bürgerbüro

Beiträge zum Thema bürgerbüro

Ratgeber
2 Bilder

Stadtverwaltung Marl ist am 26. April bis 14 Uhr geschlossen

Wegen einer Personalversammlung ist die Stadtverwaltung - einschließlich des Bürgerbüros – am Donnerstag (26.04.) bis 14 Uhr geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Behördenbesuch auf den Nachmittag oder einen anderen Öffnungstag zu verlegen. Auch die städtischen Kindertagesstätten, der Wertstoffhof und der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl bleiben an diesem Tag bis 14 Uhr geschlossen. Bei der Straßenreinigung und der Müllabfuhr kann es zu Verzögerungen kommen. Die Anlieger...

  • Marl
  • 23.04.18
Ratgeber
Das Wappen der Stadt Wetter

Bürgerbüro Wetter: Einschränkungen am 25. und 26. April!

Am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. April, können die die Serviceleistungen im Bürgerbüro Wetter aufgrund technischer Arbeiten im EDV-Bereich nur in begrenzter Form angeboten werden. Insbesondere die Beantragung von Ausweisdokumenten, Führungszeugnissen sowie die Ausstellung von Kinderreisepässen oder vorläufigen Ausweisdokumenten, Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen sowie die Vornahme von An- und Ummeldungen können nicht erfolgen. Aus diesem Grund schließt sowohl das Bürgerbüro als auch...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.04.18
Politik
Die Stadt sucht einen Sachbearbeiter, der das Castrop-Rauxeler Bürgerbüro unbefristet in Vollzeit unterstützt. Foto: Stadt

Stadt führt Terminvergabe fürs Bürgerbüro ein / Stelle ausgeschrieben

Mitte März wurde das Bürgerbüro wegen des hohen Krankenstandes der Mitarbeiter vorübergehend geschlossen. Das war nicht der erste Engpass. Jetzt sucht die Stadt einen Sachbearbeiter, der das Bürgerbüro unbefristet in Vollzeit unterstützt. "Das ist keine Verstärkung im Stellenplan", erklärt der Erste Beigeordnete Michael Eckhardt auf Stadtanzeiger-Nachfrage. Vielmehr reagiert die Stadtverwaltung damit auf den Ausfall durch Langzeiterkrankungen. Aktuell sind es zwei Mitarbeiter, die langfristig...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.18
  • 1
Ratgeber

Reduzierte Öffnungszeiten des Langenfelder Bürgerbüros im April und Mai

Obwohl die schlimmste Grippewelle inzwischen überstanden ist, sorgen Krankheit und auch längere Ausfälle noch für eine personell angespannte Situation im Langenfelder Bürgerbüro. Mittwochs ab 13 Uhr geschlossen Vor diesem Hintergrund wird das Bürgerbüro im Rahmen der Organisation seines Schichtdienstes in den Monaten April und Mai den Service wöchentlich um vier Stunden reduzieren und beginnend ab dem 4. April bis einschließlich 30. Mai mittwochs ab 13 Uhr geschlossen bleiben. Ab Mittwoch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.03.18
  • 1
Überregionales
Das Bürgerbüro im Rathaus hat bis einschließlich Freitag (9. März) "nur für dringende Notfälle" geöffnet. Foto: Horst Schwarz

Bürgerbüro nur "für dringende Notfälle" geöffnet

Das Bürgerbüro im Rathaus hat für die restliche Woche bis einschließlich Freitag (9. März) "nur für dringende Notfälle" geöffnet. "Die Erkältungswelle hat die dortigen Mitarbeiter erreicht", teilt die Stadtverwaltung mit.  Man bitte um Verständnis und rate Bürgern, die etwas im Bürgerbüro erledigen möchten, ihren geplanten Besuch um einige Tage zu verschieben, um lange Wartezeiten zu umgehen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.03.18
Überregionales
Über ein Angebot der Stadt soll es dem Bürger bis zum Jahr 2022 möglich sein, bequem über eine App oder ein Internetportal seine Behördengänge ins Bürgerbüro zu erledigen, fordert die Junge Union. Foto: Möhlmeier

Macht ein digitales Bürgerbüro für Castrop-Rauxel Sinn?

Über ein Angebot der Stadt soll es dem Bürger bis zum Jahr 2022 möglich sein, bequem über eine App oder ein Internetportal seine Behördengänge ins Bürgerbüro zu erledigen, ohne das Rathaus aufsuchen zu müssen. Das fordert die Junge Union (JU) in Castrop-Rauxel. „Um uns als Stadt im digitalen Zeitalter attraktiv zu machen, ist es wichtig, den Menschen mit Technologie das Leben einfacher zu machen. Deshalb wollen wir auf dem nächsten CDU-Stadtparteitag das Ziel eines digitalen Bürgerbüros bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.18
Ratgeber

Datteln: Bürgerbüro am Samstag geöffnet

Einmal im Monat haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Service des Bürgerbüros auch am Wochenende zu nutzen, so ist am Samstag, 3. März, ist das Bürgerbüro von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Im Bürgerbüro nehmen die Bürgerinnen und Bürger An- und Ummeldungen nach einem Umzug vor oder beantragen Personalausweise und Reisepässe. Die Mitarbeiterinnen nehmen Anträge für Führerscheine entgegen, die sie ans Straßenverkehrsamt weiterleiten. Bei einem Umzug innerhalb des Kreises ändern sie...

  • Datteln
  • 01.03.18
Überregionales
Viele plagen sich aktuell mit einer Erkältung herum ...

Wegen Erkältungswelle: Terminengpässe im Straßenverkehrsamt und Bürgerbüros

Auch die städtischen Bediensteten sind von der derzeitigen Erkältungswelle betroffen. In den Bürgerbüros und im Straßenverkehrsamt sind die verfügbaren Termine zurzeit bereits früh am Tag ausgebucht. Zusätzlich verschärft wird die Terminsituation durch eine derzeit gesteigerte Nachfrage nach Terminen für Anträge auf neue Personalausweise oder Reisepässe aufgrund der bevorstehenden Osterferien. "Wir haben aktuell im Straßenverkehrsamt und in den Bürgerbüros einen ungewöhnlich hohen...

  • Düsseldorf
  • 22.02.18
Politik
Bürgermeisterin Imke Heymann und Andreas Bloecker unterschreiben im Beisein von (v.l.) Hans-Georg Heller, Fachbereichsleiter Jugend, Soziales, Sport & Kultur, der städtischen Projektleiterin Rabea Kreikenbaum und Stephan Langhard, Fachbereichsleiter Bürgerdienste und Stadtentwicklung ^Foto: Stadt

Neue Gestaltung der Marktpassage

Jetzt wurden Nägel mit Köpfen gemacht: Die "1. Retail Property Hamburg GmbH", vertreten durch Andreas Bloecker, und Bürgermeisterin Imke Heymann unterschrieben den Mietvertrag für das erste Obergeschoss der Marktpassage. Voraussichtlich werden dort im Januar 2019 die Stadtbücherei und das Bürgerbüro einziehen. Ennepetal. Die "1. Retail Property Hamburg GmbH" wird die Marktpassage, die sie vor ca. einem halben Jahr erworben hat, vollkommen neu gestalten und das Gebäude in einen zeitgemäßen...

  • Ennepetal
  • 13.12.17
LK-Gemeinschaft
Der Wunschbaum steht im Bürgerbüro. ^Foto: Pospiech | Foto: Petra Pospiech

Waltrop: Ein Baum voller Wünsche - Waltroper bescheren Kinder

Schon im zehnten Jahr in Folge gibt es die Waltroper Wunschbaum-Aktion für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Waltroper Bürger haben die Möglichkeit, einen Wunschzettel vom Baum im Bürgerbüro zu pflücken und den dort angegebenen Wunsch (im Wert von etwa 20 Euro) zu erfüllen. Sei es ein neuer Ball, eine Puppe, ein warmer Winterpulli oder ein anderer Herzenswunsch eines der Kinder aus bedürftigen Familien. Schön eingepackt und mit dem Wunschzettel versehen, sollten die Päckchen dann...

  • Waltrop
  • 06.12.17
Politik
Rainer Wiesemann (WI), Bürgermeister Michael Heilmann, Klaus Hennecke (WI), Julian Golpon (Stadt Hemer), Kirsten Staubach (Wirtschaftsförderung) sowie Christian Falk und Dominik Fischer von der Initiative Freifunk. | Foto: Stadt Hemer

WLAN jetzt auch im Rathaus

In Zukunft steht den Hemeraner Bürgern sowie Besuchern auch rund um das Rathaus und im Wartebereich des Bürgerbüros freies WLAN zur Verfügung. Mit den Routern, die kürzlich im Rathausgebäude und Stadtbücherei ans Netz gegangen sind, kann das freie WLAN-Angebot in der Innenstadt deutlich erweitert werden. Betrieben wird das Netz von der ehrenamtlichen Initiative Freifunk. Bislang hatten sich bereits einige Einzelhändler und Gastronomen aufgrund des Einsatzes von Wirtschaftsinitiative und...

  • Hemer
  • 22.11.17
Überregionales

Bürgerbüro am Freitag früher geschlossen

Am 24. September ist Bundestagswahl. Für letzte organisatorische Vorbereitungen des Wahlsonntags schließt das städtische Bürgerbüro an diesem Freitag bereits ab 17 Uhr. Die finale Chance zur Briefwahl besteht jedoch bis 18 Uhr. Das städtische Wahlbüro befindet sich im Rheinischen Saal des Rathauses, Rathausplatz 2. Dort kann die Briefwahl beantragt und auch direkt gewählt werden. Die Anzahl der Briefwählerinnen und -wähler bricht trendgemäß auch Monheimer Rekorde. Bis Donnerstagmittag, 12 Uhr...

  • Monheim am Rhein
  • 21.09.17
Überregionales

Datteln: Einmal im Monat Behördengänge am Wochenende erledigen

Einmal im Monat haben die Dattelner Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Service des Bürgerbüros auch am Wochenende zu nutzen: Am Samstag, 2. September, ist das Bürgerbüro von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Im Bürgerbüro nehmen die Bürgerinnen und Bürger An- und Ummeldungen nach einem Umzug vor oder beantragen Personalausweise und Reisepässe. Die Mitarbeiterinnen nehmen Anträge für Führerscheine entgegen, die sie ans Straßenverkehrsamt weiterleiten. Bei einem Umzug innerhalb des Kreises ändern...

  • Datteln
  • 30.08.17
Überregionales
Sibylle Blume vom Bürgerbüro zeigt den Defibrillator.
2 Bilder

Nachgefragt : Defibrillator im Bürgerbüro Niedersprockhövel

Im Mai 2017 erhielt das Gebäude, in dem sich neben dem Bürgerbüro, die Rentenberatung, die Stadtbücherei, die Musikschule, die vhs und eine Psychologische Beratungsstelle befinden, einen Defibrillator, auch Defi genannt. Michael Mahl, Eigentümer der Friedrich und der Rosen-Apotheke, übernahm damals die Kosten für die Anschaffung dieses Defibrillators, welcher bei auftretenden Herz-Kreislauf-Störungen Leben retten kann. „Denn manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod“ sagte Beigeordneter...

  • Hattingen
  • 23.08.17
Überregionales

Bürgerbüro geschlossen

Menden. Am Samstag, 19. August, bleibt das Bürgerbüro wegen der Veranstaltung „Menden à la Carte 2017“ geschlossen. Das Team des Bürgerbüros ist dann erst wieder am Montag, 21. August, von 7.30 bis 17 Uhr für die Mendener Bürger zu erreichen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.08.17
Überregionales
Im Bürgerbüro im Rathaus wollte Doris Hick einen neuen Reisepass beantragen. Doch so einfach war das nicht. Foto: Archiv

Verwirrung um Reisepass

Doris Hick wundert und ärgert sich. Am Montag (17. Juli) machte die Castrop-Rauxelerin sich auf den Weg ins Rathaus, um im Bürgerbüro einen neuen Reisepass zu beantragen. Doch so einfach war das nicht. Und so kehrte sie unverrichteter Dinge heim. "Ich hatte alles dabei: Meinen Personalausweis, den alten Reisepass und ein Lichtbild", sagt Doris Hick. Doch vor Ort habe sie erfahren, dass auch eine Heiratsurkunde benötigt werde. "Was hat der Reisepass mit meiner über 30 Jahre alten Heiratsurkunde...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.07.17
Ratgeber

Bürgerbüro bleibt drei Tage geschlossen

Das Bürgerbüro in Herdecke muss von heute bis einschließlich Mittwoch geschlossen bleiben. Ein Server wird ausgewechselt auf dem das Einwohnermeldeprogramm betrieben wird. Wer also unter anderem einen neuen Personalausweis benötigt oder eine Adressänderung vornehmen will, kann ab Donnerstag Morgen um 8 Uhr wieder wie gewohnt versorgt werden.

  • Herdecke
  • 03.07.17
Ratgeber

Im Bürgerbüro der Stadt Marl ist eine kurzfristige Terminvergabe wieder möglich

Bürgerinnen und Bürger können jetzt wieder zeitnahe Termine für das Bürgerbüro im Internet, telefonisch oder im Rathaus vereinbaren. Personalausweis, Reisepass oder Ummeldung? Termine für das Bürgerbüro können unter Tel. 99-2301 vereinbart werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden morgens entsprechend der Personalkapazität zusätzliche Terminangebote für den jeweiligen Tag freigeschaltet. Wer sich den Gang ins Rathaus ersparen möchte, kann einen Termin online oder telefonisch unter...

  • Marl
  • 26.06.17
Überregionales

Bürgerbüro Mittwochs geschlossen

Balve. Das Bürgerbüro der Stadt Balve hat ab Mittwoch, 19. Juni, geänderte Öffnungszeiten: Montags, Dienstags und Donnerstags von 8 bis 13 Uhr, Freitags von 8 bis 12 Uhr. Nachmittags ist das Bürgerbüro Montags von 14 bis 18 und Donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. An jedem 1. Samstag im Monat kann man von 10 bis 12 Uhr im Bürgerbüro vorbei schauen.

  • Balve
  • 14.06.17
Ratgeber

Bürgerbüro der Stadt Marl nur mit Termin aufsuchen! Bildung und Teilhabe hat geänderte Öffnungszeiten

Personalausweis, Reisepass oder Ummeldung? Termine für das Bürgerbüro können unter Tel. 99-2301 vereinbart werden. Derzeit kann das städtische Bürgerbüro nur Angelegenheiten nach vereinbarten Terminen oder in Fällen besonderer Eilbedürftigkeit bearbeiten. Aufgrund von krankheitsbedingten Engpässen sind nur wenige Mitarbeiterinnen im Dienst. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Gang ins Bürgerbüro auf die nächsten Wochen zu verschieben. Vorzugsweise können über die Startseite der...

  • Marl
  • 07.06.17
Politik
Mitarbeiter des Bürgerbüros (hier Rita Paul) geben am sogenannten Express-Schalter zum Beispiel Ausweis aus. | Foto: Thiele

Bürgerbüro: Alles schneller dank "Express-Schalter"?

Wer im Bürgerbüro zum Beispiel nur seinen neuen Reisepass oder Personalausweis abholen möchte, kann jetzt den neu eingerichteten so genannten "Express-Schalter" nutzen, ohne eine Wartemarke zu ziehen. Der "Express-Schalter" (ein Büro) befindet sich im Eingangsbereich rechts vor der Infotheke. Er soll während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros möglichst durchgehend besetzt sein. Dennoch könne es je nach personeller Besetzung hin und wieder vorkommen, dass der Schalter kurzzeitig nicht besetzt...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.