Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Offenes Angebot im Stadtteil & darüber hinaus
Gute Laune Hof in Langendreer

In Langendreer gibt es seit einiger Zeit eine echte Wohlfühloase, die jeder nutzen kann und die schon einige Angebote bereithält: den Gute Laune Hof an der Alten Bahnhofstraße 9, direkt hinter dem Geschäft „Tintenklecks“. Nun hat der Verein sein Konzept verankert und auch die Rahmenbedingungen gesteckt, sodass das Projekt in Langendreer richtig anrollen kann. Möglich geworden ist all das durch den Bochum-Fonds. Von der Straße aus ist es nicht zu erahnen, aber hinter dem Haus an der Alten...

  • Bochum
  • 22.10.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Julia Wittmann (li.) und Inga Wiesen vom Bochum-Fonds | Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Broschüre zum Bochum-Fonds
Bochumer Erfolgsgeschichten

Durch den Bochum-Fonds sind in den vergangenen über drei Jahren mehr als 150 Nachbarschaftsprojekte und Aktionen in den Stadtteilen entstanden, die Bochum noch lebens- und liebenswerter machen. Die treibenden Kräfte dahinter sind die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie sind es, die ihre Ideen mit der finanziellen Förderung des Bochum-Fonds und mit Unterstützung von Bochum Marketing umsetzen. Alle Erfolgsgeschichten wurden nun in einer 80-seitigen Broschüre zusammengefasst, einige davon...

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Creative Space bietet Jugendlichen eine Bühne, um ihre Selbstdarstellung, Selbstbewusstsein und Performance zu stärken. | Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau
3 Bilder

Großes bürgerschaftliche Engagement
Bochum-Fonds hat 149 Projekte hervorgebracht

Vor drei Jahren hat die Stadt Bochum als eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie den Bochum-Fonds ins Leben gerufen. Seitdem hat sich in den Stadtteilen einiges getan: Insgesamt 149 Projekte wurden von den Bürgerinnen und Bürgern mit Unterstützung von Bochum Marketing umgesetzt. Da wird es höchste Zeit, einmal zurückzublicken. Rund 1.600 Ehrenamtliche haben bei der Umsetzung der Projekte mitgewirkt. Enorm viele Menschen haben am Ende davon profitiert, haben Veranstaltungen besucht, an...

  • Bochum
  • 05.01.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Öffentliche Bürgerversammlung von „Bürger für Brünen“

Der Verein Bürger für Brünen lädt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie für Donnerstag, den 24.03.22, um 20.00 Uhr im Landgasthof Majert zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese öffentliche Versammlung richtet sich nicht nur an die Vereinsmitglieder von Bürger für Brünen, sondern auch an sämtliche interessierte Brüner Bürger. Berichte aus den Projektgruppen Im Mittelpunkt stehen Berichte aus den Projektgruppen (u.a. „Wohnen für Jung und Alt“, „Freizeit, Jugend & Sport“, „Dorfmitte“)...

  • Hamminkeln
  • 20.03.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Richtfest(e) imBrüner Neubaugebiet

Im Baugebiet „Pollmannsweg“ in Brünen haben die ersten Bauherren mit dem Hausbau begonnen. Zwei Bauherren feierten sogar bereits Richtfest. Darüber ist die Projektgruppe „Wohnen für Jung und Alt“ sehr stolz, denn immerhin ist das ein Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen Politik, Stadtverwaltung und bürgerschaftlichen Engagement. Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Ehrenamt „Wenn viele Bürger sich an einer Sache beteiligen, gewinnt man auch schnell Zustimmung von der Politik. Es gab...

  • Hamminkeln
  • 19.11.19
Politik
Im Büro von Bürgermeister Rajko Kravanja dreht sich das  Personalkarussell.  | Foto: Stadt

Referent wechselt auf Projektstelle
Neues Personal im Bürgermeisterbüro

Das Personalkarussell im Bürgermeisterbüro dreht sich. Marcel Mittelbach (29), der seit Februar 2018 als Referent von Rajko Kravanja tätig ist, hat seit Mai die neu geschaffene Stelle des Projektleiters Digitale Verwaltung übernommen. Als Ersatz für ihn hatte die Verwaltung jetzt die Stelle „Sachbearbeitung Anliegenmanagement, Bürgerbeteiligung und Stärkung des Ehrenamts“ ausgeschrieben. Bedeutet das eine personelle Aufstockung trotz der Finanzmisere? Mittelbach kümmere sich in seiner neuen...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.07.19
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Politik
Wo bleibt die Transparenz und Bürgernähe? | Foto: — geralt / pixabay —

Transparenz und Bürgerbeteiligung in Lünen — aber bitte nicht zuviel

. Der Bürgermeister JKF ist für eine Verbesserung der Transparenz der Lüner Stadtverwaltung und ihres Handelns und für eine Stärkung der Bürgerbeteiligung bei seiner damaligen Wahl angetreten. Die Realität nach gut 3 Jahren Amtszeit lässt allerdings Zweifel an der Umsetzung und der Zukunftsgestaltung aufkommen. Dazu bedarf es bezüglich der Transparenzbeurteilung nicht erst der von den RuhrNachrichten angestrengten Klage, weil deren Informationsnachfrage zu dem bekannten Derivate-Desaster der...

  • Lünen
  • 02.10.18
Politik
Christiane Lindig (DSK) und Bürgermeister Achim Menge präsentieren die neue Internetseite oe.diestadtbistdu.de.

„Die Stadt bist Du!“: Neue Internetseite der Stadt Oer-Erkenschwick geht online

„Die Stadt bist Du!“ Ab sofort ist Oer-Erkenschwick mit dieser Internet-Seite online. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die sich in Oer-Erkenschwick engagieren möchten oder sich bereits ehrenamtlich in ihrer Stadt einbringen, haben jetzt die Möglichkeit, sich und ihre Ideen und Vorstellungen online vorzustellen. Bürgermeister Achim Menge schwärmt: „Auf der Internetseite zur Projektinitiative ‚Die Stadt bist Du!‘ kann jeder zeigen, was in ihm steckt, was er ändern möchte und andere dazu...

  • Waltrop
  • 10.02.15
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe

SPD Hünxe: „Wir sind in Hünxe bestens aufgestellt“

Pressemitteilung der SPD Hünxe | 03. Oktober 2013 "Wir sind in Hünxe bestens aufgestellt" Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe, bewertet das Ergebnis der Bundestagswahlen differenziert. Zwar sei das Bundesergebnis der SPD enttäuschend, da man sich mehr erhofft habe, doch könne man keine Rückschlüsse auf die Kommunalwahlen 2014 ziehen. Tatsache sei, dass die CDU massiv von den herben Verlusten der Rösler/Brüderle-FDP profitiert habe. Trotz des sehr starken und eindeutigen Bundestrends...

  • Hünxe
  • 04.10.13
Politik

Pressemitteilung von FDP, UWH, B90/Die Grünen, SPD: Hünxer Politik entsetzt über CDU

Pressemitteilung der Fraktionen von FDP, UWH, Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Rat der Gemeinde Hünxe: "Hünxe. Über die auf der Infoveranstaltung der CDU gemachten Aussagen zum Projekt Dorfteich Hünxe sind FDP, UWH, B90/ Die Grünen und SPD entsetzt. Die Vorgehensweise der CDU ist ein Affront gegenüber den Mitgliedern des Arbeitskreises, gegenüber den Bürger/innen unehrlich und für die gemeindlichen Finanzen unverantwortlich. Zu behaupten, man habe erst jetzt festgestellt, dass die Bürger bisher...

  • Hünxe
  • 10.07.12
Politik

Hünxe, Pressemitteilung Arbeitskreis "Verschönerung Dorfteich": Schwarzmalerei der Hünxer CDU

Eine Pressemitteilung des Arbeitskreises "Verschönerung Dorfteich", namentlich vertreten durch Heinz Dickmann, Angela Bachem-Brögger, Waltraud Schilling, Ulrich Slusarek und Marion Lukassen: "Schwarzmalerei der Hünxer-CDU In der sogenannten Informationsveranstaltung der CDU wurden leider keine sinnhaften Informationen an die BürgerInnen weitergetragen, sondern lediglich die Ansichten einer fehlgeleiteten CDU. Unwahrheitsgemäß wurde vermittelt, die Umgestaltung des Geländes um den Dorfteich...

  • Hünxe
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.