Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Sport
Bürger können sich aktiv an der Gestaltung des Plangebietes „Freizeitareal Familienbad Hengstey“ beteiligen. | Foto: Renate Croissier

Jetzt mitbestimmen
Hagener bestimmen mit: Bürgerbeteiligung zum „Freizeitareal Familienbad Hengstey“

Der Hengsteysee ist ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet für Spaziergänger, Radfahrer und Wassersportler. Jetzt haben die Hagener bis zum 21. Mai die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Plangebietes „Freizeitareal Familienbad Hengstey“ zu beteiligen und eigene Anregungen abzugeben. Interessierte finden auf der neuen Internetseite www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0112/0112.html Hintergrundinformationen und Darstellungen zu dem Projekt. Unter dem Punkt „Aktuelles“ gelangen sie zur...

  • Hagen
  • 06.05.21
Natur + Garten
Hagener Bürger können sich aktiv an der Gestaltung des Plangebietes „Freizeitareal Familienbad Hengstey“ beteiligen. | Foto: Renate Croissier

Ideen einbringen
Start der Bürgerbeteiligung zum „Freizeitareal Familienbad Hengstey“

Der Hengsteysee ist ein bekanntes und beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet für Spaziergänger, Radfahrer und Wassersportler. Jetzt haben die Hagener ab Montag, 3. Mai, bis Freitag, 21. Mai, die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung des Plangebietes „Freizeitareal Familienbad Hengstey“ zu beteiligen und eigene Anregungen abzugeben. Interessierte finden auf der neuen Internetseite www.hagen.de/web/de/hagen_de/01/0112/0112.html Hintergrundinformationen und Darstellungen zu dem Projekt. Unter...

  • Hagen
  • 28.04.21
Politik
Werben für die am 1. März startende Onlinebeteiligung: Thomas Scholle (plan lokal), Baudezernent Thomas Grothe, Marianne Booke (Stadtentwicklung und Stadtplanung), Alexander Benning (Stadtentwicklung und Stadtplanung) und Oberbürgermeister Erik O. Schulz.  | Foto: Michael Kaub

Stadtentwicklung
„HAGENplant 2035“ geht in nächste Phase: Ziele sind gesetzt - Große Onlineumfrage im März

„HAGENplant 2035“ geht in die nächste Phase. Nach Beschluss der strategischen Ziele im Dezember 2018, startet nun die Konzeptphase des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Alle Hagener Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin dazu eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen zur Erreichung der Ziele einzubringen: denn Hagen plant 2035 gemeinsam. 2018 war ein ereignisreiches Jahr: Viel ist passiert, angefangen beim Hagen Forum, über fünf Fachforen, fünf Bezirkswerkstätten und die...

  • Hagen
  • 21.02.19
Politik
Am Dienstag, 17. April, nutzten 200 Bürger die Chance, sich zum Thema "HAGEN plant 2035" einzubringen. Foto: privat

HagenForum: Bürger können sich online und offline an der Gestaltung von Hagens Zukunft beteiligen!

Hagens Zukunft aktiv mitgestalten. Diese Chance nutzten am Dienstagabend, 17. April, mehr als 200 engagierte Bürger. Und es geht weiter: Auch online kann man sich an der Gestaltung der Stadt Hagen beteiligen! Oberbürgermeister Erik O. Schulz freute sich nach drei Stunden aktiver Arbeit über so viel aktives Einmischen: „Ich freue mich, wenn es eine bewegte Auseinandersetzung in der Stadtgesellschaft gibt, um übermorgen ein anderes Bild unserer Stadt zu erzeugen.“ Über das HagenForum Das...

  • Hagen
  • 21.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.