Bürgerbus Haltern

Beiträge zum Thema Bürgerbus Haltern

Vereine + Ehrenamt
Foto Samstag, 13. Februar

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr beendet Schneepause
Tauwetter bei steigenden Temperaturen lockt den Bürgerbus aus der Garage

Am Donnerstag, den 18. Februar 2021, soll der Fahrdienst wieder um 08:08 Uhr am Bahnhof aufgenommen werden. Dies hat der Vereinsvorstand nach einer heutigen Streckenabfahrt beschlossen. Bedingt durch das derzeitige Tauwetter wird man dann auch wieder die Johannes- und die Birkenstraße befahren können, um die Haltestellen Feldstraße, Lindenstraße und Akazienweg zu erreichen. Wir wünschen Allen "Gute Fahrt!" bei bestmöglicher Gesundheit!

  • Haltern
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bürgerbusverkehr ruht weiterhin
Die Folgen der Witterungsverhältnisse lassen noch keinen Fahrbetrieb zu

Der Bürgerbusbetrieb ruht weiterhin bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Stadt haben am Freitag die Haltestellen im Einstiegsbereich von Schnee und Eis befreit. Dafür dankt die Bürgerbusfamilie. Aber die Fußwege zu einigen Haltestellen (nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt) sind für Fahrgäste, insbesondere mit Rollatoren und Einkaufswagen, kaum begehbar. Zudem ist es im Moment nicht zu verantworten, mit dem Bürgerbus in enge Straßen wie die...

  • Haltern
  • 14.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Informationen zum Schneechaos
Krasse Winterwitterung bringt Bürgerbusverkehr zum Erliegen

Nach einer Streckenabfahrt mit einem PKW hat der Vorstand des Bürgerbusvereins entschieden, den Bürgerbusverkehr diese Woche nicht mehr aufzunehmen. Wir hoffen, am Montag, 15. Februar 2021, wieder fahren zu können. Viele Haltestellen sind aufgrund der aufgetürmten Schneeberge am Straßenrand nicht anfahrbar. Zudem gibt es für die Fahrgäste kaum Möglichkeiten, sich durch den Schnee, der sich auf den Bürgersteigen im Haltestellenbereich befindet, selbstständig einen Weg zum Einstieg zu bahnen....

  • Haltern
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Sondermeldung Schneegestöber
Bürgerbus bleibt am Montag, 8. Februar 2021, in der Garage

Aufgrund der Wetterprognosen bis morgen Nachmittag sowie der aktuellen Schneesituation auf den Straßen und unter den Bäumen auf der Strecke der Bürgerbuslinie wird der Betrieb am Montagmorgen eingestellt. Zudem werden bei diesen Witterungsbedingungen kaum Fahrgäste erwartet. Dem Vorstand ist wichtig, dass das ehrenamtliche Fahrpersonal, die Fahrgäste sowie das Fahrzeug nicht unnötigen, witterungsbedingten Gefahrenquellen ausgesetzt werden. Ob der Betrieb am Dienstag wieder aufgenommen wird,...

  • Haltern
  • 07.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Januar 2021
Herzergreifende Dankesgeste einer älteren Dame – sinkende Fahrgastzahlen

Eine ältere Dame, die mehr als froh ist, dass der Bürgerbus auch in schwierigen Zeiten fährt, da sie selber häufiger auf ihn angewiesen ist, stieg Anfang des Monats als eine von 337 Fahrgästen im Januar ein. Eigentlich nichts Besonderes. Doch sie wollte mehr Informationen zum Bürgerbus und den Möglichkeiten wissen, wie man als Bürger die Bürgerbusidee unterstützen kann. Da sie kein Fördermitglied werden wollte, hat sie spontan einen 50,00 EUR-Schein ins Bürgerbus-Sparschwein gegeben. Eine...

  • Haltern
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktualisierter Maskenschutz im Bus
Ab Montag, 25. Januar, gilt für Fahrgäste ab 14 Jahren FFP2-/OP-Maskenpflicht

Die neue Corona-Schutzbestimmung tritt am kommenden Montag in Kraft. Fahrgäste können dann nur noch mit einer FFP2-Maske oder einer OP-Gesichtsmaske im Bürgerbus befördert werden. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren können wie bisher auch Stoffmasken tragen. Die Tragepflicht von Gesichts-Schutzmasken gilt auch im Haltestellenbereich. Wir bitten alle Fahrgäste diese Regelungen zu beachten, um eine reibungslose Beförderung zu ermöglichen. Den Fahrgästen, aber auch uns, wünschen wir „Allzeit gute...

  • Haltern
  • 22.01.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Bus fällt ab sofort aus
Korrektur bisheriger Bürgerbus-Meldungen zum Weihnachtsverkehr

Es gibt technische Probleme, die kurzfristig nicht zu lösen sind. Ersatzteile können erst am kommenden Montag, 28. Dezember 2020, in der Werkstatt eingebaut werden.Bis dahin ruht der Bürgerbusverkehr. Der Bürgerbusverein bedauert das sehr und bittet die Fahrgäste bis Montagmittag nach Weihnachten um Verständnis. Montag, 28. Dezember, 13:08 Uhr, wieder Linienverkehr ab Bahnhof gem. Fahrplan. Am Do., 31. Dezember (Sylvester), von 08:08 Uhr ab und bis 12:58 Uhr an Bahnhof. Am Samstag, 2. Januar...

  • Haltern
  • 23.12.20
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Infos aus November 2020
Bürgerbus ist fit für die kalte Jahreszeit – Verein wünscht fröhliche und besinnliche Adventszeit

Im November wurden 552 Fahrgäste befördert, unter ihnen 17% Schwerbehinderte inkl. einiger Begleitpersonen. Es gab in der letzten Zeit einige Fragen von zukünftigen Fahrgästen zum Bürgerbusverkehr. Hier die Erläuterungen zu den wesentlichen davon: Blaue und rote Linie sowie Anruf-Bürgerbus. Die blaue Linie im Fahrplan kennzeichnet den Fahrtverlauf des Bürgerbusses in den Nordosten des Nahbereiches der Innenstadt. Sie geht vom Bahnhof zum Kärntner Platz in Richtung Kreisverkehr an der Volksbank....

  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
v. l. Toni Wesseler, Karola-Raffelt-Mohr, Werner Mohr | Foto: Hans Kirschbaum
3 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Infos aus Oktober 2020 und mehr…
Drei Jahre Bürgerbus in Haltern am See – Rückblick – Aktuelles - Vorausschau

Rund 22.000 Fahrgäste wurden in drei Jahren Bürgerbusbetrieb seit dem Start am Samstag, 4. November 2017, befördert. Im Oktober waren es 680, davon 113 Schwerbehinderte inkl. einiger Begleitpersonen. Eine tolle Resonanz Dank des ehrenamtlichen Einsatzes aller Mitglieder des Bürgerbusvereins. Der Bürgerbus hat sich in unserer schönen Seestadt etabliert und ist bis heute der einzige im Kreis Recklinghausen. Zufriedene Fahrgäste, einsatzfreudiges Personal und ein aktives Vorstandsteam...

  • Haltern
  • 04.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus September 2020
Elektronisch gesteuerter Informationsmonitor am Kärntner Platz – JHV 2020

Im September wurden 755 Fahrgäste, davon 12,1 % Schwerbehinderte inklusiv einiger Begleitpersonen befördert. Die meisten Fahrgäste nutzen den Bürgerbus dienstags und donnerstags, die Haltestellen „Kärntner Platz“ und „Lohausstraße“ sind die am stärksten frequentierten Einstiegspunkte. Am letzten Dienstag im September wurden 51 Fahrgäste befördert. Vorstand und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen auch weiterhin BLEIBT GESUND! Das nächste Treffen der Fahrerinnen und Fahrer mit dem Vorstand ist...

  • Haltern
  • 04.10.20
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat August 2020
Fahrsicherheitstraining beim ADAC – Spende Freibad Sythen – Sommerausflug

Gut Ding will Weile haben! Das dachten auch die zehn Bürgerbusfahrer*innen, deren Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Gelände des Fahrsicherheitszentrums Haltern am See in den letzten Monaten bedingt durch die Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste. An einem Sonntagnachmittag bei heißen Temperaturen im August konnte das Training unter den derzeitigen Regeln durchgeführt werden. Die letzten drei Termine wurden von Trainern durchgeführt, an diesem Tag war Swetlana Gronau die...

  • Haltern
  • 03.09.20
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Wesentliches zum Neustart am 2. Juni
Desinfektionsmittelspender anstelle der angekündigten Desinfektionstücher im Bus

Im Eingangsbereich des Bürgerbusses ist ein Desinfektionsmittelspender für Fahrgäste und Fahrpersonal angebracht worden (s. Foto). Die Fahrgastbeförderung erfolgt gemäß der Bedingungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ausschließlich mit Mund-Nase-Maskenschutz. Im Bürgerbus muss aber noch ein wenig mehr berücksichtigt werden. Der Fahrgast steigt ein, kann sich die Hände desinfizieren (den Hebel am Spender langsam mit dem Ellenbogen runterdrücken), legt das möglichst abgezählte...

  • Haltern
  • 30.05.20
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Sondermeldung Neustart am 2. Juni
Fahrerinnen und Fahrer werden auf den Neustart nach Pfingsten vorbereitet

Der Bürgerbusverein plant die Wiederaufnahme des Linienverkehrs zum Dienstag nach Pfingsten. Für die ersten Fahrgäste gibt’s eine kleine Überraschung. Auch der Fahrplan wird dann wieder an den Bürgerbushaltestellen zu lesen sein. Anfangs kann es evtl. zu minimalen Verspätungen kommen, da sich in den nächsten Monaten der Betriebsablauf durch die in der Corona-Krise notwendigen Verhaltensweisen ein wenig verändern wird. Das ehrenamtliche Fahrpersonal wird mit Gesichtsvisier, Desinfektionstüchern,...

  • Haltern
  • 17.05.20
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat April 2020
Bürgerbusverein spendet für Corona-Hilfe – Fahrsicherheitstraining vertagt

Der Bürgerbusverein ist voller Hoffnung, dass die Fahrgäste evtl. ab Anfang Juni den Bürgerbus wieder für Einkäufe, Behördengänge, Arztbesuche usw. nutzen können. Bis dahin bleibt der Hinweis an allen Bürgerbushaltestellen (s. Foto) aktuell. Der Beginntermin zur Wiederaufnahme des Bürgerbusbetriebes wird derzeit unter Berücksichtigung der Zustimmung durchs Bürgermeisteramt der Stadt Haltern am See und der Vestische Straßenbahnen GmbH abgestimmt. Den genauen Starttermin wird der Verein zeitnah...

  • Haltern
  • 08.05.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert – Aktuelles aus Monat Februar 2020
Novum: Werbepartner wird Bürgerbusfahrer! - Höchste Fahrgastauslastung!

Im Monat Februar nutzten 875 Fahrgäste den Bürgerbus, von denen wurden 136 mit gültiger Wertmarke im Schwerbehindertenausweis inkl. einiger Begleitpersonen befördert. Mit durchschnittlich 4,27 Fahrgästen pro Tour hatte der Bürgerbus die höchste Auslastung seit Aufnahme des Bürgerbusverkehrs in Haltern am See. Seit mehr als sechs Monaten freut sich Martin Hüls auf seinen ersten Einsatz als Bürgerbusfahrer. Er ist Werbepartner des Vereins auf dem Monitor im Innenbereich des Bürgerbusses und...

  • Haltern
  • 04.03.20