Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Politik

Die unendliche Geschichte des FAB ( Freizeit - und Allwetterbad ) in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Schon länger steht fest, dass die Tilgung der Schulden in Zusammenhang mit dem FAB bis 2031 dauern wird. Heißt, die Schwerter Bürgerinnen und Bürger können schon seit Jahren das FAB nicht mehr nutzen, aber der städtische Haushalt wird jährlich bis 2031 durch die Tilgung der Schulden zusätzlich belastet. Das FAB ist ja in ganz Europa angeboten worden, aber es fand sich leider kein Käufer. Zusätzlich müssen jetzt für den Abriss des FAB ca. 400.000,- Euro aufgewendet werden. Der Abriss soll...

  • Schwerte
  • 13.07.13
Kultur
Bürger für Bürger   Weihnachtsmarkt in Schwerte
10 Bilder

Bürger für Bürger Weihnachtsmarkt am Wochenende in Schwerte

Dieses Wochenende findet in Schwerte ein besonderer Weihnachnachtsmarkt statt. Am Samstag und Sonntag (1. + 2.12.2012) wird der Wuckenhof zum 31. mal zum Weihnachtsmarkt. Hier werden viele schöne Dinge (zum größten Teil selbstgemacht) zum Kauf angeboten. Die Stände werden von Vereinen, Kindergärten, Schulen oder Privatpersonen betrieben . Es gibt auch viele Dinge zum essen und trinken wie z.B. Waffeln, Reibeplätzchen, Kuchen oder Glühwein. Der Verkauf ist für einen guten Zweck, da alle Stände...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.12
Politik

Wenn Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) sozial,bürgernah und zukunftsfähig schreibt !

Auf den Wahlplakaten von Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) stand im Kommunalwahlkamp 2009 sozial, bürgernah und zukunftsfähig. Das muß ja dann wohl auch als Versprechen bis zum Ende der Wahlperiode für Bürgermeister 2015 verstehen. In NRW kann man Bürgermeister auch abwählen, wie das Beispiel von OB Sauerland ( CDU ) in Duisburg zeigte. Wer ihn deshalb gewählt hat und auch alle anderen Bürger/innen in Schwerte müssen mit folgendem in Zukunft leben. Ja es werden zahlreiche...

  • Schwerte
  • 18.11.12
Politik
Im Schwerter Rathaus wird gerechnet und gerechnet. Foto: B-K

Bürger, hier geht's um euer Geld: Wo sparen?

Was kann sich die Stadt Schwerte noch erlauben? Wo muss gespart werden? Alle Bürger sind eingeladen, sich über dieses wichtige Thema selbst ein Bild zu machen. Die Bürgerversammlung zur Vorstellung des Entwurfs des Haushaltssanierungsplanes findet am kommenden Dienstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. Das vierzig Positionen umfassende Dokument enthält Möglichkeiten zum Abbau des Fehlbedarfs im städtischen Haushalt. Stadtkämmerer und Beigeordneter Peter Schubert wird...

  • Schwerte
  • 11.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.