben dem Kassenteller im Bürgerbus, der von vielen Fahrgästen zum Aufrunden des Fahrgeldes für die Fahrt mit dem Bürgerbus gefüttert wird, mehrfach geleert. Erfreulicherweise kamen 483,00 EUR zusammen. Fahrer und Vorstand beschlossen beim letzten Fahrermeeting, den Betrag, der vom Verein auf glatte 500,00 EUR aufgestockt wurde, der Flutopferhilfe zu spenden. Die...

  • Haltern
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Juni 2021
25.000ster Fahrgast – erstes Fahrermeeting seit langer Zeit – Fahrerabschied

Mit Spannung wurde am 2. Juni der 25.000ste Fahrgast als eine/r von 643 im Juni erwartet. Aber wo und wann steigt er oder sie ein? Oskar Krüger sitzt am Steuer und Hans Kirschbaum wartet mit gezückter Kamera auf den entscheidenden Moment. Und endlich sehen wir schon von weitem eine Dame an der Haltestelle „REWE Ihr kaufpark“ stehen. Sie will einsteigen, wird aber gebeten, noch ein wenig zu warten. Erika Steffen war total überrascht, als sie erfährt, der Jubiläumsfahrgast zu sein. Sie war eine...

  • Haltern
  • 02.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Fahrtroute geändert durch Baustelle Sundernstraße
Bürgerbus fährt an Haltestelle Kahrstege über das Gelände des Seniorenzenztrums zur Umleitung

Vom 16. bis voraussichtlich 25. Juni wird die Sundernstraße wegen Fahrbahnerneuerung zwischen Haus.-Nr. 34 und 38 total gesperrt. Der Bürgerbus fährt dennoch die Haltestelle Kahrstege an und über die kleinere Ausfahrt auf die Sundernstraße - Dahlienstraße - Fliederbusch - Am Tulpenfeld - Sundernstraße in Richtung Haltestelle Birkenstraße. Vor Haus Nr. 27 ist in der Sundernstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, die vom AST-Verkehr (Anruf-Sammel-Taxi) und dem Bürgerbus gleichermaßen genutzt...

  • Haltern
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles zur Maskenpflicht
Neue Corona-Schutzverordnung zur Maskenpflicht – Fahrer*innen-Treffen

Laut neuer Corona-Schutzverordnung NRW (gültig ab 12. Juni) ist die Maskenpflicht im ÖPNV entschärft worden. In Bussen, Bahnen und Bahnhöfen sowie an Haltestellen und Bahnsteigen ist demnach das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske/OP-Maske ausreichend. Es besteht also keine Pflicht mehr zum Tragen einer FFP2-Maske. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ist eine Alltagsmaske erlaubt, soweit sie aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können. Diese Regelung gilt auch für die...

  • Haltern
  • 13.06.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Mai 2021
Bürgerbus knackt nach 3 1/2 Jahren magische Marke von 100.000 Kilometern

Langsam steigen die Fahrgastzahlen im Bürgerbusbetrieb wieder. Im Mai wurden 456 Fahrgäste mit dem Bürgerbus befördert. Wenn Geschäfte, Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben, nutzen zukünftig auch immer mehr Fahrgäste den Bürgerbus im Alltag! Die Corona-Pandemie hat insbesondere Ältere von der Teilhabe am innerstädtischen Leben fern gehalten. In den letzten beiden Maiwochen haben überwiegend ältere Damen angerufen, die sich nach dem Fahrplan und der an ihrem Wohnort nächsten...

  • Haltern
  • 01.06.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Februar 2021
Rückläufige Fahrgastzahlen durch Schneechaos – großzügige Fahrgastspende

Ein gewaltiger Wintereinbruch und die unendliche Corona-Pandemie zwangen den Bürgerbus und den Monatsbericht mächtig in die Knie. Das Inspektionsergebnis Anfang Februar war ohne Beanstandungen – alles okay! Danach wurde der Bus ausgebremst durch Straßen und Bäume voll Eis und Schnee. Folglich war nun in der Garage zehn Tage lang Zwangspause an diesem Ort. Das machte ihn traurig, dadurch kamen im Februar nur 256 Fahrgäste an Bord. Am 18. Februar begann der Bürgerbus-Linienverkehr nach der Pause...

  • Haltern
  • 02.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto Samstag, 13. Februar

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr beendet Schneepause
Tauwetter bei steigenden Temperaturen lockt den Bürgerbus aus der Garage

Am Donnerstag, den 18. Februar 2021, soll der Fahrdienst wieder um 08:08 Uhr am Bahnhof aufgenommen werden. Dies hat der Vereinsvorstand nach einer heutigen Streckenabfahrt beschlossen. Bedingt durch das derzeitige Tauwetter wird man dann auch wieder die Johannes- und die Birkenstraße befahren können, um die Haltestellen Feldstraße, Lindenstraße und Akazienweg zu erreichen. Wir wünschen Allen "Gute Fahrt!" bei bestmöglicher Gesundheit!

  • Haltern
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr ruht weiterhin
Die Folgen der Witterungsverhältnisse lassen noch keinen Fahrbetrieb zu

Der Bürgerbusbetrieb ruht weiterhin bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt haben am Freitag die Haltestellen im Einstiegsbereich von Schnee und Eis befreit. Dafür dankt die Bürgerbusfamilie. Aber die Fußwege zu einigen Haltestellen (nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt) sind für Fahrgäste, insbesondere mit Rollatoren und Einkaufswagen, kaum begehbar. Zudem ist es im Moment nicht zu verantworten, mit dem Bürgerbus in enge Straßen wie die...

  • Haltern
  • 14.02.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Sondermeldung Schneegestöber
Bürgerbus bleibt am Montag, 8. Februar 2021, in der Garage

Aufgrund der Wetterprognosen bis morgen Nachmittag sowie der aktuellen Schneesituation auf den Straßen und unter den Bäumen auf der Strecke der Bürgerbuslinie wird der Betrieb am Montagmorgen eingestellt. Zudem werden bei diesen Witterungsbedingungen kaum Fahrgäste erwartet. Dem Vorstand ist wichtig, dass das ehrenamtliche Fahrpersonal, die Fahrgäste sowie das Fahrzeug nicht unnötigen, witterungsbedingten Gefahrenquellen ausgesetzt werden. Ob der Betrieb am Dienstag wieder aufgenommen wird,...

  • Haltern
  • 07.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Januar 2021
Herzergreifende Dankesgeste einer älteren Dame – sinkende Fahrgastzahlen

Eine ältere Dame, die mehr als froh ist, dass der Bürgerbus auch in schwierigen Zeiten fährt, da sie selber häufiger auf ihn angewiesen ist, stieg Anfang des Monats als eine von 337 Fahrgästen im Januar ein. Eigentlich nichts Besonderes. Doch sie wollte mehr Informationen zum Bürgerbus und den Möglichkeiten wissen, wie man als Bürger die Bürgerbusidee unterstützen kann. Da sie kein Fördermitglied werden wollte, hat sie spontan einen 50,00 EUR-Schein ins Bürgerbus-Sparschwein gegeben. Eine...

  • Haltern
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktualisierter Maskenschutz im Bus
Ab Montag, 25. Januar, gilt für Fahrgäste ab 14 Jahren FFP2-/OP-Maskenpflicht

Die neue Corona-Schutzbestimmung tritt am kommenden Montag in Kraft. Fahrgäste können dann nur noch mit einer FFP2-Maske oder einer OP-Gesichtsmaske im Bürgerbus befördert werden. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren können wie bisher auch Stoffmasken tragen. Die Tragepflicht von Gesichts-Schutzmasken gilt auch im Haltestellenbereich. Wir bitten alle Fahrgäste diese Regelungen zu beachten, um eine reibungslose Beförderung zu ermöglichen. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir „Allzeit gute...

  • Haltern
  • 22.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.