Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgersprechstunde im Bochumer Norden
Gerther Ideentreff am 14. November

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 14. November steht die 26-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

  • Bochum
  • 07.11.23
  • 1
Sport
Spieler und Vorstand des CSV Linden posieren vor der neu gestalteten Tribüne. In der Mitte heben der Vereinsvorsitzende Matthias Dreier (re.) und Bezirksbürgermeister Marc Gräf ihre Daumen für das Projekt.  | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Neuer Anstrich für alte Tribüne des VfL Bochum
Tribüne des CSV Linden ist jetzt ein echter Hingucker

Die Tribüne beim Fußballclub CSV Sportfreunde Linden war lange grau und trist, jetzt wurde sie in den Vereinsfarben schwarz und gelb komplett neu gestaltet und ist ein echter Hingucker geworden. Dafür haben Kinder, Eltern und Vorstand des Vereins erst gemeinsam die Tribüne gereinigt, anschließend hat der Graffiti-Künstler „Farbeffekt“ Hand angelegt, finanziert durch den Bochum-Fonds. Die Tribüne, die beim CSV Linden auf der Sportanlage an der Hasenwinkeler Straße steht, hat eine lange...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 1
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgersprechstunde im Bochumer Norden
Gerther Ideentreff am 12. September

die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 12. September steht die 26-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

  • Bochum
  • 05.09.23
  • 2
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum

Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung zu neuen Pocket Parks gestartet

Kleine Grünoasen mitten in der Stadt: Zum Entspannen vom Großstadtrummel hat die Stadt Bochum bereits drei Pocket Parks im Stadtgebiet geschaffen, sechs weitere sollen im Rahmen der Bochum Strategie folgen. Bochumer Bürgerinnen und Bürger können nun passende Standorte für die neuen Mini-Parks vorschlagen. Bis zum 24. September haben Bürgerinnen und Bürger auf der Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de die Möglichkeit, auf einer Karte des Stadtgebietes „ihren“ Pocket Park zu suchen und mit...

  • Bochum
  • 29.08.23
  • 1
  • 1
Politik

Eingaben nach § 24 GO NRW
Antrag auf Digitalisierung führt in die Irre!

Die Ratsfraktion „Bündnis Deutschland“ (BD) - 2020 noch als AFD-Fraktion in den Bochumer Rat eingezogen - hat zur Sitzung des Rates am 24.08.2023 beantragt, die Möglichkeit zu schaffen, Eingaben nach § 24 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) digital über die Webseite der Stadt Bochum einzureichen. In der Begründung wird behauptet, es gäbe „derzeit für die Form der Anregung und Beschwerden keine Online-Möglichkeit“. Gleichzeitig wird auf in anderen Städten bereits online zur Verfügung gestellte...

  • Bochum
  • 25.08.23
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing

Testphase mitgestalten
Stadtlabor beschäftigt sich mit neuer Bochum App

Das nächste Stadtlabor steht an: Am 30. August beschäftigt sich das Bürgerbeteiligungsformat mit der neuen Bochum App. Der spannende Austausch findet ab 17:30 Uhr in der KoFabrik (Stühmeyerstraße 33 in Bochum) statt. Interessierte sind nicht nur herzlich zum Stadtlabor eingeladen, sondern auch dazu, mit dem Projektteam und den Entwicklern in den Austausch zu treten sowie an der am gleichen Tag startenden Beta-Testphase der Bochum App teilzunehmen. Der Zweck der App ist es, den Einwohner*innen...

  • Bochum
  • 25.08.23
  • 3
Politik

Digitalisierung
Bürgerbeteiligung anscheinend nicht gewünscht.

Bürgerbeteiligung scheint lästig zu sein, zumindest für die anderen Fraktionen im Rat der Stadt Bochum. Was war passiert? Viele Menschen wissen nicht, dass sie sich auch außerhalb von Wahlen in die Kommunalpolitik einbringen können. Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit geschaffen, dass Bürger auch außerhalb von Wahlen ihre Anregungen und Beschwerden äußern können. Das können die Bürger über einen Antrag nach §24 der Gemeindeordnung (§24GO) stellen. Natürlich gibt es auch in Bochum diese...

  • Bochum
  • 25.08.23
  • 2
Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP-Fraktion stellt eigenen Antrag zurück.
Haltt: "Wir behalten das Thema Bürgerbeteiligung genau im Auge."

Die Stadtverwaltung hat in der heutigen Ratssitzung angekündigt, dass sie noch im diesem Jahr eine ausführliche Vorlage zur Bürgerbeteiligung vorlegen will. Die FDP-Ratsfraktion Bochum hat ihren eigenen Antrag "Bürgerbeteiligung ein Gesicht geben – Beteiligungsformate besser vermarkten!" vorerst zurückgezogen. "Wir werden das Thema Bürgerbeteiligung weiter genau im Auge behalten und sind gespannt auf das Konzept der Verwaltung", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion. "Der Rücknahme...

  • Bochum
  • 24.08.23
Politik

Einwohnerfragestunde
Bezirk Südwest schafft mehr Transparenz!

Zur letzten Sitzung der Bezirksvertretung Südwest vor der Sommerpause im Mai 2023 hat das Netzwerk noch kritisieren müssen, dass in der im Ratsinformati-onssystem der Stadt Bochum öffentlich zugänglichen Tagesordnung ganz oben zwar die „Einwohnerfragestunde“ angekündigt war, dort aber nicht vermerkt war, ob überhaupt Fragen gestellt wurden und auch nicht von wem und zu welchem Thema. Auch auf der im Ratsinformationssystem veröffentlichten Tagesordnung für die Sitzung der Bezirksvertretung...

  • Bochum
  • 16.08.23
Natur + Garten

Stadtspaziergang
Spaziergang im Stadtpark: Bürgerbeteiligung und Einblicke in die Umgestaltung

Bürgerinnen und Bürger, die an der Entwicklung des Stadtparks interessiert sind, sind am Dienstag, 29. August, ab 16 Uhr zu einem Spaziergang eingeladen. Ein Planungsteam vom Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten aus Bonn hat den Stadtpark umfangreich analysiert und ein Konzept zur Sanierung und Instandsetzung erstellt. Interessierte können bei dem Spaziergang mit dem Planungsteam und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen. Der Spaziergang dauert ungefähr...

  • Bochum
  • 14.08.23
Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: Bessere Vermarktung der Bürgerbeteiligung.
Haltt: "Bochumer Bürgerbeteiligung braucht ein Gesicht."

"Eine aktive Bürgerbeteiligung wird immer wichtiger, um Transparenz in der Kommunalpolitik herzustellen und die Bürgerschaft auch jenseits von Wahlen in Planungen einzubeziehen. Die Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern können wertvolle Hinweise geben, die Verwaltung und Politik vielleicht noch nicht erwogen haben", so Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "In Bochum haben wir dazu schon viele Formate, die über die formelle Beteiligung, die die Gemeindeordnung vorsieht,...

  • Bochum
  • 04.08.23
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgersprechstunde im Bochumer Norden
Offen für alle: Gerther Ideentreff

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 8. August steht die 26-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

  • Bochum
  • 01.08.23
  • 1
Politik
 Justin Malik, Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Bochum

FDP Bochum fordert Herabsetzung des Wahlalters
Malik: "Landesregierung hinkt bei Bürgerbeteiligung eigenen Zielen hinterher!"

Die FDP Bochum kritisiert die schleppende Umsetzung der angestrebten Demokratie-Reformen durch die nordrhein-westfälische Landesregierung. "Schwarz-Grün hatte sich im Koalitionsvertrag einiges vorgenommen hat, doch richtig etwas passiert ist in diesem Politikfeld noch nichts. Die großen Erwartungen wurden bislang nicht erfüllt, Ministerpräsident Wüst ist eben nur im Ankündigen stark", kritisiert Justin Malik, Beisitzer im Kreisvorstand der FDP Bochum. "Dabei ist es doch immer wieder spürbar,...

  • Bochum
  • 24.07.23
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgersprechstunde im Bochumer Norden
Gerther Ideentreff

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 11. Juli steht die 25-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

  • Bochum
  • 03.07.23
  • 2
Politik
Marc Gräf (Mitte) bei der Eröffnung des Wochenmarkt-Standortes Am Poter. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt Linden
Bezirksbürgermeister Marc Gräf gibt Auskunft

Der Bezirksbürgermeister in Bochum-Südwest, Marc Gräf, lädt am Donnerstag, 22. Juni, zu einer Bürgersprechstunde auf den Wochenmarkt Linden Am Poter ein. Interessierte können dort von 9 bis 12 Uhr ihre Anliegen und Anregungen vorbringen. Die Bürgersprechstunde wird in das Marktgeschehen mit einbezogen. Ein Aufsteller mit einem Hinweis auf die Sprechstunde sorgt für Orientierung. Für die Gespräche stehen Sitzgelegenheiten und ein kleiner Tisch zur Verfügung. Das neue Format der...

  • Bochum
  • 15.06.23
  • 1
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Quartiersmanagement und Bezirksbürgermeister
Gerthe: Ideentreff und Bürgersprechstunde

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 13. Juni steht die 26-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das...

  • Bochum
  • 07.06.23
  • 1
Politik

Stadtentwicklung
Bochum Strategie auf Abwegen – Mehr Marketingmaßnahmen als strategische Aktivitäten

Mit großen Ambitionen gestartet, entwickelt sich die Bochum Strategie leider immer mehr zu einem Marketingprojekt. Die neuen Kernaktivitäten sind wenig innovativ und haben kaum strategischen Wert. Mut und Kreativität scheinen die Stadtstrategen verlassen zu haben. Eigentlich sollten im Rahmen der Bochum Strategie in jedem Jahr 25 Kernaktivitäten auf den Weg gebracht werden, um die Stadt in den fünf Kernkompetenzen der Strategie (Vorreiterin modernen Stadtmanagements, Großstadt mit Lebensgefühl,...

  • Bochum
  • 03.06.23
  • 2
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Mit Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork
Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz

Die Bezirksbürgermeisterin in Bochum-Mitte, Gabriele Spork, lädt am Freitag, 9. Juni, zu einer Bürgersprechstunde auf den Wochenmarkt am Dr.-Ruer-Platz ein. Interessierte können dort von 11 bis 13 Uhr ihre Anliegen und Anregungen vorbringen. Die Bürgersprechstunde wird in das Marktgeschehen mit einbezogen. Ein Aufsteller mit einem Hinweis auf die Sprechstunde sorgt für Orientierung. Für die Gespräche stehen Sitzgelegenheiten und ein kleiner Tisch zur Verfügung. Das neue Format der...

  • Bochum
  • 02.06.23
  • 1
Politik
Hans-Peter Herzog (re.), der Bezirksbürgermeister in Wattenscheid, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Wochenmarkt. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bezirksbürgermeister veröffentlichen Termine
Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt

Nach der gelungenen Premiere in Wattenscheid wird es das neue Format der Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt nun auch in den anderen Bochumer Stadtbezirken geben. Die nächste Sprechstunde, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Anregungen vorbringen können, findet am 1. Juni im Kirchviertel statt. Helmut Breitkopf, der Bezirksbürgermeister Bochum-Süd, lädt am kommenden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr auf den Wiemelhauser Markt an der Brenscheder Straße 45a ein. Die...

  • Bochum
  • 26.05.23
Politik
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Sprechstunde Wattenscheider Wochenmarkt
Neues Format startet mit Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog

Der Wochenmarkt ist ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen. Das will auch die Politik für sich nutzen. Der Bezirksbürgermeister in Bochum-Wattenscheid, Hans-Peter Herzog, lädt am Dienstag, 16. Mai, zu einer Bürgersprechstunde auf den Wochenmarkt am Alten Markt. Interessierte können dort von 10 bis 12 Uhr ihre Anliegen und Anregungen vorbringen. Die Bürgersprechstunde wird in das Marktgeschehen einbezogen, ein drei mal sechs Meter großer Pavillon steht für die Gespräche zur Verfügung. Zur...

  • Bochum
  • 12.05.23
Politik
3 Bilder

Erfolg vor Gericht
Die Behandlung von Bürgeranregungen im Stadtrat einzuschränken ist rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen stellt fest, der Versuch von OB und Verwaltung sowie Teilen der Politik die Befassung des Rats und seiner Ausschüsse mit Anregungen und -Beschwerden von Einwohnern und Einwohner*innen einzudämmen, ist rechtswidrig. Wieder zeigt sich, dass Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Teilen des Rates wie der Verwaltung offenbar ein gesundes Rechtsempfinden fehlt einzuschätzen, wie sie mit den Rechten von Einwohnern und Einwohnerinnen umgehen können, ohne gegen...

  • Bochum
  • 06.05.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Sprechstunde von Sonja Hasenkamp
Gerther Ideentreff am 9. Mai

Die Gerther Quartiersmanagerin Sonja Hasenkamp lädt wieder zum Gerther Ideentreff im Teehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Nord im Park Bethanien ein. Am 9. Mai steht die 25-Jährige von 16 bis 18 Uhr für Anregungen und Ideen, von denen die gesamte Stadtteilgesellschaft profitieren kann, bereit. Wer Interesse hat, kann einfach ohne Anmeldung vorbeischauen. Wer schon ein konkretes Anliegen hat, kann sich gerne vorher per Mail an Hasenkamp wenden, damit diese sich gezielt auf das Thema...

  • Bochum
  • 04.05.23
Politik

Echte Bürgerbeteiligung vertagt
Stadtlabor zu „bochum-mitgestalten.de“

Die leckeren Häppchen beim Stadtlabor konnten nicht darüber hinwegtäuschen: bei der Bürgerbeteiligungsplattform „bochum-mitgestalten.de“, die die Smart City Innovation Unit (SCIU) am 19.4. in der KoFabrik vorgestellt hat, ist noch jede Menge Luft nach oben. Von einer ‚Beteiligung an städtischen Entscheidungsprozessen auf digitalem Weg‘ kann weiter keine Rede sein: Beim Thema ‚Haus des Wissens‘ geht es nicht um Ideen für Nutzungskonzepte und gemeinsames Überlegen, wie dieses Haus ein tolles Haus...

  • Bochum
  • 22.04.23
  • 1
Politik

"bochum-mitgestalten.de"
Kommt endlich echte Bürgerbeteiligung?

Am Mittwoch, 19.4. ist es endlich soweit: in der KoFabrik stellt die Smart City Innovation Unit im Stadtlabor die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt vor. Sie soll die Bochumerinnen und Bochumer auf digitalem Weg an städtischen Entscheidungsprozessen beteiligen – endlich soll Wirklichkeit werden, was das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung seit mittlerweile vier Jahren fordert. Wir sind gespannt und selbstverständlich mit kritischem Blick dabei, wenn die Plattform vorgestellt wird. Denn...

  • Bochum
  • 18.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.