Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Politik
So sieht ein fertiges I-Resilience-Konzept für die Zukunft aus. | Foto: Grafik: Stadt DO

"nordwärts"-Projekt iResilience lädt zur Abschlusswerkstatt ein
Visionen für lokale Klimaanpassung

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte, interdisziplinäre Forschungsvorhaben iResilience zieht nach zweieinhalb Jahren Quartiersarbeit ein Resümee und will gemeinsam mit beteiligten und neuen Akteuren einen Blick in die Zeit nach Projektende werfen. Dafür findet im November ein letztes großes Online-Treffen statt. Seit 2019 ist das Forschungsprojekt iResilience in den beiden Quartieren Hafen und Jungferntal unterwegs und auf den Gebieten „lokale Klimaanpassung“...

  • Dortmund-City
  • 15.11.21
Politik

neues Hafenquartier Speicherstraße
Die H-Bahn wird's schon richten

Die H-Bahn soll auch zum Hafen fahren. Sie dominierte den 8. Bürger*innen-Dialog zum Hafenquartier Speicherstraße am 14. Juni mit dem Schwerpunkt "Möbilitätskonzept". Derzeit läuft die Bauleitplanung zum Quartier östlich des Hafenbeckens, in dem unter anderem Gewerbe, Gastronomie, eine Berufsschule und das Dortmunder Systemhaus eine neue Heimat finden sollen. Drei Vorträge zum Stand des Mobilitätskonzepts, zur ÖPNV Planung der DSW21 und zur Geschichte der H-Bahn ließen den über 80...

  • Dortmund-City
  • 22.06.21
Politik
Der Hoesch-Park ist die grüne Oase für die Bewohner des Borsigplatz-Viertels am östlichen Rande der Nordstadt. | Foto: Sabine Schwalbert
4 Bilder

Stadtspitze spricht sich für Weiterentwicklung des Hoesch-Parks am Rande des Borsigplatz-Viertels aus

In seiner Sitzung gestern (22.8.) hat der Verwaltungsvorstand beschlossen, dem Rat das Stadterneuerungsprojekt „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-,Sport- und Freizeitpark“ für die Dortmunder Nordstadt vorzulegen. Basis für das Projekt ist die „Bestandsanalyse Hoeschpark“ mit Stand vom Juni dieses Jahres. Nach der Entscheidung des Rates wird mit der planerischen und konzeptionellen Konkretisierung des Projektes begonnen....

  • Dortmund-City
  • 23.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.