Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Sprechstunde von Sonja Hasenkamp
Gerther Ideentreff am 9. Mai

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 9. Mai steht die 25-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das Thema...

  • Bochum
  • 04.05.23
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Politik

Bürgerschaftliches Engagement einfo(e)rdern

Die Parteien haben den Unmut der Wähler gespürt. Werden Taten folgen? Bisher ist die Anerkennung der Förderung von bürgerschaftlichem Engagement als gemeinnütziger Zweck im Gesetz nicht enthalten. Die Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen wird vermisst, es fehlt Transparenz. Quartiere und Stadtteile verändern sich rasant. Unaufhaltbare Prozesse, etwa die Zuwanderung von Menschen aus fremden Kulturen, demografischer Wandel...

  • Düsseldorf
  • 03.11.17
Politik
Christiane Lindig (DSK) und Bürgermeister Achim Menge präsentieren die neue Internetseite oe.diestadtbistdu.de.

„Die Stadt bist Du!“: Neue Internetseite der Stadt Oer-Erkenschwick geht online

„Die Stadt bist Du!“ Ab sofort ist Oer-Erkenschwick mit dieser Internet-Seite online. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die sich in Oer-Erkenschwick engagieren möchten oder sich bereits ehrenamtlich in ihrer Stadt einbringen, haben jetzt die Möglichkeit, sich und ihre Ideen und Vorstellungen online vorzustellen. Bürgermeister Achim Menge schwärmt: „Auf der Internetseite zur Projektinitiative ‚Die Stadt bist Du!‘ kann jeder zeigen, was in ihm steckt, was er ändern möchte und andere dazu...

  • Waltrop
  • 10.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.