Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Kleve hat für die Bürger zwei elektrische Lastenräder angeschafft hat, die kostenfrei ausgeliehen werden können. | Foto: Stadt Kleve

Startschuss Stadtradeln 2021
Mit dem Fahrrad für den Klimaschutz

Das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Alltag: Ein Pop-up-Store in der Klever Innenstadt wirbt in den nächsten Wochen für das Stadtradeln und dient als Ausleihstation für Freie Lastenräder. Ab heute 21. Juni können Interessierte beim Wettbewerb Stadtradeln für mehr Klimaschutz antreten. Kleve. Die Stadt Kleve ist Klima Partner im Kreis Kleve und beteiligt sich wieder gemeinsam mit allen Kreis Klever Kommunen und dem Kreis Kleve an der Kampagne Stadtradeln 2021. Beim Wettbewerb Stadtradeln geht...

  • Kleve
  • 21.06.21
  • 1
Politik

Bürger früher beteiligen - SPD setzt sich für Fragerecht in Ausschüssen ein

Es ist bislang zwar eher die Ausnahme als die Regel, aber hin und wieder kommt es doch vor, dass ein Bürger die öffentlichen Ausschusssitzungen im Publikum verfolgt. Es ist davon auszugehen, dass er zumindest an einem der zu beratenden Sachverhalte der Ausschuss-Tagesordnung interessiert ist. Vielleicht ganz allgemein oder weil es ihn unmittelbar betrifft. Möglicherweise hat er gar eine Anregung, die bislang außer acht gelassen wurde. Aber Fragen stellen und Anregungen geben darf er hier, im...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.15
  • 3
  • 3
Politik
4 Bilder

Trotz Widerstands am Niederrhein: Niederlande wollen großflächig Fracking erlauben

Diese Nachricht wird der Fracking-Debatte am Niederrhein und im ganzen Land NRW neuen Zündstoff geben: Womöglich könnte es schon ab 2015 erlaubt sein, auf niederländischer Seite entlang der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit der umstrittenen Methode Schiefergas zu fördern. Dies ist heute einem Bericht der Rheinischen Post Düsseldorf zu entnehmen. Die Zeitung gibt an, durch eine Anzeige auf ihren eigenen Seiten auf Thema gestoßen zu sein. Sie bezieht sich auf den ihr vorliegenden Entwurf für eine...

  • Wesel
  • 29.05.14
  • 20
  • 2
Politik

SPD Service: Bedburg-Hauer Bürger werden gefragt - Wie Sparen? Wo Investieren?

Auch in diesem Jahr bietet die SPD Bedburg-Hau zum Haushalt der Gemeinde wieder einen besonderen Service an. Unter der Überschrift „Ihre Gemeinde, Ihr Geld, Ihr Vorschlag“ können sich die Bürger mit eigenen Vorschlägen beim Haushalt einbringen. Der Haushaltsentwurf der Gemeinde Bedburg-Hau wurde am 22. November im Rat eingebracht und wird in der Ratssitzung Mitte Januar verabschiedet. In der Zwischenzeit beraten die Fraktionen über den Entwurf. Wie soll zukünftig gespart werden, wo soll...

  • Bedburg-Hau
  • 26.11.12
Politik

Mehr Einblick für Bedburg-Hauer Bürger: Ratsvorlagen werden veröffentlicht

Die Bürger der Gemeinde Bedburg-Hau bekommen mehr Einblick in die politischen Entscheidungsfindungen. Ab sofort werden von der Verwaltung sämtliche Beratungsvorlagen der öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen vollumfänglich bekanntgegeben. Alle Anträge und Beschlussvorlagen mitsamt der Anlagen werden dazu auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht. Die SPD Bedburg-Hau hatte dies zur Verbesserung der Transparenz und der Bürgerbeteiligung beantragt und fand damit positive Resonanz und...

  • Bedburg-Hau
  • 17.11.12
  • 3
Politik
2 Bilder

Stellung nehmen zum Kernkraftwerk in Borssele (NL)

Im niederländischen Borssele soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Um den genauen Standort festzulegen, wird im Vorfeld eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Im Rahmen dieser Prüfung wird ein Grundlagenpapier ausgelegt, zu dem auch jeder Bürger und jede Bürgerin in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Januar 2012 Stellung nehmen kann. Das Grundlagenpapier für dieses Projekt kann ab sofort im Internet unter folgenden Internetadressen eingesehen werden:...

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 11
Politik
Wilhelm van Beek, SPD-Fraktionsvorsitzender aus Bedburg-Hau

SPD Bedburg-Hau fordert mehr Bürgerbeteiligung in Fragen kommunaler Haushaltspolitik

Den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bedburg-Hau soll es zukünftig ermöglicht werden, sich direkt an der Erstellung des Gemeindehaushaltes zu beteiligen und eigene Vorschläge einzureichen. Dies sieht ein Antrag der SPD-Fraktion Bedburg-Hau vor, über den in der kommenden Ratssitzung am Donnerstag, 22. September, beraten werden soll. Es gibt in einer Reihe von Kommunen Bestrebungen über verschieden Modelle die Bürgerinnen und Bürger an der Aufstellung der Haushalte zu beteiligen. An diesem...

  • Bedburg-Hau
  • 13.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.